Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Hohendorf, Gerd |
Die pädagogische Bewegung in den ersten Jahren der Weimarer Republik |
Berlin, 1954 |
Kleber, Helmut |
Die Anforderungen an Anschauungsmittel für den Geschichtsunterricht in Berufsschulen und deren richtiger methodischer Einsatz. Referat von Helmut Kleber auf der I. Fachkonferenz für Geschichtslehrer des Staatssekretariats für Berufsausbildung. Illustriert.
in: Allgemeine Schriften zur Berufsbildung, Reihe 16, Heft 30. 36 Seiten |
Berlin, 1954 |
Hohendorf, Gerd |
Die pädagogische Bewegung in den ersten Jahren der Weimarer Republik |
Berlin, 1954 |
Wandel, Paul |
Der deutsche Imperialismus und seine Kriege - das nationale Unglück Deutschlands. Ein Beitrag zum Verständnis von fünfundvierzig Jahren verhängnisvoller deutscher Geschichte. Seitenumfang 189 Seiten + Inhaltsverzeichnis. |
Berlin, 1955 |
Besson, Waldemar |
Friedrich Meinecke und die Weimarer Republik;
S. 113-129 |
Stuttgart, 1959 |
Alt, Robert (Hrsg.) |
Zur Pädagogik und Schulpolitik der KPD in der Weimarer Republik.
Eine Auswahl aus der Zeitung "Der Klassenkampf". in: Erziehung und Gesellschaft. Materialien zur Geschichte der Erziehung |
Berlin, 1961 |
Langenbeck, Wilhelm; Meyer, Hermann; Sterner, Siegfried |
Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Illust. in: Weltgeschichte im Aufriss. Arbeits- und Quellenbuch. Band III. 10. Auflg. Illustriert. 319 Seiten + Herkunfsnachweis für den Quellenteil und Register |
Frankfurt/M., Berlin, Bonn, [1962] |
Berthold, Brigitte; Könnemann, Erwin; Schulze, Gerhard (Zusammenstellung) |
Die Weimarer Republik (Dokumente und Materialien) |
Berlin, 1963 |
Hagener, Caesar |
Geschichte unserer Welt. Band III. Von 1890 bis zur Gegenwart. Illust. Mit Inhalts- und Stichwortverzeichnis. Seitenumfang: 192 Seiten |
Braunschweig u. a., 1963 |
Vietzke, Siegfried |
Über die Legende von den "goldenen Jahren" der Weimarer Republik. in: Vorlesungen und Schriften der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED |
Berlin, 1971 |
Jackstel, Karl-Heinz |
Konzeption für eine Publikation: Die kommunistischen Kinderzeitungen in der Weimarer Republik unter Einbeziehung früherer Ansätze progressiver "Zeitungspädagogik" |
Halle, 1978.10.02 |
Förster, Nora-Karina |
Dissertation A; Thema: Grundlegende Auffassungen von Vertretern der Reformpädagogik der Weimarer Republik zur Gestaltung des Verhältnisses von Einheitlichkeit und Differenzierung im Schulwesen |
Berlin, 1980.06.16 |
Kemper, Herwart |
Schule und bürgerliche Gesellschaft. Zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart Teil II Politisierung der Erziehung und Pädagogisierung der Schule: 19. Jahrhundert, Weimarer Republik und Bundesrepublik. Umfang: 177 Seiten |
Weinheim, 1990 |
Torhorst, Adelheid |
Zur weltlichen Schulbewegung in der Weimarer Republik |
Potsdam, o. D. |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Zur weltlichen Schulbewegung in der Weimarer Republik
- Persönliche Erinnerungen und Analysen - |
Potsdam, o. D. |
Siebert, Horst |
Die Volksbildung der Weimarer Republik in ihrer Bedeutung für die heutige Erwachsenenbildung.
S. 395-406
|
Ratingen, o. D. |