Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Picht, Werner |
Staat und Wirtschaft.
S. 45-52 |
München, 1932 |
Jessipow, Boris Petrovic; Gontscharow, Nikolaj K. |
Pädagogik. Lehrbuch für pädagogische Lehranstalten. 3. verbessert. Auflg. 548 Seiten |
Berlin, Leipzig, 1948 |
Schulze |
Protokoll der Ministerkonferenz vom 1. und 2.6.1948; Punkt 3a: Verhältnis zwischen Staat und Kirche |
Berlin, 1948.06.06 |
Hoffmann |
Protokoll über die Konferenz von Vertretern der Gemeinde, Schule und Kirche in Kröslin |
o.O., 1949.03.09 |
Nerstheimer |
Protokoll über die Elternversammlung in Kröslin |
o.O., 1949.03.09 |
Bauer |
Bericht des Schulleiters über das Verhältnis zwischen Kirche und Schule in Kröslin |
Kröslin, 1949.03.10 |
Renn |
Brief an Müller (Landesregierung Mecklenburg); Anlage: Bericht über öffentliche Elternversammlung in Kröslin am 9.3.1949 (Abschrift) |
Greifswald, 1949.03.16 |
Wilhelm |
Abschrift: Äußerungen und Vorfälle, wie sie durch Eltern und Kinder dem Pfarramt mitgeteilt worden sind |
Kröslin, 1949.03.21 |
Hoffmann |
Protokoll (Abschrift) über eine Beratung mit Renn, Block, Moldt, Hoffmann und Uplegger |
Kröslin, 1949.03.21 |
Renn, (?) |
Sitzungsprotokoll |
Greifswald, 1949.03.28 |
N. N. |
Brief an Spangenberg; Betr.: Verhältnis Kirche - Staat |
o.O., 1950.05.11 |
Laabs |
Brief an Ministerium für Volksbildung; Betr.: Zusammenarbeit mit den Kirchen |
Schwerin, 1950.06.15 |
Rohr, (Evangelisch-Johannische Kirche) |
Brief an Kreisschulrat Anklam; Betr.: Kreislehrerkonferenz am 25./26.8.1950 |
Berlin, 1950.09.20 |
Staehelin, Andreas |
Die Universität Basel am Anfang des 19. Jahrhunderts, ihr Verhältnis zum Staat und ihre Reorganisation im Jahre 1818. Seiten 109-137 |
1953 |
Mende |
22.Vl Dia.hist.Mat.; Thema: "Die marxistisch-leninistische Lehre vom Staat und Recht, von der Revolution und der Diktatur des Proletariats" (S.13-16) |
Halle, 1953.03.04 |
Raue, (?) |
Übersicht über Verbindungen der Abteilung Geschichte, Staatsbürgerkunde, Geographie und Heimatkunde |
o.O., 1958 |
Weitendorf |
Fachkommission Geschichte und Staatsbürgerkunde (Aufstellung) |
Berlin, 1958 |
Raue, (?) |
Übersicht über Verbindungen der Abteilung Geschichte, Staatsbürgerkunde, Geographie und Heimatkunde |
o.O., 1958 |
N. N. |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde der Klassen 8 Grundschule, 9 und 10 Mittelschule, 9-12 Oberschule (Entwurf mit Änderungen) |
o.O., 1958 |
Weitendorf |
Fachkommission Geschichte und Staatsbürgerkunde (Aufstellung) |
Berlin, 1958 |
Weitendorf |
Brief an Ziechert, Betr.: Koordinierung der Arbeitsgruppen |
Berlin, 1958.02.20 |
Becker, Horst; Müller |
Stellungnahme zum Vorschlag der Sektionsabteiung Geschichte, Staatsbürgerkunde, Geographie und Heimatkunde zur stärkeren Berücksichtigung der Theorie des Marxismus-Leninismus in der Mittel- und Oberschule |
Berlin, 1958.04.28 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch, Betr.: Ständige Fachkommission Geschicht/Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.06.02 |
Weitendorf |
Aktennotiz über Anruf von Dorst |
Berlin, 1958.07.01 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Erweiterung der Fachkommission Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.07.07 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Information zur Ausarbeitung des neuen Staatsbürgerkundelehrplans für Grund-, Mittel- und Oberschulen an Kollegen Malcher |
Berlin, 1958.07.07 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Erweiterung der Fachkommission Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.07.07 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Information zur Ausarbeitung des neuen Staatsbürgerkundelehrplans für Grund-, Mittel- und Oberschulen an Kollegen Malcher |
Berlin, 1958.07.07 |
Weitendorf |
Stellungnahme zur Produktionsplanung der Abteilung Geschichte und Staatsbürgerkunde im VWV |
o.O., 1958.11.24 |
Gutjahr |
Aktennotiz, Betr.: Lehrplan Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.11.27 |
Binternagel |
Aktennotiz über die Entwicklung eines Lehrplanes Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.11.28 |
Weitendorf |
Stellungnahme zur Aktennotiz Kr/Ktz vom 27.11.1958, unterschrieben von Genossen Gutjahr, sowie zum Begleitschrieben Kr/Ktz vom 28.11.1958, unterschrieben von Gen. Binternagel |
Berlin, 1958.12.09 |
N. N. |
Grundsatzfragen für die Diskussion zum Fach Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Schadow, Eberhard; Bauer, Rudolf |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Pädagogisches Bezirkskabinett |
Bemerkungen und Beispiele zum Fach Staatsbürgerkunde |
Leipzig, 1959 |
N. N. |
Grundsatzfragen für die Diskussion zum Fach Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959 |
Pädagogisches Bezirkskabinett |
Bemerkungen und Beispiele zum Fach Staatsbürgerkunde |
Leipzig, 1959 |
DPZI |
Argumentation zum Fach Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Erster Entwurf eines Lehrplans für den Staatsbürgerkundeunterricht in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnidschen Oberschule (Internes Material) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf; Ziechert |
Zusammenfassender Bericht über die Hospitationen in Geschichte, Deutsch, Staatsbürgerkunde, Erdkunde |
o.O., 1959 |
DPZI |
Argumentation zum Fach Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959 |
Weitendorf; Ziechert |
Zusammenfassender Bericht über die Hospitationen in Geschichte, Deutsch, Staatsbürgerkunde, Erdkunde |
o.O., 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Schadow, Eberhard; Bauer, Rudolf |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Kath |
Argumentation zum Fach Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959.02.10 |
Baston, Gerd; Kath, Harri; Schadow, Eberhard |
Über die Aufgaben des Staatsbürgerkundeunterrichts - grundsätzliche Bemerkungen und Hinweise für die öffentliche Diskussion über die Grundkonzeption der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959.02.22 |
Weitendorf |
Allgemeine Gesichtspunkte zur Behandlung des 10.Jahrestages der Gründung der DDR im Unterricht |
Berlin, 1959.03.02 |
Weitendorf |
Fachkommission für Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959.07.07 |
N. N. |
Lehrplan Erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule: Staatsbürgerkunde' |
o.O., 1959/60 |
Engel, Gerhard; Schadow, Eberhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
Kurze, Heinz |
Zuschrift an die Zeitschrift "Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde" (Abschrift) |
Radebeul, 1960 |
Engel, Gerhard; Schadow, Eberhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Zur Gestaltung der Staatsbürgerkundelehrbücher. 9 Seiten |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Ablaufplan für die Schlußredaktion der Handbücher Geschichte, Staatsbürgerkunde und Erdkunde |
Berlin, 1960 |
Kurze, Heinz |
Zuschrift an die Zeitschrift "Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde" (Abschrift) |
Radebeul, 1960 |
Weitendorf |
Ablaufplan für die Schlußredaktion der Handbücher Geschichte, Staatsbürgerkunde und Erdkunde |
Berlin, 1960 |
Rauter, Erich; EOS Thomas Müntzer |
Stellungnahme zum Lehrplanentwurf für das Fach Staatsbürgerkunde (erw. allgemeinb. polyt. Oberschulen) |
Ziesar, 1960.03.19 |
Weitendorf |
Liste der eigenen Publikationen seit 1.1.1959 |
Berlin, 1960.06.01 |
Weitendorf |
Disposition für eine Untersuchung der Kollegen Höhn und Weitendorf im Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1960.08.19 |
DPZI |
Diskussionsgrundlage für die Fachkonferenz Staatsbürgerkunde am 17.10.1960 im Pädagogischen Bezirkskabinett Berlin |
Berlin, 1960.09.29 |
Lobeda, (?) |
Fragespiegel zur Fachkonferenz Geschichte/Staatsbürgerkunde in Berlin am 22.12.1961 (2 Exemplare) |
Berlin, 1961 |
N. N. |
Gesichtspunkte für die Erprobung des Staatsbürgerkunde- Lehrplans |
o.O., 1961 (?) |
DPZI |
Politische Grundlagen, zu deren Verständnis die Schüler der Oberschule befähigt werden müssen |
Berlin, 1961.01.18 |
Lobeda |
Brief an Inge Lange (Zentralrat der FDJ); Betr.: Bitte um Stellungnahme zum Entwurf des Staatsbürgerkundelehrplans |
Berlin, 1961.01.18 |
Lobeda |
Arbeitsplan Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1961.03.10 |
Beispiele zum Stand der staatsbürgerlichen Erziehung am Beginn des Schuljahres 1961/ 62' |
(kein Eintrag) |
o.O., 1961.09.20 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Liste: Verteiler Themenkatalog für wissenschaftliche Untersuchungen zum Fach Staatsbürgerkunde |
o.O., 1962 |
Zerbst, Horst; Ministerium für Volksbildung, Arbeitsgruppe Staatsbürgerkunde |
Bericht über die Beratung der Arbeitsgruppe am 7.12.1961 in Jena |
Jena, 1962.01.02 |
DPZI |
Themenkatalog für wissenschaftliche Untersuchungen zum Fach Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1962.01.12 |
DPZI |
Grundlinien der Lehrplanentwicklung für das Fach Staatsbürgerkunde (Lehrplananalyse); Anlage: Aufstellung der Vorschläge für die Zusammensetzung der Facharbeitsgruppe |
Berlin, 1962.02.12 |
Lobeda |
Brief an Schadow; Betr.: Lehrplananalyse Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1962.03.12 |
DPZI |
Analyse des Lehrplans Staatsbürgerkunde der zehnklassigen polytechnischen Oberschule im Hinblick auf Schlußfolgerungen für die Lehrplanentwicklung |
Berlin, 1962.04.02 |
Scheele |
Brief an Lobeda; Betr.: Konferenz zu Problemen der Ausbildung von Staatsbürgerkundelehrern |
Potsdam, 1962.04.12 |
DPZI |
Mitteilung über die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Realisierung des Forschungsprogramms auf dem Gebiet der Methodik Staatsbürgerkunde-Unterricht (2 Exemplare) |
Berlin, 1962.05.15 |
Lobeda |
Brief an Gerd Basten; Betr.: Schülerbefragungen Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1962.05.16 |
Müller |
Stellungnahme zur Lehrplananalyse Staatsbürgerkunde der zehnklassigen polytechnischen Oberschule |
Leipzig, 1962.06.05 |
Zerbst; Ministerium für Volksbildung, Arbeitsgruppe Staatsbürgerkunde |
Auszug aus dem Ergebnisprotokoll der Arbeitsgruppe vom 22./23.6.1962 in Berlin |
Jena, 1962.07.06 |
DPZI |
Entwurf einer Konzeption für die Gestaltung eines Faches Staatsbürgerkunde von der 5.Klasse aufwärts (mit Verteilerliste) |
Berlin, 1962.10.06 |
Drefenstedt, Edgar |
Brief an Fröhlich; Betr.: Lehrbuchsituation Staatsbürgerkunde (Anlage fehlt) |
Berlin, 1962.11.22 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Aktennotiz über die Besprechung am 23.12.1963 [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1963 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde am 5.12.1963 von 8.50 - 9.35 Uhr in der 9. Klasse der 8. Oberschule Berlin-Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1963 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Aktennotiz über die Besprechung am 23.12.1963 [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1963 |
Weitendorf |
Brief an Lindner und Drefenstedt; Betr.: Stellungnahme zum Gutachten von Sauermann über den "Methodischen Beitrag zum Unterricht im Fach Staatsbürgerkunde" von Lobeda: Zur Anwendung von Schülerauftrag und Unterrichtsdiskussion im Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1963.11.11 |
Ludwig, Kurt |
Zu einigen Aspekten der Erziehung überzeugter Staatsbürger |
Erfurt, 1964 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 7.9.1964 in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1964 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 10.9.1964 in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1964 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Staatsbürgerkunde 10. Klasse (1965/64) Protokoll der Unterrichtsstunde vom 17.9.1964 [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1964 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 8.10.1964 in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1964 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Staatsbürgerkunde 10. Klasse (1964/65). Protokoll der Unterrichtsstunde vom 21.9.1964 [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1964 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 8.10.1964 in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1964 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Staatsbürgerkunde 10. Klasse (1964/65). Protokoll der Unterrichtsstunde vom 21.9.1964 [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1964 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
5.2. Analyse unter den Gesichtspunkt der inhaltlich-logischen Struktur (Dr.Weitendorf)[Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65); Dok. beginnt mit S. 106] |
Berlin, 1964(?) |
Weitendorf |
Brief an Neuner; Betr.: Eingabe des Rates des Bezirkes Suhl, Abteilung Volksbildung, vom 9.11.1964 |
Berlin, 1964.12.01 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Variante II. Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 8.9.1965 in der 9. Klasse der Heinrich-Heine-Oberschule Berlin-Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 1.4.1965 (1. und 2. Stunde) in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 24.4.1965 (1.und 2. Stunde) in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 29.4.1965 in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte (1. und 2. Stunde) [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 3.6.1965 (1. und 2. Stunde) in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 11.3.1965 (2. Stunde) in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 11.3.1965 (1. Stunde) in der 10. Klasse der Heinrich-Heine-OS Berlin Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1964/65)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Aktennotiz über das Gespräch mit drei Kollegen der Fachkommission Staatsbürgerkunde um Anschluß am die Hospitation am 15.12.1965 in den Klassen 9 und 9 BG der Heinrich-Heine-Oberschule Berlin-Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Variante II. Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 8.12.1965 in der Klasse 9 BG der Heinrich-Heine-Oberschule Berlin-Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Variante II. Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 20.10.65 in der Klasse 9 BG der Heinrich-Heine-Oberschule Berlin-Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Variante II. Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 22.9.1965 in der Klasse 9bg der Heinrich-Heine-Oberschule Berlin-Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Variante II. Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 15.9.1965 in der Klasse 9 der Heinrich-Heine-Oberschule Berlin-Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1965 |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
Variante II. Protokoll der Staatsbürgerkundestunde vom 8.9.1965 in der 9. Klasse der Heinrich-Heine-Oberschule Berlin-Mitte [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1965 |
Greune, Hans |
Ergebnisprotokoll der Beratung des Stützpunktes Leipzig mit Anschreiben an Genossen Lobeda [Staatsbürgerkundeunterricht] |
Leipzig, 1965.07.04. |
Hadubrand(?) |
Brief an Wolfgang [Terminabsprache] mit Anlage: Hinweise zur Arbeit mit Schemata bei der Behandlung der Stoffeinheit 10/I [Staatsbürgerkundeunterricht] |
o.O., 1965.07.07.( |
Brachaus, Georg |
Wie G. B. seine Aufgabe sieht - Und Sie?. Die staatliche Leitungstätigkeit des Direktors bei der Verbesserung der politisch-ideologischen Erziehung im Unterricht. in: Deutsche Lehrerzeitung 34/66 |
Berlin, 1966 |
Drefenstedt |
Brief an Weitendorf; Betr.: Probleme der weiteren Forschung |
Berlin, 1966.07.25 |
N. N. |
Mitteilung. H.-G. Hoffmann. [Betr.: Anfertigung eines Gutachtens "Zur Einheit von Bildung und Erziehung im Staatsbürgerkundeunterricht" außerhalb der Dienstzeit] |
Berlin, 1966.12.28.( |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
"Wissenschaftliche Probleme der Stoffeinheit 9/I, UE 2 'Die Gesetzmäßigkeit des Klassenkampfes'. " [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1967, (?) |
Neuner |
Hausmitteilung [Weiterarbeit am Lehrplan Staatsbürgerkunde] |
Berlin, 1967.09.07. |
N. N. |
Konzeption Stabü. Information. Grundidee 3 Zyklen [handschriftlich] |
o.O., 1967.09.67. |
MfV |
Protokoll der Dienstbesprechung (Lehrplanberatung) [Überarbeitung der Lehrpläne Staatsbürgerkunde] |
Berlin, 1967.11.24. |
Beyer, Klaus u. a. (Autorenkollektiv) |
Methodische Anleitung Staatsbürgerkunde Klasse 7 Teil I |
Berlin, 1968 |
DPZI; Fachgebiet Stabü |
beginnend mit: "3.2. Kennzeichnung der vorgesehenen wesentlichen Veränderungen im Lehrplan der 9. und 10 Klasse." bis: "5. Sozialistische Weltanschauung und Moral."; ohne Titelblatt |
Berlin, 1968, (?) |
Wissenschaftlicher Rat; AG Staatsbürgerkunde |
Betr.: Tätigkeitsbericht 1967 |
Berlin, 1968.03.14 |
Zerbst, Horst |
Gutachten zum Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde Klassen 11 und 12 (Zweiter Entwurf); mit Brief an Koll. Gehrisch vom 22.12.68 |
Jena, 1968.12.20 |
Kling, W.; Kirchhoff, H. J.; Päd. Inst. Lehrstuhl Stabü. Abt. Philosophie |
Stellungnahme zum Entwurf des Lehrprogramms für das Fach Staatsbürgerkunde der Klassen 11 und 12 |
Leipzig, 1968.12.27 |
Gerold; Tschaikowski-OS |
2. Hospitationsbericht. Thema: Die Lehre von Marx und Engels von der Gesetzmäßigkeit der gesellschaftlichen Entwicklung (II) [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1970.09.22 |
K.-Liebknecht-OS |
1. Hospitationsbericht. Thema: Die Lehre von Marx und Engels über die Gesetzmäßigkeit der gesellschaftlichen Entwicklung (II) [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1970.09.23 |
Weitendorf; Krause; Richter-OS |
Hospitationsbericht. Thema: Grundwiderspruch des Kapitalismus [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1970.11.02 |
Weitendorf; AG Praxisanalyse Karl-Marx-Stadt |
Ergebnisprotokoll der AG-Beratung [Ergebnisbericht 1970/71; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, (?), 1970.11.02 |
Weitendorf; Krause; Richter-OS |
Hospitationsbericht. Thema: Grundwiderspruch des Kapitalismus [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1970.11.02 |
Weitendorf(?); AG Praxisanalysen Karl-Marx-Stadt |
Ergebnisprotokoll der AG-Beratung [Ergebnisberichte 1970/71; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, (?), 1970.11.16 |
K.-Liebknecht-OS |
Hospitationsbericht. Thema: Lenins Plan des Aufbaus des Sozialismus in der UdSSR [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] 4 S. |
Karl-Marx-Stadt, 1970.12.02 |
Weitendorf; AG Praxisanalysen Karl-Marx-Stadt |
Ergebnisprotokoll der AG-Beratung [Ergebnisberichte 1970/71; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, (?), 1970.12.21 |
APW; Inst. f. Gesell.wiss. Unterricht |
Brief. [Betr.: Fragespiegel für Praxisanalyse zum Staatsbürgerkundeunterricht; Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt] |
Berlin, 1971(?) |
Weitendorf(?); AG Praxisanalysen Karl-Marx-Stadt |
Ergebnisprotokoll der Beratung der AG |
Berlin, 1971.01.07 |
Adam, Horst |
Brief an herrn Prof. Dr. Gerhart Neuner, Präsident der APW; Betr.: Stellungnahme zum Beitrag von Klaus-Dieter Herrmann "Neofaschismus und Formierung des Rechtsblocks im staatsmonopolistischen System Westdeutschlands" in Heft 1/1971 der Zeitschrift "Pädagogik", 5 Seiten |
Berlin, 1971.01.29 |
K.-Liebknecht-OS |
Fachbericht Staatsbürgerkunde. [Ergebnisberichte 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1971.03.10 |
APW; Inst. f. Gesell.wiss. Unterricht |
Material für Koordinierung (71/72) Staatsbürgerkunde Klasse 10. Teil II. [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt] |
Berlin, (?), 1971/72 |
APW; Inst. f. Gesell.wiss. Unterricht |
Material für Koordinierung (71/72) Staatsbürgerkunde Klasse 1. Stoffeinheit 3 (in Auswertung der Abschnitte I der Berichte des ZK der SED an den VIII. Parteitag und des ZK der KPdSU an den XXIV. Parteitag) [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt] |
Berlin, (?), 1971/72 |
APW; Inst. f. Gesell.wiss. Unterricht |
Material für Koordinierung (71/72) Staatsbürgerkunde Klasse 10. Teil III [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt] |
Berlin, 1971/72 |
Diersch |
Zur Bestimmung und Erfassung des Abschlußniveaus in Staatsbürgerkunde Klasse 10 [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt]. 3 Seiten
|
Berlin, 1972 |
APW; Inst. f. Gesell.wiss. Unterricht |
Bericht über die Ergebnisse der Praxisanalysen zum Abschlußniveau des Staatsbürgerkundeunterrichts (Klasse 10) im Schuljahr 1971/72 und zu Problemen der Gestaltung des Staatsbürgerkundeunterrichts [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt/Berlin, 1972 |
Diersch |
Zur Bestimmung und Erfassung des Abschlußniveaus in Staatsbürgerkunde Klasse 10 [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt]. 3 Seiten
|
Berlin, 1972 |
APW; Inst. f. Gesell.wiss. Unterricht |
Variante zur Gestaltung der 2. Stunde [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, (?), 1972(?) |
Diersch, Lothar; APW; Inst. f. Gesell.wiss. Unterricht |
Brief. Material zur Bestimmung und Erfassung des Abschlußniveaus in Staatsbürgerkunde Klasse 10 [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt] |
Berlin, 1972.02.08 |
Riechert; APW |
Vorschläge zum Problemmaterial Staatsbürgerkunde (handschriftlich überarbeitet); Anlage: handschriftliche Notizen |
Berlin, 1972.04.17 |
APW |
Entwurf. Rahmenprogramm für Arbeitsgemeinschaften der Klassen 9 und 10. Gesellschaftswissenschaften Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Weltsystems (50 Stunden) [Arbeitsgemeinschaften/Staatsbürgerkunde] |
Berlin, 1973 |
N. N. |
Rahmenprogramm für Arbeitsgemeinschaften der Klassen 9 und 10. Gesellschaftswissenschaften. "Ausgewählte Probleme der internationalen Politik der Gegenwart (50 Stunden) [Staatsbürgerkunde] |
Berlin, 1973 |
APW |
Hinweise und Erläuterungen zum Rahmenprogramm "Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Weltsystems" [Arbeitsgemeinschaften/Staatsbürgerkunde] |
Berlin, 1973 |
N. N. |
Rahmenprogramm für Arbeitsgemeinschaften der Klassen 9 und 10. Gesellschaftswissenschaften. "Ausgewählte Probleme der internationalen Politik der Gegenwart (50 Stunden) [Staatsbürgerkunde] |
Berlin, 1973 |
Kaiser |
Anschreiben an Genossen Parr (MfV) [Übersendung Entwurf des Rahmenprogramms "Ausgewählte Probleme der internationalen Politik der Gegenwart"; Arbeitsgemeinschaften/ Staatsbürgerkunde] |
Berlin, 1973.12.20. |
Riechert |
Anschreiben an Genossen Kaiser [Betr.: Entwurf des Rahmenprogramms "Entwicklung der soz. Staatengemeinschaft"; Arbeitsgemeinschaften/Staatsbürgerkunde ] |
o.O., 1973.12.21. |
Kaiser |
Anschreiben an Genossen Parr (MfV) [Übersendung Entwurf des Rahmenprogramms "Entwurf der soz. Staatengemeinschaft"; Arbeitsgemeinschaften/ Staatsbürgerkunde ] |
Berlin, 1973.12.21. |
Riechert |
Anschreiben an Genossen Kaiser [Betr.: Entwurf des Rahmenprogramms "Entwicklung der soz. Staatengemeinschaft"; Arbeitsgemeinschaften/Staatsbürgerkunde ] |
o.O., 1973.12.21. |
APW |
Hinweise und Erläuterungen zum Rahmenprogramm "Weltanschaulich-philosophische Grundfragen" [Arbeitsgemeinschaften/Staatsbürgerkunde] |
Berlin, 1974 |
Kaiser |
Anschreiben an Genossen Parr. [Betr.: Übersendung Entwurf des Rahmenprogramms "Weltanschaulich-philosophische Grundfragen"; Staatsbürgerkundeunterricht; Arbeitsgemeinschaften/ Staatsbürgerkunde ] |
Berlin, 1974.01.30. |
Fliegner, E. |
Stellungnahme zur vorliegenden Arbeitskonzeption des FG Staatsbürgerkunde |
o.O., 1974.04.03. |
N. N. |
Analyse des Staatsbürgerkundeunterrichts in den Klassen Berufsausbildung mit Abitur |
o.O., 1974.07. |
PH |
Betr.: Bemerkungen zu den Entwürfen des Studienprogramms Staatsbürgerkunde in den Disziplinen "Geschichte der Arbeiterbewegung" (2.7.) und "Geschichte der KPdSU" (2.8.) |
Leipzig (?), 1975.03.13 |
Feige, Wolfgang; Eisenschmidt, Helge; Fippel, Günter; Gärtner, Lothar; Gruhl, Elly; Oelsner, Hartmut; Rocke, Ulrich; Werner, Rolf; Ziegler, Gerhard |
Zur Arbeit mit Unterrichtsmitteln im Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1979 |
Meixner |
Protokoll der Beratung zur Direktive Staatsbürgerkunde Klassen 7 bis 10 am 13. 6. 1981 |
Berlin, 1981.06.30 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Staatsbürgerkunde 11/12. Dokumente und Materialien |
Berlin, 1982 |
Breyer, Emmy; Guhr, Sonja und Werner Otto |
Unser Arbeitsheft Staatsbürgerkunde für Hilfsschulen. Klasse 7. Abteilung I, 1. Aufl., 16 Seiten |
Berlin, 1982 |
Meixner |
Protokoll zur Beratung des Gesamtvorwortes Staatsbürgerkunde, Klassen 7 bis 10 und der Lehrpläne für die Klassen 7 und 9 sowie der Information zum Stand der Arbeit an Lehrbüchern und Unterrichtshilfen und zum Stand der Unterrichtsmittelarbeit |
Berlin, 1982.05.04 |
MfV; Minist. f. Hoch- und Fachschulwesen |
Entwurf. Lehrprogramm für die Ausbildung von Diplomlehrern der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen in Methodik des Staatsbürgerkundeunterrichts der Universitäten und Hochschulen der DDR |
Berlin, 1983 |
Hauptabteilung Lehrerbildung |
Stellungnahme zum Lehrprogrammentwurf des Staatsbürgerkundeunterrichts |
Berlin, 1983.10. |
APW |
Staatsbürgerkunde [Lehrplan Abiturstufe; vgl. Dok. nr. 2525; 2526] |
Berlin, 1986 |
APW |
Der Staatsbürgerkundeunterricht.[zum Entwurf Grundlegende Entwicklungstendenzen des gesellschaftswiss. Unterrichts; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.12.18 |
Sektion Geschichte, Arendt |
Zum Stand der Realisierung der Experimentalvariante in der Fachkombination Staatsbürgerkunde/ Geschichte - Fach Geschichte - am Ende des Studienjahres 1987/88 |
Leipzig, o.J. |
Trinkmann, Barbara; WB (?) Didaktik |
Didaktische Untersuchungen zur Unterrichtsdiskussion unter dem Aspekt der Führung durch den Lehrer (dargestellt an Beispielen des Faches Staatsbürgerkunde der Klasse 9) |
Leipzig, o.J. |
DIPF; FG Staatsbürgerkunde |
Arbeitskonzeption des FG Staatsbürgerkunde [Stellungnahme Fliegner] |
Berlin, o.J. |
IG; FG Staatsbürgerkunde |
Arbeitskonzeption des FG Staatsbürgerkunde |
Berlin, o.J. |
[Die Entwicklung des Arbeiter- und Bauern- Staates der DDR] |
Die Entwicklung des Arbeiter- und Bauern- Staates der DDR 1949- 1953 |
Berlin, o.J. |
APW; Inst. f. Gesell.wiss. Unterricht |
o.T. (Erläuterungen hinsichtlich Vorbereitung auf Abschlußprüfung 10. Kl. sowie Formulierung von Prüfungsfragen) [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt] |
Berlin, (?), o.J. |
Krause(?); Richter-OS |
1. Bericht. [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, o.J. |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
"Entwurf - Schwerpunkte für die Analyse der geistigen und ideologischen Entwicklung nach dem 10. Schuljahr." [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Fragen und Probleme, die die Schüler immer wieder zum Stoff aufwerfen (Nach Angaben von Staatsbürgerkundelehrern, gesammelt nach Klassen) |
o.O., o.J. |
N. N. |
o.T. [handschriftliche Notiz, Staatsbürgerkunde] |
o.O., o.J. |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
"Konzeption für die Untersuchungen zum neuen Lehrplan für Staatsbürgerkunde in der 9. Klasse der 8. Oberschule Berlin-Mitte." [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, o.J. |
DPZI; Abt. gesell.wiss. Unterrichtsfächer |
I. Analyse der Zielsetzung für den Staatsbürgerkundeunterricht in der 10. Klasse [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, o.J. |