Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Gaudig, H. |
Didaktische Ketzereien |
Leipzig u. Berlin, 1909 |
Schilling, M.; Kruschwitz, A.; Brückner, E.; Zillig; Fritsch, Th.; Thrändorf; Meltzer, H. |
Pädagogische Studien. 45. Jahrgang. Heft 1 |
Meißen, 1923 |
WB Geschichte der Erziehung und Vergleichende Pädagogik der Sektion Erziehungswissenschaften der MLU |
Forschungskonzeption zu 4.1.E5: Problemgeschichtliche Untersuchungen zum Selbsttätigkeitsprinzip in der klassischen bürgerlichen Pädagogik und seiner Verfälschung in der spätbürgerlichen Bildungstheoie und -praxis |
Halle, 1950.03.14 |
Günther |
Brief an Herrn Neuner mit Anlage des Manuskripts "Zum Problem der Selbsttätigkeit in der Arbeitsschule" und der Abschrift eines Briefes von Herrn Klauß an Herrn Günther |
Berlin, 1957.09.14 |
N. N. |
Die Selbsttätigkeit der Schüler im Unterricht; Vorschlag für Seminarbesprechung zu Beobachtungsaufgaben |
Halle, 1960 (?) |
N. N. |
Zum Problem der selbstständigen Schülerarbeit |
o.O., 1962 |
Klingberg, Lothar |
Zum Verhältnis von Führung und Selbsttätigkeit in der Erziehung |
Leipzig, 1962 |
Klingberg, Lothar |
Pädagogische Führung und Selbsttätigkeit in der sozialistischen Schule (unter besonderer Berücksichtigung des Unterrichts) |
Berlin, 1962 |
Arnold, Wolfgang |
Gedanken zu Lothar Klingberg: Pädagogische Führung und Selbsttätigkeit in der sozialistischen Schule |
Dresden, 1962 |
Klingberg, Lothar |
Thesen zur Habilitationsschrift "Führung und Selbsttätigkeit im Unterricht der sozialistischen Schule (ein Beitrag zur Unterrichtsmethodik)" |
Leipzig, 1962 |
Hellfeldt, Günther |
Gutachten zum Artikel von Dr. Lothar Klingberg "Zum Problem der selbstständigen Schülerarbeit" |
Rostock, 1962.12.16 |
Karl-Marx-Universität Leipzig, Rektor (Hrsg.) |
Beiträge zur Entwicklung der selbständigen Arbeit der Schüler im Unterricht. Festschrift zum 65. Geburtstag von Walter Reißmann |
Leipzig, 1964 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Zeitschrift Pädagogik. Heft 12, 1970; |
Berlin, 1970 - 1979 |
PH Leipzig; Lehrgruppe |
Seminarkonzeption zu den Themen 2.6. und 2.3.: Pädagogische Führung und Selbsttätigkeit als Erziehungsprinzip bei besonderer Beachtung der direkten und indirekten pädagogischen Führung und der Zusammenarbeit mit den Leitungen der Pionier- und FDJ-Gruppen; Merkmale des sozialistischen Erziehungsstils und seine Anwendung |
Leipzig, 1972.10.27 |
Wermes, Hans (Hrsg.) |
Bewußte Tätigkeit der Schüler im Geschichtsunterricht. in: Beiträge zum Geschichtsunterricht |
Berlin, 1976 |
PH Leipzig; WB Erziehungstheorie |
Konzeption zum 1. Seminar "Die dialektische Einheit von pädagogischer Führung und wachsender Selbsttätigkeit - ein Grundprinzip kommunistischer Erziehung" |
Leipzig, 1983.09 |
Müller, Hugo |
Zu Problemen der Selbsttätigkeit in der Pionierorganisation "Ernst Thälmann". Referat und Diskussionsbeiträge der II. Wissenschaftlichen Konferenz der Bezirksleitung Leipzig der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" und des Pädagogischen Forschungszentrums Leipzig, Arbeitskreis 3 |
Leipzig, o. D. |
Lindner |
Zur Einheit von pädagogischer Führung und Selbsttätigkeit bei A.S.Makarenko (Thesen) |
Berlin, o.J. |