Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Ziller, Tuiskon |
Allgemeine Pädagogik. Vorlesungen über allgemeine Pädagogik, 3. Auflg.. Mit Vorwort zur 2. u. 3. Auflg und Inhaltsverzeichnis. 430 Seiten |
Leipzig, 1892 |
Dittes, Friedrich |
Schule der Pädagogik. Gesammtausgabe der Psychologie und Logik, Erziehungs- und Unterrichtslehre, Methodik der Volksschule, Geschichte der Erziehung und des Unterrichtes |
Leipzig, 1901 |
Schiller, Herman |
Lehrbuch der Geschichte der Pädagogik. Für Studierende und junge Lehrer |
Leipzig, 1904 |
Paulsen, Friedrich |
Das deutsche Bildungswesen in seiner geschichtlichen Entwicklung |
Leipzig, 1906 |
Regener. Friedrich |
Besondere Unterrichtslehre. Im Grundrisse dargestellt. 4. Aufl. Mit 7 Figuren. 448 Seiten |
Leipzig, Berlin, 1911 |
Reiche, Kurt |
Auguste Comtes Geschichtsphilosophie.
44 Seiten |
Tübingen, 1927 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone (Hrsg.) |
Richtlinien für den Unterricht in Deutscher Geschichte.
Erster Teil: Vom germanischen Altertum bis zum Ausgang des Mittelalters |
Berlin, Leipzig, 1945 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone (Hrsg.) |
Richtlinien für den Unterricht in Deutscher Geschichte. Zweiter Teil: Deutsche Geschichte in der Neueren Zeit |
Berlin, Leipzig, 1945 |
N. N. |
Methodik für den Geschichtsunterricht (Abschrift) |
o.O., 1945 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone (Hrsg.) |
Richtlinien für den Unterricht in Deutscher Geschichte.
Zweiter Teil: Deutsche Geschichte in der Neueren Zeit |
Berlin, Leipzig, 1945 |
N. N. |
Gegenwartskunde, Fragen der Tagespolitik und Geschichte (Themenaufstellung, Abschrift) |
o.O., 1945 (?) |
Nawalow |
Brief an Deutsche Verwaltung für Volksbildung; Betr.: Änderungen im Programm der Lehrerschulungskurse Geschichte |
o.O., 1945.12.29 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der SBZ Deutschlands (Hrsg.) |
Richtlinien für den Unterricht in Deutscher Geschichte.
67 Seiten |
Berlin/Leipzig, [1946] |
Ostwald, Paul |
Die preussischen Reformen |
Berlin, Leipzig, 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Geschichte. |
Berlin, 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone (Hrsg.) |
Richtlinien für den Unterricht in Deutscher Geschichte. Dritter Teil: Deutsche Geschichte in der Neuesten Zeit |
Berlin, Leipzig, 1946 |
Hadermann |
Tagesordnung für die Sitzung der Kommission "Geschichtsunterricht" am 10.08.1946 |
Berlin, 1946.07.19 |
Hadermann |
Brief an Landes- und Provinzialverwaltungen; Betr.: Bereitstellung von Werken der Geschichtswissenschaft |
Berlin, 1946.08.22 |
Linke; Kurator |
Ernennung von Herrn Reble zum a.pl. Professor mit gleichzeitigen Lehrauftrag für Geschichte der Erziehung |
Halle, 1946.09.15 |
Heise |
Brief an Landes- und Provinzialverwaltungen; Betr.: Wiederaufnahme des Geschichtsunterrichts |
Berlin, 1946.10.01 |
Hadermann |
Brief an Landes- und Provinzialverwaltungen; Anlage: Plan für die Überprüfung des Geschichtsunterrichts im November 1946 |
Berlin, 1946.11.06 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Geschichte |
Berlin, 1947 |
Büngel, Werner |
Englische Geschichte im Zeitalter der Revolutionen 1603-1702. in: Lehrhefte für den Geschichtsunterricht in der Oberschule |
Berlin/Leipzig, 1947 |
Ahrbeck |
Antrag des Prof. Reble zum a.o. Prof. für Geschichte der Pädagogik |
Halle, 1947.01.10 |
Referent für Geschichtsunterricht |
Revisionsbericht Kreis Güstrow |
Schwerin, 1947.07.14 |
Hadermann |
Brief an Volksbildungsministerien der Länder; Betr.: Autoren von Lehrbüchern für den Geschichtsunterricht |
Berlin, 1947.07.17 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung |
Programm einer Vorlesung über Geschichte der Philosophie (von Prof.Dr. A. Baumgarten) |
o.O., 1947.10 |
Deiters, Heinrich |
Stellungnahme zu den Vorlesungsentwürfen von Prof. Arthur Baumgarten über A) Geschichte der Philosophie. B) Dialektischen und historischen Materialismus. |
Berlin, 1947.12.18 |
o.V. |
Lehrplan für den Geschichtsunterricht an den Berliner Schulen.
mit einer Einleitung von Hauptschulrat Dr. Karl Sturm.
9 Seiten
|
Berlin, Leipzig, 1948 |
Kosminskij, Evgenij A. (Hrsg.) |
Geschichte des Mittelalters. Illustriert. Seitenumfang: 312 Seiten + Zeittafel + Inhalt. Zusätzlich: Verschied. farbiges Kartenwerk. |
Berlin, Leipzig, 1948 |
Radke, Gerhard; Bork, Arnold (Hrsg.) |
Altertumskunde und Unterricht |
Berlin, Leipzig, 1948 |
Deiters, Heinrich |
Vorlesung zur Einführung in die Geschichte der Pädagogik für Lehrerbildner am ?.November 1948. |
Berlin, 1948.01.21 |
Bernitt |
Revision des Geschichtsunterrichts in Waren am 8.7.1948 |
Schwerin, 1948.07.12 |
Bernitt |
Bericht über die Revision des Geschichtsunterrichts an der Zentralschule in Wustrow am 28.6.1948 |
Schwerin, 1948.07.12 |
Deiters |
Vorläufiges Programm: Geschichte der Erziehung der Neuzeit |
Berlin, 1948.12. |
Alt, Robert |
Die bürgerliche Revlution in Frankreich und ihre Erziehungsprogramme |
Berlin, Leipzig, 1949 |
Litt, Theodor |
Die Geschichte und das Übergeschichtliche.
S. 5-31 |
Hamburg, 1949 |
Alt, Robert |
Die bürgerliche Revlution in Frankreich und ihre Erziehungsprogramme |
Berlin, Leipzig, 1949 |
Rosenbusch; Gottschling; Polloczek; Hamann |
Brief an Kreisrat Rudolstadt, Betr.: Überprüfung der Geschichtslehrpläne in der Grundschule |
Keilhau, 1949.05.25 |
Deiters |
Geschichte der Erziehung Programm einer VL von 2 Semester |
Berlin, 1949.10.24 |
Deiters |
Geschichte der Erziehung, Programm einer auf 2 Semester berechneten Vorlesung |
Berlin, 1949.10.24 |
Ministerium für Volksbildung der DDR u. a. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 5. Schuljahr. III. Teil |
Berlin, Leipzig, 1950 |
Weniger, Erich |
Die Angst vor der politischen Geschichte.
S. 169-173 |
Offenburg, 1950 |
Rantzau, Johann Albrecht von |
Das Deutsche Geschichtsdenken der Gegenwart und die Nachwirkungen Rankes.
Seiten 514-524 |
Offenburg, 1950 |
Alt, Robert (?) |
Literaturangaben zum Lehrplan Geschichte der Pädagogik |
o.O., 1950 |
Ministerium für Volksbildung der DDR u. a. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 5. Schuljahr. II. Teil |
Berlin, Leipzig, 1950 |
Schwarz, Sigrid |
Gutachten über das Manuskript von Karl Trinks: "Kurzgefaßte Geschichte der Pädagogik" |
Berlin, 1950 (?) |
o.V. |
Geschichte in der Schule. Zeitschrift für den Geschichtsunterricht. 3. Jg., Heft 3 |
Berlin, Leipzig, 1950.03 |
WB Geschichte der Erziehung und Vergleichende Pädagogik der Sektion Erziehungswissenschaften der MLU |
Forschungskonzeption zu 4.1.E5: Problemgeschichtliche Untersuchungen zum Selbsttätigkeitsprinzip in der klassischen bürgerlichen Pädagogik und seiner Verfälschung in der spätbürgerlichen Bildungstheoie und -praxis |
Halle, 1950.03.14 |
Meinck |
Brief an Hruschka, Anlage: Erich Paterna. Stellungnahme zur "Disposition für den Schlußteil des Geschichtsunterrichts für die 7. Klasse". |
Berlin, 1950.06.26 |
Hruschka, Emil |
Lehrplan und Lehrbuch für den Geschichtsunterricht in der Grundschule |
Berlin, 1950.07.10 |
Dorst, Werner |
Brief an Wolfgang Groth. Betr.: Lehrplan für Geschichte und Gesellschaftskunde in der Berufsschule |
Berlin, 1950.09.03 |
Schwarz, Sigrid |
Lehrplanentwurf für Geschichte der Pädagogik (4.u.6. Semester an den Berufsfachschulen für Kindergärtnerinnen) |
Berlin, 1950.09.15 |
N. N. |
Antrag auf Errichtung eines Institutes für Methodik des Geschichtsunterrichts |
o.O., 1950.09.20 |
Schwarz, Sigrid |
Rahmenplan Geschichte der Pädagogik in der dreijährigen Ausbildung von Lehrern für die Unterstufe der Grundschule |
Berlin, 1950.10.09 |
Schwarz, Sigrid |
Lehrplan-Entwurf: Geschichte der Pädagogik in der dreijährigen Ausbildung von Lehrern für die Unterstufe der Grundschule |
Berlin, 1950.10.10 |
Schwarz, Sigrid |
Geschichte der Pädagogik in der dreijährigen Ausbildung von Lehrern für die Unterstufe der Grundschule |
Berlin, 1950.10.12 |
N. N. |
Brief an Meinck, Betr.: Lehrbuch für den Geschichtsunterricht 5.Schuljahr, II. Teil |
o.O., 1950.11.13 |
Hemmers, Ilse |
Brief an Hruschka, Betr.: Lehrbuch für den Geschichtsunterricht 5.Schuljahr, I.Teil |
Berlin, 1950.11.14 |
Klauß, G. |
Brief an Hruschka, Stellungnahme zum Lehrbuch für den Geschichtsunterricht 5.Schuljahr, I.Teil |
Halle, 1950.11.20 |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 16. Geschichtsheft Klasse 7/8 |
o.O., 1950/51 |
N. N. |
Richtlinien zur Behandlung des Volkskammerbeschlusses vom 15.9.1951 im Geschichtsunterricht |
o.O., 1951 |
Institut für Frühgeschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 9. Schuljahr. II. Teil |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Institut für Frühgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 9. Schuljahr. III. Teil |
Berlin, 1951 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut u. a. (Autorenkollektiv) |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht 7. Schuljahr. Aus der Geschichte des Kapitalismus |
Berlin, 1951 |
N. N. |
Bericht über die Arbeitstagung der Kreisreferenten für Lehrerbildung und Kreisfachberater für Geschichte/Gegenwartskunde vom 2.bis 6.1.1951 |
Weimar, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR u. a. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 5. Schuljahr. IV. Teil |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR u. a. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 8. Schuljahr. II. Teil |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR u. a. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 8. Schuljahr. IV. Teil |
Berlin, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR u. a. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 5. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR u. a. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 8. Schuljahr. III. Teil |
Berlin, 1951 |
N. N. |
Bericht über die Arbeitstagung der Kreisreferenten für Lehrerbildung und Kreisfachberater für Geschichte/Gegenwartskunde vom 2.bis 6.1.1951 |
Weimar, 1951 |
o.V. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 6. Schuljahr. I. Teil. Aus der Geschichte des Feudalismus |
Berlin/Leipzig, 1951 |
o.V. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 6. Schuljahr. III. Teil. |
Berlin, 1951 |
o.V. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 6. Schuljahr. II. Teil |
Berlin/Leipzig, 1951 |
N. N. |
Richtlinien zur Behandlung des Volkskammerbeschlusses vom 15.9.1951 im Geschichtsunterricht |
o.O., 1951 |
N. N. |
Aufgaben und Wesen des Geschichtsunterrichts |
o.O., 1951 (?) |
Lenz, u.a. |
Lektionsentwurf Fach Geschichte |
o.O., 1951 (?) |
Klauß |
Brief an Hruschka, Anlage: Stellungnahme zum Lehrbuch für den Geschichtsunterricht 5.Schuljahr, III.Teil |
Halle, 1951.01.30 |
Strauss |
Brief an Wandel, Anlage: Methodik des Geschichtsunterrichts - Gegenwärtiger Stand, Mängel und Verbesserungsvorschläge |
Berlin, 1951.01.31 |
Becher |
Stellungnahme zum Bericht des Herrn Strauss über die Methodik des Geschichtsunterrichts |
Berlin, 1951.02.08 |
Ahrbeck |
VLProgr. SS 51, Geschichte der Päd., Thema: Übung "Reformpäd." |
Halle, 1951.02.27 |
Klauß |
Brief an Hruschka, Bemerkungen zum Lehrbuch für den Geschichtsunterricht 5.Schuljahr, IV. und V.Teil |
Halle, 1951.05.23 |
Schwarz, Sigrid |
Gutachten über H. Jopp: "Geschichte der Pädagogik" (2 Exemplare) |
Berlin, 1951.08.02 |
Heinemann |
Brief an Hruschka, Grundsätzliches über den Geschichtsunterricht und das Lehrbuch im 5. Schuljahr |
Halle, 1951.10.03 |
DPZI, Referat Geschichte |
Stellungnahme zum Sonderheft "Beiträge zur Geschichte der Sklavenhaltergesellschaft" der Zeitschrift "Geschichte in der Schule" |
Berlin, 1951.11.20 |
Garke, (?) |
Hospitation in Klasse 5d der Theo-Neubauer-Schule in Weimar am 20.11.1951, Fach Geschichte |
Weimar, 1951.11.28 |
Sothmann |
Brief an Hruschka, Anlage: Stellungnahme der Lehrer der Geschwister-Scholl-Oberschule Hildburghausen zum Lehrplan Geschichte |
Berlin, 1951.12.05 |
Sothmann |
Brief an Oberschule Lichtenstein, Betr.: Stellungnahme zu den Lehrplänen Geschichte und Deutsch |
Berlin, 1951.12.06 |
DPZI, Referat Geschichte |
Brief an Sothmann, Anlage: Themenpläne für den Gegenwartskundeunterricht Januar 1952 |
Dresden, 1951.12.12 |
Becher |
Brief an Hruschka, Betr.: Kritik von Morgenstern an Stundenaufteilung Geschichte |
Berlin, 1951.12.13 |
N. N. |
Aktennotiz über die Sitzung bei Herrn Minister Wandel, Betr.: Neugestaltung des Geschichtsunterrichts in der Grundschule |
o.O., 1951.12.13 |
Larondelle |
Stellungnahme zu Geschichtslehrplänen |
Großenhain, 1951.12.14 |
Hruschka |
Brief an Becher, Betr.: Kritik an Stundeneinteilung Geschichte |
Berlin, 1951.12.19 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Ltr. Autorenkollektiv) |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 6. Schuljahr. Geschichte des deutschen Volkes vom 10. bis zum 18. Jahrhundert |
Berlin, 1952 |
Institut für Frühgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 9. Schuljahr. IV. Teil |
Berlin, 1952 |
N. N. |
Vom Leben und von der Arbeit werktätiger Menschen in früherer Zeit. Ergänzungsstoffe zum Lesebuch für das vierte Schuljahr |
Berlin, 1952 |
Mischulin, A. W.; Uttschenko, S. L. |
Spartacus. Abriss der Geschichte des großen Sklavenaufstandes. 2. Auflg. Übersetzung aus dem Russischen. Illustriert. 118 Seiten + Namens- und Inhaltsverzeichnis sowie Kartenanhang |
Berlin, 1952 |
Epstein, A. D. |
Weltanschauung und Kultur der Renaissance |
Berlin, 1952 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Geschichte in der Schule. Zeitschrift für den Geschichtsunterricht. 5. Jg. Heft 11 |
Berlin, 1952 |
N. N. |
Vorschläge über die Fragestellung zur Überprüfung des Geschichtsunterrichts - Schwerpunkte Monat Februar (Protokoll) |
Berlin, 1952.01.07 |
Hruschka |
Brief an Wandel, Anlage: Bemerkungen zum Lektionsplan "Allgemeine Geschichte" |
Berlin, 1952.01.31 |
Wothge |
Protokoll der Sitzung der Engeren Fakultät; Themen: Sitzung der Studienplankommission im Staatssekretariat (Planung eines Lehrbuchs für Geschichte der Pädagogik), Vorschläge des DPZI zu zukünftigen Forschungsarbeit, Lehrauftrag Winnefeld |
Halle, 1952.02.14 |
Hruschka |
Brief an Wandel, Betr.: Entwurf zur Stoffverteilung Geschichtslehrplan |
Berlin, 1952.02.20 |
Wandel |
Brief an Dorst und Hruschka, Betr.: Lehrpläne für die Grundschule Geschichte |
Berlin, 1952.03.26 |
Wandel |
Brief an Dorst, Betr.: Lehrplan für Geschichte, Oberschule (12.Klasse) |
Berlin, 1952.03.27 |
Berwer, HA Unterricht und Erziehung |
Überprüfung des Geschichtsunterrichts im Monat Februar 1952 |
Berlin, 1952.03.28 |
Wandel, Paul u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 6. Schuljahr. Geschichte des Deutschen Volkes vom 10. bis zum 18. Jahrhundert |
Berlin, 1953 |
N. N. |
Abschlußbericht der AG Geschichte |
o.O., 1953 |
N. N. |
Erzählungen am Lagerfeuer (Material zur Geschichte) |
o.O., 1953 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Ausgewählte Pädagogische Schriften in zwei Teilen. Mit Vorbemerkung der Redaktion. Mit Anmerkungen, und Sachwörterverzeichnis und Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 452 Seiten |
Berlin, 1953 |
o.V. |
Das Frankenreich. Lehrbuch für den Geschichtsunterricht. 5.Schuljahr, III.Teil |
Berlin, 1953 |
o.V. |
Erzählungen zur Geschichte des frühen Mittelalters |
Berlin, 1953 |
Engelberg, Ernst (Hrsg.) |
Die Klassiker des wissenschaftlichen Kommunismus zur deutschen Arbeiterbewegung (von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis 1895) |
Berlin, 1953 |
Trinks, Karl |
Vorlesungsprogramm: Geschichte der Pädagogik |
Dresden, 1953.02.04 |
Kleber, Helmut |
Die Anforderungen an Anschauungsmittel für den Geschichtsunterricht in Berufsschulen und deren richtiger methodischer Einsatz. Referat von Helmut Kleber auf der I. Fachkonferenz für Geschichtslehrer des Staatssekretariats für Berufsausbildung. Illustriert.
in: Allgemeine Schriften zur Berufsbildung, Reihe 16, Heft 30. 36 Seiten |
Berlin, 1954 |
Karzow, Wladimir Gennadievic |
Beiträge zur Methodik des Geschichtsunterrichts. Illustriert. Mit Vorwort zur Deuschen Ausgabe. 288 Seiten |
Berlin, 1954 |
N. N. |
Geschichtslesebuch für das fünfte Schuljahr |
Berlin, 1954 |
Ahrbeck |
Brief an Lehmann; betr.: Habilitationen in "Pädagogik"; "Systematische Pädagogik" oder "Geschichte der Pädagogik"? |
Halle, 1954.06.14 |
Mader |
Brief an Ministerium für Volksbildung; Betr.: Neubearbeitung des Lehrplans Geschichte 7.Schuljahr |
Berlin, 1954.09.17 |
Ahrbeck |
Forschungsarbeiten, die zur Zeit im Institut für systematische Pädagogik und Geschichte der Pädagogik, Halle , laufen |
Halle, 1954.10.06 |
Günther |
Brief an Dr. König; betr.: Hochschullehrbuch für Geschichte der Päd. |
Halle, 1954.12.15 |
Tomaschewsky, Karlheinz |
Zur Arbeit mit dem Lehrbuch im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1955 |
Wandel, Paul |
Der deutsche Imperialismus und seine Kriege - das nationale Unglück Deutschlands. Ein Beitrag zum Verständnis von fünfundvierzig Jahren verhängnisvoller deutscher Geschichte. Seitenumfang 189 Seiten + Inhaltsverzeichnis. |
Berlin, 1955 |
Tomaschewsky, Karlheinz |
Zur Arbeit mit dem Lehrbuch im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1955 |
Brentjes, Burchard; Krüger, Peter; Mode, Heinz; Wolle, Helmut |
Das Altertum in Bildern. Illustriert. und anschließen umfangreichen Erläuterungen. 176 Seiten |
Berlin, 1955 |
Mühlstädt, Herbert u.a. |
Methodische Anleitung für den Geschichtsunterricht im 5. Schuljahr. 1. Lieferung |
Berlin, [1956] |
Autorenkollektiv |
Methodische Anleitung für den Geschichtsunterricht im 5. Schuljahr. 2. Lieferung |
Berlin, [1956] |
Männich, Walter |
Vorlesungsmitschrift "Geschichte der Pädagogik" von Prof. Trinks im WS 1955/56 (handschriftlich); Anlagen: Gliederung, Chronologische Tafel für Geschichte der Pädagogik |
Dresden, 1956 |
Scholze, Friedrich Theodor |
Die Anschaulichkeit in der Erziehung und im Unterricht. 118 Seiten |
Berlin, 1956 |
Schoeps, Hans-Joachim |
Geistesgeschichte als Lehrfach.
12 Seiten |
Köln, 1956 |
Bollnow, Otto Friedrich |
Vom Wesen geschichtlicher Begegnung |
Weinheim, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Geschichtsunterricht |
Berlin, 1956 |
Bollnow, Otto Friedrich |
Vom Wesen geschichtlicher Begegnung |
Weinheim, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Grundschule
Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Geschichtsunterricht
6. bis 8. Klasse.
S. 1-5 |
Berlin, 1956 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
Entwurf einer Grundkonzeption für den Geschichtsunterricht in der Mittelschule (". Entwurf) |
Berlin, 1956 (?) |
Mietzenheim, Paul; Torhorst, Marie / u.a. |
Heute schon Geschichte - Zur Schulgeschichte Thüringens seit 1918, Dokumente und Skizzen |
Suhl (?), 1956(?) |
N. N. |
Prüfungskomplexe für die mündliche Prüfung im Fach "Geschichte der Pädagogik" |
Leipzig (?), 1956(?) |
N. N. |
Hinweise für die Prüfungsfragen im Fach "Geschichte der Pädagogik" Staatsexamen 1956 |
Leipzig (?), 1956.05.31 |
N. N. |
Hinweise für die Prüfungsfragen im Fach "Geschichte der Pädagogik" Staatsexamen 1956 |
Leipzig (?), 1956.06.04 |
N. N. |
Methodische Anleitung für den Geschichtsunterricht im 5. Schuljahr. 3. Lieferung |
Berlin, [1957] |
Männich, Walter |
Vorlesungsmitschrift "Geschichte der Technik" von Prof. Trinks im WS 1956/57 (handschriftlich, unvollständig) |
Dresden, 1957 |
Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer in der DDR (Hrsg.) |
SS im Einsatz. Eine Dokumentation über die Verbrechen der SS |
Berlin, 1957 |
Wothge; Ahrbeck |
Jahresbericht 57; Abteilung Geschichte der Pädagogik |
Halle, 1957 |
Klingenburg, Walter |
Geschichtsunterricht in seinen Grenzen und Möglichkeiten. in: Westermanns Pädagogische Beiträge, Heft 2. Seiten 55-67 |
Braunschweig, 1957 |
Osburg, Florian |
Das Schema im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1957 |
Ulbricht, Günter; König, Helmut; Schulz-Falkenthal, Heinz; Langbecker, Werner; Hofmann, Franz; Boldemann, Otto; Ahrbeck, Hans; Reimann, Renate; Günther, K.-H.; Hohendorf, Gerd; Lehnert, Horst; Radtke, M.; Kühnel, Manfred; Eichler, Ernst; Flach, Herbert; Kienitz, Werner; Klimpel, Paul; Schulze, Günter; Wothge, Rosemarie; Westphal, F.-W.; Schrader, Karl; Schuffenhauer, H.; Lemm, Werner; |
Geschichte der Erziehung |
Berlin, 1957 |
Osburg, Florian |
Das Schema im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1957 |
Hartig |
Brief an Weitendorf; Betr.: Methodik-Konferenz; Rohdisposition für 2. Methodik-Lehrbrief Geschichte (mit handschriftlichem Anhang) |
Potsdam, 1957.01.15 |
Ruhnow, Martin |
Bemerkungen zur bürgerlichen Geschichtsphilosophie und ihrem Verhältnis zur Frage der Gesetzmäßigkeit. in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Dresden 6(1956/57) H.2 |
Dresden, 1957.01.31 |
Boldemann, O.; Reimann, R.; Ahrbeck |
Volkswirtschaftsplan 58; Thema: Geschichte der preußischen Lehrerseminare von den Anfängen bis 1854 |
Halle, 1957.05.07 |
Wothge, R.; Dorn, M. |
Volkswirtschaftsplan 58; Thema: Materialsammlung zur Geschichte des Philanthropismus |
Halle, 1957.05.07 |
Wothge, R.; Dorn, M. |
Volkswirtschaftsplan 58; Thema: Materialsammlung zur Geschichte des Philathropismus; Zusatz von Hofmann |
Halle, 1957.05.07 |
Schuffenhauer, H. |
Brief an Deiters. |
Berlin, 1957.08.23 |
Kauffeldt, Alfons |
Zur Periodisierung der Geschichte der Naturwissenschaften, Teil 1 |
Dresden, 1957.11.15 |
N. N. |
Anlage zur Grundkonzeption Geschichte Klasse 5-10: Überblick über die wesentlichen Änderungen gegenüber den bisher gültigen Direktiven und Lehrplänen |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Hauptaufgaben der Bildungs- und Erziehungsarbeit im Geschichtsunterricht an Mittelschulen 5.-10. Klasse (Erster Entwurf der Grundkonzeption) |
Berlin, 1958 |
Lehrplan für Mittelschulen Geschichte, 8. Klasse (Entwurf)' |
(kein Eintrag) |
o.O., 1958 |
N. N. |
40.Jahrestag der Novemberrevolution (Vorschläge für den Geschichtsunterricht) |
o.O., 1958 |
N. N. |
Geschichte 5.Schuljahr |
o.O., 1958 |
N. N. |
40.Jahrestag der Novemberrevolution (Vorschläge für den Geschichtsunterricht) |
o.O., 1958 |
Lehrplan für Mittelschulen Geschichte, 8. Klasse (Entwurf)' |
(kein Eintrag) |
o.O., 1958 |
Gomm, Ernst |
Diskussionsplan für das Fach Geschichte |
Berlin, 1958 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik; Ministerium für Volksbildung (Hg.) |
Lehrplan für Mittelschulen Geschichtsunterricht 7.Klasse |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Anlage zur Grundkonzeption Geschichte Klasse 5-10: Überblick über die wesentlichen Änderungen gegenüber den bisher gültigen Direktiven und Lehrplänen |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Anleitung für den Unterricht in Mehrstufenklassen der Mittelstufe Schuljahr 1958/59 Geschichte. Erdkunde. Russisch |
Berlin, 1958 |
Weitendorf |
Fachkommission Geschichte und Staatsbürgerkunde (Aufstellung) |
Berlin, 1958 |
Raue, (?) |
Übersicht über Verbindungen der Abteilung Geschichte, Staatsbürgerkunde, Geographie und Heimatkunde |
o.O., 1958 |
Ahrbeck, Hans; Alt, Robert; Boldemann, Otto; Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Kühnel, M.; Langbecker, Werner; Lehnert, Horst; Radtke, M.; Reimann, Renate; Schuffenhauer, Heinz; Schulz-Falkenthal, Heinz; Ulbricht, Günter; Werler, Manfred; |
Geschichte der Erziehung. Mit einer Einführung von Dr. Günter Ulbricht. Mit einigen Tabellen und Personenregister als Anhang. Umfang: 495 Seiten |
Berlin, 1958 |
Raue, (?) |
Übersicht über Verbindungen der Abteilung Geschichte, Staatsbürgerkunde, Geographie und Heimatkunde |
o.O., 1958 |
Hackbarth |
Brief an Weitendorf; Anlage: Artikel "Gedanken zur Frage der Veränderung des Lehrplans für das Fach Geschichte an Oberschulen", "Etwas mehr Temperament, Kollegen Geschichtslehrer !", "Gedanken zur Gestaltung des Geschichtsunterrichts an Oberschulen" |
Neustrelitz, 1958.01.09 |
Weitendorf |
Brief an Hackbarth; Betr.: Artikel zum Geschichtsunterricht |
Berlin, 1958.02.17 |
Weitendorf |
Aktennotiz über eine Besprechung mit Kollegen Krause, Abt. Methodik HA Unterricht und Erziehung des Ministeriums für Volksbildung und Kollegen Mühlstedt, Leiter der Abt. Geschichte im Volk und Wissen Verlag, am 14.3.1958; Betr.: Überarbeitung der Geschichts- und Staatsbürgerkundelehrpläne |
Berlin, 1958.03.18 |
Becker, Horst; Müller |
Stellungnahme zum Vorschlag der Sektionsabteiung Geschichte, Staatsbürgerkunde, Geographie und Heimatkunde zur stärkeren Berücksichtigung der Theorie des Marxismus-Leninismus in der Mittel- und Oberschule |
Berlin, 1958.04.28 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch, Betr.: Ständige Fachkommission Geschicht/Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.06.02 |
Krapp |
Volkswirtschaftsplan 59; Thema: Geschichte der prolatarischen Jugendweihe in Deutschland |
Halle, 1958.09.15 |
Forstmann, (?) |
Verbindung zu Schulen, Betrieben und Institutionen in den Fächern Geschichte, Staatsbürgerkunde uns Erdkunde |
Berlin, 1958.10.14 |
Weitendorf |
Stellungnahme zur Produktionsplanung der Abteilung Geschichte und Staatsbürgerkunde im VWV |
o.O., 1958.11.24 |
N. N. |
Entwurf eines Stoffplanes für den Geschichtsunterricht |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Geschichte Klasse 6 |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Entwurf eines Stoffplanes für den Geschichtsunterricht |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Geschichte Klasse 10 |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Geschichte (Fragment) |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Geschichte |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Stoffübersicht für das Fach Geschichte (Klassen 5-10) |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Konsequenzen für das Fach Geschichte |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Geschichte Klasse 5 (erste Seite fehlt) |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Hauptaufgaben der Bildungs- und Erziehungsarbeit im Geschichtsunterricht an Mittelschulen (5.-10. Klasse); Grundkonzeption |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
3. Unterrichtseinheit: Die Eroberungszüge der deutschen Feudalherren ins Land der Slawen - Zur stofflichen und methodischen Problematik |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Geschichte Klasse 10 |
o.O., 1958/59 |
Gomm, Ernst; Richter; Scheibner, Helmut; Weitendorf |
Zur neuen Lehrplankonzeption Geschichte für die sozialistische Mittelschule |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Hauptaufgaben der Erziehungs- und Bildungsarbeit im Geschichtsunterricht |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
3. Unterrichtseinheit: Die Eroberungszüge der deutschen Feudalherren ins Land der Slawen - Zur stofflichen und methodischen Problematik |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Hauptaufgaben der Erziehungs- und Bildungsarbeit im Geschichtsunterricht |
o.O., 1958/59 |
Scheibner, Helmut |
Ein wirkungsvoller Beitrag zur sozialistischen Bewußtseinsbildung; Konsequenzen für das Fach Geschichte |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Geschichte Klasse 6 |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Geschichte Klasse 9 |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Geschichte Klasse 7 |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Variante zur Stoffübersicht Geschichte |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Stoffübersicht Geschichte Klasse 6-10 |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Zu den Lehrplänen für die Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde (Stellungnahme) |
o.O., 1959 |
Weitendorf; Ziechert |
Zusammenfassender Bericht über die Hospitationen in Geschichte, Deutsch, Staatsbürgerkunde, Erdkunde |
o.O., 1959 |
DPZI |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk |
Berlin, 1959 |
DPZI |
Hinweise zur Verbindung des 10.Jahrestages der Gründung der DDR mit dem Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1959 |
DPZI |
Argumentation zum Fach Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Zu den Lehrplänen für die Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde (Stellungnahme) |
o.O., 1959 |
DPZI |
Hinweise zur Verbindung des 10.Jahrestages der Gründung der DDR mit dem Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Gomm, Ernst; Richter, Siegfried; Scheibner, Helmut |
Grundsätzliche Bemerkungen und Hinweise für die Diskussion zum Geschichtslehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959 |
Lohse, Eduard |
Die Geschichte Jesu von Nazareth.
3 Seiten |
Hamburg, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Mühlstädt, Herbert (u.a.) |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Geschichte (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Scheibner, Helmut; Mühlstädt, Herbert; Gomm, Ernst (u.a.) |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Geschichte (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich (u.a.) |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Geschichte |
Berlin, 1959 |
Zabel |
Stellungnahmen zum Lehrplanentwurf (Liste) Geschichte, Staatsbürgerkunde, Geographie |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Arbeitsgrundlage zur Durchführung des Forschungsvorhabens der Fachgruppe Geschichte |
Halle, 1959 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
Vorschlag für eine Veränderung des Geschichtsunterrichts in der 9.Klasse und des Staatsbürgerkundeunterrichts in der 9. und 10.Klasse der erweiterten Oberschule |
o.O., 1959 |
N. N. |
Geschichte: Fragen an die Werktätigen und Lehrer |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Fragespiegel zum Entwurf eines Geschichtslehrplanes für die Klassen 9-12 der erweiterten Oberschule, Liste der Diskussionsteilnehmer |
o.O., 1959 |
Günther, Karl-Heinz u. a. (Auswahl und Bearbeitung) |
Quellen zur Geschichte der Erziehung |
Berlin, 1959 |
Bonjour, Edgar |
Geschichte der Universität Basel;
S. 227-241 |
1959 |
Rosental, Mark Moissejewitsch; Schtraks, G. M.; Saosjorow, M. I.; Blumberg, W. J.; Suslow, I. A.; Pilipenko, N. W.; Medwedjew, N. N.; Sidorkin, W. A.; Sternin, A. O.; Kopnin, P. W. |
Kategorien der materialistischen Dialektik. 1 Auflg. 430 Seiten. Mit Vermerken und Textmarkierungen |
Berlin, 1959 |
DPZI |
Schwerpunkte für die Diskussion über die Lehrplankonzeption Erdkunde |
Berlin, 1959 |
Wothge, R. |
Abschlußbericht zu dem Forschungsauftrag: Materialsammlung zur Geschichte des Philanthropismus |
Halle, 1959.02.01 |
DPZI |
Aufstellung der wichtigsten Probleme zur Diskussion der Lehrplankonzeption Geschichte mit Angabe der entsprechenden Argumentation |
Berlin, 1959.02.10 |
DPZI |
Aufstellung der wichtigsten Probleme zur Diskussion der Lehrplankonzeption Geschichte mit Angabe der entsprechenden Argumentation |
Berlin, 1959.02.10 |
DPZI |
Argumentation zum Fach Geographie |
Berlin, 1959.02.10 |
DPZI |
Aufstellung der wichtigsten Probleme zur Diskussion der Lehrplankonzeption Geschichte mit Angabe der entsprechenden Argumentation |
Berlin, 1959.02.10 |
Gomm, Ernst |
Hinweise für die Vorbereitung des 10. Jahrestages der DDR im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1959.03.02 |
Mühlstädt |
Stellungnahme zum Lehrplan Geschichte |
Berlin, 1959.04.24 |
DPZI |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk vom Ministerium für Volksbildung |
Berlin, 1959.04.28 |
DPZI |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk |
Berlin, 1959.04.28 |
Gomm, Ernst |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk vom Ministerium für Volksbildung (Geschichte) |
Berlin, 1959.05.22 |
Gomm, Ernst |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk vom Verlag Volk und Wissen (Geschichte) |
Berlin, 1959.05.23 |
Gomm, Ernst |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk (Geschichte) |
Berlin, 1959.05.23 |
Gomm, Ernst |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk vom Verlag Volk und Wissen (Geschichte) |
Berlin, 1959.05.23 |
DPZI |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk (Anzahl) |
Berlin, 1959.05.30 |
Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin; Obermann, Karl |
Schreiben an die Koordinierungsstelle für Pädagogische Forschung. Betr.: Übersicht über die geschichtswissenschaftlichen Forschungsthemen in der DDR |
Berlin, 1959.06.19 |
Lindner |
Brief an Gutjahr; Anlage: Übergangsmaßnahmen zum Lehrplanwerk für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule, Fach Geschichte |
Berlin, 1959.06.25 |
Weitendorf |
Schulen für die Erprobung des neuen Lehrplanwerks (Geschichte) |
Berlin, 1959.06.29 |
Lindner |
Zusammensetzung der Fachkommissionen |
Berlin, 1959.07.08 |
Weitendorf |
Ständige Fachkommission für Geschichte (Liste) |
Berlin, 1959.07.10 |
Brauer, H. |
Schreiben an Prof. Dr. Obermann. Betr.: Arbeiten aus dem Bereich der Geschichte der Pädagogik. Als Anlage Liste der Forschungsthemen |
Berlin, 1959.07.15 |
Diere, H. |
Volkswirtschaftsplan 60; Thema: Kultusministerium und Geschichtsunterricht |
Halle, 1959.09.15 |
DPZI, Abteilung Kunst-, Musik- und Körpererziehung |
Hinweise für die unterrichtliche Berücksichtigung der Novemberrevolution |
Berlin, 1959.09.24 |
Schöler |
Brief an Windoffer; Betr.: Lehrplanerprobung Deutsch, Geschichte, Russisch, Staatsbürgerkunde (Abschrift) |
Rostock, 1959.10.25 |
Stöhr |
Aktennotiz; Betr.: Gespräch mit Gutjahr, Weitendorf und Mader zur Konzeption der Bibliothek des Lehrers |
Berlin, 1959.11.27 |
Gomm, Ernst |
Veränderungen im neuen Lehrplanentwurf gegenüber dem zur Zeit gültigen Lehrplan Geschichte |
o.O., 1959/60 |
Weitendorf |
Themenplan für erste Beilage Geschichte zur Fachzeitschrift und entsprechende Artikel in der Fachzeitschrieft; Themenvorschläge für 3 methodische Briefe; Beilagen zum Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1960 |
Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Londershausen, Herbert; Schuffenhauer, Heinz (Hrsg.) |
Geschichte der Erziehung. in: Bibliothek des Lehrers. Abteilung I. Grundfragen der Sozialistischen Pädagogik |
Berlin, 1960 |
Steiniger, P. A. (Auswahl und Einleitung) |
Der Nürnberger Prozess. Band I und II. Aus den Protokollen, Dokumenten und Materialien des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof |
Berlin, 1960 |
Höhn |
Bericht über die Lehrplanerprobung in Geschichte (Lehrplanvariante) |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Lehrplan für die erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule - Fach Geschichte (1.Entwurf) |
o.O., 1960 |
Höhn |
Bericht über die Lehrplanerprobung in Geschichte (Lehrplanvariante) |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Lehrplan für die erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule - Fach Geschichte (1.Entwurf) |
o.O., 1960 |
Höhn, Heinz (u.a.) |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Geschichte (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Übersicht über den Stand der Lehrplanerprobung in den Fächern Geschichte, Staatsbürgerkunde und Erdkunde und über den Stand der Arbeit an den Handbüchern für diese drei Fächer |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Würdigung des 90. Geburtstages Lenins und des 15. Jahrestages der Befreiung im Geschichtsunterricht |
o.O., 1960 |
Höhn; Weitendorf |
Zum Forschungsprogramm - Vorschläge für Geschichte |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Ablaufplan für die Schlußredaktion der Handbücher Geschichte, Staatsbürgerkunde und Erdkunde |
Berlin, 1960 |
Höhn |
Aufstellung der Lehrer, die den Lehrplan im Fach Geschichte und die Variante zum Lehrplan erproben |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Würdigung des 90. Geburtstages Lenins und des 15. Jahrestages der Befreiung im Geschichtsunterricht |
o.O., 1960 |
Höhn |
Aufstellung der Lehrer, die den Lehrplan im Fach Geschichte und die Variante zum Lehrplan erproben |
Berlin, 1960 |
Rath, Werner |
Stellungnahme zum Lehrplan für die erweiterte Oberschule, Fach Geschichte |
Rostock, 1960 |
Höhn |
Bericht über die Erprobung des Lehrplans in den Stützpunkten des DPZI im Schuljahr 1959/60, Geschichte |
Berlin, 1960 |
Höhn |
Bericht über die Erprobung des Lehrplanes in den Stützpunkten des DPZI im Schuljahr 1959/60, Geschichte |
Berlin, 1960 |
Donath, Friedrich |
Unterrichtsmethoden im Geschichtsunterricht. Zum System der Unterrichtsmethoden im Geschichts- und Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1960 |
Rath, Werner |
Stellungnahme zum Lehrplan für die erweiterte Oberschule, Fach Geschichte |
Rostock, 1960 |
N. N. |
Bewertungsgrundsätze für das Fach Geschichte |
o.O., 1960 |
N. N. |
Lehrplan Geschichte (Variante) |
Berlin, 1960 |
Kurze, Heinz |
Zuschrift an die Zeitschrift "Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde" (Abschrift) |
Radebeul, 1960 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut, Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne (Hrsg.) |
Zur Verwendung von Lehr- und Arbeitsmitteln im Geschichtsunterricht. in: Methodische Beiträge zum Unterricht im Fach Geschichte |
Berlin, 1960 |
Weitendorf; Tessmer |
Aktennotiz über eine Besprechung zwischen Genossin Tessmer, Hauptreferent für Geschichte im Ministerium für Volksbildung und Genossen Weitendorf, Leiter der Abteilung Gesellschaftswissenschaften am DPZI, am 5.1.1960 |
o.O., 1960 |
Weitendorf |
Themenplan für erste Beilage Geschichte zur Fachzeitschrift und entsprechende Artikel in der Fachzeitschrieft; Themenvorschläge für 3 methodische Briefe; Beilagen zum Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1960 |
Riemeck, Renate |
Geschichte für die Jugend IV. Vom Wiener Kongress zur Gegenwart. Geschichtlicher Hauptkurs 8. Schuljahr. Mit 80 Abb. u. 6 Karten, inkl. Zeittafel. 103 seiten |
Stuttgart, 1960 |
Markin, Ilja Iwanowitsch |
Die Kursker Schlacht. Mit Kartenmaterial. Illustr. 237 Seiten |
Berlin, 1960 |
Besson, Waldemar |
Gordon R. Craig und jüngste deutsche Geschichte;
8 Seiten |
Baden-Baden, 1960 |
Höhn |
Bericht über die Erprobung des Lehrplanes in den Stützpunkten des DPZI im Schuljahr 1959/60 (Geschichte) |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Geschichte, Klasse 9-12 |
o.O., 1960 |
N. N. |
Einige Gesichtspunkte zur Beurteilung des Lehrplanentwurfs Geschichte für die erweiterte Oberschule |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Geschichte, Erweiterte Oberschule - Klasse 9 |
o.O., 1960 |
N. N. |
Kapitel III: Spezielle Hinweise zur Gestaltung des Unterrichts in den Klassen 5-10 (Geschichte) |
o.O., 1960 |
o.V. |
9a Behandlung der jüngsten Vergangenheit im Geschichts- und gemeinschaftskundlichen Unterricht in den Schulen
S. 19, 22-24
9c Richtlinien für die Behandlung des Totalitarismus im Unterricht
S. 24a-24c
9d Empfehlung zur Gestaltung der Lehrbücher für den Unterricht in neuester Geschichte und Zeitgeschichte
S. 24c-24d |
Hessen, 1960 |
König, Helmut |
Zur Geschichte der Nationalerziehung in Deutschland im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts.in: Monumenta Paedagogica. Band I |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Forderungen zur didaktisch-methodischen Gestaltung von Geschichtslehrbüchern. in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, Heft 10/1960 |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Protokoll der Beratung des Autorenkollektivs für die Kapitel I und II des Methodischen Handbuchs für den Geschichtsunterricht am 4. und 5.4.1960 |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Stellungnahme zum Entwurf des Studienprogramms der Geschichtsmethodik für die Ausbildung der Lehrerstudenten an Universitäten und Pädagogischen Instituten |
Berlin, 1960 (?) |
N. N. |
Lehrplanentwurf Geschichte, Klasse 9-12' |
Berlin, 1960 (?) |
Schenderlein |
Brief an Weitendorf; Betr.: Artikel von Kurze (Radebeul) "Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde" (Anlage fehlt) |
Berlin, 1960.01.07 |
Wothge |
Forschungsbericht der Abtlg. Geschichte der Erziehung für das Jahr 1959 |
Halle, 1960.01.19 |
Topp |
Brief an Weitendorf; Betr.: Methodischer Brief für das Fach Geschichte |
Berlin, 1960.02.16 |
Weitendorf |
Aktennotiz zum Manuskript des DZL zum Methodischen Brief "Methodischer Einsatz von Lehrmitteln im Geschichtsunterricht" |
Berlin, 1960.02.22 |
Weitendorf |
Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Lehrplanentwurf für die erweiterte Oberschule und dem z.Zt. gültigen Lehrplan (Geschichte) |
Berlin, 1960.03.15 |
Gehrisch |
Brief an Kaiser; Anlagen: Stützpunkte für die Lehrplanerprobung in den Fächern Mathematik und Physik; Erprobung des Chemielehrplans; Stützpunkte und Versuchsklassen Naturwissenschaftlich-polytechnischer Unterricht Klassen 5/6; Lehrplanerprobung Geschichte und Erdkunde |
Berlin, 1960.03.25 |
Wenlitz, Hans-Werner |
Brief an Weitendorf; Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf für die erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule (Geschichte) |
Rostock, 1960.03.26 |
Höhn |
Brief an Krügel; Betr.: Bitte um Stellungnahme zum Entwurf des Lehrplanes Geschichte (EOS) und zu bereits vorgenommenen Änderungen |
Berlin, 1960.03.31 |
Scheibner, Helmut |
Stellungnahme zum Manuskript "Methodischer Brief zur Verwendung von Lehrmitteln im Fach Geschichte" |
Neuwürschnitz, 1960.04.05 |
Wemes, Hans |
Brief an Weitendorf; Anlage: Artikel "Geschichtsunterricht im sozialistischen Dorf" |
Leipzig, 1960.04.10 |
Gehrisch |
Brief an Gutjahr; Anlage: Unterrichtsbeispiele Chemie, Biologie, Deutsche Sprache und Literatur, Geschichte, Grundlehrgang "Metallbearbeitung", "Elektrotechnik" und "Maschinenkunde" der Schulen landwirtschaftlicher Gebiete |
Berlin, 1960.04.12 |
N. N. |
Stellungnahme der Geschichtslehrer der Geschwister-Scholl- Oberschule zum Entwurf der neuen Lehrplandisposition für die erweiterte Oberschule, Fach Geschichte |
Wismar, 1960.04.19 |
Keune |
Brief an das Staatsekretariat f. Hoch-und Fachschulwesen; betr.: Einstellungen von neuen Mitarbeitern 1960/61; 8 Anlagen, Übersicht, Krapp-Systematische Päd., Wothge-Geschichte der Erziehung, Winnefeld-Päd. Psychologie, Boldemann-Außerschulische Erziehung |
Halle, 1960.04.20 |
Weitendorf |
Brief an Donath; Betr.: Beitrag "Die Verallgemeinerung methodischer Probleme des Geschichtsunterrichts" zum Kapitel II des Handbuchs für den Geschichtsunterricht |
Berlin, 1960.05.21 |
Weitendorf |
Brief an Wermes; Betr.: Arbeitshonorar für den Beitrag zum Kapitel II des Handbuches für den Geschichtsunterricht |
Berlin, 1960.05.24 |
Donath, Friedrich |
Brief an Weitendorf; Betr.: Artikel für das Methodische Handbuch Geschichte; Bezug: Brief vom 21.5.1960 |
Leipzig, 1960.05.26 |
Weitendorf |
Brief an Donath; Betr.: Beitrag zum Kapitel II des Handbuches für den Geschichtsunterricht; Bezug: Brief vom 26.5.1960 |
Berlin, 1960.06.08 |
Weitendorf |
Brief an Zeisler; Betr.: Broschüre über westdeutschen Geschichtsunterricht |
Berlin, 1960.06.21 |
Weitendorf |
Brief an Wermes; Betr.: Endfassung des Artikels für das Handbuch Geschichtsunterricht (Anlage fehlt) |
Berlin, 1960.06.28 |
N. N. |
Behandlung der Volksrepublik China im Methodischen Handbuch für den Geschichtsunterricht, 10.Klasse (Abschrift) |
o.O., 1960.07.15 |
Mühlstädt, Herbert |
Brief an Weitendorf; Betr.: Manuskript "Die Kulturgeschichte im Geschichtsunterricht"; |
Rostock, 1960.08.27 |
Wenzel, R.; Schulze, G. |
Vertrag zwischen Päd. Forschungszentrum und der Forschergruppe Geschichte |
Halle, 1960.09.16 |
DPZI |
Diskussionsgrundlage für die Fachkonferenz Staatsbürgerkunde am 17.10.1960 im Pädagogischen Bezirkskabinett Berlin |
Berlin, 1960.09.29 |
DPZI |
Diskussionsgrundlage für die Fachkonferenz Geschichte am 19.10.1960 im Pädagogischen Bezirkskabinett Dresden |
Berlin, 1960.10.22 |
Lindemann; Wenzel; |
Brief an Herrn Schulze Leiter des pädagogischen Forschungszentrums |
Halle, 1960.10.26 |
Wenzel, R. |
Der Geschichtsunterricht im System der polytechnischen Bildung und Erziehung |
Halle, 1960/61 |
Lobeda, (?) |
Fragespiegel zur Fachkonferenz Geschichte/Staatsbürgerkunde in Berlin am 22.12.1961 (2 Exemplare) |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Beschlußprotokoll der Konferenz der Geschichtsmethodiker am 4.1.1961 im DPZI zur Vorbereitung der Arbeiten an der Systematischen Geschichtsmethodik |
Berlin, 1961 |
Weitendorf |
Beschlußprotokoll der 2. Konferenz der Geschichtsmethodiker am 18.5.1961 im DPZI zur Vorbereitung der Arbeiten an der Systematischen Geschichtsmethodik |
Berlin, 1961 |
Lobeda, (?) |
Fragespiegel zur Fachkonferenz Geschichte/Staatsbürgerkunde in Berlin am 22.12.1961 (2 Exemplare) |
Berlin, 1961 |
N. N. |
Seminar für die Schulung aller Lehrer, die in den Fächern Geschichte und Staatsbürgerkunde unterrichten |
o.O., 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Geschichte Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
Arnold, Franz Xaver |
Laie. Laizismus. Reihe: Staatslexikon. Recht Wirtschaft Gesellschaft. 6. völlig neu bearb. u. erw. Ausgabe. Sonderdruck.
S. 210-214 |
Freiburg, 1961 |
DPZI |
Beschlußprotokoll der zentralen Konferenz zur Erprobung des Geschichts- und Staatsbürgerkundelehrplans am 3.1.1961 |
Berlin, 1961 |
Meyendorf, Gerhard; Herzig, Herbert; Wettstädt, Günter; Sievert, Wolf; Möckel, Walter; Rühl, Gerhard; Thieke, Boris |
Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Methodische Hinweise für den Unterricht in der 7. und 8. Klasse industrieller Gebiete. Anleitung für Betreuer und Lehrer. 31 seiten |
Berlin, 1961 |
Zöllner, Walter (Zusammenstellung) |
Zur Geschichte des Großen Deutschen Bauernkrieges. Dokumente und Materialien |
Berlin, 1961 |
Mühlstädt, Herbert |
Kulturgeschichte im Geschichtsunterricht. Teil I |
Berlin, 1961 |
Weitendorf, Friedrich (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichtsunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer |
Berlin, 1961 |
Apelt, Georg u. a. (Lehrerkollektiv) |
Lehrbuch der Geschichte der 6. Klasse der Oberschule |
Berlin, 1961 |
Weitendorf, Friedrich (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichtsunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer. in: Bibliothek des Lehrers. Abteilung II. Methodik |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung in den Fächern Chemie, Biologie, Geschichte, Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1961 (?) |
N. N. |
Gesichtspunkte für die Erprobung des Geschichtslehrplans |
o.O., 1961 (?) |
DZPI |
Entwicklungsplan des Fachgebietes Geschichte der Päd. |
Halle, 1961.02.06 |
Wenzel, R.; Forschergruppe Geschichte |
Zwischenbericht der Forschungsgruppe Geschichte "Möglichkeiten der Vereinigung der Probleme des Fachunterrichts Geschichte mit den Erziehungsfaktoren des polytechnischen Systems" |
Halle, 1961.02.22 |
Wenzel, R. |
2. Zwischenbericht der Forschungsgruppe Geschichte |
Halle, 1961.05.15 |
Wothge; DZPI |
Brief an Prof. Heinemann; betr.: Analyse der politisch-pädagogischen Situation unter den Lehrerstudenten unter dem Aspekt der Abteilung Geschichte der Erziehung |
Halle, 1961.11.06 |
Uhlig, Gottfried |
Zur Periodisierung der Entstehungsgeschichte unserer sozialistischen Schule |
o.O., 1961.12 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Direktive zum Lehrplan für den Geschichtsunterricht in den Klasse 8 bis 10 der Oberschulen und den Klassen 9 und 10 der erweiterten Oberschulen.
S. 1-11 |
Berlin, [1962] |
Langenbeck, Wilhelm; Meyer, Hermann; Sterner, Siegfried |
Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Illust. in: Weltgeschichte im Aufriss. Arbeits- und Quellenbuch. Band III. 10. Auflg. Illustriert. 319 Seiten + Herkunfsnachweis für den Quellenteil und Register |
Frankfurt/M., Berlin, Bonn, [1962] |
Stohr, Bernhard |
Methodik des Geschichtsunterrichts. Probleme der methodischen Gestaltung des Geschichtsunterrichts in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. in: Bibliothek des Lehrers, Abteilung II, Methodik |
Berlin, 1962 |
Flach, Herbert |
Deutschsprachige Publikationen sowjetischer Pädagogen in der Weimarer Zeit |
Berlin, 1962 |
Donath, Friedrich |
Begriffsbildung im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1962 |
Bartmuß, Hans-Joachim; Bertsch, Helmut; Ebert, Georg; Engelberg, Ernst; Jäschke, Horst/ Schneider, Josef; Kretzschmar, Ursula; Kolbe, Hellmuth; Kundel, Erich; Leschkowitz, Gerhard; Müller, Werner; Lötzke, Helmut; Neef, Helmut; Obermann, Karl; Ruge, Wolfgang; Scheel, Heinrich; Schilfert, Gerhard; Stern, Leo; Thomas, Siegfried; Vogler, Günter; Weißbecker; Manfred; Winter, Eduard; Wohlgemuth, Heinz |
Beiträge zum nationalen Geschichtsbild der deutschen Arbeiterklasse. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. X. Jg. 1962. Sonderheft |
Berlin, 1962 |
Wenzel, R.; Forschergruppe Geschichte |
Die Verbindung des Unterrichtstages in der sozialistischen Produktion mit dem Fachunterricht Geschichte |
Halle, 1962 |
Wenzel, R. |
Die Aneignung ökonomischer Kenntnisse im Geschichtsunterricht |
Halle, 1962 (?) |
Wenzel, R. |
Arbeitsplan 1962; Thema: "Umfang von philosophischen, ökonomischen und kulturellen Kenntnissen und Möglchkeiten ihrer Aneignung im Geschichtsunterricht" |
Halle, 1962.01.20. |
Wenzel, R. |
1.Zwischenbericht der Forschergruppe Geschichte |
Halle, 1962.03.20 |
Wenzel; Schulze |
Arbeitsvereinbarung mit der Forschergruppe Geschichte |
Halle, 1962.04.14 ( |
Diere |
Brief an Koll. Schulze; Bezug auf Wenzel; Bemerkung von Marquardt |
Halle, 1962.10.08 |
Wenzel, R. |
Arbeitsplan Forschungsabschnitt 1962/63 Thema: "Umfang und Möglichkeiten der Aneignung ökonomischer Kenntnisse im Geschichtsunterricht" |
Halle, 1962/63 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Lesematerial. Spezialausbildung in Geschichte der Pädagogik. Ausgewählte Probleme zur Geschichte der Arbeitserziehung. Geschichte der Pädagogik II/1a (1.Teil-1) |
Berlin, 1963 |
Wissenschaftlicher Rat |
Brief an Schilfert und Streisand; Betr.: Bitte um Begutachtung des Manuskripts von Weitendorf für den Geschichtsunterricht der Klassen 5-7 |
Berlin, 1963 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Lesematerial. Spezialausbildung in Geschichte der Pädagogik. Ausgewählte Probleme zur Geschichte der Arbeitserziehung. Geschichte der Pädagogik II/1a (1.Teil-2) |
Berlin, 1963 |
o.V. |
1. Allgemeine Bemerkungen
S. 603-606, S. 625-646 |
Nordrhein Westfalen, 1963 |
Hagener, Caesar |
Geschichte unserer Welt. Band III. Von 1890 bis zur Gegenwart. Illust. Mit Inhalts- und Stichwortverzeichnis. Seitenumfang: 192 Seiten |
Braunschweig u. a., 1963 |
Berthold, Brigitte; Könnemann, Erwin; Schulze, Gerhard (Zusammenstellung) |
Die Weimarer Republik (Dokumente und Materialien) |
Berlin, 1963 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Lesematerial. Spezialausbildung in Geschichte der Pädagogik. Ausgewählte Probleme der Arbeitserziehung. Geschichte der Pädagogik II/1a (2.Teil-1) |
Berlin, 1963 |
N. N.. |
Arbeitsplanänderung Forschungsjahr 1963 "Unterrichtsgeschehen in der 8. Klasse unter dem Gesichtspunkt der Vermittlung ökonomischer Begriffe und Kenntnisse" |
Halle, 1963.05.31 |
Wenzel, R. |
Zwischenbericht 1963 "Umfang und Möglichkeiten der Vermittlung ökonomischer Kenntnisse im Geschichtsunterricht" |
Halle, 1963.10.16. |
Schwarz, Sigrid |
Rahmenplan für das Fach Pädagogik (4.u.6.Semester)/ Geschichte der Pädagogik |
Berlin, 1963.11.14 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Lesematerial. Spezialausbildung in Geschichte der Pädagogik. Ausgewählte Probleme zur Geschichte der Arbeitserziehung. Geschichte der Pädagogik II/1a (3.Teil-2) |
Berlin, 1964 |
Klingberg, Lothar; Berge, Marianne; Klein, Helmuth; Drewelow, Horst; Ankermann, G.; Lange, S.; Christmann, B.; Dommaschk, Ch.; Fiebig, O.; Israel, K.; |
Beiträge zur ganztägigen Bildung und Erziehung. Illustriert. 420 Seiten |
Berlin, 1964 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Lesematerial. Spezialausbildung in Geschichte der Pädagogik. Ausgewählte Probleme zur Geschichte der Arbeitserziehung. Geschichte der Pädagogik II/1a (2.Teil-5) |
Berlin, 1965 |
Müller-Mertens; Henseke, H. (Ltg. Studienprogammkommission) |
Studienprogramm für die Ausbildung der Lehrer für die Oberstufe der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule im Fach Geschichte |
Berlin, 1965 |
Blättner, Fritz |
Geschichte der Pädagogik |
Heidelberg, 1965 |
Osburg, Florian (Ltr. Autorenkollektiv) |
Aufgaben für den Geschichtsunterricht 8. Klasse. Versuchsauflage |
Berlin, 1965 |
Stohr, Bernhard |
Methodik des Geschichtsunterrichts. Probleme der methodischen Gestaltung des Geschichtsunterrichts in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1965 |
Schoeps, Hans-Joachim |
Neues zur preußischen Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts. Seiten 282-306 |
Stuttgart, 1965 |
Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Schuffenhauer, Heinz (Redaktion) |
Geschichte der Erziehung |
Berlin, 1966 |
DIPF |
Konzeption für die Lehrplanpräzisierung 7.-10. Klasse; Fach Geschichte (Entwurf) |
Berlin, 1966 |
Staatsarchiv Schwerin (Hrsg.) |
Dokumente zur Geschichte der demokratischen Schulreform in Mecklenburg |
Schwerin, 1966 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Lesematerial. Spezialausbildung in Geschichte der Pädagogik. Ausgewählte Probleme zur Geschichte der Arbeitserzieung. Geschichte der Pädagogik II/1a (3.Teil-3) |
Berlin, 1966 |
DIPF |
Konzeption für die Lehrplanpräzisierung 7.-10. Klasse; Fach Geschichte (Entwurf) |
Berlin, 1966 |
Diere |
Fachwissenschaft und Unterrichtsmethodik; Bemerkungen zu einem aktuellen Problem aus der Sicht der Methodik des Geschichtsunterrichts |
o.O., 1966/67 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Studienmaterial zur Geschichte der Arbeitserziehung. Theorie und Praxis der bürgerlichen Arbeitserziehung im Stadium des Imperialismus, mit besonderer Berücksichtigung Westdeutschlands. Geschichte der Erziehung II/3b |
Berlin, 1967 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Studienmmaterial zur Geschichte der Arbeitserziehung. Theorie und Praxis der Arbeitserziehung beim Aufbau des Sozialismus und Kommunismus. Geschichte der Erziehung II/4b |
Berlin, 1967 |
Schaller, Klaus; Schäfer, Karl-H. (Hrsg.) |
Bildungsmodelle und Geschichtlichkeit. Ein Repertorium zur Geschichte der Pädagogik |
Hamburg, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 7 |
Berlin, 1967 |
Fiala, Hans-Joachim |
Die Karte im Geschichtsunterricht. Illust. Mit Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Anhang. Umfang: 104 Seiten |
Berlin, 1967 |
Weitendorf, Friedrich |
Begriffliche Verallgemeinerung im Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7 |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 7. 43 Seiten |
Berlin, 1967 |
N. N. |
Übersicht über die mit der Präzisierung der Lehrpläne - Klassen 8-10 - verbundenen Veränderungen des Stoffes (Fach Geschichte) |
Berlin, 1967 (?) |
Wissenschaftlicher Rat; AG Geschichte |
Bericht über die Tätigkeit der Arbeitsgruppe Geschichte im Jahre 1967 |
Berlin, 1967.12.21 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 8 |
Berlin, 1968 |
Barow-Bernstorff, Edith; Günther, Karl-Heinz; Krecker, Margot; Schuffenhauer, Heinz (Hrsg.) |
Beiträge zur Geschichte der Vorschulerziehung |
Berlin, 1968 |
Behrendt, Dieter; Brentjes, Burchard; Dieter, Horst; Padberg, Wolfgang |
Geschichte. Lehrbuch für die 5. Klasse der Oberschule |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Ziele und Inhalt des Unterrichts im Fach Geschichte (Klassen 5 bis 10) und Grundsätze zur Unterrichtsgestaltung und Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 6 |
Berlin, 1968 |
Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Schuffenhauer, Heinz (Auswahl) |
Quellen zur Geschichte der Erziehung |
Berlin, 1968 |
Bergner |
Brief an das Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen Sektor: Sektor Philosophie/Geschichte Dr. Engelstädter; betr.: Sektion Arbeitsgebiet Theorie und Praxis des westdeutschen Herrschaftssystems |
o.O., 1968.01.04 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1969 |
Günther, Rigobert; Wermes, Hans |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 6 |
Berlin, 1969 |
Günther, Karl-Heinz; Uhlig, Gottfried |
Geschichte der Schule in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 bis 1968 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1969 |
Paterna, Erich u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Lehrbuch für Geschichte. 9. Klasse |
Berlin, 1969 |
Wissenschaftlicher Rat, Sektion Geschichte der Erziehung |
Prognostische Überlegungen zur Geschichte der Erziehung an der Karl-Marx-Universität Leipzig (Entwurf) |
o.O., 1969 |
Wissenschaftlicher Rat, Sektion Geschichte der Erziehung |
Prognostische Gedanken zur Geschichte der Erziehung (Endfassung) |
o.O., 1969.02 |
Ergänzende Bemerkungen zur Prognose der Geschichte der Erziehung' |
(kein Eintrag) |
o.O., 1970.05 |
Weitendorf; Matschke; Friedrich; Ahnert |
Hospitationsbericht Geschichte. 4 Seiten |
Karl-Marx-Stadt, 1970.11.04 |
Weitendorf; Renner; Richter-OS |
Hospitationsbericht Geschichte. [Ergebnisbericht 1970/71; Geschichte Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1970.12.01 |
N. N. |
Teil 2 (?) Fachberichte. Praxisanalysen Kl. 9 [Ergebnisbericht 1970/71; Geschichte; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, (?), 1970/71 |
N. N. |
"Präzisierung zur Disposition für das Buch 'Methodik des Geschichtsunterrichts'."; Grundlage: Vorgabe der APW für die Erarbeitung der Fachmethodik u. Dispositionsentwurf de Buches "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 13 Seiten |
Berlin, 1971 |
Kölling, Hartmut |
100 Jahre Pariser Kommune. Anschauungsmaterial. 1. Auflg. Illustriert. Mit 43 Abbildg. + 8 Karten. 32 Seiten |
Berlin, 1971 |
Vietzke, Siegfried |
Über die Legende von den "goldenen Jahren" der Weimarer Republik. in: Vorlesungen und Schriften der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED |
Berlin, 1971 |
o.V. |
Geschichte. Zeittafel. 11. Klasse |
Berlin, 1971 |
Auswahl und Wissenschaftliche Bearbeitung ins Deutsche |
Schöpferische Aktivität der Schüler im sowjetischen Geschichtsunterricht. Aus den Erfahrungen von Lehrern und Methodikern. Reihe: Methodische Beiträge für den Geschichtsunterricht. Mit Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 71 Seiten |
Berlin, 1971 |
Treichel |
Brief an Institutsdirektor (Abt. Gesellschaftswissenschaftliche Fächer); Betr.: Veränderung des Termins für die Abgabe des Erstentwurfs der Fachmethodik Geschichte |
Berlin, 1971 |
Alt, Robert; Lemm, Werner (Ltg. Autorenkollektiv) |
Zur Geschichte der Arbeitserziehung in Deutschland. Teil 2: Von 1900 bis zur Gegenwart. in: Monumenta Paedagogica Band XI |
Berlin, 1971 |
Guhl, Werner; Kruppa (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Geschichte 10. Klasse, Teil I. Zum Lehrplan 1971 |
Berlin, 1971 |
N. N. |
"II. Kapitel: Spezifische Kriterien des Bildungs- und Erziehungsprozesses im Geschichtsunterricht."; Präzisierung der inhaltlichen Vorgaben zum Buch "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 15 Seiten |
Berlin, 1971 |
N. N. |
"III. Kapitel (Die Planung und Gestaltung des Unterrichtsprozesses im Fach Geschichte), Abschnitt: Grundlagen für die Planung des Geschichtsunterrichts, Voraussetzungen an Mitteln und Methoden."; Präzisierung der inhaltlichen Vorgaben zum Buch "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 13 Seiten |
Berlin, 1971 |
Renner, Rolf; L.-Richter-OS |
Schulversuch. Über die Koordinierung und die Anwendung von Vorleistungen der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer im Fach Geschichte der Klasse 9 (Zwischenbericht) [Ergebnisbericht 1970/71; Geschichte; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1971.01.02 |
K.-Liebknecht-OS |
Fachbericht Geschichte [Ergebnisbericht 1970/71; Geschichte; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1971.04.05 |
Alt, Robert |
Gutachten zu Helmut König: Zur Geschichte der bürgerlichen Nationalerziehung in Deutschland in der Zeit des Befreiungskrieges |
Berlin, 1971.07.06 |
Stöhr |
"Praxisanalyse 1972" erarbeitet auf der Grundlage der von den Instituten ID, IU, IG, INP, ILO, IP, IF und der Arbeitsstelle Körpererziehung vorgelegten Fachbereichsanalysen.[AUSZÜGE: Chemieunterricht; Polytechnischer Unterricht; Geschichtsunterricht; Staatsbürgerkunde; Kennzeichnung des Standes der Entwicklungstendenzen und -problem] |
Berlin, (?), 1972 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik (Hrsg.) |
Studientexte zum Studienprogramm für die Ausbildung der Fachlehrer für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule. Über wesentliche bildungspolitische und pädagogische Forderungen und Grundsätze der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung. Geschichte der Erziehung II/3 |
Berlin, 1972 |
Stöhr |
"Praxisanalyse 1972" erarbeitet auf der Grundlage der von den Instituten ID, IU, IG, INP, ILO, IP, IF und der Arbeitsstelle Körpererziehung vorgelegten Fachbereichsanalysen.[AUSZÜGE: Chemieunterricht; Polytechnischer Unterricht; Geschichtsunterricht; Staatsbürgerkunde; Kennzeichnung des Standes der Entwicklungstendenzen und -problem] |
Berlin, (?), 1972 |
Hoffmann, Gunther; Kretschel, Sigrid |
Aufgabensammlung für Klasse 10 im Fach Geschichte. Erprobungsmaterial |
Berlin, 1972 |
Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Marxistisch-Leninistische Philosophie, Abteilung Weiterbildung und Fernstudium (Hrsg.) |
Fernstudium Philosophie. Geschichte der marxistisch-leninistischen Philosophie. Teil III/2. Studienanleitung |
Berlin, 1972 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Ausgewählte Kinder- und Jugendbücher für die sozialistische Erziehung der Schuljugend. 102 Seiten |
Berlin, 1972 |
Behrendt, Dieter (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 5 |
Berlin, 1972 |
N. N. |
Hinweise und Erläuterungen zum Rahmenprogramm "Ausgewählte Probleme der internationalen Politik der Gegenwart" [mit Anlage:] Stoffübersicht zum fakultativen gesellschaftswissenschaftlichen Kurs der sowjetischen Mittelschule, Klasse 9 und 10: Geschichte der int. Beziehungen und der Außenpolitik der UdSSR [ Arbeitsgemeinschaften/ Staatsbürgerkunde] |
o.O., 1973 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der UdSSR (Hrsg.) |
Methodik des Geschichtsunterrichts in den Klassen 5/6 |
Berlin, 1973 |
N. N. |
Hinweise und Erläuterungen zum Rahmenprogramm "Ausgewählte Probleme der internationalen Politik der Gegenwart" [mit Anlage:] Stoffübersicht zum fakultativen gesellschaftswissenschaftlichen Kurs der sowjetischen Mittelschule, Klasse 9 und 10: Geschichte der int. Beziehungen und der Außenpolitik der UdSSR [ Arbeitsgemeinschaften/ Staatsbürgerkunde] |
o.O., 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Geschichte |
Berlin, 1973 |
PH Leipzig |
Forschungsbericht Studienjahr 1972/73 |
Leipzig, 1973.05.30 |
Günther, Karl-Heinz; Uhlig, Gottfried |
Geschichte der Schule in der Deutschen Demokratischen Republik 1945-1971 |
Berlin, 1974 |
Mühlstädt, Herbert |
Der Geschichtslehrer erzählt. Ergängzungsband |
Berlin, 1974 |
Akademie der Wissenschaften der DDR |
Der deutsche Bauernkrieg |
Berlin, 1974 |
Bannow, Hans-Peter; Meyer, Günther; Mraß, Heinz; Schmidt, Bernd |
Astronautik. 1 Auflg. Mit Anhang: Experimente, Lösungen, Literaturhinweisen und Quellenachweis. Illustriert, 144 Seiten |
Berlin, 1974 |
Krecker, Margot (Zusammenstellung und Einleitung) |
Quellen zur Geschichte der Vorschuler-ziehung. 2. Auflg. Illustriert. 391 Seiten Mit vielen Textmarkierungen und Anmerkungen versehen. |
Berlin, 1974 |
Mühlstädt, Herbert |
Der Geschichtslehrer erzählt. Band II |
Berlin, 1974 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 7 |
Berlin, 1974 |
Gentner, Bruno; Kruppa, Reinhold u.a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Methodik Geschichtsunterricht |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 10 |
Berlin, 1975 |
Mühlstädt, Herbert |
Der Geschichtslehrer erzählt, Band I. 7. Auflg. Mit Inhaltverzeichnis am Ende. Mit markierten Textpassagen. 135 Seiten |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geschichte Klasse 5 (Ausgabe 1972) |
Berlin, 1975 |
Ruge, Wolfgang; Schumann, Wolfgang (Hrsg.) |
Dokumente zur deutschen Geschichte 1917 - 1919 |
Berlin, 1975 |
Krause, Alfried |
Die politische Karikatur im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1975 |
Diere, Horst; Böttcher, Christina; Borschke, Josef; Oestreich, Klaus; Weppler, Karl-Heinz |
Unterrichtshilfen Geschichte 7. Klasse. Illustr., 1. Auflg. Umfang: 180 Seiten |
Berlin, 1975 |
Gentner, Bruno; Behrendt, Dieter (†); Berndt, Gundula; Brost, Harald; Diere, H.; Fiala, H.-J.; Friedrich, Hans; Gideon, Herbert; Hänel, Erich; Hertsch, Werner; Herzig, Martin; Holitschke, J.; Krause, A.; Kretschel, S.; Kruppa, Reinhold; Lietze, G.; Maaß, Helga; Meltzer, H.; Mihring, D.; Osburg, F.; Preuß, Rosemarie; Rackwitz, R.; Reister, H.-J.; Richter, Martin; Rühmann, H.; Schalk, H. u.a. |
Methodik Geschichtsunterricht. 342 Seiten |
Berlin, 1975 |
o.V. |
Geschichte. Zeittafel. 11. Klasse |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1975 |
PH |
Betr.: Bemerkungen zu den Entwürfen des Studienprogramms Staatsbürgerkunde in den Disziplinen "Geschichte der Arbeiterbewegung" (2.7.) und "Geschichte der KPdSU" (2.8.) |
Leipzig (?), 1975.03.13 |
Fuhrmann, Elisabeth; Weck, Helmut; Eggert, Karl; Walter, Karl-Heinz |
Forschungsproblem Unterrichtsmethoden. 1. Auflg. Illust. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 4. Mit Literatur und Stichwortverzeichnis am Ende. 232 Seiten Mit Textmarkierungen |
Berlin, 1976 |
Wermes, Hans (Hrsg.) |
Bewußte Tätigkeit der Schüler im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1976 |
Gora, P. W. (Hrsg.) |
Wege zur Erhöhung der Erkenntnisaktivität der Schüler |
Berlin, 1976 |
Wermes, Hans (Hrsg.) |
Bewußte Tätigkeit der Schüler im Geschichtsunterricht. in: Beiträge zum Geschichtsunterricht |
Berlin, 1976 |
König, Helmut |
Kaderprogramm für die Disziplin "Geschichte der Erziehung" |
o.O., 1976.11.17 |
Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt. Sektion Erziehungswissenschaften und Fremdsprachen (Hrsg.) |
Beiträge zur Geschichte von Schule und Pädagogik in der DDR in den sechziger Jahren |
Karl-Marx-Stadt, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 5 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 10 |
Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Arbeitsstelle für Auslandspädagogik (Hrsg.) |
Kritische Analyse der Grundkonzeptionen und der Tendenzen geschichtsdidaktischer Manipulierung in der BRD |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 7 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 6
Ziele und Inhalt des Unterrichts im Fach Geschichte und Grundsätze zur Unterrichtsgestaltung (Klasse 5 bis 10) |
Berlin, 1977 |
Bartel, Horst; Fricke, Gerhard; Heitzer, Heinz; Nickel, Erich; Pätzold, Kurt (Zusammenstellung) |
Geschichte Materialsammlung. 11. Klasse |
Berlin, 1977 |
Kosthorst, Karl-Ernst; Vierhaus, Rudolf; Rüsen, Jörn |
Geschichtswissenschaft. Didaktik, Forschung, Theorie |
Göttingen, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Geschichte |
Berlin, 1977 |
Harke, E.; Natzke, R. |
Lesematerial für das Fernstudium. Der Fachlehrer des berufstheoretischen Unterrichts zum Lehrgebiet Geschichte der Berufsbildung. 3. Lehrbrief |
Berlin, 1978 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie (Hrsg.) |
Philosophie und Naturwissenschaften in Vergangenheit und Gegenwart.
Heft 9:
Erkenntnistheoretische, methodologische und weltanschauliche Probleme der Wissenschaftsgeschichtsschreibung |
Berlin, 1978 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Marxistisch-leninistische Philosophie (Hrsg.) |
Philosophie und Naturwissenschaften in Vergangenheit und Gegenwart.
Heft 7:
Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsentwicklung |
Berlin, 1978 |
Mader, Oskar |
Gedanken zu einer "Geschichte des Lehrplans der allgemeinbildenden Schulen der DDR" (als Band der "Monumenta Paedagogika") |
Berlin, 1978.04.08 |
Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt. Sektion Erziehungswissenschaften. WB Pädagogik/ Psychologie (Hrsg.) |
Geschichte der SED und Geschichte des Schulwesens in den sechziger Jahren |
Karl-Marx-Stadt, [1979] |
Dau, Rudolf; Fuchs, Günther; Fuhrmann, Gerhard; Brügmann, Karl-Heinz; Arlt, Dieter; Schmelz, Ulrich |
Geschichte Klasse 10. Materialien für den Lehrer. 1. Auflg. Seitenumfang: 228 Seiten |
Berlin, 1979 |
Neuner, G.; Abdullina, O.A.; Aranski, W.; Babanski, J.K.; Becker, H.: Bogdanowa; Elkonin, D.B.; Filonow, G.; Gnurmann, W.; Gordin, L.; Günther, K.-H.; Kienitz, W.; Kompaß, J.; Kondakow, M.; Kossakowski, A.; Lerner, I.; Mader, O.; Monosson, E.; Neubert, G.; Nisowa, A., Petrowa, W.; Piskunow, A.; Rudolf, R.; Scharnhorst, E.; Skatkin, M.; Sozerdotow, N.; Stolz, H.; Tackmann, K.; Wilms, G.; u.a, |
Pädagogik. 2. durchgeseh. Auflg. Mit Inhalts-, Stichwort- und Autorenverzeichnis. 464 Seiten |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Abiturstufe |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1979 |
Mühlstädt, Herbert |
Der Geschichtslehrer erzählt. Band 1. Von der Urgesellschaft bis zum Untergang des Weströmischen Reiches |
Berlin, 1980 |
Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.) |
Zur Geschichte der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät der Humboldt- Universität zu Berlin |
Berlin, 1980 |
o.V. |
Geschichte Klasse 11. Dokumente und Materialien |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 8 |
Berlin, 1980 |
Günther, Karl-Heinz u. a. (Auswahl) |
Qellen zur Geschichte der Erziehung |
Berlin, 1980 |
Hofmann, Franz (Hrsg.) |
Erkenntniswert einer Wissenschaftsgeschichte der Pädagogik |
Halle, 1980 |
Hoffmann, Gunther; Kretschel, Siegrid |
Leistungsermittlung und Leistungsbewertung im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1980 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie (Hrsg.) |
Philosophie und Naturwissenschaften in Vergangenheit und Gegenwart.
Heft 17:
Methodologie und Geschichte |
Berlin, 1980 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Arbeitsstelle für Geschichte der Erziehung (Hrsg.) |
Problemgeschichtliche Studie zu bildungspolitisch-pädagogischen Prinzipien der revolutionären Arbeiterbewegung -Diskussionsmaterial-
Teil I |
Berlin, 1980 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Arbeitsstelle für Geschichte der Erziehung (Hrsg.) |
Problemgeschichtliche Studie zu bildungspolitisch-pädagogischen Prinzipien der revolutionären Arbeiterbewegung
Teil II |
Berlin, 1980 |
Sektion Päd./ Psych.; Uhlig, Christa |
Forschungsplanung 1981-85 der Forschungsgruppe Geschichte der Pädagogik (P10) an der Pädagogischen Hochschule "Clara Zetkin" Leipzig. 5 Seiten |
Leipzig, 1980.02 |
Uhlig, Christa |
Stand der Arbeit an der Fo-Planung 1981-85; P10 (Geschichte der Pädagogik) |
Leipzig, 1980.02.14 |
PH |
Forschungsbericht IA - EOS zu den Ergebnissen des Tests Schuljahr 1978/79 [Geschichte]. 31 S. plus Anlage: 54 S. |
Potsdam, 1980.03. |
Bannow, Peter; Budde, Frank-Peter; Maeding, Dieter; Schmidt, Berndt |
Übungsbeispiele zur Erhöhung der aktiven Schülerarbeit bei Stoffvermittlung im Astronomieunterricht. Reihe: Erfahrungen der Fachkommission Astronomie der Stadt Schwerin zur Aktivierung der Schüler im Astronomieunterricht. |
Schwerin, 1981 |
Humboldt-Universität zu Berlin; Sektion Pädagogik |
Studienmaterial zur Geschichte der Erziehung und Geschichte der Theorie und Praxis der Berufsbildung. Krupskaja zur Polytechnisierung der allgemeinbildenden Schule |
Berlin, 1981 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) |
Auswahlbibliographie zur Geschichte der Erziehung. Teil 1 |
Berlin, 1981 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 8 |
Berlin, 1981 |
Dau, Rudolf; Fuchs, Günther; Fuhrmann, Gerhard; Kirsch, Günter; Henrich, Ingeborg; Henseke, Hans; Kolende, Günter; Stars, Manfred |
Geschichte Klasse 11. Materialien für den Lehrer. 1. Auflg. Seitenumfang: 352 Seiten |
Berlin, 1981 |
Hofmann, Franz (Hrsg.) |
Die Wissenschaftsgeschichte im Imperialismus. Zur Auseinandersetzung mit Erscheinungen und Problemen. in: Kongress- und Tagungsberichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Halle, 1981 |
Badstübner, Rolf; Bensing, Manfred; Cerny, Jochen; Dittrich, Gottfried; Keiderling, Gerhard; Peter, Willy (✝); Prokop, Siegfried; Badstübner-Peters, Evemarie; Buttler, Harald; Graffunder, Siegfried; Melzer, Inge |
Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Mit 61 Abb. u. 6 Karten. Zahlreiche Photos und Abkürzungsverzeichnis. 402 Seiten |
Berlin, 1981 |
Bartel, Horst; Lozek, Gerhard; Schmidt, Walter u. a. |
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. 29. Jg., Heft 5 |
Berlin, 1981 |
Blankertz, Herwig |
Die Geschichte der Pädagogik. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart |
Wetzlar, 1982 |
Fiala, Hans-Joachim (Hrsg.); Kosche, Günter (Hrsg.) |
Ausgewählte Bereiche der Geschichte der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung. Ausgewählte Probleme der internationalen Politik der Gegenwart. Handreichungen für Leiter von Arbeitsgemeinschaften nach Rahmenprogramm |
Berlin, 1982 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.) |
Programm der Fachkurse für die Weiterbildung der Lehrer der Klassen 5 bis 10 im Fach Geschichte |
Berlin, 1982 |
Jackstel, Karlheinz |
Geschichtsunterricht in der BRD. Eine kritische Analyse. 2. bearb. u. ergänz. Auflg. Mit Inhaltsverzeichnis und Anmerkungen. Umfang: 160 Seiten |
Berlin, 1982 |
Hofmann, Franz (Hrsg.) |
Zur Theorie und Geschichte der Pädagogik |
Halle, 1982 |
Eichler, Wolfgang |
Verschiedene Konzepte von Allgemeiner Pädagogik in der Geschichte unserer Wissenschaft (2 Exemplare) |
Berlin, 1982 |
MfV; M.f. Hoch-und Fachschulen |
Entwurf. Lehrprogramm für die Ausbildung von Diplomlehrern der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen in Methodik des Geschichtsunterrichts der Universitäten und Hochschulen der DDR |
Berlin, 1983 |
Diere, Horst; Hübner, Hans |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 7 |
Berlin, 1983 |
Heitzer, Heinz; Küttler, Wolfgang |
Eine Revolution im Geschichtsdenken. Marx, Engels, Lenin und die Geschichtswissenschaft |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Abiturstufe |
Berlin, 1983 |
Dau, Rudolf; Diere, Horst (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10 |
Berlin, 1983 |
Hoell(?) |
Bemerkungen zur Präsidiumsvorlage "Zur Konzeption des Geschichtslehrganges für die Klassen 5 bis 10 - Bewährung, Entwicklugsprobleme, Vorschläge für das weitere Vorgehen" [handschriftlich] |
Berlin, 1983.01.06. |
Riechert; FG Geschichte des IG |
Vorlag: Zur Konzeption des Geschichtslehrganges für die Klassen 5 bis 10 - Bewährung, Entwicklungsprobleme, Vorschläge für das weitere Vorgehen |
Berlin, 1983.01.07. |
Gerstenberger, P. (?); HA Unterricht |
Standpunkte zum Methodikprogramm Geschichte |
o.O., 1983.04.14. |
N. N. |
Zum Problem der Stundentafelveränderung im Interesse des Faches Geschichte Klasse 5 und Klasse 12 [handschriftlich] |
o.O., 1983.05.26. |
Hauptabteilung Lehrerbildung |
Stellungnahme zum Entwurf des Lehrprogramms für die Ausbildung in Methodik des Geschichtsunterrichts |
Berlin, 1983.10. |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR; Wissenschaftlicher Rat für Geschichte der Erziehung (Hrsg.) |
GdE-Information |
Berlin, 1983-1989 |
Rektor der Humboldt- Universität zu Berlin (Hrsg.); Christ-Thilo, Christian; Falk, Waltraud; Pittack, Herward; Zboralski, Dietrich |
Die Herausbildung und Entwicklung der marxistisch-leninistischen Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Jürgen Kuczynski zum 80. Geburtstag |
Berlin, 1984 |
Hofmann, Franz (Hrsg.) |
Beiträge zur Geschichte der klassischen bürgerlichen Didaktik |
Halle (Saale), 1984 |
Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt (Hrsg.) |
Tagungsmaterial zur IX. wissenschaftlichen Arbeitstagung März 1985. Zur Geschichte der Schule und Pädagogik in der DDR in den siebziger Jahren |
Karl-Marx-Stadt, 1984 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Institut für Theorie und Geschichte der Pädagogik (Hrsg.) |
Ehrenkolloquium anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. habil. Edgar Drefenstedt am 24. Februar 1984 |
Berlin, 1984 |
APW |
Geschichtsunterricht in der Abiturstufe. Entwurf einer veränderten Stoffkonzeption und Vorschläge für fakultative Lehrgänge |
Berlin, 1984 |
Krause, Alfried (Ltr. Autorenkollektiv) |
Zur Arbeit mit Unterrichtsmitteln |
Berlin, 1984 |
Donat, Peter (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 5 |
Berlin, 1984 |
N. N. |
Entscheidungsmaterial Geschichte [handschriftlich] |
o.O., 1984(?) |
APW |
Bemerkungen zum Lehrprogramm "Methode des Geschichtsunterrichts" |
Berlin, 1984(?) |
APW |
Veränderungen der Zäsuren zwischen den Klassenstufen [Lehrplan Geschichte] |
Berlin, 1984(?) |
N. N. |
Entscheidungsmaterial Geschichte [handschriftlich] |
o.O., 1984(?) |
APW |
Bemerkungen zum Lehrprogramm "Methode des Geschichtsunterrichts" |
Berlin, 1984(?) |
APW |
Zur Entwicklung der neuen Unterrichtshilfen für Geschichte, Klassen 5 bis 10 sowie der Abiturstufe |
Berlin, 1984(?) |
APW |
Veränderungen der Zäsuren zwischen den Klassenstufen [Lehrplan Geschichte] |
Berlin, 1984(?) |
Meixner |
Mitteilung an Prof. Dr. Riechert [betr.: Lehrplanarbeit Geschichte] |
Berlin, 1984.11.12. |
N. N. |
Präsidium Geschichtsmaterial [handschriftliches Protokoll]. 9 Seiten |
o.O., 1984.11.19. |
N. N. |
Geschichte [handschriftlich, Protokoll?; Beratung des Entscheidungsmaterials zur Weiterentwicklung des Geschichtsunterrichts] |
o.O., 1984.12.18. |
N. N. |
Vorlage Geschichte [handschriftlich] |
o.O., 1984.12.18. |
N. N. |
Geschichte [handschriftlich, Protokoll?; Beratung des Entscheidungsmaterials zur Weiterentwicklung des Geschichtsunterrichts] |
o.O., 1984.12.18. |
Gutsche, Willibald; Helas, Horst; Lemke, M.; Zilch, Bruno; Hartmut, Peter; Fesser, G.; Schmidt, Kerstin; Eichhorn, Wolfgang; Bauer, A.; Lacina, E.; Soboul, Albert; Lüsebrink, H.-J.; Hermann, Joachim; Heerden, H.; Schnitter, H.; Schippan, M.; Vetter, Klaus; Pätzold, K.; Richter, R.; Henschke, E.; Gerlach, K.; Häusler, A.; Schlette, F.; Brachmann, H.-J.; Erbstößer, M.; Looß, S.; Hoyer, S.; u.a. |
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. 33. Jg. Heft 9 |
Berlin, 1985 |
Sektion Erziehungswissenschaften, WB Theorie und Geschichte der Pädagogik |
Konzeption für das Lehrgebiet "Grundlagen der Pädagogik" Studienjahr 1985/86 |
Halle, 1985 |
Kühne, Sieglinde; Wermes, Hans |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 6 |
Berlin, 1985 |
Richter, Gudrun |
Gesetzmäßigkeit und Geschichtsprozeß. Logisches und Historisches. 217 Seiten |
Berlin, 1985 |
Diere, Horst; Hübner, Hans |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 7 |
Berlin, 1985 |
APW |
Stoffkonzept zur Behandlung der DDR-Geschichte in Klassen 9 und 10 [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1985(?) |
APW |
Entwurf. Konzept für die Behandlung der Geschichte der DDR im Geschichtsunterricht [Klassen 9 und 10]. 26 Seiten |
Berlin, 1985.03.15. |
Diehl, Ernst; Inst. f. M/ L beim ZK der SED |
Brief an Genossen Neuner. [Betr.: Konzeption für die Behandlung der Geschichte der DDR im Geschichtsunterricht der Klassen 9 und 10; s.a. Dok.Nr. 2410] 1 S. |
Berlin, 1985.03.19. |
APW; FG Geschichte |
Zur Frage des "Abschlußkurses" im Geschichtsunterricht der Klasse 10. 2 Seiten |
Berlin, 1985.04.08. |
N. N. |
Bemerkungen zum Entwurf "Konzept für die Behandlung der Geschichte der DDR im Geschichtsunterricht [handschriftlich; s. Dok.Nr. 2408]. 6 Seiten |
Berlin, 1985.04.09. |
Hoell; APW/ WS |
Protokoll der Beratung beim Präsidenten zum Entwurf des Konzepts für die Behandlung des Geschichte der DDR im Geschichtsunterricht der Klassen 9 und 10 am 9. April 1985 |
Berlin, 1985.04.19. |
Institut für Theorie und Geschichte der Pädagogik |
An Kollegin Möller: Jahresanalyseformular; Anlage: "Informationen zu Vorbereitung der Jahresanalyse 1985" von Möller |
Berlin, 1985.11.18 |
APW |
Lehrplan Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1985.12.10. |
APW |
Lehrplan Geschichte Klasse 10 |
Berlin, 1985.12.10. |
APW |
Lehrplan Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1985.12.10. |
APW |
Lehrplan Geschichte Abiturstufe (1.Entwurf) |
Berlin, 1985.12.11. |
Verlag Volk und Welt |
Information zum Stand der Arbeiten an den neuen Unterrichtsmaterialien Geschichte. 1 Seite |
Berlin, 1985.12.11. |
APW |
Lehrplan Geschichte Abiturstufe (1.Entwurf) |
Berlin, 1985.12.11. |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die Weiterbildung der Lehrer der Klassen 5 bis 10 im Fach Geschichte |
Berlin, 1986 |
Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt. Sektion Erziehungswissenschaften. Wissenschaftsbereich Pädagogik (Hrsg.) |
Zur Geschichte von Schule und Pädagogik in der DDR und in sozialistischen Ländern |
Karl-Marx-Stadt, 1986 |
APW |
Geschichte [Lehrplan Abiturstufe; vgl. Dok.nr. 2525, 2526] |
Berlin, 1986 |
Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.); Zboralski, Dietrich |
Zur Geschichte der ökonomischen Lehre und Forschung an der Berliner Universität von 1810 bis 1945. in: Beiträge zur Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. 15 |
Berlin, 1986 |
APW |
Geschichte [Lehrplan Abiturstufe; vgl. Dok.nr. 2525, 2526] |
Berlin, 1986 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung des Präsidiums zu den Lehrplänen Geschichte 5-10 und Abiturstufe, zu den Positionen zur Unterrichtmittelausstattung und zur Information über Lehrbücher und Unterrichtshilfen (am 16.12.1985) |
Berlin, 1986.01.02 |
Sektion Erziehungswissenschaften; WB Theorie und Geschichte der Pädagogik |
Anforderungen an die Studenten in den Lehrgebieten Geschichte der Erziehung und Grundlagen der Pädagogik |
Halle, 1986.02 |
Wagner(?) |
Protokoll der Lehrplanberatung am 1. April 1986 [Lehrpläne Geschichte 5-10; Unterrichtsmittel; Lehrbücher und Unterrichtshilfen] |
Berlin, 1986.04.01 |
APW; HA Unterricht |
Standpunkt und Entscheidungsvorschläge zum Vorgehen bei der notwendigen Unterstützung der Lehrer durch zentrale Materialien zur Umsetzung des(der?) neuen Geschichtslehrpläne |
Berlin, 1986.04.07 |
APW |
1. Entwurf. Einschätzung der Ergebnisse und Probleme bei der Verwirklichung des Beschlusses des Sekretariats des ZK der SED und des Ministerrates der DDR vom Mai 1980 zur Hochschulvorbereitung sowie Vorschläge zur Weiterentwicklung des Inhaltskonzepts der Bedingungen für die Abiturstufe entsprechend den wachsenden gesellschaftlichen Anforderungen an die Auswahl und Vorbereitung zukünftiger Hochschulkader [Betr.: Lehrplan Abiturstufe; Inhalt: Chemie; Biologie; Deutsch; Geschichte; Staatsbürgerkunde; WPA S.67-116 und 169-180] |
Berlin, 1986.09 |
APW/ IG; FG Geschichte |
Gliederungsvorschlag für die Publikation "Lehrplan Geschichte und Unterrichtsgestaltung" |
Berlin, 1986.10 |
APW; Geißler, Gert |
Protokoll der 3. Sitzung der Leitgruppe "Pädagogische Theorie und Geschichte" am 23.10.1986 |
Berlin, 1986.10.23 |
APW/ IG; FG Geschichte |
Gliederungsvorschlag zur Publikation "Der Geschichtsunterricht- inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1986.11 |
Günther, Karl-Heinz u. a. (Ltr. Hrsg.kollegium) |
Geschichte der Erziehung |
Berlin, 1987 |
APW |
Geschichte [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Erläuterungsmaterial Geschichte [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
Möller, Heidemarie |
Bemerkungen zu einem von Prof. Flach am 16.10. vergelegten Papier zu Fragen der Weiterentwicklung des Instituts für Theorie und Geschichte der Pädagogik der APW der DDR |
Berlin, 1987.10.18 |
Donat, Peter (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 5 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Rahmenprogramm für den fakultativen Kurs Gesellschaftswissenschaften. Ausgewählte Bereiche der Geschichte der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung in den Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1988 |
Mocek, Reinhard |
Neugier und Nutzen. Blicke in die Wissenschaftsgeschichte. 352 Seiten |
Berlin, 1988 |
Bleyer, Wolfgang; Gotschlich, Helga; Hass, Gerhart; Hübner, Peter |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 9. 1. Auflg. Illust. 305 Seiten. Mit Inhaltsverzeichnis. |
Berlin, 1988 |
Bienioschek, Horst |
Der Lehrplan Astronomie der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen. Mit Literaturverzeichnis. Ilustriert mt Tabellen. 1. Auflg. Umfang: 37 Seiten |
Berlin, 1988 |
Büttner, Wolfgang; Fesser, Gerd; Kaulisch, Baldur; Schröder, Wolfgang; Voigt, Gerd |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 8. 1. Auflg. Illustr. 304 Seiten. Mit Inhaltsverzeichnis am Anfang, Zeittafel, Empfehlungen für die außerunterrichtliche Lektüre, Register und Quellennachweis der Abb. am Ende. |
Berlin, 1988 |
Sektion Geschichte; Partisch |
Einschätzung der Forschungsleistungen der G 7 |
Leipzig (?), 1988.01.19 |
Sektion Geschichte; Arendt |
Informationsbericht Dezember 1987/Jannuar 1988 |
Leipzig, 1988.01.25 |
AGE; Möller, Heidemarie / (?) |
Gliederung der Konzeption (Entwurf): Thesen zur Geschichte der Schule und der marxistisch-leninistischen Pädagogik in der DDR |
o.O., 1988.02 |
Sektion Geschichte; Arendt |
Informationsbericht Februar/März 1988 |
Leipzig, 1988.03.23 |
Straube; Sektion Geschichte |
Informationsbericht März/April 1988 |
Leipzig, 1988.05.18 |
Sektion Geschichte; Scholze |
Schreiben an HGL der PH Leipzig, Kirchhoff und an die Sektion Geschichte, Arendt: Experimentalvariante |
Leipzig, 1988.06.29 |
Sektion Geschichte, Arendt |
Informationsbericht Juni/Juli 1988 |
Leipzig, 1988.07.22 |
Sektion Geschichte, Pauli |
Informationsbericht September/August 1988 |
Leipzig, 1988.09.23 |
PH Leipzig, Sektion Geschichte;Pauli, Partisch |
Konzeption für die Beststudentenkonferenz im Studienjahr 1988/1989 |
Leipzig, 1988.10.13 |
Rönsch |
Brief an Prof. Dr. Engler. [Betr.: Disziplin- und Kaderentwicklung:'Allgemeine Pädagogik' und 'Geschichte der Erziehung'; Anschreiben zur Übersendung der Programme] |
Berlin, 1988.11.07 |
Rönsch |
Mitteilung an Prof. Dr. Günther [Einladung. Betr.: Disziplin- und Kaderentwicklung:'Allgemeine Pädagogik' und 'Geschichte der Erziehung'] |
Berlin, 1988.11.07 |
Rönsch |
Brief an Prof. Dr. Engler. [Betr.: Disziplin- und Kaderentwicklung:'Allgemeine Pädagogik' und 'Geschichte der Erziehung'; Anschreiben zur Übersendung der Programme] |
Berlin, 1988.11.07 |
Sektion Geschichte, Pauli |
Informationsbericht Okt./ Nov. 1988 |
Leipzig, 1988.11.22 |
APW; ITG |
Programm der Disziplin- und Kaderentwicklung Geschichte der Erziehung (Dienstsache) |
Berlin, 1989 |
Höpfer, Ingrid; Kretschel, Siegrid |
Unterrichtshilfen Geschichte Klasse 10 |
Berlin, 1989 |
Dieckmann, Götz u. a. (Autorenkollektiv) |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10 |
Berlin, 1989 |
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rektor (Hrsg.) |
Zur Geschichte der Schule und Lehrerbildung in Thüringen |
Jena, 1989 |
Laube, Adolf (Leitung) u.a. |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 7 |
Berlin, 1989 |
Donat, Peter (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 5 |
Berlin, 1989 |
APW; Inst. f. Theorie und Geschichte der Pädagogik (ITG) |
Programm der Disziplin- und Kaderentwicklung Allgemeine Pädagogik (Dienstsache) |
Berlin, 1989 |
Landler, Eva; Günther, K.-H.; König, H.; Becker, K.-P.; Hohendorf, G.; Uhlig, G.; Mädicke, E.; Blumenstein, B.; Rackow, H.-G., von; Porz, A.; Geier, B.; Petermann, E.; Wirth, G.; Warnecke, H.; Koch, A.; Hagemann, W.; Albrecht, F.; Meumann, E.; Klingberg, L.; Uhlig, C.; Jahn, W.; Fuchs, H.-J.; Vallentin,H.-J.; Rößger, K.; Rücker, F.; Schaller, H.; Schallock, R.; Schneller, W., Schrader, K.; Siebert |
Wegbereiter der neuen Schule. 1. Auflg. Illustriert. Umfang: 292 Seiten |
Berlin, 1989 |
Honecker, Margot |
Unser sozialistisches Bildungssystem - Wandlungen, Erfolge, neue Horizonte.
IX. Pädagogischer Kongreß der DDR 13. bis 15. Juni 1989. Mit Photo. Mit Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 93 Seiten |
Berlin, 1989 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik (Hrsg.) |
Studienmaterial zur Geschichte der Erziehung und Geschichte der Theorie und Praxis der Berufsbildung. Friedrich Adolph Wilhelm Diesterwegs fortschrittliche bürgerliche Bestrebungen gegen die preußische Schulreaktion. Geschichte der Erziehung II/1 |
Berlin, 1989 |
Krause, Anne-Dore; Kruppa, Reinhold; Seidel, Inge |
Der Lehrplan Geschichte der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1989 |
Meumann; Direktor des ITG |
Mitteilung an Rönsch. Betr.: Übersendung der Endfassung Disziplin- und Kaderprogramms "Allgemeine Pädagogik und Geschichte der Erziehung"] |
Berlin, 1989.06.12 |
Kemper, Herwart |
Schule und bürgerliche Gesellschaft. Zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart Teil II Politisierung der Erziehung und Pädagogisierung der Schule: 19. Jahrhundert, Weimarer Republik und Bundesrepublik. Umfang: 177 Seiten |
Weinheim, 1990 |
Weidenfeld, Werner; Korte, Karl-Rudolf; Alter, P.; Berschin, H.; Bingen, D.; Bleek, W.; Blumenwitz, D.; Brand, K.-W.; Brauburger, S.; Brocke, R.-H.; Bruns, W. (†); Cornelsen, D.; Danylow, P.; Faulenbach, B.; Forschepoth, J.; Garthe, M.; Grewe, W.; Hacke, C.; Hacker, J.; Hattenhauer, H.; Helwig, G.; Heyden, A. von; Hillenbrand, O.; Hilmer, R.; Holeschovsky, C.; Holzweißig, G.; Huterer, M.; u.a. |
Handwörterbuch zur deutschen Einheit. Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung. Mit Autoren-, Stichwort und Abkürzungsverzeichnis und Sach- und Personenregister. 800 Seiten |
Bonn, 1991 |
Steinhöfel, Wolfgang; Steinhöfel, Hildegard; Becker, Klaus-Peter; Bernard, Franz; Drefenstedt, Edgar; Hofmann, Franz; Kirchhöfer, Dieter; Mitzenheim, Paul; Rausch, Edgar; Salzwedel, Werner; Uhlig, Christa; Tomaschewsky, Karlheinz; Zimmer, Harald |
Spuren der DDR-Pädagogik |
Weinheim, 1993 |
Steinhöfel, Wolfgang; Steinhöfel, Hildegard; Becker, Klaus-Peter; Bernard, Franz; Drefenstedt, Edgar; Hofmann, Franz; Kirchhöfer, Dieter; Mitzenheim, Paul; Rausch, Edgar; Salzwedel, Werner; Uhlig, Christa; Tomaschewsky, Karlheinz; Zimmer, Harald |
Spuren der DDR-Pädagogik |
Weinheim, 1993 |
Cloer, Ernst; Benner, Dietrich; Sladek, Horst; Marotzki, Winfried; Bauer, Walter; Eichler, W.; Appoltshauser, Marita; Gatzemann, T.; Menck, Peter; Ruhloff, J.; Riemen, J.; Wigger, L.; Walter K.-H.; Hilbrich, Cornelia; Golz, R.; Rang, Brita; Hoffmann, H.; Tenorth, H.-E.; Paetz, A.; Kudella, Sonja; Coriand, Rotraud; Schimunek, F.-P.; Ortlepp, W.; Krüger, H.-H.; Olbertz, J. H.; Olk, Bertram, Kerstin |
Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR. Zwischen Systemvorgaben und Pluralität. Reihe: Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Bd. 2, 354 Seiten
|
Opladen, 1994 |
Böhme, Günther; Dudek, Peter; Führ, Christoph; Geißler, Gert; Horn, Klaus-Peter; Leschinksky, Achim; Mitter, Wolfgang; Tenorth, Heinz-Elmar; Wiegmann, Ulrich |
Außeruniversitäre Erziehungswissenschaft in Deutschland. Versuch einer historischen Bestandsaufnahme. Reihe: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung, Bd. 65 |
Frankfurt a.M., 1996 |
Geißler, Gert |
Geschichte des Schulwesens in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 bis 1962. 590 Seiten |
Frankfurt am Main, 2000 |
Skiera, Ehrenhard |
Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart. Eine kritische Einführung. |
Wien, 2003 |
Maß, Th. |
Zeittafel zur Geschichte der Pädagogik nebst Grundsätzen und Inhaltsangabe der Hauptwerke der bedeutendsten Pädagogen. Ein Hülfsbuch für Seminaristen und Lehrer, die sich auf Prüfungen vorbereiten |
Frankfurt a. M., o. D. |
o.V. |
Lehrbuch für den Geschichtsunterricht 5. Schuljahr |
o. O., o. D. |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Studienanleitung. Überblick über die Geschichte der Pädagogik. Geschichte der Pädagogik Nr. I/1 |
Berlin, o. D. |
Girnus, Wilhelm |
Wer macht Geschichte? Zur Kritik der faschistischen Geschichtsfälschung |
Berlin/Leipzig, o. D. |
N. N. |
Geschichte. 6. Klasse |
o. O., o. D. |
Parteihochschule |
Die Pariser Kommune 1871 |
o. O., o. D. |
Akademie der pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Geschichte lebendig werden lassen |
o. O., o. J. |
Hruschka |
Kommentar zur Lehrerfunksendung G 2 "Die Bedeutung des historischen Materialismus für den Geschichtsunterricht" |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Entwurf. Studienführer zum Fachbereich Geschichte |
o.O., o.J. |
Strauss |
Merkblatt für die Methodik des Geschichtsunterrichts |
o.O., o.J. |
Trinks, K. |
Vorlesungsmanuskript zur "Geschichte der Pädagogik" (s.1-245, überarbeitet, unvollständig) |
Dresden, o.J. |
Weitendorf, Friedrich |
Thesen zur Habilitationsschrift: Zur Erarbeitung eines Systems historischer Allgemeinbegriffe für den Geschichtsunterricht der Klassen 5 bis 7 - eine lehrplantheoretische Untersuchung |
o.O., o.J. |
N. N. |
o.T. [handschriftlich]. 2 Seiten |
Berlin, (?), o.J. |
Sektion Geschichte, Arendt |
Zum Stand der Realisierung der Experimentalvariante in der Fachkombination Staatsbürgerkunde/ Geschichte - Fach Geschichte - am Ende des Studienjahres 1987/88 |
Leipzig, o.J. |
Trinks, K. |
Vorlesungsmanuskript zur "Geschichte der Pädagogik" (S.1-61, 104-145, 160-172, 188-293, unvollständig) |
Dresden, o.J. |
N. N. |
Vorschlag. Studienführer Geschichte. 5 Seiten |
o.O., o.J. |
Weitendorf |
Ziele und Aufgaben des Geschichtsunterrichts in der deutschen demokratischen Schule |
o.O., o.J. |
N. N. |
Vorbereitung einer Unterrichtsstunde Fach Geschichte (Kl.6)"Die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Folgen des Dreißigjährigen Krieges" |
o.O., o.J. |
Strauss |
Merkblatt für die Methodik des Geschichtsunterrichts |
o.O., o.J. |
Radtke |
Bemerkungen zum Stoffvergleich Klasse 8-10 Fach Geschichte |
Berlin, o.J. |
Straube; Sektion Geschichte |
Stoffliche Inhalte der Schwerpunkte für die Hauptprüfung Geschichte |
Leipzig, o.J. |
Boomann, Nadine; Richter, Antje; Strehl, Marion; Kunze, Jacqueline |
Judenverfolgung. |
Berlin, o.J. |
Lange |
Soziologie und Geschichte (18 S) |
o.O., o.J. |
N. N. |
Was ist Biogas? 10 Seiten |
Berlin, o.J. |
Wenzel |
ohne - Verbindung von Geschichtsunterricht und UTP; Einheit von Politik, Ökonomie und Technik - nur S.7 |
Halle, o.J. |
APW |
Fragen zur Erfassung von Erfahrungen und Problemen bei der Realisierung des Lehrplanes Geschichte Klasse 10 |
Berlin, (?), o.J. |
N. N. |
Empfehlungen für Literaturstudium zu Geschichte der Erziehung für Zwischenprüfung des 1. Studienjahres |
o.O., o.J. (1977?) |