Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Busemann, Adolf |
Die Erregungsphase der Jugend,
S. 9-137 |
Berlin, 1927 |
Deiters, Heinrich |
Annäherung der Völker durch Jugenderziehung |
o.O., 1934 |
Schönbrunn, Walter |
Deutschunterricht. Spruchweisheit. Reihe: Lernen und Lehren. Methodische Schriften für Lernende und Lehrer. 40 Seiten |
Berlin/ Leipzig, 1948 |
Starck; Wohlrabe |
Die Ministerkonferenz (12./13.4.1948) wolle beschliessen: Jugendberatungsstellen |
Berlin, 1948.03.24 |
N. N. |
Die Jugend in der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik. |
o.O., 1948.10.25 |
Deiters, Heinrich |
Verfassung weist der Jugend neue Wege. (Die Jugend in der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik.) |
Berlin, 1948.10.25 |
Ministerium für Volksbildung |
Verordnung zur Durchführung von Abschlußprüfungen in den Grundschulen der DDR auf Grund des Gesetzes über die Teilnahme der Jugend am Aufbau der DDR und die Förderung der Jugend in Schule und Beruf, bei Sport und Erholung vom 8.2.1950 |
Berlin, 1950.05.05 |
Mannschatz, Eberhard |
Schreiben an den Zentralrat der FDJ Berlin. Betr.: Zusammenarbeit Verwaltung und FDJ |
Berlin, 1950.07.11 |
Kurz |
Hausmitteilung; Betr.: Stellungnahme des Zentralrates der FDJ zur Verordnung des Ministerrates vom 4.3.1954 in "neue schule" Nr.12 |
Berlin, 1954.03.23 |
Deiters, Heinrich |
Allgemeine Jugendbildung und Aufbau des Schulwesens (Thesen). |
Berlin, 1954.12.30 |
Deiters, Heinrich |
Allgemeine Jugendbildung und Aufbau des Schulwesens. |
Berlin, 1954.12.30 |
Deiters, Heinrich |
Allgemeine Jugendbildung und Aufbau des Schulwesens (Thesen). |
Berlin, 1954.12.30 |
Deiters, Heinrich |
Die Forderungen an die allgemeine Jugendbildung in ihrem Zusammenhang mit dem Aufbau des Schulwesens. |
Berlin, 1955.02.06 |
Sothmann, Karl |
Bemerkungen über Familie und Jugendorganisation |
o.O., 1955.03.10 |
Schmidt |
Das Dorf braucht seine Jugend, Landschule und sozialistische Erziehung - Erziehung der Erzieher - Neue Formen des Betriebspraktikums |
o.O., 1958.03 |
Lindner |
Die Rolle der sozialistischen Kinder- und Jugendorganisation (Anlage 5, handschriftlich) |
o.O., 1959 |
Siebenbrodt, Fr. |
Volkswirtschaftsplan 60; Thema: Jugendbuch |
Halle, 1959.09.15 |
Krapp, G. |
Volkswirtschaftsplan 60; Thema: Jugenweihe |
Halle, 1959.09.17 |
Borchardt, Heinz; Breuer, Helmut; Jahn, Rudolf; Kaderschafka, Kurt; Kölsch, Hans; Krone, Klaus; Lackermeier, Johann; Pachali, Erhard; Reinemann, Hans-Georg; Reinsch, Roger; Rösler, Walter; Sauermann, Ekkehard; Warnecke, Heinz |
Staatsbürgerkunde. Materialsammlung für die Hand des Lehrers zur Verwendung in der 10. Klasse der Oberschule. Illustriert. Mit Inhalts-und Quellenverzeichnis. 224 Seiten |
Berlin, 1960 |
Edert |
Die deutsche Jugendbewegung: Vortrag vor dem Städtetreffen des Rotary-Clubs |
Kiel, 1962.05.14 |
Bolz, A. |
Zu einigen Problemen der FDJ-Arbeit |
Leipzig, 1962.06 |
N. N. |
Die Befragungsmethode - ein notwendiges Arbeitsmittel der marxistischen Jugendforschung |
o.O., 1963 |
o.V. |
Jugend von heute Hausherrren von morgen |
Berlin, 1963 |
Bittighöfer, Bernd |
Gutachten über den Artikel des Genossen Dr. W. Friedrich "Zu theoretischen Grundfragen der marxistischen Jugendforschung" |
Berlin, 1963.01.16 |
Kossakowski, Adolf |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Ernst Pilz. Anlage Artikel 'Zum Problem der "Altersbesonderheiten" im Jugendalter' |
Leipzig, 1963.04.20 |
Grenz |
Brief an den Rektor der TU-Dresden, Prof. Schwabe; Betr.: Informationen über den neu gebildeten Wissenschaftlichen Beirat für Jugendfragen und Bitte um Unterstützung |
Berlin, 1963.08.20 |
Röblitz, Günther |
Brief an Herrn Ernst Pilz mit Anhang des Manuskriptes "Lebenshaltungen und Freizeitnutzung der lernenden Jugend nach Abschluß der 10. Klasse" von Günther Röblitz |
Leipzig, 1963.12.21 |
Friedrich, Walter/ Bergk, Horst |
Freizeitverhalten und Freizeiterziehung der Schuljugend |
Leipzig, 1964 |
Küchenhoff, Werner |
Der Beitrag des Deutschen Jugendinstituts zur Jugendforschung.
8 Seiten |
1966 |
Neubert, Wolfram; Brinkmann, Hermann; Bauer, Rudolf; Lemmnitz, Alfred; Wippold, Werner; Mollnau, Karl D.; Händel, Alfred; Schmollack, Jürgen; Zelt, Johannes |
Staatsbürgerkunde 2. Der umfassende Aufbau des Sozialismus. Illustriert. Nachdruck. Seitenumfang: 232 Seiten. Mit Inhaltsverzeichnis und Quellennachweis |
Berlin, 1968 |
Heuer, Kurt; Schimmelpfennig, Lothar; Swillus, Erwin |
Staatsbürgerkunde. Klasse 9. Illustriert. Mit Inhaltsverzeichnis und Quellennachweis der Abbildungen. |
Berlin, 1970 |
Borrmann, Rolf; Brinckmann, Karl-Erich; Schmidt, Heinz; Thüm, Klaus |
Rahmenplan für die pädagogische Propaganda in den Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen, in den sozialistischen Betrieben und Wohngebieten. 251 Seiten |
Berlin, 1970 |
Baumann, Horst; Kompaß, Josef; Kühn, Horst; Vier, Walter; Arendt, Ludwig; Dressel, Walter |
Überzeugungsbildung im Staatsbürgerkundeunterricht. Pädagogische Probleme der Überzeugungsbildung der Klassen 7 und 8. 1. Auflg. Illustr. Seitenumfang: 150 Seiten + Mit Anmerkungen. |
Berlin, 1971 |
Müller, Joachim |
Die Gestalt des Kindes und des Jugendlichen in der Deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann. in: Sitzungsberichte der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Heft 1 |
Berlin, 1971 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die Weiterbildung der Erziehungshelfer in den Schulhorten und Heimen der Jugendhilfen |
Berlin, 1974 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Direktorat für pädagogische Information. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Hausten, Hans-Joachim |
Die Herausbildung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten im Kindes- und Jugendalter. Fortschrittsbericht. Beitrag zur II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Berlin, August 1974 |
Berlin, 1974 |
Hausten, Hans-Joachim |
Die Herausbildung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten im Kindes- und Jugendalter. Fortschrittsbericht. Beitrag zur II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Berlin, August 1974 |
Berlin, 1974 |
Zentralinstitut für Jugendforschung beim Amt für Jugendfragen und Abt. Jugendforschung beim Zentralrat der FDJ (Hrsg.) |
Jugend. Jugendpolitik. Jugendorganisation. Jugendforschung |
Berlin, 1975 |
Zentralinstitut für Jugendforschung beim Amt für Jugendfragen und Abt. Jugendforschung beim Zentralrat der FDJ |
Jugend. Jugend und Freizeit. Jugend und Massenkommunikation |
Berlin, 1975 |
Schniggenfittig, Heinz Friedrich |
Wir unterstützen die Jugend- und Kinderorganisationen.
Für Elternbeirat und Elternaktiv |
Berlin, 1975 |
Zentralinstitut für Jugendforschung beim Amt für Jugendfragen und Abt. Jugendforschung beim Zentralrat der FDJ (Hrsg.) |
Jugend. Arbeiterjugend, Beruf, Betrieb |
Berlin, 1975 |
Karl-Liebknecht-Oberschule, FDJ-GO |
Referat zur GOL-Wahl der FDJ-Grundorganisation der Karl-Liebknecht-Oberschule, Berlin-Köpenick |
Berlin, 1977.12.06 |
Sekretariat des Präsidiums des Kulturbundes der DDR (Hrsg.) |
Der VIII. Pädagogische Kongreß und Probleme des geistigen Lebens. Referat von Prof. Dr. sc. paed. Gerhart Neuner. Präsident der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Mitglied des Zentralkomitees der SED auf der Tagung des Präsidialrates des Kulturbundes der DDR vom 5. Juli 1979 |
Berlin, 1979 |
N. N. |
Arbeitsgemeinschaft "Grundlagen der kommunistischen Erziehung der Jugend" [Anwesenheitsliste]22.5.1980. Leitung: Günther. 2 Seiten |
Berlin, 1980.05.22. |
Dau, Rudolf; Fuchs, Günther; Fuhrmann, Gerhard; Kirsch, Günter; Henrich, Ingeborg; Henseke, Hans; Kolende, Günter; Stars, Manfred |
Geschichte Klasse 11. Materialien für den Lehrer. 1. Auflg. Seitenumfang: 352 Seiten |
Berlin, 1981 |
Mehlhorn, Hans-Georg (Hrsg.) |
Jugend und wissenschaftlich - technischer Fortschritt |
Leipzig, 1981 |
Schröter, Eberhard |
Thesen zur Dissertation: Die erziehungswirksame Gestaltung der produktiven Arbeit unter aktiver Mitwirkung des Jugendverbandes durch Übertragung von Verantwortung an die Schüler |
Berlin, 1981.03 |
N. N. |
Mitschrift: Forschungsgruppe "Erziehung in der FDJ an der Schule" |
Berlin, 1982.06.03 |
N. N. |
Beratung des FDJ-Aktivs-Werbellin-See 26.8.84 [handschriftlich] |
o.O., 1984.08.26 |
Zeller, Konrad |
Grüne Spuren der Jugend in Ebersbacher Fluren |
o.O., 1986.03.25 |
Werner, Bernhard; Gräf, L.; Kienitz, W.; Schmilinsky, R. |
Konzeption (Entwurf): Zu ausgewählten Problemen der Wechselbeziehungen zwischen der weiteren gesellschaftlichen Entwicklung und der Erziehung und Bildung der Schuljugend - mit Schlußfolgerungen für die pädagogische Forschung; Untersuchungen in Auswertung des XI. Parteitages der SED (Studie 1987) |
Berlin, 1986.04.21 |
Sauermann, Ekkehard |
Makarenko und Marx. Praktisches und Theoretisches über die Erziehung der Arbeiterjungend |
Berlin, 1987 |
Herrmann, U.; Prange, K.; Zedler, P.; Oelkers, J.; Tenorth, E.; Hoffmann, D.; Schulz, W.; Uhle, R.; Marotzki, W.; Dudek, P.; Rang, A.; Schwenk, B.; Benner, D.; Schäfer, A.; Schorr, K.E.; Vogel, P. |
Rekonstruktionen pädagogischer Wissenschaftsgeschichte. Fallstudien, Ansätze, Perspektiven. 445 Seiten |
Weinheim, 1989 |
Weidenfeld, Werner; Korte, Karl-Rudolf; Alter, P.; Berschin, H.; Bingen, D.; Bleek, W.; Blumenwitz, D.; Brand, K.-W.; Brauburger, S.; Brocke, R.-H.; Bruns, W. (†); Cornelsen, D.; Danylow, P.; Faulenbach, B.; Forschepoth, J.; Garthe, M.; Grewe, W.; Hacke, C.; Hacker, J.; Hattenhauer, H.; Helwig, G.; Heyden, A. von; Hillenbrand, O.; Hilmer, R.; Holeschovsky, C.; Holzweißig, G.; Huterer, M.; u.a. |
Handwörterbuch zur deutschen Einheit. Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung. Mit Autoren-, Stichwort und Abkürzungsverzeichnis und Sach- und Personenregister. 800 Seiten |
Bonn, 1991 |
Mannschatz, Eberhard |
Erziehung im politischen Kalkül. Versuch einer erziehungstheoretischen Grundlegung für Jugend- und Schulpolititk |
Berlin, 1997 |
Bondy, Curt |
Die deutsche Jugendbewegung |
o.O., o.J. |
Deiters, Heinrich |
Die heutige Verantwortung des deutschen Lehrers für die Jugend (Entwurf). |
o.O., o.J. |
Winnefeld; Hiebsch |
Die Entwicklung des Kindes und des Jugendlichen. (Gliederung und Thesen) |
o.O., o.J. |
Deiters, Heinrich |
Die heutige Verantwortung des deutschen Lehrers für die Jugend (Entwurf). |
o.O., o.J. |
Winnefeld; Hiebsch |
Die Entwicklung des Kindes und des Jugendlichen. (Gliederung und Thesen) |
o.O., o.J. |
Brachaus, Georg |
Ohne Jugendorganisation geht es nicht |
o.O., o.J. |