Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Siebert |
Anweisung über die Unterrichtsstunde als Einheit des Unterrichtsprozesses, über die Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Unterrichtsstunde und Richtlinien für die Kontrolle der Leistungen der Schüler im Unterricht |
Berlin, 1949.09.29 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der SBZ (i.A.Siebert) |
Anweisung über die Unterrichtsstunde als Einheit des Unterrichtsprozesses, über die Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Unterrichtsstunde und Richtlinienfür die Kontrolle der Leistungen der Schüler im Unterricht |
Berlin, 1949.09.29 |
Siebert |
Anweisung über die Unterrichtsstunde als Einheit des Unterrichtsprozesses, über die Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Unterrichtsstunde und Richtlinien für die Kontrolle der Leistungen der Schüler im Unterricht |
Berlin, 1949.09.29 |
Siebert |
Anweisung über die Unterrichtsstunde als Einheit des Unterrichtsprozesses, über die Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Unterrichtsstunde und Richtlinien für die Kontrolle der Leistungen der Schüler im Unterricht |
Berlin, 1949.09.29 |
Ministerium für Volksbildung, HA Unterricht und Erziehung |
Entwurf: Verordnung über die Unterrichtsstunde als Grundform der Schularbeit, die Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Unterichtsstunde und die Kontrolle und Beurteilung der Kenntnisse der Schüler |
Berlin, 1950.06.22 |
Speer |
Beurteilung: Zacharias, Vorbereitung einer Unterrichtsstunde in Heimatkunde, 3. Klasse |
Berlin, 1950.08.22 |
Mader |
Zur "Vorbereitung einer Unterrichtsstunde in Chemie", vorgelegt von Lektor R. Adolf |
Berlin, 1950.10.27 |
Becher |
Brief an Hruschka, Betr.: Kritik von Morgenstern an Stundenaufteilung Geschichte |
Berlin, 1951.12.13 |
Hruschka |
Brief an Becher, Betr.: Kritik an Stundeneinteilung Geschichte |
Berlin, 1951.12.19 |
Klingberg, Lothar |
Strukturprobleme der Unterrichtsstunde. Inauguraldissertation. |
Leipzig, 1956.06 |
N. N. |
Über die Arbeitsplanung in der allgemeinbildenden Schule und die Vorbereitung des Lehrers auf die Unterrichtsstunde |
o.O., 1958 |
N. N. |
Arbeitsplan der AG "Struktur der Unterichtsstunde" im Wissenschaftlichen Rat des MfV für die Zeit von September 1963 bis Dezember 1964 |
Berlin, 1963 |
N. N. |
Untersuchung zur Entwicklung und Durchsetzung eines theoretischen Modells des Unterrichts in der Unterrichtsstunde (Anhang: Modell der rationellen Unterrichtsstunde) |
Berlin, 1965 |
Drefenstedt, Edgar |
Rationelle Gestaltung der Unterrichtsstunde |
Berlin, 1965 |
Drefenstedt, Edgar |
Rationelle Gestaltung der Unterrichtsstunde |
Berlin, 1965 |
Drefenstedt, Edgar; Neuner, Gerhart; Eggert, Karl; Frankiewicz; Heinz; Gomm, Ernst; Günther, Karl-Heinz; Kammler, Manfred; Klein, Helmut; Lindner, Werner; Lompscher, Flura; Obst, Jochen; Radtke, Manfred; Rossa, Eberhard; Scholz, Günther; Thiem, Wolfgang |
Lehrplanwerk und Unterrichtsgestaltung. 1. Auflg. Einige Illustr. Umfang: 292 Seiten |
Berlin, 1969 |
N. N. |
Handschriftliche Aufzeichnungen (Forschungsberatung, Protokoll einer Unterrichtsstunde, verbale Forderungen an die Schüler) |
Berlin, 1980 |
Arndt, Barbara; Brauer, Roland; Lange, Peter; Osterwald, Rolf; Teichmann, Jochen; Wegner, Günter |
Unterrichtshilfen Chemie Klasse 10. Illustriert. 1. Auflg. Mit Abkürzungs- und Literaturquellenverzeichnis sowie Arbeitsblättern. 176 Seiten |
Berlin, 1985 |
Zentralinstitut für Schulfunk und Schulfernsehen (Hrsg.) |
Programmplan 1988/ 89. Unterrichtsfernsehen Handreichung für die Stundenplanung |
Potsdam, 1988 |
Drefenstedt |
Konzeption für die Habilarbeit "Grundsätze (oder Grundprobleme) der Struktur der Unterrichtsstunde |
Berlin, o.J. |