Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Zeller, Konrad |
Hausarbeit zur 1. Lehrerprüfung: Was habe ich getan, um meinen Unterricht zum Erlebnis des Kindes zu gestalten? |
Reinersdorf, 1948.01.01 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Vorträge über Kindererziehung |
Berlin/Leipzig, 1949 |
Montessori, Maria |
Kinder sind anders |
Stuttgart, 1952 |
Trinks, Karl |
Karl Marx, Kinder und Erziehung. in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Dresden 3(1953/54) Heft 1 |
Dresden, 1953.11.16 |
Sänger, Annemarie |
Das Kind vom Standpunkt der Entwicklungs-Psychologie.
S. 117-119 |
Göttingen, 1955 |
Institut für Lehrerbildung, Direktor |
Brief an die redaktion "Pädagogik" betr. Artikel "Förderung der Arbeiter - und - Bauern - Kinder an Instituten für Lehrerbildung" von Paul Drommer |
Berlin, 1957.06.07 |
Lindner |
Die Rolle der sozialistischen Kinder- und Jugendorganisation (Anlage 5, handschriftlich) |
o.O., 1959 |
Naumann, F. |
Volkswirtschaftsplan 60; Thema: Arbeitserziehung des Kindes in der Familie |
Halle, 1959.09.17 |
Sothmann, Karl |
Kleine Leute - ernst genommen. Über den Umgang mit Kindern |
Leipzig, Jena, Berlin, 1964 |
Redaktion |
Brief an Herrn Dr. Güldner. Anlage Autorenreferat 'Empirische Untersuchungen zur Familien- und Erziehungssituation lernschwieriger Kinder unter besonderer Berücksichtigung der Erziehungshaltung von Müttern' |
Berlin, 1964.07.30 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Vorträge über Kindererziehung. 103 Seiten |
Berlin, 1965 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Studienmmaterial zur Geschichte der Arbeitserziehung. Theorie und Praxis der Arbeitserziehung beim Aufbau des Sozialismus und Kommunismus. Geschichte der Erziehung II/4b |
Berlin, 1967 |
Thiel, Siegfried |
Kinder sprechen über Naturphänomene.
S. 3- 10 |
Braunschweig, 1970 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Zeitschrift Pädagogik. Heft 12, 1970; |
Berlin, 1970 - 1979 |
Müller, Joachim |
Die Gestalt des Kindes und des Jugendlichen in der Deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann. in: Sitzungsberichte der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Heft 1 |
Berlin, 1971 |
Hausten, Hans-Joachim |
Die Herausbildung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten im Kindes- und Jugendalter. Fortschrittsbericht. Beitrag zur II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Berlin, August 1974 |
Berlin, 1974 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Direktorat für pädagogische Information. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Hausten, Hans-Joachim |
Die Herausbildung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten im Kindes- und Jugendalter. Fortschrittsbericht. Beitrag zur II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Berlin, August 1974 |
Berlin, 1974 |
Schniggenfittig, Heinz Friedrich |
Wir unterstützen die Jugend- und Kinderorganisationen.
Für Elternbeirat und Elternaktiv |
Berlin, 1975 |
Neuner, Gerhart (†) |
Die zweite Geburt = Über Erziehung im Alltag. 1 Auflg. 174 Seiten |
Leipzig, Jena, Berlin, 1978 |
Jackstel, Karl-Heinz |
Konzeption für eine Publikation: Die kommunistischen Kinderzeitungen in der Weimarer Republik unter Einbeziehung früherer Ansätze progressiver "Zeitungspädagogik" |
Halle, 1978.10.02 |
Babin, Heide; Grens, Lieselotte; Kellotat, Horst; Mannschatz, Eberhard; Milanowski, Waltraud; Reischock, W.; Ruge, W.; Schmelzer, G.; Spangenberg, H.; |
Sozialistische Lebensweise und Erziehung. Diskussionsbeiträge |
Berlin, 1979 |
Westphal, Barbara; Krüger, Friedel |
Auszug aus der Pädagogischen Lesung "Unsere Erfahrungen über die Führung des Rollenspiels im Freien zur Entwicklung kollektiver Beziehungen- nachgewiesen an praktischen Beispielen in einer mittleren Gruppe". Erfahrungen erfolgreich arbeitender Pädagogen. 7 Seiten |
Schwerin, 1980 |
Mannschatz, Eberhard |
Lehrmaterial zur Methodik der Kollektiverziehung |
Berlin, 1980 |
Flitner, Andreas; Fatke, Reinhard |
Was Kinder sammeln. S. 600-611 |
Stuttgart, 1983 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung. Abt. Pädagogik/ Psychologie (Hrsg.); Drews, U.; Rehak, B. |
Material für Lektoren zum Programm für die Weiterbildung der Lehrer und Horterzieher im Grundkurs Pädagogik und Psychologie Wie wird die zentrale Rolle des Unterrichts bei der optimalen Entwicklung jedes Kindes verwirklicht? Herausgegeben als Anregung für die Vorbereitung der Referenten und Seminarleiter auf ihre Lehrveranstaltungen |
Berlin, 1987 |
Schoppa, Elvira |
Erkennen und Fördern schulischer Problemkinder unter Berücksichtigung ihrer Lebensbeziehungen am Beispiel einer 4. Klasse. Pädagogische Lesung/ Walter- Hähnel- Oberschule Berlin- Marzahn, 57 Seiten, 1 Anlage |
Berlin, 1989 |
Winnefeld; Hiebsch |
Die Entwicklung des Kindes und des Jugendlichen. (Gliederung und Thesen) |
o.O., o.J. |