Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Kohn-Bramstedt, Ernst |
Über die Strukturidentität von Weltanschauung und Staatsauffassung bei Spinoza. Seiten 348-360 |
1930 |
Epstein, A. D. |
Weltanschauung und Kultur der Renaissance |
Berlin, 1952 |
Reissmann, Walther |
Das Lehrbuch im Erdkundeunterricht. Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik. Heft 9 |
Berlin, 1957 |
Bartschek |
"Zur Methodik der sittlichen Erziehung", Untersuchungen zur weltanschaulichen Erziehung und sozialistischen Bewußtseinsbildung bei Grundschulen |
Halle, 1959 |
Schwidtmann, Heinz |
Zur weltanschaulichen Erziehung und Bildung der Oberschüler. in: Pädagogische Wissenschaft und Sozialistische Schule, Hf. 9 |
Berlin, 1962 |
Kasten, Gerhard |
Brief an die Wiss. Konferenz zur Auswertung des XXII. Parteitages der KPdSU und des 14. Plenums des ZK der SED für die Pädagogik in Güstrow [Schaffung eines Unterrichtsfaches für die Lehre der marxistisch-leninistische Weltanschauung], 2 Seiten
|
Buckow, 1962.02.24 |
Gutjahr |
Brief an Drefenstedt; Anlage: Diskussionsbeitrag von Kasten (Buckow) vom 24.2.1962 zur Wissenschaftlichen Konferenz für Pädagogik in Güstrow; Betr.: Einführung der Schüler der Klassen 9 und 10 in die marxistisch-leninistische Weltanschauung |
Berlin, 1962.07.09 |
Bezirkskabinett für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher Dresden (Hrsg.) |
Zur Behandlung der Stoffeinheit "Grundbegriffe der sozialistischen Weltanschauung" |
Berlin, 1966 |
Lompscher |
Einladung zum Abteilungskolloquium der Abt. Pädagogische Psychologie zu Fragen der Entwicklung des weltanschaulichen und politischen Bewußtseins bei Schülern verschiedener Altersstufen |
Berlin, 1966.01.11 |
Ley, Hermann |
Technik und Weltanschauung. Einige philosophische Konsequenzen der wissenschaftlich-technischen Revolution. 2. Auflg. Reihe: Wissenschaft und Weltbild. 132 Seiten Enthält Textmarkierungen |
Leipzig, Jena, Berlin, 1971 |
Hörz, Herbert |
Physik und Weltanschauung. Standpunkte der marxistischen Philosophie zur Entwicklung der Physik. 3. Auflg. Reihe: Wissenschaft und Weltbild. Mit Einleitung. Anmerkungen und Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 167 Seiten |
Leipzig, Jena, Berlin, 1975 |
Geschke, Irma; Kautzky, Martha |
Vorschulerziehung. Die bewußte pädagogische Führung des Prozesses der Erziehung des Kindes im Sinne der marxistisch- leninistischen Weltanschauung auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplanes- Sachgebiet "Bekanntmachen mit der Natur"- Ältere Gruppe. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 5. Umfang: 16 Seiten |
Schwerin, 1975 |
Bohring, Günther |
Technik im Kampf der Weltanschauungen. Ein Beitrag zur Auseinandersetzung der marxistisch-leninistischen Philosophie mit der bürgerlichen "Philosophie der Technik". 226 Seiten |
Berlinn, 1976 |
Thiele, Bernd; Bause, Gerhard; Jobst, Eberhard |
Weltanschaulich-philosophische Probleme der Technik. Reihe: Lehrmaterial zur Ausbildung von Diplomlehrern Polytechnik. 153 Seiten |
Oberlungwitz, 1978 |
Sotschek, Peter |
Handschriftliche Aufzeichnungen von Weiterbildung Forschungslehrer (weltanschauliche, moralische, kommunistische Erziehung) 10.-13.7.1979 |
Berlin, 1979 |
Ministerrat der DDR. Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Lehrprogramme für die Weiterbildung der leitenden Kader der Volksbildung in zentralen Lehrgängen und für die Direktoren der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen an den Bezirksschulen für Weiterbildung |
Berlin, 1980 |
Bergner, Dieter (Hrsg.) |
Der Mensch. Neue Wortmeldungen zu einem alten Thema |
Berlin, 1982 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) |
Weltanschauliche Erziehung der Schuljugend (IV. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder) |
Berlin, 1982 |
N. N. |
o.T. [handschriftliche Notiz]. 3 Seiten |
o.O., 1985 |
Rossa |
Zu den Schwerpunkten der weltanschaulichen Erziehung[Betr.: "Problemliste und Entscheidungsfragen zur Ausarbeitung des Lehrplanwerkes 1988"] |
Berlin, 1985.02.20 |
Stannieder, G. |
Betr.: Schwerpunkte und Linienführung..., Stellungnahme zum ersten Entwurf |
Berlin, 1985.02.21 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) |
Zur politisch-weltanschaulichen Bildung und Erziehung der BRD - Jugend in den achtziger Jahren |
Berlin, 1988 |
Redlow, Götz |
Weltanschauung und Bildung in der modernen Epoche; Anlage: Notizzettel |
o.O., nach 1965 |
N. N. |
Übersicht über das System der Herausbildung einer wissenschaftlich begründeten, materialistischen Weltanschauung und politisch-ideologischen Erziehung der Schüler im Biologieunterricht der allgemeinbildenden Schulen |
Berlin, o.J. |