Autor/en | Titel | Ort, Datum |
o.V. |
Demokratische Schulreform. Bericht über die gemeinsame Kundgebung der KPD und SPD am 4. Nov. 1945 im "Palast" in Berlin |
Berlin, [1945] |
Deiters, Heinrich |
Brief an den Berliner Rundfunk, Stimme des Kulturbundes, z.Hd.von Frau Jung |
Berlin, 1946.07.25 |
Jahn, Marianne |
Vom neuen Geist an der Berliner Universität |
Berlin, 1946.12.28 |
N. N. (?) |
Brief an den Rektor; betr.: Teilnahme von Prof. Lange an der Parteikonferenz der SED in Berlin |
Halle, 1949.01.22 |
Sothmann, Karl |
Bemerkungen über die Tätigkeit des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts Berlin (Entwurf) |
Berlin, 1951.01.30 |
Claussnitzer |
Brief an Sothmann, Betr.: Mitteilung des DDR-Förderungsausschusses Berlin |
Weinböhla/Dresden, 1951.08.18 |
Freitag |
Brief an Dekan Trinks; Betr.: "Besprechung über pädagogische Forschungen"; Anlage: Vorschläge für Forschungsarbeiten, Abschrift des gemeinsamen Vorschlages des DPZI und dem Dekan der Pädagogische Fakultät, Berlin |
Berlin, 1952.05.19 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Thesen über die polytechnische Bildung in der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schule (ausgearbeitet zur Vorbereitung der Konferenz über die Fragen der polytechnischen Bildung vom 21. bis 23. Mai 1953 im Elektro-Apparate-Werk "I. W. Stalin" in Berlin Treptow) |
Berlin, 1953 |
Sothmann, Karl |
Der Pädagoge A. S. Makarenko - ein Meister seines Faches |
Berlin, 1953 |
Ostarhild, Bettina |
Brief an das Ministerium für Volksbildung Berlin. Durch Prof.Dr. Deiters. |
Droyssig, 1954.04.15 |
Sothmann, Karl |
Reisenotiz über die Reise Berlin, Hannover, Göttingen,Kassel, Heidelberg, Berlin 31.5.-5.6.1954 |
Berlin, 1954.06.23 |
Ahrbeck |
Brief an die Institutsdirektoren; betr.: Postsendungen nach Westdeutschland und Westberlin |
Halle, 1955.05.31 |
Paulsen, Kathrin |
Unsere "Schulaufgabe" 1959: Frieden durch Vertrag! in: Der Pflüger. Blätter der Pädagogischen Begegnung. 8. Jahrgang. Heft Nr. 1/2. Seiten 1-8 |
Hamburg, 1959 |
N. N. |
Aktennotiz zur Besprechung des Themenplanes 1960 im Verlag Volk und Wissen Berlin am 29.06.1959 |
Berlin, 1959.06.30 |
Dryander |
Brief an Sekretariat für Hoch- und Fachschulwesen Berlin Sektor Forschung; betr.: Finanzierung / Brief an Koll. Becker, Deutsches Päd. Zentralinstitut Berlin; betr.: Durchschrift an das Staatssekretariat / Bezug zu Dok.Nr. 162 |
Halle, 1960.02.15 |
Bartmuß, Hans-Joachim; Bertsch, Helmut; Ebert, Georg; Engelberg, Ernst; Jäschke, Horst/ Schneider, Josef; Kretzschmar, Ursula; Kolbe, Hellmuth; Kundel, Erich; Leschkowitz, Gerhard; Müller, Werner; Lötzke, Helmut; Neef, Helmut; Obermann, Karl; Ruge, Wolfgang; Scheel, Heinrich; Schilfert, Gerhard; Stern, Leo; Thomas, Siegfried; Vogler, Günter; Weißbecker; Manfred; Winter, Eduard; Wohlgemuth, Heinz |
Beiträge zum nationalen Geschichtsbild der deutschen Arbeiterklasse. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. X. Jg. 1962. Sonderheft |
Berlin, 1962 |
Hagener, Caesar |
Geschichte unserer Welt. Band III. Von 1890 bis zur Gegenwart. Illust. Mit Inhalts- und Stichwortverzeichnis. Seitenumfang: 192 Seiten |
Braunschweig u. a., 1963 |
L., W. ; Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR / Kollektiv |
VEB Vorlage für die Arbeitsberatung beim Präsidenten der APW am 7.8.1972: Programm für die Forschung an der Karl-Liebknecht-Oberschule Berlin-Köpenick, Forschungsschule der APW, und im Forschungsstützpunkt der APW im VEB Transformatorenwerk "Karl-Liebknecht" Berlin-Oberschöneweide |
Berlin, 1972.07 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Direktorat für Forschung |
Informationen aus der Arbeit der Forschungs- und Stützpunktschulen [Anschriftenverzeichnis]; Anlage: Übersendungsschreiben von B., 6.12.1973 |
Berlin, 1973 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der UdSSR (Hrsg.) |
Sechstes gemeinsames Seminar der Aspiranten und Nachwuchswissenschaftler der APW der DDR und der APW der UdSSR in Berlin und Ludwigsfelde |
Berlin, 1974 |
Pädagogische Hochschule Potsdam, Rektor (Hrsg.) |
Bibliographie zur Entwicklung des Gymnasiums (gymnasiale Oberstufe II der Sekundarstufe II) in der BRD und in Westberlin (1960-1972) 4. Teil. in: Informationen zur EOS-Forschung Sonderheft 1,4 |
Potsdam, 1974 |
Diere, Horst; Böttcher, Christina; Borschke, Josef; Oestreich, Klaus; Weppler, Karl-Heinz |
Unterrichtshilfen Geschichte 7. Klasse. Illustr., 1. Auflg. Umfang: 180 Seiten |
Berlin, 1975 |
Torhorst, Marie |
Der Schulreformer Fritz Karsen und die Karl-Marx-Schule in Neukölln: Vortrag in der Arbeitsgemeinschaft Schulgeschichte Berlins. 16 Seiten |
Berlin, 1978.02.28 |
Babing, Heide; Engling, Bernd; Gapp, Rolf; Garsky, Günter; Liimets, Heino; Okoń, Wincenty; Wuttich, Tünde; Pincus, Marianne; Rosenkranz, Tilo |
Organisation des Unterrichts und sozialistische Lebensweise der Schüler. in: Wissenschaftliche Schriftenreihe der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit Autorenverzeichnis. 235 Seiten
|
Berlin, 1981 |
Glawe, Horst; Görsch, Horst, Sandmann Elke und Hannes Schultz |
Unser Arbeitsheft Staatsbürgerkunde für Hilfsschulen. Klasse 6. Abteilung I |
Berlin, 1981 |
Salzwedel, Werner; Engling, Bernd |
Forschungsbericht zum Projekt: "Die wachsende Rolle von Bildung und Erziehung bei der Herausbildung der sozialistischen Lebensweise (Untersuchung im Neubaugebiet Berlin- Marzahn)" für das erste Jahr der Forschungstätigkeit 1981/82 |
Berlin, 1981/82 |
Müller, A. |
Brief . Betr.: Durchführung einer Befragung in den 4. Klassen der 12. und 14. Oberschule in Berlin- Marzahn. Anlage: Fragebogen |
Berlin, 1983.01.19 |
Stolz, Helmut; Meyer, Kurt; Flach, Herbert; Mayer, Gertrud; Müller, Horst; Baade, Gerlinde; Hoffmann, Gerhard; Wallis, Edmund; Shernosek, I. F. |
Erkenntnisse, Erfahrungen, Berichte.
|
Ludwigsfelde, 1983.03 |
Salzwedel, Werner |
Forschungsbericht 1983. Thema: "Die wachsende Rolle von Bildung und Erziehung bei der Herausbildung der sozialistischen Lebensweise- Untersuchung im Neubaugebiet Berlin- Marzahn" |
Berlin, 1983.10 |
N. N. |
MMM- Aufträge 1984/85 |
Berlin, 1984 |
N. N. |
Zeitungsauschnitt mit Artikel über 175 Jahre Humboldt-Universität und 275 Jahre Berliner Charité |
Berlin, 1985 |
Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik. Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Rahmenprogramm für den fakultativen Kurs Russische Konversation in den Klassen 9 und 10. 5. Auflg. |
Berlin, 1986 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Institut für Erziehung |
Konzeption für die Untersuchungen an der Karl-Liebknecht-Oberschule, Berlin-Köpenick, 1986-1990 |
Berlin, 1986.07 |
N. N. |
Einladung zur Pädagogischen Woche der 12.OS "Walter Hähnel" und der 14.OS "Bruno Apitz" Berlin-Marzahn, Forschungsschulen der Humboldt-Universität zu Berlin vom 24.-26.3.1987 |
Berlin, 1986.11 |
Günther-Schellheimer, E. |
Gespräch beim Stadtbezirksschulrat, Gen.W., Berlin-Köpenick. 6 Seiten |
Berlin, 1987.02.15 |
14. Oberschule Berlin-Marzahn / Klasse 8c |
FDJ- Jugendinitiative Flughafen Berlin- Schönefeld (1959- 1962) |
Berlin, 1987/88 |
Dahnke, Dietmar; Houdelet, Gerd; Kapsch, Ingrid; Schnutz, Ilona |
Gestaltung von Lernvorhaben "Unsere Hauptstadt Berlin". weitgehend vom Fach Heimatkunde Klasse 4 in Beziehung zu anderen Unterrichtsfächern und zur außerunterrichtlichen Tätigkeit: Pädagogische Lesung/ Walter- Hähnel- Oberschule/ Bruno- Apitz- Oberschule Berlin- Marzahn |
Berlin, 1988 |
Steinhöfel, Wolfgang; Steinhöfel, Hildegard; Becker, Klaus-Peter; Bernard, Franz; Drefenstedt, Edgar; Hofmann, Franz; Kirchhöfer, Dieter; Mitzenheim, Paul; Rausch, Edgar; Salzwedel, Werner; Uhlig, Christa; Tomaschewsky, Karlheinz; Zimmer, Harald |
Spuren der DDR-Pädagogik |
Weinheim, 1993 |
Steinhöfel, Wolfgang; Steinhöfel, Hildegard; Becker, Klaus-Peter; Bernard, Franz; Drefenstedt, Edgar; Hofmann, Franz; Kirchhöfer, Dieter; Mitzenheim, Paul; Rausch, Edgar; Salzwedel, Werner; Uhlig, Christa; Tomaschewsky, Karlheinz; Zimmer, Harald |
Spuren der DDR-Pädagogik |
Weinheim, 1993 |
Radde, Gerd; Korthaase, Werner; Rogler, Rudolf; Gößwald, Udo (Hrsg.) |
Schulreform - Kontinuitäten und Brüche. Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln. Band II 1945 bis 1972 |
Opladen, 1993 |
Böhme, Günther; Dudek, Peter; Führ, Christoph; Geißler, Gert; Horn, Klaus-Peter; Leschinksky, Achim; Mitter, Wolfgang; Tenorth, Heinz-Elmar; Wiegmann, Ulrich |
Außeruniversitäre Erziehungswissenschaft in Deutschland. Versuch einer historischen Bestandsaufnahme. Reihe: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung, Bd. 65 |
Frankfurt a.M., 1996 |
Geißler, Gert |
Geschichte des Schulwesens in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 bis 1962. 590 Seiten |
Frankfurt am Main, 2000 |
Bildungskommission der Länder Berlin und Brandenburg (Hrsg.) |
Bildung und Schule in Berlin und Brandenburg. Herausforderungen und gemeinsame Entwicklungsperspektiven. |
Berlin, 2003 |
Seipp, Paul; Werner, Carl Artur; Eiselt, Gerhart (Hrsg.) |
Schulrecht. Ergänzbare Sammlung der Vorschriften für Schule und Schulverwaltung in Berlin (West). 1-5 |
Berlin und Neuwied, ca. 1956-1973 |
Bezirksamt Neukölln, Abteilung Volksbildung, Kunstamt/Heimatmuseum (Hrsg.) |
Stichwort: Schulgeschichte. Dokumentation der schulgeschichtlichen Sammlung des Heimatmuseums Neukölln einschließlich der Aktenbestände des Bezirks-Archivs Neukölln |
o. O., o. D. |
Neuner; Markuschewitsch; Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Vereinbarung über die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin und der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik, Moskau |
o.O., o.J. |
Hohmann, Axel; Rose, Carsten |
Der Kampf um Berlin. Illustriert mit Landkarten und Zeitungsfotos. Mit Beigabe des Heftes "Die alliierten Schutzmächte in Berlin." |
Berlin, o.J. |
Neuner; Markuschewitsch; Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Vereinbarung über die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin und der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik, Moskau |
o.O., o.J. |