Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Paulsen, Friedrich |
Das deutsche Bildungswesen in seiner geschichtlichen Entwicklung |
Leipzig, 1906 |
Deiters, Heinrich |
Die Bedeutung der Einheit Deutschlands für die freie Forschung und Lehre. |
o.O., 1947.10.02 |
Deiters, Heinrich |
Das Bildungswesen in der Deutschen Demokratischen Republik. |
o.O., 1952.05.20 |
Weniger, Erich |
Der Deutsche Ausschuß für das Erziehungs-u. Bildungswesen |
Weinheim, 1956 |
Ahrbeck, Hans; Alt, Robert; Boldemann, Otto; Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Kühnel, M.; Langbecker, Werner; Lehnert, Horst; Radtke, M.; Reimann, Renate; Schuffenhauer, Heinz; Schulz-Falkenthal, Heinz; Ulbricht, Günter; Werler, Manfred; |
Geschichte der Erziehung. Mit einer Einführung von Dr. Günter Ulbricht. Mit einigen Tabellen und Personenregister als Anhang. Umfang: 495 Seiten |
Berlin, 1958 |
DPZI |
Plan der Untersuchungen und Versuche zur Konzeption des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens, insbesondere zur ausarbeitung und Erprobung der neuen Lehrpläne und Lehrmaterialien |
Berlin, 1963 |
Ministerium für Volksbildung |
Entscheidungsfragen, die sich aus der Konzeption für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens für den Berich der Volksbildung ergeben |
Berlin, 1963 |
Neuner, Gerhart |
Aufgaben und Probleme bei der Weiterentwicklung des sozialistischen Bildungswesen |
Berlin, 1963 |
DPZI |
Plan der Untersuchungen und Versuche zur Konzeption des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens, insbesondere zur ausarbeitung und Erprobung der neuen Lehrpläne und Lehrmaterialien |
Berlin, 1963 |
Ministerium für Volksbildung; Hauptabteilung Oberschule |
Entscheidungsfragen, die sich aus der Konzeption für die Gestaltung des einheitlichen sozialisteichen Bildungswesen für den Bereich der Volksbildung ergeben |
Berlin, 1963(?) |
N. N. |
Plan der Untersuchungen und Versuche zur Konzeption des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens, insbesondere zur Ausarbeitung und Erprobung der neuen Lehrpläne und Lehrmaterialien. Endfassung. |
o.O., 1963(?) |
Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems |
Disposition für die Erarbeitung der Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens (unter Verwendung der vorliegenden Ausarbeitungen) |
o.O., 1963? |
N. N. |
Objektive Anforderungen an das westdeutsche Bildungswesen in der Mitte des 20. Jahrhunderts |
o.O., 1964 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut; Stiehl |
Bericht über die bisherigen Ergebnisse von Erhebungen und Untersuchungen zu Einzelproblemen des einheitlichen Bildungswesens (Stand: Januar 1964) |
o.O., 1964 |
N. N. |
Ausarbeitung zur Konzeption des einheitlichen Bildungswesens: Merkblatt, Gliederung und Schlußfolgerungen (teilweise handschr.) |
Berlin, 1964 (?) |
Fliegner; DPZI |
Information über die Sitzung der Agitations- und Propaganda-Kommission beim Minister für Volksbildung am 5.6.1964; Thematik: Stand der Diskussion zu den Grundsätzen für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens |
Berlin, 1964.06.05 |
Fichtner, Wolfgang |
Manuskript 'Volkswirtschaft und Bildungswesen' |
Berlin, 1965.12 |
Becker, Horst |
Organisationsplan zur Ausarbeitung und Fertigstellung zweier Grundsatzdokumente für den Volkskammerausschuß "Bildungswesen" |
Berlin, 1966 |
Schaller, Klaus (Hrsg.) |
Schule und Leben. Ein Repertorium zur Bildungsorganisation und Bildungsökonomie |
Hamburg, 1967 |
Edding, Friedrich; Jensen, Stefan N.; Ulshoefer, Helgard; King, Alexander; Kade, Gerhard; Bahr, Klaus; Riese, Hajo; O' Donoghue, Martin; Halden, Folke; Binon, Jean; Grohmann, Karl; Mutius, Bernhard von; Widmaier, Hans-Peter; Oddie, Guy; Williams, Gareth; Kullmer, Hans; Weizsäcker, Carl Christian von; Goldschmidt, Dietrich; Robinsohn, S.B. |
Internationales Seminar über Bildungsplanung. Berlin 19. bis 28. Oktober 1966. Referate und Diskussionen. Illust. 317 Seiten |
Berlin, 1967 |
Hendel |
Information für die Prognosegruppe "Bildungswesen" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik über die Bildungsbilanz |
Berlin, 1968.02.01 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Prognose des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. Grundprobleme und Entwicklungsrichtungen bis 1980 |
o.O., 1968.07.10 |
Ständige Prognosegruppe |
Festlegungsprotokoll der Beratung vom 29./30.01.1970. (handschriftliche Anmerkungen) |
Berlin, 1970.02.04 |
Ständige Prognosegruppe |
Festlegungsprotokoll der Beratung vom 12/13.03.1970 |
Berlin, 1970.03.17 |
Bernhardt |
Brief an die Mitglieder der ständigen Prognosegruppe "Bildungswesen". Einladung zur Beratung am 9.04.1970 |
Berlin, 1970.03.25 |
Staatssekretariat für westdeutsche Fragen |
Manuskript 'Übersicht zum westdeutschen "Strukturplan für das Bildungswesen"' |
Berlin, 1970.05 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Festlegungsprotokoll der Klausurberatung vom 20.4. bis 24.4.1970 |
Berlin, 1970.05.05 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Prognose zur Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. Kurzfassung |
Berlin, 1970.06 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Prognose zur Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. Kurzfassung |
Berlin, 1970.06 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Prognose zur Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. Kurzfassung |
Berlin, 1970.06 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Konzeption für die Überarbeitung der Prognose zur Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems (Entwurf) |
Berlin, 1970.07 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Festlegungsprotokoll der Beratung der Prognosegruppe vom 7.9.1970 |
Berlin, 1970.09.07 |
Direktor des Instituts für Fachschulwesen |
Ideensammlung zum Problem der Weiterentwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems, insbesondere der mittleren Fachausbildung, im Prognosezeitraum - Zeithorizont 2000 |
Karl-Marx-Stadt, 1970.09.25 |
Meier, Artur |
Soziologie des Bildungswesens. Eine Einführung |
Berlin, 1974 |
Meier, Artur |
Soziologie des Bildungswesens |
Berlin, 1974 |
Abraham, Karl |
Kostenexplosion im Bildungswesen.
in: der arbeitgeber, 2/1974.
Seiten 53 - 55 |
Köln, 1974 |
Naumann, Werner |
Einführung in die Pädagogik. Vorlesungen. 1. Aufg. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Einleitung am Anfang. Bemerkungen zum System der pädagogischen Wissenschaften, Literaturverzeichnis und Register am Ende. Umfang: 216 Seiten |
Berlin, 1975 |
Dilger, Bernhard; Henze, Jürgen; Kuebart, Friedrich (Berarbeitung und Red.) |
Erziehungs- und Bildungswesen in der Volksrepublik China (II);
31 Seiten
|
Bochum, 1976.08 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Schymon, Bruno |
Zur gegenwärtigen Situation des Bildungswesens in der Volksrepublik Polen |
Berlin, 1978 |
Günther, Karl-Heinz; Klein, Helmut; Launer, Irmgard; Lost, Christine; Hammer, Lothar; Knauer, Arnold; Eberle, Paul; Bauer, Manfred; Roßner, Heinz; Schulz, Hans-Jürgen |
Das Bildungswesen der Deutschen Demokratischen Republik. Illustriert. Mit Quellennachweis und Sachregister. 204 Seiten |
Berlin, 1979 |
Günther, Karl-Heinz; Klein, Helmut; Launer, Irmgard; Bauer, Manfred; Hammer, Lothar; Lost, Christine; Knauer, Arnold (†); Eberle, Paul; Rudolph, Wolfgang; Roßner, Heinz; Schulze, Hans-Jürgen |
Das Bildungswesen der Deutschen Demokratischen Republik. 2. bearbeit. Auflg. Illustriert. Mit Quellennachweis und Sachregister. 208 Seiten |
Berlin, 1983 |
Lenzen, Dieter (Hrsg. des Handbuchs) Baethge, Martin; Nevermann, Knut |
Organisation, Recht und Ökonomie des Bildungswesens |
Stuttgart, 1984 |
Looß, Margitta; Helwes, Sigrid; Menck, Erika; Edelmann, Gisela; Erdmann, Gisela; Pieczynski, Renate; Hischke, Irmgard; Hauptmann, Christel; Kaie, Christel |
Der Kreis Bützow. Arbeitsmaterial zum Heimatkundeunterricht der Klasse 3 |
Bützow, 1985 |
Stierand, Gerhard; Eichler, Wolfgang; Gräf, Lucille |
Bilanzierende Übersicht über bisherige Untersuchungen [der Beziehung] zwischen Gesellschaftsentwicklung, Erziehung und Bildungswesen sowie nähere Bestimmung des Beitrages der Allgemeinen Pädagogik zur weiteren Untersuchung dieser Wechselbeziehung (2. Fassung) |
Berlin, 1985.06 |
Naumann, Werner |
Einführung in die Pädagogik. Vorlesungen. 6. Auflg. Mit eingen Grafiken. Vorwort und Inhaltsverzeichnis am Anfang. Literaturverzeichnis und Register am Ende. Umfang: 223 Seiten |
Berlin, 1986 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) |
Der XI. Parteitag der SED zu Aufgaben der Wissenschaften, der weiteren Entwicklung des Bildungswesens und der kommunistischen Erziehung der Jugend. In: Fortschrittsberichte und Studien |
Berlin, 1986 |
Baumert, Jürgen; Cortina, Kai S.; Leschinsky, Achim; Mayer, Karl Ulrich; Trommer, Luitgard (Hrsg.) |
Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland |
Hamburg, 2003 |
Zentralkomitee der SED |
Entwurf - Beschluß des ZK der SED zum Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungswesen |
Berlin, o.J. |
Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems |
'Disposition für die Erarbeitung der Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens (unter Verwendung der vorliegenden Ausarbeitungen) |
o.O., o.J. |