Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Rude, Adolf |
Die Neue Schule und ihre Unterrichtslehre |
Osterwieck, Leipzig, 1927 |
Fortbildungslehrgang der Lehrer an höheren Schulen im Regierungsbezirk Magdeburg' |
(kein Eintrag) |
Magdeburg, 1943.09 |
Rat der Stadt Dresden, Volksbildungsamt der Stadt Leipzig (Hrsg.) |
Pädagogische Neuorientierung. Vorträge in Bildungsveranstaltungen der Lehrerschaft in Dresden und Leipzig
1.Folge |
Dresden, 1945 |
N. N. |
Anlage I zur Verfügung vom vom 23.12.1945: Befehl Nr. 162 (Maßnahmen für die Ausbildung von Lehrern für die Volksschule in der SBZ) vom 6.12.1945; Aufteilung des Kontingents der Lehrerausbildungskurse; Lehrplan; Unterhalt der einzelnen Kurse (Abschriften) |
o.O., 1945 |
N. N. |
Anlage II zur Verfügung vom 23.12.1945: Bestimmungen über Lehrgänge zur Ausbildung von Lehrern an Volksschulen |
o.O., 1945 |
Heise, Wilhelm |
Zur Frage der Lehrerausbildung |
Berlin, 1945 (?) |
Skossyrew; Krutschkow |
Befehl (Nr.58) des Chefs der Verwaltung der Sowjetischen Militäradministration des Landes Mecklenburg-Vorpommern; Betr.: Maßnahmen zur Vorbereitung der Lehrer für Volksschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern |
Schwerin, 1945.12.12 |
Heise, Wilhelm |
Die Stunde des deutschen Lehrers: Aus einer Ansprache anläßlich der Eröffnung eines Lehrerkurses |
Berlin, 1945.12.19 |
Deiters, Heinrich |
Die Stellung des Lehrers in der Auffassung der pädagogischen Reformbewegung |
o.O., 1946 |
Torhorst, Adelheid |
Die neue Lehrerbildung. |
o.O., 1946.01.16 |
Deiters, Heinrich |
Die allgemeine Regelung der Lehrerausbildung. |
Berlin, 1946.03.05 |
Landespräsident, Abt. Kultur und Volksbildung |
Brief an Chef der SMA; Betr.: Entlassung ehemaliger Mitglieder der NSDAP aus dem Lehrerkursus |
Schwerin, 1946.03.11 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone (Deiters) |
Gesetz zur Neuordnung der Lehrerbildung. |
Berlin, 1946.06.24 |
Deiters, Heinrich |
Zusatz zum Aufsatz "Wandlungen im Selbstbewusstsein des Lehrers" |
o.O., 1946.07.05 |
Deiters, Heinrich |
Wandlungen im Selbstbewusstsein des Lehrers. |
o.O., 1946.07.05 |
N. N. |
Leitsätze für die Arbeit der Kommission für Lehrerbildung (Vorschläge) |
Berlin, 1946.07.30 |
Deiters, Heinrich |
Die Universitätsausbildung der Lehrer |
o.O., 1946.08.07 |
DPZI |
Bericht über die Jahresarbeit 1945/46 der Abteilung für Lehrerbildung. (Abschrift) |
Berlin, 1946.08.08 |
DPZI |
Bericht über die Jahresarbeit 1945/46 der Abteilung für Lehrerbildung. |
Berlin, 1946.08.08 |
DPZI |
Bericht über die Jahresarbeit 1945/46 der Abteilung für Lehrerbildung. (Abschrift) |
Berlin, 1946.08.08 |
DPZI |
Bericht über die Jahresarbeit 1945/46 der Abteilung für Lehrerbildung. (Abschrift) |
Berlin, 1946.08.08 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone |
Gesetz zur Neuordnung der Lehrerbildung (Entwurf) |
Berlin, 1946.09.13 |
Deutsche Zentralverwaltung zur Volksbildung |
Entwurf: Gesetz zur Neuordnung der Lehrerbildung |
Berlin, 1946.09.30 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung |
Politische Säuberung der Lehrerschaft in der Sowjetischen Besatzungszone |
Berlin, 1946.11.12 |
Ahrbeck |
Brief an die Deutsche Zentralverwaltung f. Volksbildung; betr.: Entwürfe für die Fächer in der Lehrerausbildung |
Halle, 1947.01.13 |
Wissenschaftlicher Beirat für Pädagogik beim Staatssekretariat für Hochschulwesen |
Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirats für Pädagogik beim Staatssekretariat für Hochschulwesen zur Frage der beabsichtigten Reorganisierung der Lehrerausbildung (Schaffung Pädagogischer Hochschulen). |
Berlin, 1947.02.14 |
Elchlepp |
Brief an den Minister für Volksbildung; betr.: Unterscheidung von Probevorlesung und Gastvorlesung |
Halle, 1947.02.20 |
Deiters, Heinrich |
Die Bedeutung der Einheit Deutschlands für die freie Forschung und Lehre. |
o.O., 1947.10.02 |
Schmidtbauer, Max |
Grundlagen für die Lehrerfortbildung. Handgeschrieben |
o.O., 1947/48 |
Heise, Wilhelm |
Grundfragen der Lehrerbildung (2 Exemplare) |
o.O., 1948 |
Heise, Wilhelm |
Grundfragen der Lehrerbildung |
Berlin, 1948 |
Heise, Wilhelm |
Grundfragen der Lehrerbildung (2 Exemplare) |
o.O., 1948 |
Heise, Wilhelm |
Grundfragen der Lehrerbildung |
Berlin, 1948 |
Fuchs |
Päd. Fakultät und Lehrerweiterbildung |
Halle, 1948.01.23 |
Ahrbeck |
Päd. Fakultät und Lehrerweiterbildung |
Halle, 1948.01.29 |
N. N. |
Protokoll der Sitzung der Engeren Fakultät; Themen: Entscheidung über die akademische Lehrerausbildung erst, wenn "akademischer Lehrer" definiert ist, Studienordnung für Berufsschullehrer, Studienseminare zum Bestandteil der Päd. Fakultät |
Halle, 1948.02.26 |
3. Pädagogischer Kongreß, (?) |
Ohne Titel, Unterüberschrift: Leitsätze zur Lehrerbildung |
Leipzig, 1948.07.05 |
Meusel; Philosphische Fakultät der Universität Berlin |
Ohne Titel: Stellungnahme zur geplanten Vereinheitlichung der Lehrerbildung |
Berlin, 1948.07.20 |
Erziehungswissenschaftliche Abteilung der Pädagogischen Fakultät Leipzig |
Ohne Titel: Ergebnisse einer Aussprache über einen Vorschlag des Dekans; Betr.: Aufgabe des Instituts zur Lehrerbildung |
Leipzig, 1948.08.22 |
Ackermann |
Referat auf der Lehrertagung (Schlußteil) |
Leipzig, 1948.11.15 |
N. N. |
Entwurf zur Entschließung des SED-Lehrekongresses vom 15.-17.11.1948' |
Leipzig, 1948.11.18 |
Siebert / (?) |
Grundsätze und Maßnahmen zur sozialistischen Entwicklung der Lehrerausbildung im Siebenjahrplan (2. Entwurf) |
o.O., 1949 |
Siebert / (?) |
Grundsätze und Maßnahmen zur sozialistischen Entwicklung der Lehrerausbildung im Siebenjahrplan |
o.O., 1949 |
N. N. |
Der unsichtbare Lehrer spricht' |
Berlin, 1949 |
Sothmann |
Resolution zur gesellschaftlichen Tätigkeit und Sicherung der Schularbeit der "Verdienten Lehrer des Volkes". 4 Fassungen |
Berlin, 1949 |
Sothmann ? |
Resolution zur gesellschaftlichen Tätigkeit und Sicherung der Schularbeit der "Verdienten Lehrer des Volkes". Abschrift.S. 1-2 |
Berlin, 1949 |
N. N. |
Der unsichtbare Lehrer spricht' |
Berlin, 1949 |
Sothmann |
Resolution zur gesellschaftlichen Tätigkeit und Sicherung der Schularbeit der "Verdienten Lehrer des Volkes". 4 Fassungen |
Berlin, 1949 |
Sothmann ? |
Resolution zur gesellschaftlichen Tätigkeit und Sicherung der Schularbeit der "Verdienten Lehrer des Volkes". Abschrift.S. 1-2 |
Berlin, 1949 |
N. N. |
Fortsetzung der Beanstandung über den Lehrer Herrn Edmund Hartung, Boizenburg |
o.O., 1949 |
Heilmann; Deutsche Verwaltung für Volksbildung |
Rundschreiben an die Pädagogischen Fakultäten; Betr.: "Gegenwärtiger Stand des Lehrerstudiums"; Anlage: Fragebogen zur Feststellung des gegenwärtigen Standes des Lehrerstudiums an den Universitäten |
Berlin, 1949.05.02 |
Dt. Verwaltung für Volksbildung (Heilmann) |
Brief an alle Päd. Fakultäten; betr.: Gegenwärtiger Stand des Lehrerstudiums |
Berlin, 1949.05.02 |
XNN |
Aufmerksamkeit, Fürsorge und Achtung des Volkes. Verdiente Lehrer sollen geehrt werden. Die Kandidatenlisten aus Berlin und der Zone |
o.O., 1949.08.05 |
XNN |
"Verdiente Lehrer des Volkes" werden ausgezeichnet |
o.O., 1949.08.25 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
Erfahrungsaustausch der Verdienten Lehrer des Volkes im Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut. 2 Fassungen, 3 Exemplare |
Berlin, 1949.11.01 |
Siebert |
Einladung zum Erfahrungsaustausch der verdienten Lehrer des Volkes |
Berlin, 1949.11.01 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
Erfahrungsaustausch der Verdienten Lehrer des Volkes im Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut. 2 Fassungen, 3 Exemplare |
Berlin, 1949.11.01 |
Sothmann |
Erfahrungsaustausch der verdienten Lehrer des Volkes im Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut. 24. bis 26. November 1949. S. 1-75 |
Berlin, 1949.11.26 |
Sothmann |
Bericht über die erste Zusammenkunft des DPZI mit den "Verdienten Lehrern des Volkes" vom 24. bis 26.11.1949. S. 1-2, Seite 3 fehlt |
Berlin, 1949.12 |
Dorst |
Brief an Herrn Professor Mitropolski und Mitarbeiter mit Anlage eines Programms für den Erfahrungsaustausch der verdienten Lehrer des Volkes |
Berlin, 1949.19.11 |
Dorst, Werner |
Struktur und Inhalt der Ausbildung an den Instituten für Lehrerbildung. in: Pädagogik. Jg.5, Heft 8, Seiten 19-25. |
Berlin, 1950 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Vorschlag. Betr.: Einrichtung und Struktur der Institute für Lehrerbildung |
Berlin, 1950.10.25 |
Deiters, Heinrich |
Die Verbesserung der Lehrerausbildung. |
Berlin, 1950.12.19 |
N. N. |
Bericht über die Arbeitstagung der Kreisreferenten für Lehrerbildung und Kreisfachberater für Geschichte/Gegenwartskunde vom 2.bis 6.1.1951 |
Weimar, 1951 |
N. N. |
Analyse über die Lage an den Oberschulen Mecklenburgs unter besonderer Berücksichtigung der Lehrkräfte |
o.O., 1951 |
Dorst, Werner |
Neue Wege der Lehrerbildung (Auszug) |
o.O.o.O., 1951 (?) |
Laabs |
Bericht über die Lage der Schulen und Lehrer im Lande Mecklenburg |
Schwerin, 1951.01.10 |
Deiters, Heinrich |
Vortrag im EAW Treptow zum Tag des Lehrers und Erziehers am 12.Juni 1951 |
Berlin, 1951.06.12 |
Schulamt Berlin-Treptow |
Einladung zur Feierstunde zum "Tag des Lehrers und Erziehers". |
Berlin, 1951.06.12 |
Deiters, Heinrich |
Vortrag im EAW Treptow zum Tag des Lehrers und Erziehers am 12.Juni 1951 |
Berlin, 1951.06.12 |
N. N. |
[An die Lehrer der deutschen Jugend] |
o.O., 1952 (?) |
Deiters, Heinrich |
Aufgabe und Bedeutung des Lehrers in der sozialistischen Einheitsschule. |
Berlin, 1952.05.15 |
Deiters |
Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung |
Berlin, 1952.12.13 |
N. N. |
Memorandum der Pädagogischen Fakultäten der Universitäten in der Deutschen Demokratischen Republik zur Lehrerbildung |
o.O., 1953 |
DPZI |
Materialien zu den Lehrerkonferenzen: Über die Aufgaben der Schule im Zusammenhang mit den Beschlüssen des XIX.Parteitages der KPdSU. in: Utschitelskaja Gaseta Nr.101, 20.12.1952 |
Berlin, 1953.01.15 |
Kühnel |
Protokoll der Sitzung der Engeren Fakultät; Themen: Ahrbecks Bericht zur Senatssitzung (teilweise beiliegend - Entschließung des Akademischen Senats), Gespräch mit Minister Wandel über die Zukunft der Lehrerausbildung |
Halle, 1953.06.30 |
Deiters, Heinrich |
Gesetze der Lehrerbildung. |
o.O., 1953.09.12 |
Deiters, Heinrich |
Gesetze der Lehrerbildung |
o.O., 1954 |
Ahrbeck |
Brief an den Rektor; betr.: Beunruhigung nach dem Fortgang des Lehrbeauftragten und Oberschullehrer Deinhardt in den Westen, Grund: Schockwirkung aufgrund einer Überprüfungskommision in der Schule |
Halle, 1954.04.14 |
Lohmann, Hans |
Die Technik und ihre Lehre |
Dresden, 1954.05.17 |
Ministerium für Volksbildung, HA Lehrerbildung |
Statut der den Lehrerausbildungseinrichtungen angegliederten allgemeinbildenden Schulen (Entwurf) |
Berlin, 1954.07.05 |
Laabs |
Anordnung über die Angliederung allgemeinbildender Schulen an Lehrerausbildungseinrichtungen |
Berlin, 1954.08.24 |
Deiters, Heinrich |
Gruß der deutschen Lehrerschaft an die Lehrerschaft der Sowjetunion. |
Berlin, 1954.12.21 |
Huber, Franz; Prestel, Josef |
Unterrichtsführung und Unterrichtsgestaltung in den Volksschulfächern. Besondere Unterrichtslehre in Abrissen |
Bad Heilbrunn, 1955 |
Knauer; Ministerium für Volksbildung, Hauptabteilung Lehrerbildung |
Lehrprogramm Pädagogische Institute, Dreijährige Ausbildung, alle Fachrichtungen (Allg. Pädagogik, 2. u. 3. Semester) |
Berlin, 1955.12.15 |
Winkler, Ehrenfried |
Allgemeinbildung und Lehrerbildung. |
o.O., 1956? |
Schulze |
Brief an Ahrbeck; betr.: Gutachten von Becker zur "Großen Unterrichtslehre" |
Halle, 1956.01.19 |
N. N. |
Vorlage für die Sitzung des Kollegiums am 24.02.1956. Studienplan der Pädagogischen Fakultät der HUB für die Ausbildung von Lehrern der pädagogischen Fächer an Instituten für Lehrerbildung und Pädagogischen Schulen. |
Berlin, 1956.02 |
Deiters, Heinrich / (?) |
Notiz zu meinen Vorlesungen für Lehrerbildner. |
Berlin, 1956.04.16 |
Boldemann, O.; Reimann, R.; Ahrbeck |
Volkswirtschaftsplan 58; Thema: Geschichte der preußischen Lehrerseminare von den Anfängen bis 1854 |
Halle, 1957.05.07 |
Osburg |
Einladung Ahrbecks zur Dienstbesprechung der Direktoren der Institute für Pädagogik; Themen: Betreuung von Studenten - Lehrerweiterbildungsveranstaltungen - statistische Analyse der Lehrerstudenten - stundenmäßige Belastung der Studenten - Einrichtung einer Dokumentationsstelle für Pädagogische Forschung beim DPZI |
Berlin, 1957.11.11 |
N. N. |
Übersicht über die Proportionen zwischen den Teilen des Studienplanes (Lehrerstudium) - Entwurf |
o.O., 1958 |
N. N. |
`Lehrer und Erzieher in der Deutschen Demokratischen Republik' |
o.O., 1958 |
Paucker |
Beratung mit Physiklehrern am 5.8.1958 in Borna |
o.O., 1958 |
Streu, (?) |
Bericht über die Aussprache mit Mathematiklehrern des Kreises Borna am 5.9.1958 (Dinterschule) |
o.O., 1958 |
N. N. |
Übersicht über die Proportionen zwischen den Teilen des Studienplanes (Lehrerstudium) - Entwurf |
o.O., 1958 |
Postler |
Brief an Klauß; Anlage: Forderungen an die sozialistische Lehrerpersönlichkeit |
Berlin, 1958.02.10 |
Nikolajew |
Stellungnahme; Betr.: Lehrerbildung |
o.O., 1958.02.14 |
Wissenschaftlicher Beirat für Pädagogik beim Staatssekretariat für Hochschulwesen |
Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirats für Pädagogik beim Staatssekretariat für Hochschulwesen zur Frage der beabsichtigten Reorganisierung der Lehrerausbildung (Schaffung Pädagogischer Hochschulen) |
Berlin, 1958.02.14 |
Boldemann, O. |
Volkswirtschaftsplan 59; Thema: Lehrerseminare |
Halle, 1958.10.27 |
Udke |
Brief an DPZI; Anlage: Vorschläge für Maßnahmen in der Lehrerweiterbildung |
Potsdam, 1959.04.25 |
Dahlke, Hans |
Zur Diskussion über die sozialistische Umgestaltung der Lehrerausbildung (Abschrift) |
Berlin, 1959.07.27 |
N. N. |
Diskussionsgrundlage zu Fragen der Ausbildung der Lehrer für die Klassen 5-12 |
Berlin, 1959.09.14 |
Mader |
Brief an Gimpel; Betr.: Besprechung von Sofortmaßnahmen zur Qualifizierung von Mathematiklehrern |
Berlin, 1959.11.04 |
Stöhr |
Aktennotiz; Betr.: Gespräch mit Gutjahr, Weitendorf und Mader zur Konzeption der Bibliothek des Lehrers |
Berlin, 1959.11.27 |
N. N. |
Material III: Zentrale und sonstige Maßnahmen zur Anleitung und Entwicklung der Lehreraus- und weiterbildung ab 1960/ 61' |
Dresden, 1959.12.02 |
Sektor Lehreraus- und -weiterbildung |
Stellungnahme des Kollegiums des Ministeriums für Volksbildung zur Situation der pädagogisch-methodischen Ausbildung der Lehrerstudenten (1. Entwurf) |
Berlin, 1959.12.12 |
Ulbricht; SED Zentralkomitee |
Öffentlicher Brief an alle Lehrer und Erzieher der DDR über zukunftige Aufgaben |
Berlin, 1960.08.12 |
Kaiser |
Bericht über die Teilnahme an der Kreislehrerkonferenz im Stadtbezirk Weißensee |
Berlin, 1961.04.05 |
Wothge; DZPI |
Brief an Prof. Heinemann; betr.: Analyse der politisch-pädagogischen Situation unter den Lehrerstudenten unter dem Aspekt der Abteilung Geschichte der Erziehung |
Halle, 1961.11.06 |
Früngel, Werner |
Fertigungstechnik. Grundausbildung Metall Teil I |
Berlin, 1962 |
Scheele |
Brief an Lobeda; Betr.: Konferenz zu Problemen der Ausbildung von Staatsbürgerkundelehrern |
Potsdam, 1962.04.12 |
Universität Leipzig,Institut für Pädagogik; Hist. Inst. und Mathem. Inst. |
Zur Diskussion gestellt: Vorschläge zur Veränderung der Lehrerausbildung an der Karl-Marx Universität. 8 Seiten |
Leipzig, 1963.01.03 |
Friedrich, Walter/ Wutzler, Günter |
Strukturelle Veränderungen der pädagogisch - psychologischen Forschung und Lehre stehen auf der Tagesordnung! |
o.O., 1964 |
Hegenmeister, Horst |
Seminarfragen und -aufgaben. Mit handschriftlichem Brief an Frau Rademann |
Potsdam, 1965.08.13 |
Wagenschein, Martin |
Verstehen lehren. Genetisch-Sokratisch-Exemplarisch |
Weinheim, Berlin, 1968 |
N. N. |
Bericht über Kolloquium "Theoretische Grundlagen der Programmierung von Lehr- und Lernprozessen". in: Zeitschrift Pädagogik |
Berlin, 1970.11 |
Drefenstedt, Edgar |
Sozialistische Unterrichtstheorie. Entwicklung in der DDR von 1945 bis 1965. Mit Register und Inhaltsverzeichnis. 360 Seiten |
Berlin, 1977 |
PH Leipzig; Lehrgruppe(?): Grundlagen der Pädagogik |
Seminarkonzeption. Thema: Zur Bedeutung und Gestaltung des sozialistischen Lehrer - Schüler - Verhältnisses. 6 Seiten |
Leipzig, 1983.05 |
Werner, Bernhard |
Teilentwurf zum "Material für Lehrerbildner ..." |
Berlin, 1983.11.03 |
Hoedt, Manfred und Thea; Kuschel, Ingrid; Wilske, Axel; Pahl, Olaf; Rauscher, Horst; Eggert, Karl; Trull, Heinrich; Nüchterlein, Wolfgang; Hunnneshagen, Karl; Dietrich, Volker; Slomma, Rudi; Schubert, Werner |
Nutzung von Erfahrungen erfolgreicher Pädagogen- gesellschaftliche Notwendigkeit und schulpolitische Aufgabe. Wissenschaftlich- praktische Konferenz 30.-31.10.1984. in: Weiterbildung der Pädagogen |
Ludwigsfelde, 1985 |
Institut für Lehrerbildung |
Für eine höhere Qualität der Einheit von Lehre und Forschung - unser Beitrag zur Vorbereitung des IX. Pädagogischen Kongresses |
Berlin, 1989 |
Jeanrenaud, Werner |
Die organisatorischen Grundlagen des systematischen Studiums der Schul- und Lehrerpraxis - Bemerkungen und Schlußfolgerungen zu einer Broschüre von M.N.Skatkin |
o.O., o.J. |
N. N. |
Bemerkungen zum Kursus für Lehrerbildner an der Pädagogischen Fakultät der Universität Berlin |
o.O., o.J. |
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Gründe für die Mißstimmung unter der Lehrerschaft (handschriftlich) |
Halle, o.J. |
Jeanrenaud, Werner |
Die organisatorischen Grundlagen des systematischen Studiums der Schul- und Lehrerpraxis - Bemerkungen und Schlußfolgerungen zu einer Broschüre von M.N.Skatkin |
o.O., o.J. |
N. N. |
Gliederung einer Vorlesung für Lehrerbildner (Vorschlag des Aspirantenseminars). |
o.O., o.J. |
Deiters, Heinrich |
Die heutige Verantwortung des deutschen Lehrers für die Jugend (Entwurf). |
o.O., o.J. |
N. N. |
Entwurf des Studienplanes der Pädagogischen Fakultäten der Ostzone |
o.O., o.J. |
N. N. |
Liebe Lehrer und Erzieher in der Bundesrepublik' |
o.O., o.J. |
Schwarz, Sigrid |
Gutachten über Karl Trinks: Die Sozialgestalt des Lehrers |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Abteilung Päd. Psychologie - Lehre - Praxisverbundenheit |
o.O., o.J. |
Lehrerbildungsstätte Leipzig |
Lehrplan für Pädagogik und allgemeine Erziehungs- und Unterrichtslehre. Präambel |
Leipzig, o.J. |
N. N. |
Greifswalder Plan, Vorbemerkungen zum Entwurf des Studienplanes der Pädagogischen Fakultäten; Anlage: Erklärung zum Greifswalder Studienplan [von der Leipziger Delegation und Kurt Bayer] |
o.O., o.J. |
N. N. |
Praxisverbundene Ausbildung |
o.O., o.J. |
N. N. |
Georgenthaler Plan, Vorbemerkungen zum Entwurf des Studienplanes der Pädagogischen Fakultäten |
o.O., o.J. |
N. N. |
Bemerkungen zum Kursus für Lehrerbildner an der Pädagogischen Fakultät der Universität Berlin |
o.O., o.J. |