Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung |
Pädagogische Fakultät (Stundentafel) |
Berlin, 1946.09.26 |
Dorst |
Vorlage für die Sitzung der Referatsleiter, Betr:Vereinheitlichung der Stundentafel für die Oberschule |
Berlin, 1949.05.30 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Entwurf einer Stundentafel für die 9.-12. Klasse der Oberschule |
Berlin, 1951.02.01 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Entwurf einer Stundentafel für die 9. und 10. Klasse der Zehnklassenschule |
Berlin, 1951.02.01 |
Sothmann |
Brief an Dorst, Bemerkungen zu den Stundentafeln 9.und 10.bzw. 9.-12. Klassen |
Berlin, 1951.02.01 |
Sothmann,Karl |
Entwurf für einen Vorschlag an das Ministerium für Volksbildung. Betr.: Lehrplan und Stundentafel für die 9.und 10.Klassen (10-Jahresschulen) und 9.-12.Klassen der Oberschule |
Berlin, 1951.02.01 |
Sothmann, (?) |
Entwurf für einen Vorschlag an das Ministerium für Volksbildung, Betr.: Lehrplan und Stundentafel für die 9. und 10.Klassen (10-Jahresschulen) und 9.bis 12. Klassen der Oberschule, Anlagen: Stoffliche Übersicht Mathematik, Chemie, Physik, Biologie |
Berlin, 1951.02.01 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Entwurf einer Stundentafel für die 9.-12. Klasse der Oberschule |
Berlin, 1951.02.01 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Entwurf einer Stundentafel für die 9. und 10. Klasse der Zehnklassenschule |
Berlin, 1951.02.01 |
Zaisser |
Stundentafel für Oberschulen, mit Durchführungsbestimmungen von Groth |
Berlin, 1951.06.26 |
N. N. |
Stundentafel für Oberschulen und Zehnjahresschulen |
o.O., 1951.07.06 |
Ogorodnikow, Ivan T.; Schimbirew, Pavel Nicolaevic |
Lehrbuch der Pädagogik. 5. verbess. Auflg. Mit Vorwort/ Einleitung von Wilhelm Lehmbruck. Illustriert. Mit Textmarkierungen. 440 Seiten |
Berlin, 1953 |
Claus |
Brief an Hruschka; Anlage: Stundentafel der 11-Klassenschule |
Berlin, 1953.05.20 |
Heilmann, Friedrich; Birnbaum, Horst |
Gesetze und Verordnungen für die Schule der Deutschen Demokratischen Republik |
Berlin, 1955 |
Hauptabteilung Unterricht und Erziehung |
Grundsätze für die Veränderung der Stundentafeln der allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 1958/59 (Entwurf) |
Berlin, 1958 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik. Abteilung Fernstudium (Hrsg.) |
Studienmaterial Schulplädagogik. Stundentafel, Lehrplan und Erziehungsplanung
Pädagogik II/2 (2.Teil) |
Berlin, 1961 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik. Abteilung Fernstudium (Hrsg.) |
Studienmaterial Schulpädagogik. Stundentafel, Lehrplan und Erziehungsplanung.
Pädagogik II/2 (1. Teil) |
Berlin, 1961 |
DPZI, Sektion Unterrichtsmethodik, Lehrpläne und Lehrmittel |
Grobkonzeption für ein neues Lehrplanwerk der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule mit dem Entwurf einer Stundentafel |
Berlin, 1963 (?) |
Neuner |
Brief an die Ministerin für Volksbildung Honecker; Betr.: Antwort auf Kritik an Veränderungen der Stundentafel in der 19. Oberschule Berlin-Köpenick |
Berlin, 1963.12.06 |
Neuner |
Brief an Genossin Honecker. [betr.: Stundentafel an Versuchsschulen]. 1 Seite.; Dokument ohne Anlage |
Berlin, 1963.12.06 |
Mader |
Brief mit Verteilerliste; Betr.: Weiterentwicklung der Stundentafel |
Berlin, 1964.11.27 |
Beckmann |
Brief an Mader; Betr.: Vorschläge zur Weiterentwicklung der Stundentafel der zehklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen in der DDR |
Rostock, 1964.12.10 |
Sachse |
Brief an Mader; Betr.: Material zur Weiterentwicklung der Stundentafel |
Berlin, 1964.12.11 |
Schmidt-Kolmer |
Brief an Mader; Betr.: Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Stundentafel |
Berlin, 1964.12.16 |
Hölzer |
Brief an Mader; Betr.: Weiterentwicklung der Stundentafel |
Berlin, 1964.12.23 |
Kiehl, W. |
Brief an Mader; Betr.: Vorschläge für die Weiterentwicklung der Stundentafel |
Halle, 1965.01.28 |
Mader, Oskar |
Brief an Drefenstedt; Betr.: Bemerkungen zum Entwurf einer Stundentafel für die 9.-12. Klasse |
Berlin, 1965.11.22 |
Weitendorf |
Aktennotiz über Beratung in der Abt. Unterricht des MfV am 6.8.1966 zur Stundentafelvorlage für 16.8. in der /[ Leitun` des MfV |
Berlin, 1966.08.09 |
N. N. |
Auswirkungen einer Kürzung der Stundentafel für den präzisierten Chemielehrplan |
o.O., 1966 (ca.) |
Günther, Karl-Heinz; Lost, Christine (Auswahl) |
Dokumente zur Geschichte des Schulwesens in der Deutschen Demokratischen Republik. in: Monumenta Paedagogica. Band XVI/1Teil 3: 1968 - 1972/73. 1. Halbband |
Berlin, 1974 |
Neuner, G.; Abdullina, O.A.; Aranski, W.; Babanski, J.K.; Becker, H.: Bogdanowa; Elkonin, D.B.; Filonow, G.; Gnurmann, W.; Gordin, L.; Günther, K.-H.; Kienitz, W.; Kompaß, J.; Kondakow, M.; Kossakowski, A.; Lerner, I.; Mader, O.; Monosson, E.; Neubert, G.; Nisowa, A., Petrowa, W.; Piskunow, A.; Rudolf, R.; Scharnhorst, E.; Skatkin, M.; Sozerdotow, N.; Stolz, H.; Tackmann, K.; Wilms, G.; u.a, |
Pädagogik. 2. durchgeseh. Auflg. Mit Inhalts-, Stichwort- und Autorenverzeichnis. 464 Seiten |
Berlin, 1979 |
Berger, Konrad |
Schulen in Italien. Zur Bildungspolitik der IKP. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorbemerkung am Anfang. Anmerkungen und Quellenverzeichnis sowie Anlagen am Ende. Umfang: 114 Seiten |
Berlin, 1982 |
N. N. |
Zum Problem der Stundentafelveränderung im Interesse des Faches Geschichte Klasse 5 und Klasse 12 [handschriftlich] |
o.O., 1983.05.26. |
APW |
Hinweise zum Material 2.1. - Stundentafelvorschlag [Lehrplan Abiturstufe] |
Berlin, 1986 |
DPZI, Direktor |
Tendenzen und Prinzipien der Stundentafelentwicklung - Kennzahlen einer neuen Stundentafel für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem |
Berlin, o.J. |