15 Ergebnis(se) gefunden.
Autor: Klafki, Wolfgang
Abteilung 3
Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Klafki, Wolfgang |
Die Bedeutung des Elementaren für die Bildungsarbeit der Volksschule.
S. 6-21 |
Berlin, Hannover, Darmstadt, 1958 |
Klafki, Wolfgang |
Das pädagogische Problem des Elementaren und die Theorie der kategorialen Bildung |
Weinheim, 1959 |
Klafki, Wolfgang |
Muß die Didaktik eigenständig sein?
S. 409-420 |
1965 |
Klafki, Wolfgang |
Zur Diskussion über Probleme der Didaktik.
S. 131-140 |
Frankfurt a .M., 1967 |
Klafki, Wolfgang |
Probleme der Kunsterziehung in der Sicht der Allgemeinen Didaktik.
S. 27-45 |
Frankfurt a. M., Berlin, Bonn, München, 1967 |
Klafki, Wolfgang |
Die neue Hauptschulkonzeption in Nordrhein-Westfalen. Seiten 817-834 |
Hannover, 1968 |
Klafki, Wolfgang; Kretzer, Hartmut; Lorenz, Gerd-Ekkehard |
Gymnasialpädagogische Probleme im Mittelseminar.
S. 85-107 |
1969 |
Klafki, Wolfgang |
Erziehungswissenschaft - Theorie einer Praxis.
S. 104-111 |
Frankfurt a. M., 1969 |
Klafki, Wolfgang |
Zielsetzung, inhaltlicher und methodischer Aufbau des Quadriga-Funkkollegs "Erziehungswissenschaft"
S. 11-16 |
Sindlfingen, 1970-1971 |
Klafki, Wolfgang |
Erziehungswissenschaft als kritisch-konstruktive Theorie: Hermeneutik - Empirie - Ideologie.
S. 350-383 |
1971 |
Klafki, Wolfgang |
Replik auf Frank-Olaf Radtkes Kritik am Verständnis der Aktionsforschung am Marburger Grundschulprojekt.
S. 26-38 |
Wiesbaden, 1975 |
Klafki, Wolfgang |
Restaurative Schulpolitik 1945-1950 in Westdeutschland: Das Beispiel Bayern |
Weinheim u. a., 1976 |
Klafki, Wolfgang |
Geisteswissenschaftliche Pädagogik |
Hagen, 1978 |
Klafki, Wolfgang |
Arbeitslehre / Einführung in die Arbeits- und Wirtschaftswelt.
32 Seiten |
o. O., o. D. |
Klafki, Wolfgang |
Besprechung: Erkenntnis und Verantwortung. Festschrift zum 80. Theodor Litts. Hrsg.: Derbolav u. Nicolin.
S. 330-336 |
Weinheim, o. D. |