11 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Mensch
Abteilung 3
Autor/enTitelOrt, Datum
Plessner, Helmuth Lachen und Weinen. Eine Untersuchung nach den Grenzen menschlichen Verhaltens  
Kant, Immanuel Von der Würde des Menschen Leipzig, 1948
Rüstow, Alexander Der Mensch inder Landwirtschaft. S. 59-70 Bonn, 1955
Litt, Theodor Technisches Denken und menschliche Bildung Heidelberg, 1957
N. N. Charakteristische Merkmale des sozialistischen Menschen; Grundsätze für die Festlegung des Erziehungs- und Bildungsinhalts der sozialistischen Mittelschule; Hauptsächliche Aufgaben der Erziehungs- und Bildungsarbeit in den Klassen 1-10 o.O., 1959/59
Gießmann, H.-G. u. a. Der Mensch. Ein Lehrbuch für den Biologieunterricht. Berlin, 1961
Arlt, Fritz Von den Möglichkeiten humaner Existenz im Betrieb und von der Bedeutung der Bildung für die Erhaltug und Förderung dieser Möglichkeiten. Zeitschrift: Die berufsbildende Schule : Zeitschrift des deutschen Verbandes der Gewerbelehrer e.V., Seiten 85 -97. Wolfenbüttel, 1962
Germershausen, Karl; Gießmann, Hans-Günther; Wieczorek, Hubert Biologie III. Ein Lehrbuch für die erweiterte Oberschule 11. Klasse. Anatomie und Physiologie des Menschen Berlin, 1963
Ley, Hermann Technik und Weltanschauung. Einige philosophische Konsequenzen der wissenschaftlich-technischen Revolution. 2. Auflg. Reihe: Wissenschaft und Weltbild. 132 Seiten Enthält Textmarkierungen Leipzig, Jena, Berlin, 1971
Marotzki, Winfried (Hrsg.) Wieviel Pluralismus braucht der Mensch? Eine Hochschule sucht ihre Identität Weinheim, 1993
Möller, Heidemarie Zu einigen Aspekten der Berücksichtigung von Erkenntnissen über den Menschen als biopsychosozialer Einheit beim Aufbau pädagogischer Theorien (2 Exemplare, beide überarbeitet); Anlage: Notiz von unbekannt o.O., nach 1983