Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Natorp, Paul |
Sozialpädagogik. Theorie der Willenserziehung auf der Grundlage der Gemeinschaft. 3. vermehr. Auflg. Mit Widmung Vorwort zur 2. u. 3. Auflg., Schriften u. Aufsätze und Inhaltsverzeichnis. 402 Seiten |
Stuttgart, 1909 |
Gaudig, Hugo |
Didaktische Präludien. 272 Seiten |
Leipzig und Berlin, 1909 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone (Hrsg.) |
Richtlinien für den Unterricht in Deutscher Geschichte.
Zweiter Teil: Deutsche Geschichte in der Neueren Zeit |
Berlin, Leipzig, 1945 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone (Hrsg.) |
Richtlinien für den Unterricht in Deutscher Geschichte.
Erster Teil: Vom germanischen Altertum bis zum Ausgang des Mittelalters |
Berlin, Leipzig, 1945 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone (Hrsg.) |
Richtlinien für den Unterricht in Deutscher Geschichte. Zweiter Teil: Deutsche Geschichte in der Neueren Zeit |
Berlin, Leipzig, 1945 |
Magistrat der Stadt Berlin, Abteilung für Volksbildung, Schulamt |
Übergangslehrpläne für die Volksschulen der Stadt Berlin.
78 Seiten
|
Berlin, 1945.10.16 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Kunst- und Musikunterricht |
Berlin, Leipzig, 1946 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
Konzeption für die Untersuchungen zum neuen Lehrplan für Staatsbürgerkunde im Schuljahr 1964/65 in Klasse 10 der Heinrich-Heine-Oberschule und ihre Weiterführung [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Geschichte. |
Berlin, 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungsszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für Grund- und Oberschulen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Biologie. Umfang: 22 Seiten |
Berlin, 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone (Hrsg.) |
Richtlinien für den Unterricht in Deutscher Geschichte. Dritter Teil: Deutsche Geschichte in der Neuesten Zeit |
Berlin, Leipzig, 1946 |
Deu. Zentralverwaltung für Volksbildung in der SBZ Deu. (Hrsg.) |
Lehrpläne für die
Grund- und Oberschulen in der SBZ Deu.
Körperliche Erziehung.
30 Seiten |
Berlin, 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Erdkunde |
Berlin, Leipzig, 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Mathematik, Physik, Chemie |
Berlin, Leipzig, 1946 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
Konzeption für die Untersuchungen zum neuen Lehrplan für Staatsbürgerkunde im Schuljahr 1964/65 in Klasse 10 der Heinrich-Heine-Oberschule und ihre Weiterführung [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] |
Berlin, 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Deutsch |
Berlin, Leipzig, 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der SBZ |
Lehrplan für Chemie |
Berlin, 1946.05.15 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands |
Berlin, 1946.07.01 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der SBZ, Vorwort (Wandel), Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule, Stundentafeln |
Berlin, 1946.07.01 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Deutsch |
Berlin, Leipzig, 1947 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der SBZ. Erdkunde. 2. Auflage.
15 Seiten |
Berlin, 1947 |
Magistrat der Stadt Berlin, Abteilung für Volksbildung, Schulamt (Hrsg.) |
Übergangslehrpläne für die Volksschulen der Stadt Berlin |
Berlin, 1947 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands |
Lehrpläne für Grund- und Oberschulen
in der SBZ. Biologie. 2. Auflage. 31 Seiten |
Berlin, 1947 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Geschichte |
Berlin, 1947 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der SBZ Deutschlands. Physik / Chemie 2. Auflage. S. 4-16 |
1947.09. |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der SBZ Physik / Chemie 2. Auflage.
S. 17 - 23 |
1947.10.01 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Rechnen und Mathematik |
Berlin, 1948 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der SBZ Deutschlands
Nadelwerkarbeit.
16 Seiten |
Berlin, Leipzig, 1948 |
o.V. |
Lehrplan für den Geschichtsunterricht an den Berliner Schulen.
mit einer Einleitung von Hauptschulrat Dr. Karl Sturm.
9 Seiten
|
Berlin, Leipzig, 1948 |
N. N. |
Protokoll der Sitzung der Engeren Fakultät; Themen: Berufungsfragen, Lehrplanfragen, Bericht zur Vorkonferenz zum Päd. Kongress |
Halle, 1948.01.21 |
Rosenbusch; Gottschling; Polloczek; Hamann |
Brief an Kreisrat Rudolstadt, Betr.: Überprüfung der Geschichtslehrpläne in der Grundschule |
Keilhau, 1949.05.25 |
Magistrat von Gross-Berlin, Abteilung Volksbildung |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin. Mathematik für die Klassen 1-8.
55 Seiten |
Berlin, [1950] |
Magistrat von Gross-Berlin. Abteilung Volksbildung |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin für die Klassen 1-8. Deutsch.
58 Seiten |
Berlin, [1950] |
Alt, Robert (?) |
Literaturangaben zum Lehrplan Geschichte der Pädagogik |
o.O., 1950 |
Magistrat von Gross-Berlin, Abteilung Volksbildung |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin. Erdkunde.
September 1950.
7 Seiten |
Berlin, 1950 |
Magistrat von Gross-Berlin, Abteilung Volksbildung |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin.
Erdkunde (I. Tertial) September bis Dezember.
31 Seiten |
Berlin, 1950 |
Magistrat von Gross-Berlin. Abteilung Volksbildung |
Lehrplan für Grundschulen von Gross-Berlin
Chemie (I. Tertial).
8 Seiten |
Berlin, 1950 |
Alt, Robert (?) |
Literaturangaben zum Lehrplan Geschichte der Pädagogik |
o.O., 1950 |
Magistrat von Gross-Berlin. Abteilung Volksbildung |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin
Chemie (II. u. III. Tertial).
8 Seiten |
Berlin, 1950 |
Magistrat von Gross-Berlin. Abteilung Volksbildung |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin.
Biologie.
September-Dezember 1950
9 Seiten |
Berlin, 1950 |
Hruschka, (?) |
Stellungnahme zum Entwurf von Rosenbusch u.a. (?) |
Berlin, 1950.02.15 |
Hruschka, Emil |
Lehrplan und Lehrbuch für den Geschichtsunterricht in der Grundschule |
Berlin, 1950.07.10 |
Magistrat von Gross-Berlin, Abteilung Volksbildung |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin
Physik (I. Tertial).
18 Seiten |
Berlin, 1950.09 |
Dorst, Werner |
Brief an Wolfgang Groth. Betr.: Lehrplan für Geschichte und Gesellschaftskunde in der Berufsschule |
Berlin, 1950.09.03 |
Schwarz, Sigrid |
Lehrplanentwurf für Geschichte der Pädagogik (4.u.6. Semester an den Berufsfachschulen für Kindergärtnerinnen) |
Berlin, 1950.09.15 |
Schwarz, Sigrid |
Lehrplan-Entwurf: Geschichte der Pädagogik in der dreijährigen Ausbildung von Lehrern für die Unterstufe der Grundschule |
Berlin, 1950.10.10 |
Magistrat von Gross-Berlin Abteilung Volksbildung. Unterabteilung Unterricht und Erziehung/Hauptschulamt |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin
Physik für die Klassen 6-8.
48 Seiten |
Berlin, 1950.12 |
Magistrat von Gross-Berlin, Abteilung Volksbidung. Unterabteilung Unterricht und Erziehung/ Hauptschulamt |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin.
Erdkunde 5.- 8. Klasse (II. u. III. Tertial).
38 Seiten |
Berlin, 1950.12 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Zehnjahrschulen Physik |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Zehnjahrschulen Chemie |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen. Deutsch. 1.-8. Schuljahr.
156 Seiten |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Chemie 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Lehrplan für Oberschulen
Mathematik 9.- 12. Schuljahr.
35 Seiten |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut |
Lehrplan für Oberschulen
Geschichte 9. bis 11. Schuljahr.
S. 1-7 |
Berlin/Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Biologie 5. bis 8. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Zehnjahrschulen Biologie |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Biologie 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Lehrplan für Zehnjahresschulen Mathematik.
12 Seiten
|
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut. |
Lehrplan für Grundschulen
Geschichte 1. bis 8. Schuljahr.
S. 1-5 |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut |
Lehrplan für Oberschulen.
Lehrplan für Zehnjahresschulen. Erdkunde 9.- 12. Schuljahr.
85 Seiten |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut |
Lehrplan für Zehnjahresschulen Geschichte.
S. 1-6 |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen.
Mathematik 1.-8. Schuljahr.
23 Seiten |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen
Chemie 7.-8. Schuljahr.
16 Seiten |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen.
Erdkunde 5.-8. Schuljahr.
239 Seiten
|
Berlin, Leipzig, 1951 |
Kohlmann |
Ergebnisse der Diskussion der Fachgruppe Deutsch der Oberschulen des Kreises Bitterfeld über den Lehrplan Deutsch für Oberschulen 1951 (am 28.8.1951) |
o.O., 1951 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut |
Lehrplan für Oberschulen. Deutsch. 9. bis 12. Schuljahr.
27 Seiten |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deu. Pädagogisches Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen Körpererziehung
1. - 8. Schuljahr.
24 Seiten
|
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen. Physik 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Physik 6. bis 8. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (Hrsg.) |
Lehrplan für Zehnjahrschulen. Deutsch.
19 Seiten. |
Berlin/Leipzig, 1951 |
Stolle, Edith |
Vorschlag zum Chemielehrplan der Zehnjahresschule |
Leipzig, 1951 (?) |
N. N. |
Zehnjahresschule, Lehrplan für Chemie Klasse 9 (Übersicht) |
o.O., 1951 (?) |
Stolle, Edith |
Vorschlag zum Chemielehrplan der Zehnjahresschule |
Leipzig, 1951 (?) |
DPZI, Referat Erdkunde |
Lehrpläne der 10-Klassenschule und der Oberschule in Geographie (Vorschlag) |
Berlin, 1951.01.23 |
Sothmann, (?) |
Entwurf für einen Vorschlag an das Ministerium für Volksbildung, Betr.: Lehrplan und Stundentafel für die 9. und 10.Klassen (10-Jahresschulen) und 9.bis 12. Klassen der Oberschule, Anlagen: Stoffliche Übersicht Mathematik, Chemie, Physik, Biologie |
Berlin, 1951.02.01 |
Sothmann,Karl |
Entwurf für einen Vorschlag an das Ministerium für Volksbildung. Betr.: Lehrplan und Stundentafel für die 9.und 10.Klassen (10-Jahresschulen) und 9.-12.Klassen der Oberschule |
Berlin, 1951.02.01 |
Fanhorst, (?) |
Stellungnahme zum Lehrplan Chemie Zehnklassenschule |
Potsdam, 1951.04.18 |
Heyer; Matthes |
Stellungnahme zum Chemielehrplan |
Potsdam, 1951.04.19 |
Frankenberg, Hans |
Brief an DPZI, Betr.: Lehrplanentwürfe Chemie |
Potsdam, 1951.04.30 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut, Method. Abt. |
Zur Vorbereitung der Lehrer auf die Arbeit nach den neuen Lehrplänen |
Berlin, 1951.05.19 |
Sothmann, (?) |
Zur Vorbereitung der Lehrer auf die Arbeit nach den neuen Lehrplänen |
Berlin, 1951.05.19 |
Hruschka, (?) |
Änderung der Stundentafel und Lehrpläne der Institute für Lehrerbildung (1.und 2. Semester) |
Berlin, 1951.06.06 |
Sothmannn |
Brief an Hruschka, Betr.: Lehrpläne für die Institute für Lehrerbildung |
Berlin, 1951.06.08 |
Sothmann, (?) |
Über die Organisation der Lehrplankritik (Entwurf) |
Berlin, 1951.08.03 |
Mader |
Brief an Sothmann, Betr.: Material "Über die Organisation der Lehrplankritik" |
Berlin, 1951.08.10 |
Nikolajew |
Brief an Sothmann, Betr.: Organisierung der Lehrplankritiken |
Berlin, 1951.08.11 |
Dorst |
Brief an Sothmann, Betr.: Überarbeitung der Russischlehrpläne |
Berlin, 1951.08.15 |
Sothmann |
Zusammenkunft ausländischer Pädagogen am 15.8.1951 in der Pädagogischen Fakultät der Humboldt-Universität, Thema: Lehrbücher und Lehrpläne der DDR (Vortrag) |
Berlin, 1951.08.16 |
Rub, Roland |
Brief an Redaktion, Betr.: Literaturlehrpläne |
Oberdorla, 1951.08.17 |
Rossberg, G. |
Stellungnahme zu den vorgeschlagenen Lehrplänen und Lehrbüchern für Chemie und Biologie |
Berlin, 1951.08.17 |
Sothmann |
Brief an Dorst, Betr.: Lehrplankritik |
Berlin, 1951.08.22 |
Kächele, Heinz |
Brief an DIPF, Betr.: Lehrplan Deutsch, Grundschule |
Borsdorf-Leipzig, 1951.08.25 |
Blume |
Brief an Dorst, Betr.: Verwendung der Lehrpläne und der entsprechenden Lehrbücher im Schuljahr 1952/1953 |
Berlin, 1951.08.28 |
Hofmann, (?) |
Brief, Betr.: Lehrpläne und Lehrbücher |
Eisleben, 1951.09.01 |
Heer, Siegfried |
Kritik am neuen Lehrplan für Russisch |
Wurzen, 1951.09.03 |
Dittner |
Brief an Referat Erdkunde, Betr.: vorläufiger Lehrplan für die Oberschule |
Welzow, 1951.09.04 |
Heise |
Brief an DIPF, Anlage: Ergebnisse der Diskussion der Fachgruppe Chemie der Oberschulen des Kreises Bitterfeld über den Lehrplan in Chemie für Oberschulen |
Bitterfeld, 1951.09.05 |
Sothmann |
Brief an Dorst; Anhang: Artikel von Boris Thiecke. Der Übergang vom alten zum neuen Lehrplan Chemie in Grund- und Oberschulen (1951.09.21). Übergang vom alten zum neuen Chemielehrplan (1951.09.24). |
Berlin, 1951.10.05 |
Blume |
Nominierung von Fachlehrern zur Beobachtung der Realisierung der neuen Lehrpläne (Verteilerliste) |
Berlin, 1951.10.17 |
Nikolajew |
Stellungnahme zu den Vorschlägen des Kollegen Bellmann |
Berlin, 1951.10.24 |
Hruschka |
Stellungnahme zu den kritischen Bemerkungen des Koll. Bellmann |
Berlin, 1951.10.25 |
DPZI, Referat Chemie |
Zu den Vorschlägen des Koll. Bellmann zu Kürzungen der Stundenangaben in den Lehrplänen |
Berlin, 1951.11.01 |
DPZI, Referat Deutsch |
Stellungnahme zum Bericht des Kollegen Bellmann |
Berlin, 1951.11.07 |
Weigelt |
Brief an Dorst, Betr. Stellungnahmen zu neuen Lehrplänen |
Hildburghausen, 1951.11.08 |
Sothmann |
Brief an Hruschka, Anlage: Stellungnahme der Lehrer der Geschwister-Scholl-Oberschule Hildburghausen zum Lehrplan Geschichte |
Berlin, 1951.12.05 |
Sothmann |
Brief an Oberschule Lichtenstein, Betr.: Stellungnahme zu den Lehrplänen Geschichte und Deutsch |
Berlin, 1951.12.06 |
Larondelle |
Stellungnahme zu Geschichtslehrplänen |
Großenhain, 1951.12.14 |
Thiecke |
Brief an Sothmann, Bemerkungen der Lehrer der Geschwister - Scholl - Oberschule Hildburghausen zum Lehrplan Chemie und Stellungnahme des Referates Chemie |
Berlin, 1951.12.15 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen Chemie 7. und 8. Schuljahr |
Berlin, 1952 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen Biologie 5. bis 8. Schuljahr |
Berlin, 1952 |
N. N. |
Stellungnahme der Ernst-Moritz-Arndt-Schule zum Biologielehrplan |
Greifswald, 1952 |
Kühn, Horst |
Auswertung des Lehrplanes Biologie |
Greifswald, 1952 |
Koeh, (?) |
Auswertung der Lehrpläne Biologie an der Karl-Krull-Schule |
Greifswald, 1952 |
N. N. |
Kritik an Lehrplan und Lehrbuch Biologie |
Wolgast, 1952 |
N. N. |
Lehrplan für Chemie (Entwurf) |
o.O., 1952 |
Kirchner |
Kritische Stellungnahme zu den Lehrplänen für Mathematik, Physik und Chemie |
Neustrelitz, 1952 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. |
Lehrplan für Grundschulen Mathematik 1.- 8. Schuljahr.
23 Seiten |
Berlin, 1952 |
DPZI, (?) |
Vorschläge zum Stoff des Lehrplanes für Oberschulen mit erläuternden Bemerkungen; Entwurf (diskutiert auf Fachkonferenz vom 10./11.2.1952) |
o.O., 1952 |
Warta, (?) |
Stellungnahme zu Lehrplänen Chemie, Anhang: Mitteilung an Kühn |
Tröglitz, 1952 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen.
Erdkunde 5.-8. Schuljahr.
195 Seiten
|
Berlin, 1952 |
Kühl |
Stellungnahme zum Chemielehrplan 9.Klasse der Zehnjahrschule - Bergstraße |
Schwerin, 1952 |
Liesche; Arbeitskreis der Biologielehrer an Oberschulen |
Kritisches zum Biologielehrplan der 9.-12.Klassen |
Halle, 1952 |
|
Auswertung der Biologielehrpläne an der Heine-Schule |
Greifswald, 1952 |
Enders |
Bericht über den Biologielehrplan für das 4.Schuljahr |
Zeitz, 1952 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Stoffplan für Oberschulen Chemie 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, 1952 |
Liesche; Arbeitskreis der Biologielehrer an Oberschulen |
Kritisches zum Biologielehrplan der 9.-12.Klassen |
Halle, 1952 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Physik 6. bis 8. Schuljahr |
Berlin, 1952 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen.
Lehrplan für die Schuljahre 1-4. Deutsch und vorbereitender Fachunterricht.
190 Seiten
|
Berlin, 1952 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen.
Deutsch.
5.-8. Schuljahr.
120 Seiten
|
Berlin, 1952 |
[Ministerium für Volksbildung der DDR] |
Korrekturen zum Stoffplan für Mathematik 1.- 4. Schuljahr.
4 Seiten |
Berlin, 1952 |
Kraus, Richard |
Anmerkungen zum Biologielehrplan |
Johanngeorgenstadt, 1952 |
Kühl |
Stellungnahme zum Chemielehrplan 9.Klasse der Zehnjahrschule - Bergstraße |
Schwerin, 1952 |
Hellwig, W. |
Stellungnahme zu den Lehrplänen für Biologie |
Zeitz, (?), 1952.01.20 |
Leupoldt |
Brief an DPZI, Anlage: Lehrplankritik von Charlotte Reymann |
Dresden, 1952.01.24 |
Schmidt, Gerda |
Brief an Kühn; Anlage: Protokoll der Fachsitzung der Biologiefachlehrer aller Oberschulen in Halle zur Lehrplankritik |
Halle, 1952.01.24 |
Rosenke, Werner |
Brief an DPZI; Betr.: Bemerkungen zum Chemielehrplan |
Berlin, 1952.01.27 |
Stoye |
Brief an DPZI, Bemerkungen zum Chemielehrplan |
Quedlinburg, 1952.01.28 |
Lunk |
Stellungnahme zum Lehrplan für Chemie |
Greifswald, 1952.02.04 |
Mellschack, Christel |
Brief an DPZI, Betr.: Lehrplan für Zehnjahrschulen, Fach Chemie |
Dresden, 1952.02.07 |
Tüsell, (?) |
Beurteilung des Lehrplanes für Biologie |
Luckenau, 1952.02.07 |
Mellschack, Christel |
Brief an DPZI, Betr.: Lehrplan für Zehnjahrschulen, Fach Chemie |
Dresden, 1952.02.07 |
Tüsell, (?) |
Beurteilung des Lehrplanes für Biologie |
Luckenau, 1952.02.07 |
Rossberg, Günther |
Brief an Thiecke, Betr.: Chemielehrplan |
Berlin, 1952.02.08 |
Goethe-Schule, (unleserlich) |
Brief an DPZI; Betr.: Chemielehrplan Zehnjahresschule |
Magdeburg, 1952.02.12 |
Schiller, Gerhard |
Brief an DPZI; Betr.: Chemielehrplan für das 9.Schuljahr der Zehnjahresschulen |
Böhlen, 1952.02.15 |
Hruschka |
Brief an Wandel, Betr.: Entwurf zur Stoffverteilung Geschichtslehrplan |
Berlin, 1952.02.20 |
Gentsch, Herbert |
Brief an DPZI; Betr.: Chemielehrplan für Zenhjahresschulen |
Leipzig, 1952.02.21 |
Ruse, W. |
Brief an DPZI; Betr.: Lehrplan für Chemie in den A und B Klassen der Oberschulen (Anlagen) |
Berlin, 1952.02.26 |
Fritsch, Helmut |
Brief an DPZI, Betr.: Biologielehrplan |
Trebbin, 1952.03.04 |
Mader |
Brief an Ruse; Bezug: Stellungnahmen zum Chemielehrplan |
Berlin, 1952.03.11 |
Kühn |
Brief an Dorst, Betr.: Biologielehrplan für Grundschulen |
o.O., 1952.03.19 |
Wandel |
Brief an Dorst und Hruschka, Betr.: Lehrpläne für die Grundschule Geschichte |
Berlin, 1952.03.26 |
Wandel |
Brief an Dorst, Betr.: Lehrplan für Geschichte, Oberschule (12.Klasse) |
Berlin, 1952.03.27 |
Mader |
Brief an Kirchner, Bezug: Stellungnahme zu Lehrplänen |
Berlin, 1952.03.31 |
Hruschka |
Brief an Wandel, Betr.: Geschichtslehrpläne |
Berlin, 1952.04.10 |
Stoye |
Brief an DPZI, Betr.: Bemerkungen zu Lehrplänen Chemie, Physik, Biologie |
Quedlinburg, 1952.04.20 |
Templin, Kurt |
Brief an DPZI; Betr.: Vorschläge zum Chemielehrplan der B-Klassen der Oberschulen |
Brück, 1952.04.20 |
Stoye |
Brief an DPZI; Betr.: Lehrplankoordination |
Quedlinburg, 1952.04.26 |
Gärtner, Albert |
Brief an DPZI; Betr.: Änderungsvorschläge zu den gültigen Chemielehrplänen |
Grimma, 1952.04.27 |
Dinter, Wolfgang |
Bemerkungen zum Punkt III des Aufsatzes des Kollegen Boris Thiecke "Einige Änderungsvorschläge zu den gültigen Chemielehrplänen" |
Leipzig, 1952.04.27 |
Gärtner, Albert |
Brief an DPZI; Betr.: Änderungsvorschläge zu den gültigen Chemielehrplänen |
Grimma, 1952.04.27 |
Osterwald |
Brief an DPZI; Betr.: Entwurf zum neuen Chemielehrplan für Oberschulen |
Halle, 1952.04.28 |
Kupfer |
Brief an DPZI; Betr.: Stellungnahme der Fachlehrer des Kreises Quedlinburg zu den Änderungen der Lehrpläne in Physik und Chemie |
Quedlinburg, 1952.05.06 |
Dinter, Wolfgang |
Brief an Hruschka; Betr.: Beratungen über Lehrplanverbesserung |
Leipzig, 1952.05.11 |
Zellner |
Kritik am Lehrbuch in Biologie |
Greifswald, 1952.05.12 |
Below |
Erfahrungsbericht über Chemielehrpläne |
Boizenburg, 1952.05.13 |
Arndt |
Brief an DPZI; Betr.: Verbesserung der Chemielehrpläne |
Stralsund, 1952.05.14 |
Küster, H. |
Brief an DPZI; Betr.: Verbesserung der Chemielehrpläne |
Penzlin, 1952.05.15 |
Adolf |
Brief an DPZI; Betr.: Stellungnahme zu den Änderungsvorschlägen für den Lehrplan für Chemie an der Grundschule |
Halle, 1952.05.17 |
Kühl |
Stellungnahme zum Chemielehrplan der Zehnklassenschule |
Schwerin, 1952.05.17 |
Radoschewski |
Brief an DPZI; Anlage: Stellungnahme von Erich Breitsprecher (Rosslau)zu den Chemielehrplänen |
Zerbst, 1952.05.23 |
Hruschka |
Brief an Schneider, Bezug: Schreiben vom 6.3.1952 |
Berlin, 1952.05.23 |
Radoschewski |
Brief an DPZI; Anlage: Stellungnahme von Erich Breitsprecher (Rosslau)zu den Chemielehrplänen |
Zerbst, 1952.05.23 |
Hruschka |
Brief an Kupfer, Bezug: Schreiben vom 6.5.1952 |
Berlin, 1952.05.23 |
Hruschka |
Brief an Schneider, Bezug: Schreiben vom 6.3.1952 |
Berlin, 1952.05.23 |
Hruschka |
Brief an Kupfer, Bezug: Schreiben vom 6.5.1952 |
Berlin, 1952.05.23 |
Deiters, Heinrich |
Über westdeutsche Lehrpläne. |
Berlin, 1952.05.27 |
Hagspiel |
Brief an DPZI, Betr.: Änderung der Chemielehrpläne |
Sassnitz, 1952.05.28 |
Hoffmann, Felix |
Brief an DPZI; Stellungnahme zu Lehrplänen und Lehrbüchern für Biologie 5. und 7.Schuljahr |
Löbau, 1952.06.05 |
Löbner |
Brief an DPZI, Anlage: Auszug aus Stellungnahme von Walthart Wolf zu neuen Lehrplänen |
Berlin, 1952.06.07 |
Kühn |
Brief an Hruschka; Anlage: Entwurf zum Lehrplan Biologie für Grundschulen, 5. bis 8.Schuljahr |
Berlin, 1952.06.09 |
Blüthgen, Horst |
Kritik zu Lehrplan und Lehrbuch Biologie |
Gerbitz, 1952.06.10 |
Mader |
Brief betr. Verbesserungsvorschläge zum Chemielehrplan; Verteiler: Below, Küster, Kühl, Breitsprecher |
Berlin, 1952.06.11 |
N. N. |
Brief an Hruschka, Betr.: Chemielehrplan für Oberschulen, Neufassung |
Berlin, 1952.06.26 |
Leupoldt |
Brief an DPZI; Anlage: Stellungnahme von Kurt Frotzscher (Stollberg) zum Lehrplan Chemie |
Dresden, 1952.07.01 |
Rieger, B. |
Brief an Thiecke, Betr.: Ergänzung zum Chemielehrplan |
Berlin, 1952.07.02 |
Wirthgen |
Brief an Thiecke; Betr.: Kritiken und Anregungen zum Chemielehrplan |
Berlin, 1952.07.02 |
Rieger, B. |
Brief an Thiecke, Betr.: Ergänzung zum Chemielehrplan |
Berlin, 1952.07.02 |
Wirthgen |
Brief an Thiecke; Betr.: Kritiken und Anregungen zum Chemielehrplan |
Berlin, 1952.07.02 |
Thiecke |
Stellungnahme zum Entwurf eines Lehrplans für die Grundausbildung von Erziehern, Fach Chemie |
Berlin, 1952.07.15 |
Wenzel, Bruno |
Brief an DPZI, Betr.: Biologielehrpläne |
Weißenfels, 1952.07.22 |
Thiecke |
Brief an Dürselen, Betr.: Verbesserung des Chemielehrplans |
Berlin, 1952.07.28 |
Mader |
Aktennotiz, Betr.: Lehrplan für das 9.Schuljahr der Berufsschulen, Chemie |
Berlin, 1952.08.05 |
Osterwald, Rolf |
Brief an Dorst; Betr.: Lehrplan Chemie (Nichterfüllbarkeit) |
Halle, 1952.08.14 |
Dürselen, Wolfgang |
Brief an Thiecke; Betr.: Neuauflage Lehrplan Chemie |
Gera, 1952.08.14 |
Osterwald, Rolf |
Brief an Dorst; Betr.: Lehrplan Chemie (Nichterfüllbarkeit) |
Halle, 1952.08.14 |
Thiecke |
Aktennotiz; Betr.: Unterredung zwischen Kollegen Thiecke, Referat Chemie des DPZI, und Frau Boje, Oberreferentin der Abteilung Oberschulen des Ministeriums für Volksbildung über die Einführung neuer Lehrpläne für die Ober- und Zehnjahresschulen |
Berlin, 1952.08.23 |
Thiecke |
Aktennotiz; Betr.: Beiträge zur Kritik an den Lehrplänen in der Pädagogik Heft 7/52 |
Berlin, 1952.08.23 |
Thiecke |
Aktennotiz; Betr.: Unterredung zwischen Kollegen Thiecke, Referat Chemie des DPZI, und Frau Boje, Oberreferentin der Abteilung Oberschulen des Ministeriums für Volksbildung über die Einführung neuer Lehrpläne für die Ober- und Zehnjahresschulen |
Berlin, 1952.08.23 |
Thiecke |
Aktennotiz für Abteilung II; Betr.: Bitte des Herrn Osterwald um Einführung eines neuen Lehrplanes |
Berlin, 1952.08.23 |
Thiecke |
Aktennotiz; Betr.: Beiträge zur Kritik an den Lehrplänen in der Pädagogik Heft 7/52 |
Berlin, 1952.08.23 |
Thiecke |
Aktennotiz für Abteilung II; Betr.: Bitte des Herrn Osterwald um Einführung eines neuen Lehrplanes |
Berlin, 1952.08.23 |
Thiecke |
Brief an Dürselen; Betr.: Einführung des neuen Chemielehrplanes |
Berlin, 1952.08.23 |
Müller, Johannes |
Brief an Kühn, Betr.: Vorschläge zur Verbesserung des Lehrplanes Biologie der 12.Klasse |
Oelsnitz, 1952.08.30 |
Hruschka |
Brief an Schonert, Betr.: Umstellungen in der Stoffanordnung des Lehrplanes für Oberschulen Biologie |
Berlin, 1952.09.09 |
Wolffgramm |
Brief an DPZI; Betr.: Stellungnahme zum Schreiben der Zweigstelle Halle vom 17.10.1952 "Kritik an den Lehrplänen" |
Berlin, 1952.11.08 |
Hruschka |
Brief an alle wissenschaftlichen Mitarbeiter; Anlage: Kritisches zu den jetzt gültigen Lehrplänen |
Berlin, 1952.11.28 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrpläne für Ober- und Zehnklassenschulen im Fach Mathematik.
4 Seiten |
Berlin, 1952.12.08 |
Ministerium für Volksbildung. Groth Hauptabteilungsleiter |
Verbindlicher Stoff für den Deutschunterricht im 2. und 3. Schuljahresabschnitt 1952/53 für die 5. - 12. Schuljahre.
22 Seiten |
Berlin, 1952.12.10 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Gegenwartskunde 7. und 8. Schuljahr |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen. Gegenwartskunde 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Oberschulen
Mathematik 9.-12. Schuljahr.
35 Seiten |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Oberschulen.
Deutsch.
9.-12. Schuljahr.
24 Seiten |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen Biologie 5. bis 8. Schuljahr |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Physik 6. bis 8. Schuljahr |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Physik 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen
Musik
1. bis 8. Schuljahr.
20 Seiten |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Grundschulen Mathematik 1.-8. Schuljahr.
24 Seiten
|
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Biologie 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Grundschulen.
Deutsch.
5.-8. Schuljahr.
24 Seiten |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Stoffplan für Oberschulen Chemie 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, 1953 |
[Ministerium für Volksbildung der DDR] |
Lehrplan für Grundschulen.
Erdkunde 5.- 8. Schuljahr.
99 Seiten |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Oberschulen.
Erdkunde.
9. bis 12. Schuljahr.
S. 1-7 |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen.
Lehrplan für die Schuljahre 1-4.
Deutsch und vorbereitender Fachunterricht.
190 Seiten. |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen Körpererziehung
1. bis 8. Schuljahr.
22 Seiten |
Berlin, 1953 |
Wolffgramm |
Aktennotiz; Betr.: Chemielehrplan für die Zehnklassenschule |
Berlin, 1953.01.30 |
Albers |
Brief an Ministerium für Volksbildung; Betr.: Lehrbuchsituation und Lehrplan |
Erfurt, 1953.01.30 |
Wolffgramm |
Aktennotiz zu Stellungnahmen zum Chemielehrplan |
Berlin, 1953.06.09 |
Hruschka |
Brief an Stöhr; Betr.: Lehrplan Musikerziehung (Anlage fehlt) |
Berlin, 1953.07.01 |
Hruschka |
Brief an Groth; Anlagen: Lehrpläne (fehlen) |
Berlin, 1953.07.02 |
Torhorst, Marie |
Brief an DPZI; Betr.: Lehrpläne für allgemeinbildende und Oberschulen in den volksdemokratischen Ländern (Anlage fehlt) |
Berlin, 1953.08.03 |
Mader |
Brief an Ministerium für Volksbildung, Betr.: Lehrpläne in volksdemokratischen Ländern |
Berlin, 1953.08.07 |
Hoffmann |
Brief an Ministerium für Volksbildung; Anlage: Abschrift der Stellungnahme des Pädagogischen Rates der Rathenau-Oberschule in Senftenberg zu den für das Schuljahr 1953/54 erschienen Lehrplänen |
o.O., 1953.10.22 |
Mader, Oskar |
Brief an Ministerium; Betr.: Übersetzung ungarischer Lehrpläne für Körpererziehung an der Schule |
Berlin, 1953.10.22 |
Mader, Oskar |
Brief an Ministerium; Betr.: Nichtbeachtung und selbständige Abänderung der Lehrpläne durch Lehrer |
Berlin, 1953.11.02 |
Mader |
Brief an Rathenau-Obersechule, Betr.: Lehrplankritik |
Berlin, 1953.11.03 |
DPZI, Referat Deutsch |
Stellungnahme zur Lehrplankritik der Rathenau-Oberschule für das Fach Deutsch |
Berlin, 1953.11.26 |
Lorenz |
Bemerkungen zur kritischen Stellungnahme des Pädagogischen Rates der Rathenau-Oberschule |
Berlin, 1953.11.27 |
Mader |
Bemerkungen zur kritischen Stellungnahme der Rathenau-Oberschule, Fach Mathematik |
Berlin, 1953.12.01 |
Mader |
Brief an Rathenau-Oberschule, Betr.: Stellungnahmen der wissenschaftlichen Mitarbeiter |
Berlin, 1953.12.08 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen.
Erdkunde 5.-8. Klasse.
143 Seiten |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Oberschulen
Mathematik 9.-12. Klasse.
28 Seiten |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für die Unterstufe. Deutsch, Mathematik, Erdkunde, Biologie, Körpererziehung, Kunsterziehung, Musik. 1. bis 4. Klasse |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Physik 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen. Geographie 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Biologie 9. bis 12. Klasse |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Gegenwartskunde 7. und 8. Klasse |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Oberschulen.
Deutsch. 9.-12. Klasse. 47 Seiten |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Chemie 9. bis 12. Klasse |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen
Geschichte 9.-12. Klasse. S. 1-11 |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Musikerziehung
9. und 10. Klasse.
8 Seiten |
Berlin, 1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen. Gegenwartskunde 9. bis 12. Klasse |
Berlin, 1954 |
Renatus, Karl |
Brief an DPZI; Betr.: Lehrplan für Oberschulen, Biologie |
Limbach-Oberfrohna, 1954.01.11 |
Friese, Fritz |
Stellungnahme zum Entwurf des Lehrplans für den vorbereitenden Biologieunterricht im 4. Schuljahr |
Glienicke, 1954.01.12 |
Fritzsche, Martin |
Brief an Kühn; Betr.: Biologielehrplan |
Eilenburg, 1954.01.17 |
Nentwig, Gertrud |
Brief an DPZI; Betr.: Biologielehrplan |
Zwickau, 1954.01.19 |
Petermann, Manfred |
Brief an DPZI; Betr.: Lehrplanentwurf für den fachvorbereitenden Unterricht Biologie |
Freital, 1954.01.19 |
Nentwig, Gertrud |
Brief an DPZI; Betr.: Biologielehrplan |
Zwickau, 1954.01.19 |
Schlüter |
Brief an DPZI; Betr.: Lehrplan für den vorbereitenden Biologieunterricht im 4. Schuljahr |
Bad Dürrenberg, 1954.01.20 |
Schmidt, Gerda |
Brief an Ziechert; Betr.: Lehrplan 4.Klasse, Biologie |
Greifswald, 1954.01.23 |
DPZI |
Brief an Dorst; Betr.: Protokoll über Lehrplanbesprechung im Ministerium vom 19.1.1954 (fehlt) |
Berlin, 1954.02.25 |
Mader |
Bemerkungen zum Rohentwurf des Protokolls der Sitzung am 19.1.1954 im Ministerium für Volksbildung über die Arbeit des DPZI an den Lehrplänen für die Mittelstufe |
Berlin, 1954.03.12 |
Mader |
Brief (Verteilerliste); Betr.: Erläuterungen zu den Lehrplänen für die Unterstufe |
Berlin, 1954.04.02 |
Brasche |
Brief an Dorst; Betr.: Kritik des Pädagogischen Instituts Erfurt zum Stoffplan Kunsterziehung (fehlt) |
Berlin, 1954.04.12 |
Mader |
Brief an alle wissenschaftlichen Mitarbeiter, Betr.: Äußere Form der korrigierten Oberschulpläne |
Berlin, 1954.04.29 |
Mader |
Brief an alle wissenschaftlichen Mitarbeiter, Betr.: Lehrplan für Oberschulen |
Berlin, 1954.05.10 |
Mader |
Bericht über die Arbeit an den Lehrplänen für allgemeinbildende Schulen (Grund- und Oberschulen) |
Berlin, 1954.06.23 |
Mader |
Brief an Ministerium für Volksbildung; Betr.: Neubearbeitung des Lehrplans Geschichte 7.Schuljahr |
Berlin, 1954.09.17 |
Donath; Ziechert |
Brief an Dorst; Betr.: Erfüllung der Termine in der Arbeit an den Lehrplänen für das Fach Deutsch ... |
Berlin, 1954.12.16 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen
Chemie.
8 Seiten |
1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen Werkunterricht
9. Klasse. Seiten 1-5 |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Physik 6. bis 8. Schuljahr |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen. Physik [Klasse 9] |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen
Geschichte 9. Klasse. S. 1-5 |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Grundschulen.
Mathematik. 1. bis 8. Schuljahr.
24 Seiten |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Mittelschulen.
Deutsch.
9. Klasse.
15 Seiten |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für die Oberschule.
Deutsch.
11. Klasse.
24 Seiten |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Oberschulen.
Deutsch.
9., 10. und 12. Klasse.
40 Seiten |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen
Gesang
9. Klasse.
4 Seiten |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.). Ausgearbeitet vom Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Lehrplan für Grundschulen
Erdkunde 5.-8. Klasse.
141 Seiten |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen Biologie |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Mittelschulen
Mathematik 9. Klasse.
8 Seiten |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Mittelschulen
Physik.
8 Seiten. |
Berlin, 1955 |
Ziechert |
Aktennotiz; Betr.: Schlußredaktion des Lehrplans für den Deutschunterricht in der 5.Klasse bei der Leitung des DPZI am 30.12.1954 |
Berlin, 1955.01.06 |
Hagemann |
Brief an Dorst; Betr.: Lehrplan und Lehrbuch Deutschunterricht Klasse 5 |
Berlin, 1955.02.03 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Direktive zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Biologie.
15 Seiten |
Berlin, 1955/56 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Direktive zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Physik.
12 Seiten |
Berlin, 1955/56 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Direktive zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Gegenwartskunde.
8 Seiten |
Berlin, 1955/56 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Direktive für die Arbeit des Lehrers im Fach Deutsch.
32 Seiten |
Berlin, 1955/56 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Direktive zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Rechnen (Mathematik).
8 Seiten |
Berlin, 1955/56 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Direktive für die Arbeit des Lehrers im Gesangunterricht.
8 Seiten |
Berlin, 1955/56 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Direktive zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Chemie.
7 Seiten |
Berlin, 1955/56 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Direktive zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Erdkunde.
20 Seiten |
Berlin, 1955/56 |
Mittrick, Kurt |
Über die neuen Direktiven und Lehrpläne für den Gesang- und Musikunterricht an den allgemeinbildenden Schulen ab 1. September 1956. S. 1-5 |
Berlin, 1956 |
Kühn, Otto |
Entwurf einer Grundkonzeption zum Lehrplan für den Biologieunterricht der zehnklassigen Mittelschule (Klassen 5-10) |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen Biologie 10. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule
Direktive (vorläufiger Lehrplan)
für den
Unterricht in Gesang und Musik.
12 Seiten
|
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Englisch- und Französischunterricht |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Physikunterricht |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Mittelschulen.
Deutsch.
10. Klasse.
14 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Grundschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Chemieunterricht 7. und 8. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Grundschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Gegenwartskundeunterricht 7. und 8. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Oberschule.
Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Deutschunterricht.
60 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Mittelschulen. Deutsch. 5. Klasse. 32 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Grundschule
Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Geschichtsunterricht
6. bis 8. Klasse.
S. 1-5 |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Grundschule.
Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Deutschunterricht.
6., 7. und 8. Klasse.
31 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen Physik 10. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Grundschule.
Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Erdkundeunterricht 6.- 8. Klasse.
47 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen
Werken
5. Klasse.
S. 1-5 |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Oberschule.
Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Mathematikunterricht.
23 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Grundschule
Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Rechenunterricht 6.-8. Klasse.
15 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen
Technisches Zeichnen
9. und 10. Klasse.
S. 1-5 |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen
Gesang
5. und 6. Klasse.
8 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Mittelschulen
Mathematik
10. Klasse.
7 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Grundschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Unterricht in der Unterstufe |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den eschichtsunterricht.
S. 1-5 |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen. Erdkunde 10. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Grundschule Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Werkunterricht 6. bis 8. Klasse. Seiten 1-5 |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Chemieunterricht |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Direktive (vorläufiger Lehrplan) Physikunterricht 8. Klasse Grundschule.
11 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen. Werken
9. und 10. Klasse (vorläufiger Plan).
Seiten 1-5 |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Biologieunterricht |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen Chemie 10. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen. Erdkunde 5. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Grundschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Biologieunterricht 5. bis 8. Klasse. Umfang: 23 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Gegenwartskundeunterricht.
16 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Geschichtsunterricht |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Erdkundeunterricht |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Mittelschulen
Rechnen 5. Klasse.
7 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Grundschule
Direktive (vorläufiger Lehrplan)
für den Gesangunterricht
7. und 8. Klasse.
10 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen
Gesang / Musik
10. Klasse.
4 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen. Erdkunde 9. Klasse |
Berlin, 1956 |
Kühn, Otto |
Entwurf einer Grundkonzeption zum Lehrplan für den Biologieunterricht der zehnklassigen Mittelschule (Klassen 5-10) |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Grundschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Physikunterricht 6. bis 8. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Werken 6. Klasse Mittelschule. S. 1-9 |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan.
Deutsch.
6. Klasse.
Mittelschule.
12 Seiten |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan.
Deutsch.
9. und 10. Klasse.
Mittelschule.
28 Seiten |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Biologie 9. und 10. Klasse Mittelschule |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte 6. Klasse
Mittelschule. S. 1-5 |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Physik 6. Klasse Mittelschule |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde 8. bis 10. Klasse. Mittelschule.
|
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung, HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan Biologie 5. Klasse Mittelschule |
Berlin, 1957 |
Mader |
Sektionsmitteilung, Betr.: Vorbereitung der Sektionskonferenz am 9.12.1957; Anlagen: Inhaltliche Gesichtspunkte zur Ausarbeitung der Lehrpläne, Gesichtspunkte zur Struktur der Lehrpläne |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung |
Direktive (vorläufiger Lehrplan). Deutschunterricht.
7. und 8. Klasse.
Grundschule.
18 Seiten |
Berlin, 1957 |
Mader |
Sektionsmitteilung, Betr.: Vorbereitung der Sektionskonferenz am 9.12.1957; Anlagen: Inhaltliche Gesichtspunkte zur Ausarbeitung der Lehrpläne, Gesichtspunkte zur Struktur der Lehrpläne |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Direktive (vorläufiger Lehrplan). Unterricht in der Unterstufe. Grundschule |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde 9. - 12. Klasse.
Oberschule.
7 Seiten |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie 9. Klasse Mittelschule |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan
Werken
9. und 10. Klasse.
Mittelschule.
S. 1-5 |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan
Gesang
7. und 8. Klasse
Mittelschule.
6 Seiten |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan
Rechnen 6. Klasse
Mittelschule.
6 Seiten |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Erdkunde 6. Klasse. Mittelschule |
Berlin, 1957 |
Reissmann, Walther |
Das Lehrbuch im Erdkundeunterricht. Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik. Heft 9 |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan
Gesang
5. und 6. Klasse.
8 Seiten
|
Berlin, 1957 |
Draeger |
Brief an Stenzschell; Betr.: Zuschrift zum Thema "Lehrplan der Mittelschule" |
Potsdam, 1957.05.26 |
Ziechert |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" mit Anlage des Lehrplanes für den Deutschunterricht in der 7. Klasse. Erster Entwurf des Teiles A |
Berlin, 1957.11.15 |
Kühn |
Protokoll einer Aussprache; Betr.: Grundkonzeption des Lehrplans für den Biologieunterricht der 10klassigen Mittelschulen |
Berlin, 1957.12.03 |
DPZI |
Lehrplan Chemieunterricht Klasse 7 (ohne Überschrift) |
Berlin, 1957/58 |
N. N. |
Aufruf zur Lehrplandiskussion (4 untersch., teilw. fragmentarische Exemplare) |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Technisches Zeichnen für die Klassen 8 und 9 der Mittelschule und Klasse 9 der Oberschule |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan
Physik
9. und 10. Klasse
Mittelschule.
14 Seiten |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie
9. und 10. Klasse
Mittelschule.
10 Seiten |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Wissenschaftler, die für die Teilnahme an den Lehrplankonferenzen hinzugezogen werden können (Liste) |
o.O., 1958 |
N. N. |
Gesichtspunkte für die Diskussion über die Grundkonzeption in der Sektionskonferenz am 9./10.7.1958 |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Lehrplan für den Unterricht in der Unterstufe |
o.O., 1958 |
N. N. |
Auswertung: Espenhain 3.9.1958 |
o.O., 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Werkunterricht
1.-6. Klasse
Mittelschule.
24 Seiten |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie 7. Klasse Mittelschule |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan
Rechnen 7. Klasse
Mittelschulen.
8 Seiten |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen
Biologie 6. Klasse
Stadtschulen / Landschulen |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan
Gesang / Musik
9. und 10. Klasse
Mittelschule.
7 Seiten |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Erdkunde 7. Klasse. Mittelschule |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Stoffpläne für den Anfangsunterricht in Deutsch und Rechnen |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan
Biologie
5. Klasse
Mittelschule.
8 Seiten |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan Mathematik
9. und 10. Klasse
Mittelschule
14 Seiten |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen
Erdkunde 10. u. 11. Klasse.
21 Seiten |
Berlin, 1958 |
DPZI |
Lehrplan für Mittelschulen Deutsch, 7.Klasse |
Berlin, 1958 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
Lehrplan für Mittelschulen Deutsch, 8.Klasse |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung |
Lehrplan.
Deutsch.
7. Klass .
Mittelschulen.
16 Seiten |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Lehrplankonzeption für Staatsbürgerkunde 8.-10. Klasse Mittelschule (Erster Entwurf) |
Berlin, 1958 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik; Ministerium für Volksbildung (Hg.) |
Lehrplan für Mittelschulen Geschichtsunterricht 7.Klasse |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Lehrplan für Mittelschulen Chemie, 7. Klasse' |
o.O., 1958 |
N. N. |
Lehrplan für Mittelschulen Chemie, 8. Klasse (Rohentwurf)' |
o.O., 1958 |
N. N. |
Entwurf: Gesamtkonzeption des Lehrplanwerks für die sozialistische Mittelschule (mit Verteilerliste)' |
Berlin, 1958 |
Lehrplan für Mittelschulen Geschichte, 8. Klasse (Entwurf)' |
(kein Eintrag) |
o.O., 1958 |
N. N. |
Zur Gesamtkonzeption des Lehrplanwerks für die sozialistische Mittelschule |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Zur Diskussion der Grundkonzeption in den Kreisen |
o.O., 1958 |
Mewes, R.; Fries, E. |
Protokoll der Sitzung am 14./15.4.1958 über die Differenzierung der Chemielehrpläne für Stadt und Land |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde der Klassen 8 Grundschule, 9 und 10 Mittelschule, 9-12 Oberschule (Entwurf mit Änderungen) |
o.O., 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen. Erdkunde 9. und 10. Klasse |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Erdkunde 5. Klasse. Mittelschule |
Berlin, 1958 |
DPZI, Sektion Unterrichtdfächer und Methodik |
Entwurf eines Lehrplanes für den Deutschunterricht in der zehnklassigen allgemeinen Oberschule (Internes Material) |
o.O., 1958 |
Klauß |
Einige Gedanken zur Theorie des Lehrplans und des Lehrbuchs (Zur Diskussion über die Struktur der Lehrpläne und über "objektive" Zensuren); Material zur Abteilungsleitersitzung am 10.9.1958 |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Mittel- und Oberschule |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik 7. Klasse Mittelschule |
Berlin, 1958 |
DPZI |
Lehrplan für Mittelschulen Biologie 7.Klasse (Entwurf) |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Aufruf zur Lehrplandiskussion (4 untersch., teilw. fragmentarische Exemplare) |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan.
Deutsch / Rechnen 1. Klasse Mittelschule.
33 Seiten |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte 7. Klasse
Mittelschule. S. 1-7 |
Berlin, 1958 |
Becker, Horst |
Veränderungen der Lehrplankonzeption für Staatsbürgerkunde gegenüber dem alten Lehrplan |
o.O., 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Uebergangslehrplan für Staatsbürgerkunde im Schuljahr 1958/59 |
Berlin, 1958 |
DPZI |
Lehrplan Biologie 6. Klasse Mittelschule |
Berlin, 1958 (?) |
Weitendorf |
Vorschlag für die Struktur des Lehrplans (ausgearbeitet auf der Abteilungsleiterbesprechung am 11.12.) |
Berlin, 1958 (?) |
N. N. |
Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der sozialistischen Mittelschule, I. Teil |
Berlin, 1958 (?) |
DPZI |
Lehrplan für Mittelschulen Chemie 7.Klasse |
Berlin, 1958 (?) |
N. N. |
Zu den Literaturlehrplänen der Oberschule |
o.O., 1958 (?) |
DPZI |
Lehrplan für Mittelschulen Biologie, 6.Klasse, Stadtschulen (1.Entwurf) |
Berlin, 1958 (?) |
DPZI |
Lehrplan für Mittelschulen Chemie 7.Klasse |
Berlin, 1958 (?) |
Hackbarth |
Brief an Weitendorf; Anlage: Artikel "Gedanken zur Frage der Veränderung des Lehrplans für das Fach Geschichte an Oberschulen", "Etwas mehr Temperament, Kollegen Geschichtslehrer !", "Gedanken zur Gestaltung des Geschichtsunterrichts an Oberschulen" |
Neustrelitz, 1958.01.09 |
Klauß |
Brief an Dorst; Betr.: Lehrplan Erdkunde 5.Klasse |
Berlin, 1958.01.27 |
Weitendorf |
Aktennotiz über eine Besprechung mit Kollegen Krause, Abt. Methodik HA Unterricht und Erziehung des Ministeriums für Volksbildung und Kollegen Mühlstedt, Leiter der Abt. Geschichte im Volk und Wissen Verlag, am 14.3.1958; Betr.: Überarbeitung der Geschichts- und Staatsbürgerkundelehrpläne |
Berlin, 1958.03.18 |
Forstmann |
Vorschläge von Mitarbeitern für die Arbeit an Grund- und Mittelschullehrplänen |
Berlin, 1958.03.25 |
Mendyk |
Vorschläge von Mitarbeitern für die Arbeit an Grund- und Mittelschullehrplänen |
Berlin, 1958.03.25 |
Dorst, Werner |
Brief an Fritz Lange; Anhang: Stellungnahme von Wachner und Gehrisch zu Lehrplänen für Klasse 7 |
Berlin, 1958.04.03 |
Ziechert |
Brief an Stenzschel; Betr.: Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Deutschunterricht der Oberschule (Abschrift) |
Berlin, 1958.04.11 |
Gehrisch |
Brief an Vogelbein, Anlage: Aktennotiz von Ziechert zum Abschnitt des Lehrplans für den Deutschunterricht der 7.Klasse "Hauptsächliche Aufgaben der Erziehungs- und Bildungsarbeit" |
Berlin, 1958.05.22 |
Melchert |
Brief an Dorst; Anlage: Plan für die Um- und Neugestaltung der Lehrpläne und Lehrbücherfür die allgemeinbildenden Schulen |
Berlin, 1958.06.02 |
Dorst; Gehrisch |
Sektionsmitteilung Nr.52; Betr.: Um- und Neugestaltung der Lehrpläne für die sozialistische Mittelschule ; Anhang: Dokumente und Materialien für die Lehrplanarbeit |
Berlin, 1958.06.20 |
Dorst |
Stellungnahme zum Biologielehrplan Klasse 7; Anhang: Lehrplan für Mittelschulen Biologie Klasse 7 (Stadt- und Landschulen) |
Berlin, 1958.06.21 |
Raue, (?) |
Aufstellung sämtlicher in den Jahren 1956, 1957 und 1958 ausgearbeiteten Lehrpläne und Lehrprogramme |
Berlin, 1958.07.03 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Erdkundelehrplan (Anlage fehlt) |
Berlin, 1958.07.08 |
Kreße |
Brief an Kühn; Anlage: Bemerkungen zu dem Lehrplan für Mittelschulen Biologie 7.Klasse |
Berlin, 1958.07.14 |
Schiller |
Brief mit Verteilerliste; Betr.: Grundkonzeption (Anlage fehlt) |
Berlin, 1958.07.29 |
N. N. |
Lehrplan für Mittelschulen Deutsch 5. bis 10. Klasse (Erster Entwurf der Grundkonzeption) |
Berlin, 1958.07.31 |
Gutjahr |
Brief an Berger, Betr.: Aussprachen mit Wissenschaftlern und Lehrern über die Entwicklung der sozialistischen Schule, besonders über die Umgestaltung der Lehrpläne und Lehrbücher |
Berlin, 1958.10.18 |
Gehrisch |
Brief an Gutjahr; Betr.: Mitarbeit von Wissenschaftlern an der Gesamtkonzeption des Lehrplanwerks |
Berlin, 1958.11.21 |
Gutjahr |
Aktennotiz, Betr.: Lehrplan Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.11.27 |
Binternagel |
Aktennotiz über die Entwicklung eines Lehrplanes Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.11.28 |
Weitendorf |
Schulen, mit denen wir bei der Lehrplangestaltung eng zusammenarbeiten wollen |
Berlin, 1958.12.15 |
Gehrisch |
Brief an Binternagel; Anlage: Beratungen über den neuen Chemielehrplan |
Berlin, 1958.12.23 |
N. N. |
Variante zur Stoffübersicht Geschichte |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Wissenschaftler, die für eine Teilnahme an den Lehrplankonferenzen hinzugezogen werden können (2 Listen) |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Stoffübersicht Geschichte Klasse 6-10 |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Wissenschaftler, die für eine Teilnahme an den Lehrplankonferenzen hinzugezogen werden können (2 Listen) |
o.O., 1958/59 |
N. N. |
Fragen, die bei der Diskussion der Grundkonzeption für das Fach Deutsch mit den Kollegen an den Schulen besprochen werden sollen |
Berlin, 1959 |
DPZI |
Diskussionsbeiträge für den Lehrplan Deutsch |
Berlin, 1959 |
Gehrisch, (?) |
Unsere sozialistische Schule erfordert sozialistische Lehrpläne |
o.O., 1959 |
N. N. |
Erprobung von Varianten zu Lehrplänen |
o.O., 1959 |
Jöricke |
Erprobung des Lehrplanwerks für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule, Abschnitt Chemie (Abschrift) |
Rostock, 1959 |
N. N. |
Erprobung von Varianten zu Lehrplänen |
o.O., 1959 |
Gehrisch, Werner; Mader, Oskar |
Zur Erprobung des Lehrplanwerks der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
o.O., 1959 |
Jöricke |
Erprobung des Lehrplanwerks für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule, Abschnitt Chemie (Abschrift) |
Rostock, 1959 |
Gehrisch, Werner; Mader, Oskar |
Zur Erprobung des Lehrplanwerks der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
o.O., 1959 |
DPZI |
Arbeitsplan für die Erprobung des Lehrplanwerkes der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
o.O., 1959 |
N. N. |
Fragen für die Diskussion mit Arbeitern und Genossenschaftsbauern über die Grundkonzeption des Russischunterrichts der sozialistischen Mittelschule |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Protokoll: Diskussion zum Tagesordnungspunkt 2 der Kollegiumssitzung am 28.1.1959; Betr.: Lehrplankonzeption |
o.O., 1959 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Übergangsregelungen zum Lehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959 |
DPZI |
Entwurf eines Lehrplans für das Fach Technisches Zeichnen in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (Internes Material) |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Fragen zur Lehrplanerprobung |
o.O., 1959 |
DPZI |
Schwerpunkte für die Diskussion über die Lehrplankonzeption Erdkunde |
Berlin, 1959 |
DPZI |
Entwurf eines Lehrplans für das Fach Technisches Zeichnen in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (Internes Material) |
Berlin, 1959 |
Schiller, Gerhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Chemie (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Schiller, Gerd; Metzner, Hans; Heist, Gerhard; Petrat, Kurt; Klein, Ottomar |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Chemie (Vorschläge zur Stoffverteilung im 2.Tertial) |
Berlin, 1959 |
DPZI, Abt. Sprache und Literatur |
Diskussionsbeiträge zum Lehrplan des Faches Russisch, die direkt an das DPZI gesandt wurden |
Berlin, 1959 |
Donath, Rudolf; Bahlke, Werner; Podeyn, Anni; Rathje, Werner |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan Fach Deutsche Sprache und Literatur (Vorschläge zur Stoffverteilung im 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Gomm, Ernst; Richter, Siegfried; Scheibner, Helmut |
Grundsätzliche Bemerkungen und Hinweise für die Diskussion zum Geschichtslehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959 |
Donath, Rudolf; Bahlke, Werner; Podeyn, Anni; Rathje, Werner |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan Fach Deutsche Sprache und Literatur (Vorschläge zur Stoffverteilung im 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Schiller, Gerhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Chemie (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Gesichtspunkte für die Erprobung des Lehrplans für das Fach Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Terminplan für die Erarbeitung des methodischen Materials und der Lehrpläne der erweiterten Oberschule |
Berlin, 1959 |
Abteilung Polytechnische Bildung und Erziehung |
Grundsätze für die Ausarbeitung der Lehrpläne für den Unterrichtstag in der Produktion in den erweiterten Oberschulen |
Berlin, 1959 |
Abteilung Polytechnische Erziehung und Bildung |
Vorschläge für die Zusammensetzung, Aufgabenstellung und Arbeitsweise der Lehrplankommission |
Berlin, 1959 |
Schnell |
Protokoll der Beratung über Vorbereitung der Bezirkskonferenz zur Beratung über den Chemielehrplan der allgemeinbildenden zehnklassigen polytechnischen Oberschule im Bezirk Frankfurt/Oder |
Stalinstadt, 1959 |
Schnell |
Beratung des Chemielehrplans mit den Vertretern des Lehrstuhls Chemie am Pädagogischen Institut Mühlhausen |
Mühlhausen, 1959 |
DPZI |
Diskussionsbeiträge für den Lehrplan Deutsch |
Berlin, 1959 |
DPZI |
Schwerpunkte für die Diskussion über die Lehrplankonzeption Erdkunde |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Zu den Lehrplänen für die Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde (Stellungnahme) |
o.O., 1959 |
DPZI |
Diskussionsbeiträge für den Lehrplan Deutsch |
Berlin, 1959 |
Wendtmuth, (?) |
Bemerkungen zum Lehrplanentwurf 3.Klasse Deutsch "Thematik der Erziehungs- und Bildungsarbeit - differenziert nach Stadt und Land" |
Berlin, 1959 |
Müller, Gerald |
Stellungnahme zum neuen Lehrplanwerk; Überlegungen zu den Vorschlägen für Physik, Nadelarbeit und Werken |
Frankleben, 1959 |
Wirthgen, (?) |
Bemerkungen zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk (Fach Chemie) |
o.O., 1959 |
Kölling |
Bemerkungen zu dem vom DPZI herausgegebenen Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der 10-Klassen allgemeinbildendne polytechnischen Oberschule |
o.O., 1959 |
N. N. |
Stellungnahme der Pädagogischen Fakultät zu dem "Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule" |
o.O., 1959 |
Landschulkommission |
Stellungnahme zum Vorschlag für die Gestaltung des Schuljahres im Entwurf einer Grundkonzeption für das neue Lehrplanwerk |
Güstrow, 1959 |
N. N. |
Zu den Lehrplänen für die Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde (Stellungnahme) |
o.O., 1959 |
N. N. |
Deutsch/Unterstufe: Lehrplanänderung für die Schulen mit erweitertem Russischunterricht |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Lehrplanmanuskript Deutsch (mit Gesamtvorwort)' |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Schadow, Eberhard; Bauer, Rudolf |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Lengert, Wolfgang; Millat, Ullrich |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Biologie (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1.und 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Scheibner, Helmut; Mühlstädt, Herbert; Gomm, Ernst (u.a.) |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Geschichte (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan der zwölfklassigen erweiterten Oberschule für das Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1959 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (Hrsg.) |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Erdkunde |
Berlin, 1959 |
DPZI |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk |
Berlin, 1959 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Auszug aus dem Lehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Teil: Unterrichtstag in der Produktion und Technisches Zeichnen. Industrielle Gebiete |
Berlin, 1959 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Auszug aus dem Lehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Teil: Unterrichtstag in der Produktion und Technisches Zeichnen. Landwirtschaftliche Gebiete |
Berlin, 1959 |
Ministerium |
Lehrplanprogramm Physik und Astronomie in russischer Sprache |
Kiew, 1959 |
N. N. |
Zur Diskussion der Grundkonzeption in den Kreisen |
Berlin, 1959 |
Becker, Horst |
Gesichtspunkte zur Diskussion mit unseren Werktätigen (Seite 1 fehlt) |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Fragen, die bei der Beratung der Grundkonzeption des Faches Deutsch mit Produktionsarbeitern und Genossenschaftsbauern besprochen werden sollen |
Berlin, 1959 |
Leman |
Diskussionsbeiträge der Unterstufenlehrer des 1.und 2. Schuljahres zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk |
o.O., 1959 |
N. N. |
Schlußfolgerungen und Stoffübersichten der Grundkonzeption für die sozialistische Mittelschule der Fächer Deutsch, Untersufe, Russisch und Englisch |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Fragen, die bei der Beratung der Grundkonzeption des Faches Deutsch mit Produktionsarbeitern und Genossenschaftsbauern besprochen werden sollen |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Argumentation zu Problemen des Lehrplans für das Fach Deutsch |
Berlin, 1959 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Stellungnahme zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959 |
Schiller |
Protokoll der Beratung der FK Chemie des Kreises Borna am 3.4.1959 in der Dinterschule Borna zum Chemielehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
o.O., 1959 |
Tschierschke, Christine |
Vorschlag zum Lehrplan Technisches Zeichen |
o.O., 1959 |
Zabel |
Stellungnahmen zum Lehrplanentwurf (Liste) Geschichte, Staatsbürgerkunde, Geographie |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwek (Stellungnahme) |
o.O., 1959 |
Neigenfind, Fritz; Kreißler, Streu, Wilhelm |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Technisches Zeichnen |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Fragespiegel zum Entwurf eines Geschichtslehrplanes für die Klassen 9-12 der erweiterten Oberschule, Liste der Diskussionsteilnehmer |
o.O., 1959 |
Neigenfind, Fritz |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan im Fach Mathematik (maschinenschriftliche Fassung mit Korrekturen) |
Berlin, 1959 |
Neigenfind, Fritz; Kreißler, Streu, Wilhelm |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Technisches Zeichnen |
Berlin, 1959 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959 |
Neigenfind, Fritz |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan Mathematik (gedruckte Fassung mit Korrekturen) |
Berlin, 1959 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (Hrsg.) |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Biologie |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Erfahrungen bei der Entwicklung des Lehrplanwerkes der 10-klassigen polytechnischen allgemeinbildenden Oberschule |
o.O., 1959 |
N. N. |
Gesichtspunkte für die Erprobung der Lehrpläne |
o.O., 1959 |
Schöner |
Stellungnahme zum Lehrplanentwurf des polytechnischen Unterrichts an zukünftigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen |
o.O., 1959 |
N. N. |
Gesichtspunkte für die Erprobung der Lehrpläne |
o.O., 1959 |
N. N. |
Erfahrungen bei der Entwicklung des Lehrplanwerkes der 10-klassigen polytechnischen allgemeinbildenden Oberschule |
o.O., 1959 |
N. N. |
Stellungnahme zum Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur |
o.O., 1959 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Erster Entwurf eines Lehrplans für den Staatsbürgerkundeunterricht in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnidschen Oberschule (Internes Material) |
Berlin, 1959 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Ergänzung zum Lehrplan der 12 klassigen erweiterten Oberschule für das Schuljahr 1959/60.
Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion.
7 Seiten |
o. O., 1959 |
N. N. |
Fragespiegel zum Entwurf eines Geschichtslehrplanes für die Klassen 9-12 der erweiterten Oberschule, Liste der Diskussionsteilnehmer |
o.O., 1959 |
N. N. |
Fragen, die bei der Diskussion der Grundkonzeption für das Fach Deutsch mit den Kollegen an den Schulen besprochen werden sollen |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Arbeitsplan für die Erprobung des Lehrplanwerks der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (Entwurf) |
Berlin, 1959 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut, Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne (Hrsg.) |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Physik |
Berlin, 1959 |
DPZI |
Diskussionsbeiträge für den Lehrplan Deutsch |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Vorlage für das Kollegium beim Minister für Volksbildung: Wissenschaftliche am Lehrplan, am Lehrbuch und an den Lehrmitteln |
Berlin, 1959 (?) |
Weitendorf |
Fragen zur Diskussion des Lehrplanentwurfs Staatsbürgerkunde an der erweiterten Oberschule, Liste der Diskussionsteilnehmer |
Berlin, 1959 (?) |
N. N. |
Fachaussprachen der Abteilung Chemie (Liste) |
o.O., 1959 (?) |
Christlich-Demokratische Union |
Vorschläge zu den Thesen über die sozialistische Weiterentwicklung des Schulwesens in der DDR und zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
o.O., 1959 (?) |
Weitendorf |
Fragen zur Diskussion des Lehrplanentwurfs Staatsbürgerkunde an der erweiterten Oberschule, Liste der Diskussionsteilnehmer |
Berlin, 1959 (?) |
N. N. |
Bericht ... zur Erarbeitung des Lehrplanwerks [unleserlich] |
o.O., 1959 (?) |
N. N. |
Vorlage für das Kollegium beim Minister für Volksbildung: Wissenschaftliche am Lehrplan, am Lehrbuch und an den Lehrmitteln |
Berlin, 1959 (?) |
Lengert |
Auswertung der Diskussion mit Kreße (Päd. Fak. der Humboldt-Universität) über die Stoffübersicht (Stand 8.1.1959) |
Berlin, 1959.01.19 |
Otto, Horst |
Aktennotiz über die Aussprache mit Sauer (Oberassistent am Chemischen Institut der HUB) |
Berlin, 1959.01.20 |
Otto, Horst |
Aktennotiz über die Aussprache mit Meusel |
Halle, 1959.01.22 |
Otto, Horst |
Aktennotiz über Aussprache mit Milz |
Berlin, 1959.01.22 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Vorschlag für die Struktur des Lehrplans |
Berlin, 1959.01.23 |
N. N. |
Bericht über Aussprache in Halle (Betr. Chemieunterricht) |
Halle, 1959.01.30 |
N. N. |
Bericht über Aussprache in IG Chemie |
Halle, 1959.01.31 |
DPZI |
Aufstellung der wichtigsten Probleme zur Diskussion der Lehrplankonzeption Geschichte mit Angabe der entsprechenden Argumentation |
Berlin, 1959.02.10 |
DPZI |
Aufstellung der wichtigsten Probleme zur Diskussion der Lehrplankonzeption Geschichte mit Angabe der entsprechenden Argumentation |
Berlin, 1959.02.10 |
DPZI |
Aufstellung der wichtigsten Probleme zur Diskussion der Lehrplankonzeption Geschichte mit Angabe der entsprechenden Argumentation |
Berlin, 1959.02.10 |
Melzer |
Aussprache im Verlag Volk und Wissen mit Wernicke, Sieber, Püschel, Taege und Vertretern des DPZI |
Berlin, 1959.02.13 |
Melzer |
Aussprache mit Rothmaler und Gottschalk im Verlag Volk und Wissen |
Berlin, 1959.02.13 |
Gehrisch |
Beschlußprotokoll der Arbeitsbesprechung der Abteilungsleiter am 16.2.1959 |
Berlin, 1959.02.19 |
Ministerium für Volksbildung |
Merkblatt für die Diskussion über den Entwurf einer Grundkonzeption für das neue Lehrplanwerk der 10-klassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959.02.19 |
Gehrisch |
Beschlußprotokoll der Arbeitsbesprechung der Abteilungsleiter am 16.2.1959 |
Berlin, 1959.02.19 |
DPZI |
Aussprache zur Vorbereitung der Lehrplandiskussion im Bezirkskabinett Groß-Berlin |
Berlin, 1959.02.24 |
DPZI |
Bericht über die Beratung mit Chemielehrern des Kreises Eisenberg |
o.O., 1959.02.25 |
Schnell |
Lehrplandiskussion |
Neubrandenburg, 1959.02.26 |
Müller, Gerald |
Stellungnahme zum Lehrplanentwurf |
Frankleben, 1959.03.02 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Vorschlag für die Struktur des Lehrplanes |
Berlin, 1959.03.03 |
Gehrisch |
Brief an Stöhr; Anlage: Unsere sozialistische Schule erfordert sozialistische Lehrpläne |
Berlin, 1959.03.04 |
DPZI |
Bericht über die Diskusssion der Grundkonzeption und des Lehrplanentwurfes Chemie |
Sondershausen, 1959.03.05 |
Lindner |
Aktennotiz; Betr.: Überarbeitung der Lerhpläne für die Oberschule |
Berlin, 1959.03.05 |
DPZI |
Bericht über die Diskusssion der Grundkonzeption und des Lehrplanentwurfes Chemie |
Sondershausen, 1959.03.05 |
Kreße, Eberhard |
Stellungnahme zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk; Biologie |
Berlin, 1959.03.10 |
Melzer |
Aussprache mit Vorsitzenden der Kreisfachkommissionen und Biologielehrern im Bezirk Karl-Marx-Stadt |
Karl-Marx-Stadt, 1959.03.10 |
Mader |
Brief an Krysmanski und andere (Verteilerliste); Betr.: Einladung zur Lehrplankonferenz am 24.3.1959 |
Berlin, 1959.03.10 |
Melzer |
Aussprache mit Vorsitzenden der Kreisfachkommissionen und Biologielehrern im Bezirk Karl-Marx-Stadt |
Karl-Marx-Stadt, 1959.03.10 |
Kreße, Eberhard |
Stellungnahme zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk; Biologie |
Berlin, 1959.03.10 |
Mader |
Mitteilung an Gehrisch; Betr.: Lehrplanvorschlag von Prof. Backe (Dresden) |
Berlin, 1959.03.11 |
Schnell |
Protokoll über die Lehrplandiskussion mit Lehrern aus Groß-Berlin im Päd. Bezirkskabinett |
Berlin, 1959.03.11 |
Schiller |
Brief mit Verteilerliste, Betr.: Einladung zur Arbeitstagung zum Chemielehrplan am 9.4.1959 |
Berlin, 1959.03.11 |
Scherzer, Manfred |
Stellungnahme zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk |
Thalheim, 1959.03.12 |
DPZI |
Bericht über die Diskussion (Chemie) |
Dresden, 1959.03.13 |
Pädagogisches Bezirkskabinett |
Teilnehmerliste Tagung am 24.3.1959 zur Lehrplandiskussion Physik |
Dresden, 1959.03.16 |
Vietinghoff |
Brief an Langert; Betr.: Lehrplankonferenz am 7.4.1959 in Schwerin - Namenliste |
Schwerin, 1959.03.16 |
Pädagogisches Bezirkskabinett |
Teilnehmerliste Tagung am 24.3.1959 zur Lehrplandiskussion Physik |
Dresden, 1959.03.16 |
Mader |
Brief mit Verteilerliste; Betr.: Einladung zur Lehrplankonferenz Biologie am 7.4.1959 |
Berlin, 1959.03.17 |
Melzer, (?) |
Ergebnisse der Aussprache mit Dr. Gaetke |
o.O., 1959.03.18 |
Korth |
Bemerkungen zum neuen Lehrplan (handschriftlich) |
Taucha, 1959.03.18 |
Melzer, (?) |
Ergebnisse der Aussprache mit Dr. Gaetke |
o.O., 1959.03.18 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Bericht über die Konferenz mit Chemielehrern |
Halle, 1959.03.18 |
Hunold |
Erste Stellungnahme zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (Körpererziehung) |
Berlin, 1959.03.18 |
Härtwig |
Auswertung des Entwurfs einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk |
Lengefeld, 1959.03.19 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Bericht über den Stand der Arbeiten am Lehrplanwerk für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule |
Berlin, 1959.03.19 |
DPZI, (Gehrisch ?) |
Bericht über den Stand der Arbeiten am Lehrplanwerk für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule |
Berlin, 1959.03.19 |
Schnell |
Zentrale Lehrplanbesprechung mit Wissenschaftlern und Vertretern von Betrieben |
Halle, 1959.03.19 |
DPZI, (Gehrisch ?) |
Bericht über den Stand der Arbeiten am Lehrplanwerk für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule |
Berlin, 1959.03.19 |
Donath |
Bericht über eine Aussprache von Fachkollegen über den Entwurf eines Lehrplanes für das Fach Deutsch (5.-10.Klasse) im Pädagogischen Kreiskabinett des Kreises Merseburg am 17.3.1959 |
Berlin, 1959.03.19 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Bericht über den Stand der Arbeiten am Lehrplanwerk für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule |
Berlin, 1959.03.19 |
Schnell |
Bezirkskonferenz zur Lehrplandiskussion im Bezirk Suhl |
Ilmenau, 1959.03.20 |
Schuhmann |
Diskussion zur Grundkonzeption für das Lehrplanwerk Fach Chemie |
Lengefeld, 1959.03.21 |
Zschau |
Stellungnahme zur Grundkonzeption im Fach Rechnen |
Lengefeld, 1959.03.24 |
Melzer |
Aussprache mit Fachkommission Biologie des Kreises Annaberg |
Annaberg, 1959.03.24 |
Donath |
Diskussion des Lehrplanentwurfs Deutsch im Zusammenhang mit der Grundkonzeption |
Berlin, 1959.04.07 |
N. N. |
Stellungnahme zum Lehrplanwerk für die polytechnische Oberschule (Gesellschaftswissenschaftliche Fächer) |
Zehdenick, 1959.04.09 |
Uhlig |
Stellungnahme der Dinter-Mittelschule Borna zu den Thesen und der Lehrplankonzeption |
Borna, 1959.04.09 |
N. N. |
Stellungnahme zum Lehrplanwerk für die polytechnische Oberschule (Gesellschaftswissenschaftliche Fächer) |
Zehdenick, 1959.04.09 |
N. N. |
Brief an DPZI; Betr.: Lehrplandiskussion (Abschrift) |
Leipzig, 1959.04.10 |
Bensch |
Liste der direkt an das DPZI gerichteten Schreiben zum Lehrplanentwurf Deutsch bzw. Unterstufe |
Berlin, 1959.04.11 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Zuschriften zum Lehrplanwerk an das DPZI |
Berlin, 1959.04.11 |
DPZI, Abteilung Sprache und Literatur |
Liste der direkt an das DPZI gerichteten Schreiben (Lehrer zu Lehrplänen) |
Berlin, 1959.04.11 |
Altekrüger, Hermann |
Stellungnahme zum Entwurf eines Lehrplans (handschriftlich) |
Merzdorf, 1959.04.11 |
DPZI, Abteilung Sprache und Literatur |
Liste der direkt an das DPZI gerichteten Schreiben (Lehrer zu Lehrplänen) |
Berlin, 1959.04.11 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Zuschriften zum Lehrplanwerk an das DPZI |
Berlin, 1959.04.11 |
N. N. |
Brief an DLZ; Betr.: Gestaltung des Schuljahres nach der Grundkonzeption für das Lehrplanwerk |
Karl-Marx-Stadt, 1959.04.13 |
DPZI |
Zuschriften zum Lehrplanwerk |
Berlin, 1959.04.13 |
N. N. |
Brief an DLZ; Betr.: Gestaltung des Schuljahres nach der Grundkonzeption für das Lehrplanwerk |
Karl-Marx-Stadt, 1959.04.13 |
Pädagogisches Bezirkskabinett Schwerin |
Protokoll der zentralen Lehrplandiskussion am 7.4.1959 |
Schwerin, 1959.04.14 |
Hölzer |
Stellungnahme zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der 10-klassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959.04.15 |
Grundschule Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach |
Stellungnahme des Pädagogischen Rates zu den Thesen 5,6,19 und 20 |
Hainichen, 1959.04.15 |
Hölzer |
Stellungnahme zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der 10-klassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959.04.15 |
Grundschule Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach |
Stellungnahme des Pädagogischen Rates zu den Thesen 5,6,19 und 20 |
Hainichen, 1959.04.15 |
DPZI, Abt. Sprache und Literatur |
Zuschriften zum Lehrplanwerk an das DPZI |
Berlin, 1959.04.18 |
DPZI, Abt. Sprache und Literatur |
Liste der Zuschriften zu den Lehrplanwerken Deutsch und Englisch |
Berlin, 1959.04.18 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Zuschriften zum Lehrplanwerk an das DPZI |
Berlin, 1959.04.18 |
Jendro |
Zuschriften zum Lehrplanwerk an das DPZI |
Berlin, 1959.04.18 |
Jendro |
Zuschriften zum Lehrplanwerk vom Ministerium für Volksbildung |
Berlin, 1959.04.18 |
DPZI, Abt. Sprache und Literatur |
Zuschriften zum Lehrplanwerk an das DPZI |
Berlin, 1959.04.18 |
Alt, Robert; Kabinett für gesellschaftswiss. Grundstudium der Päd.Fak. |
Bemerkungen zum Lehrplanerk (Entwurf einer Grundkonzeption) |
Berlin, 1959.04.20 |
Seidel |
Brief an DPZI; Anhang: Stellungnahmen zum Lehrplanentwurf (von Seidel, Liebschner und Drechsel) |
Mittweida, 1959.04.20 |
Alt, Robert; Kabinett für gesellschaftswiss. Grundstudium der Päd.Fak. |
Bemerkungen zum Lehrplanerk (Entwurf einer Grundkonzeption) |
Berlin, 1959.04.20 |
Seidel |
Brief an DPZI; Anhang: Stellungnahmen zum Lehrplanentwurf (von Seidel, Liebschner und Drechsel) |
Mittweida, 1959.04.20 |
N. N. |
Stellungnahme zum Lehrplanentwurf |
Brandshagen, 1959.04.21 |
Thomassen |
Stellungnahme zur Entwicklung der Lehrpläne (Chemie) |
Berlin, 1959.04.22 |
N. N. |
Diskussion über den Lehrplanentwurf (handschriftlich) |
Lindenberg, 1959.04.23 |
Winkler, Reinhard |
Brief an DLZ; Betr.: Diskussion zum Entwurf für das Lehrplanwerk |
Sosa, 1959.04.23 |
Mühlstädt |
Stellungnahme zum Lehrplan Geschichte |
Berlin, 1959.04.24 |
Glawe |
Stellungnahmen zu den Lehrplänen der zehklassigen Oberschule (Naturwissenschaften) |
Berlin, 1959.04.24 |
Siegel |
Stellungnahme zum Lehrplan Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959.04.24 |
Glawe |
Stellungnahmen zu den Lehrplänen der zehklassigen Oberschule (Naturwissenschaften) |
Berlin, 1959.04.24 |
Kempe |
Vorschläge zum Lehrplanentwurf. 1 Seite |
Dresden, 1959.04.24 |
Siegel |
Stellungnahme zum Lehrplan Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959.04.24 |
Sieber |
Lehrplansituation im Fach Biologie |
Berlin, 1959.04.24 |
Mühlstädt |
Stellungnahme zum Lehrplan Geschichte |
Berlin, 1959.04.24 |
Becke; Angermann |
Stellungnahme der Abteilung Deutschunterricht zum Lehrplanentwurf und zur Arbeit des Viererkopfes (mit Anlage: Beurteilung der Lehrpläne "Mündlicher und schriftlicher Ausdruck", "Grammatik" und "Rechtschreibung" für die Klassen 5-10 von Gottschick) |
o.O., 1959.04.25 |
Jendro |
Zuschriften zum Lehrplanwerk vom Ministerium für Volksbildung |
Berlin, 1959.04.25 |
Mittelschule Johann-Friedrich-Danneil |
Brief an DPZI; Betr.: Stellungnahmen zur Grundkonzeption des neuen Lehrplans |
Kalbe, 1959.04.25 |
Jendro |
Zuschriften zum Lehrplanwerk an das DPZI |
Berlin, 1959.04.25 |
Mittelschule Johann-Friedrich-Danneil |
Brief an DPZI; Betr.: Stellungnahmen zur Grundkonzeption des neuen Lehrplans |
Kalbe, 1959.04.25 |
Arnold, (?) |
Stellungnahme zum neuen Lehrplanentwurf |
Schelkau, 1959.04.27 |
DPZI, Abt. Sprache und Literatur |
Diskussionsbeiträge zum Lehrplanentwurf Russisch, die dem DPZI vom Ministerium für Volksbildung zugesandt wurden |
Berlin, 1959.05.04 |
DPZI, Abt. Sprache und Literatur |
Diskussionsbeiträge zum Lehrplanentwurf Russisch |
Berlin, 1959.05.04 |
DPZI, Abt. Sprache und Literatur |
Diskussionsbeiträge zum Lehrplanentwurf Russisch, die dem DPZI vom Ministerium für Volksbildung zugesandt wurden |
Berlin, 1959.05.04 |
DPZI, Abt. Sprache und Literatur |
Diskussionsbeiträge zum Lehrplanentwurf Russisch |
Berlin, 1959.05.04 |
Glöckner; Dörfelt |
Brief an DPZI, Betr.: Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959.05.13 |
Gutjahr |
Brief an Gehrisch; Anlage: Stellungnahmen zum Lehrplanwerk der Mittelschule Löbejün bzw. von Arthur Valdorf |
Berlin, 1959.05.13 |
Glöckner; Dörfelt |
Brief an DPZI, Betr.: Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959.05.13 |
Gutjahr |
Brief an Gehrisch; Anlage: Stellungnahmen zum Lehrplanwerk der Mittelschule Löbejün bzw. von Arthur Valdorf |
Berlin, 1959.05.13 |
N. N. |
Ankündigung des Lehrplanentwurfes für den Deutschunterricht der 9.und 10. Klassen; Betr.: Worin besteht das Neue am Deutschunterricht in der sozialistischen Schule? |
o.O., 1959.05.21 |
Gomm, Ernst |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk vom Ministerium für Volksbildung (Geschichte) |
Berlin, 1959.05.22 |
Gomm, Ernst |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk (Geschichte) |
Berlin, 1959.05.23 |
Gomm, Ernst |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk vom Verlag Volk und Wissen (Geschichte) |
Berlin, 1959.05.23 |
N. N. |
Beurteilung der Lehrpläne für den Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion und des Faches "Einführung in die sozialistische Produktion" |
Berlin, 1959.05.23 |
Gomm, Ernst |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk (Geschichte) |
Berlin, 1959.05.23 |
N. N. |
Beurteilung der Lehrpläne für den Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion und des Faches "Einführung in die sozialistische Produktion" |
Berlin, 1959.05.23 |
Gomm, Ernst |
Stellungnahmen zum Lehrplanwerk vom Verlag Volk und Wissen (Geschichte) |
Berlin, 1959.05.23 |
N. N. |
Listen der von der DLZ übersandten Schreiben (Diskussion zum Lehrplanentwurf) |
Berlin, 1959.05.27 |
DPZI, Abt. Sprache und Literatur |
Diskussionsbeiträge zum Lehrplan des Faches Russisch, die uns vom Ministerium für Volksbildung zugesandt wurden |
Berlin, 1959.05.27 |
Rössler |
Einsendungen zum Lehrplanwerk Körpererziehung und Zeichnen |
Berlin, 1959.05.29 |
Gabriel |
Zahl der Zuschriften zum Lehrplanwerk Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer |
Berlin, 1959.05.30 |
Produktionsleitung Volk und Wissen |
Vermerk; Betr.: Lehrplanwerk |
Berlin, 1959.06.01 |
Ramm |
Bemerkungen zum Entwurf einer Grundkonzeption für das Lehrplanwerk der zehnklassigen Oberschule |
Golzow, 1959.06.13 |
N. N. |
Wissenschaftler, mit denen das Lehrplanwerk Mathematik diskutiert wurde |
o.O., 1959.06.20 |
Weitendorf |
Schulen für die Erprobung des neuen Lehrplanwerks (Geschichte) |
Berlin, 1959.06.29 |
DPZI, Abt. Deutsch und Fremdsprachen |
Erprobung des neuen Lehrplanwerks |
Berlin, 1959.06.29 |
DPZI |
Schulen zur Erprobung des neuen Lehrplanwerks |
Berlin, 1959.06.30 |
Kühn |
Ankündigung einer Beratung zur Grundkonzeption |
Berlin, 1959.08.08 |
N. N. (?) |
Entwurf: Vorlage für das Kollegium des Ministeriums für Volksbildung zur zweijährigen Erprobung des Lehrplanwerkes |
Halle, 1959.08.19 |
DPZI |
Ablauf- und Terminplan für die Ausarbeitung der Lehrpläne für die erweiterte Oberschule (Entwurf) |
Berlin, 1959.09.14 |
Müller |
Brief an DPZI; Betr.: Auskunft zum Lehrplan Mathematik Kl. 8 |
Oberlungwitz, 1959.09.19 |
Ziechert |
Konkrete Stoffverteilungspläne - Grundlage für planvolle, systematische Erziehungs- und Bildungsarbeit (Einführende Bemerkungen zu den "Methodischen Hinweisen zur Arbeit mit den Lehrplänen") |
Berlin, 1959.09.25 |
Kreße, Eberhard |
Vorschlag eines Arbeitsprogrammes für die Erprobung des Lehrplanwerks durch die Pädagogische Fakultät |
Berlin, 1959.10.05 |
Baer |
Erprobung des Lehrplanwerks für die zehnklassige Oberschule im Fach Biologie (Abschrift) |
Rostock, 1959.10.24 |
Zeunert |
Angaben zur Erprobung des Lehrplanwers durch die Abteilung Unterrichtsmethodik im Institut für Pädagogik |
Jena, 1959.10.24 |
Baer |
Erprobung des Lehrplanwerks für die zehnklassige Oberschule im Fach Biologie (Abschrift) |
Rostock, 1959.10.24 |
Karsten |
Erprobung des Lehrplanwerks für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule in den Fächern Mathematik und Physik (Abschrift) |
Rostock, 1959.10.24 |
Zeunert |
Angaben zur Erprobung des Lehrplanwers durch die Abteilung Unterrichtsmethodik im Institut für Pädagogik |
Jena, 1959.10.24 |
Schöler |
Brief an Windoffer; Betr.: Lehrplanerprobung Deutsch, Geschichte, Russisch, Staatsbürgerkunde (Abschrift) |
Rostock, 1959.10.25 |
Gutjahr |
Brief an DPZI; Anlagen: Pläne zur Unterstützung der Erprobung des Lehrplanwerkes der Universitäten Greifswald, Rostick und Berlin |
Berlin, 1959.11.12 |
N. N. |
Brief an Gutjahr; Betr.: Arbeitsprogramme zur Lehrplanerprobung (handschriftlich) |
Berlin, 1959.11.19 |
DPZI, Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne |
Grundsätze und Gesichtspunkte für die Fortführung der Arbeit am Lehrplanwerk für die erweiterte Oberschule |
Berlin, 1959/60 |
N. N. |
Wesentliche Neuerungen im Turnen-Lehrplan der zehnklassigen Oberschule gegenüber dem alten Lehrplan |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Unterschiede zwischen dem bisher gültigen Lehrplan und dem neuen Lehrplan Chemie |
o.O., 1959/60 |
Abteilung Polytechnische Erziehung und Bildung |
Vorschläge für die Zusammensetzung, Aufgabenstellung und Arbeitsweise der Lehrplankommission |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Unterschiede zwischen dem bisher gültigen und dem neuen Lehrplan Physik |
o.O., 1959/60 |
Abteilung Polytechnische Erziehung und Bildung |
Vorschläge für die Zusammensetzung, Aufgabenstellung und Arbeitsweise der Lehrplankommission |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Unterschiede zwischen dem bisher gültigen und dem neuen Lehrplan Physik |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Zum Lehrplan für den fakultativen Fremdsprachenunterricht (Englisch/Französisch) |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Veränderungen im Deutsch/Unterstufe-Lehrplan im Vergleich mit der zur Zeit gültigen Direktive |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Unterschiede zwischen dem bisher gültigen und dem neuen Lehrplan Mathematik |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Lehrplan für erweiterte Oberschulen "Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft" im Rahmen der beruflich-polytechnischen Ausbildung in Zweigen der landwirtschaftlichen Produktion' |
Berlin, 1959/60 |
N. N. |
Veränderungen im Deutsch/Unterstufe-Lehrplan im Vergleich mit der zur Zeit gültigen Direktive |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Lehrplan für erweiterte Oberschulen "Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft" im Rahmen der beruflich-polytechnischen Ausbildung in Zweigen der landwirtschaftlichen Produktion' |
Berlin, 1959/60 |
N. N. |
Lehrplan Erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule: Staatsbürgerkunde' |
o.O., 1959/60 |
Abteilung Polytechnische Erziehung und Bildung |
Terminplan für die Erarbeitung des methodischen Materials und der Lehrpläne für die erweiterte Oberschule |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Lehrplan Erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule: Staatsbürgerkunde' |
o.O., 1959/60 |
Gomm, Ernst |
Veränderungen im neuen Lehrplanentwurf gegenüber dem zur Zeit gültigen Lehrplan Geschichte |
o.O., 1959/60 |
Abteilung Polytechnische Erziehung und Bildung |
Terminplan für die Erarbeitung des methodischen Materials und der Lehrpläne für die erweiterte Oberschule |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Wesentliche Neuerungen im Zeichnenlehrplan der zehnklassigen Oberschule gegenüber dem alten Lehrplan |
o.O., 1959/60 |
|
Grundsätze für die Ausarbeitung der Lehrpläne für den Unterrichtstag in der Produktion in den erweiterten Oberschulen |
o.O., 1959/60 |
DPZI, Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne |
Grundsätze und Gesichtspunkte für die Fortführung der Arbeit am Lehrplanwerk für die erweiterte Oberschule |
Berlin, 1959/60 |
Lehrplan für erweiterte Oberschulen für das Fach |
(kein Eintrag) |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Lehrplan für die beruflich-polytechnische Ausbildung von Schülern erweiterter Oberschulen in der Landwirtschaft' |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Lehrplan für die beruflich-polytechnische Ausbildung in der Bauindustrie' |
o.O., 1959/60 |
Lehrplan für die beruflich-polytechnische Ausbildung von Schülern erweiterter Oberschulen in der Textilindustrie' |
(kein Eintrag) |
o.O., 1959/60 |
Zabel |
Veränderungen im neuen Erdkundelehrplan gegenüber dem zur Zeit gültigen Lehrplan |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Unterschiede zwischen dem bisher gültigen und dem neuen Lehrplan Biologie |
o.O., 1959/60 |
|
Grundsätze für die Ausarbeitung der Lehrpläne für den Unterrichtstag in der Produktion in den erweiterten Oberschulen |
o.O., 1959/60 |
Lehrplan für die erweiterte Oberschule: Deutsche Sprache und Literatur' |
(kein Eintrag) |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Lehrplan für die erweiterte Oberschule - Biologie |
o.O., 1960 |
Weitendorf |
Übersicht über den Stand der Lehrplanerprobung in den Fächern Geschichte, Staatsbürgerkunde und Erdkunde und über den Stand der Arbeit an den Handbüchern für diese drei Fächer |
Berlin, 1960 |
DPZI, Sektion II |
Ergänzungen zum Bericht über die Lehrplanerprobungen im Fach Chemie |
o.O., 1960 |
Höhn |
Bericht über die Lehrplanerprobung in Geschichte (Lehrplanvariante) |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Lehrplan für die erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule - Fach Geschichte (1.Entwurf) |
o.O., 1960 |
N. N. |
Zusammenstellung der Kollegen, die an der Erprobung des Lehrplanes Russisch beteiligt sind |
o.O., 1960 |
N. N. |
Vorwort zu den Lehrplänen für die beruflich-polytechnische Ausbildung am Unterrichtstag in der Produktion in den Erweiterten Oberschulen: Das System der beruflich-polytechnischen Ausbildung der Schüler an erweiterten Oberschulen |
o.O., 1960 |
N. N. |
Zusammenstellung der Kollegen, die an der Erprobung des Lehrplanes Russisch beteiligt sind |
o.O., 1960 |
DPZI, Sektion II |
Bericht über die Erprobung des Lehrplans Chemie im Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1960 |
Donath |
Bericht über die Erprobung des Lehrplans für den Unterricht im Fach Deutsche Sprache und Literatur in den Klassen 5 bis 10 der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (Erstes Erprobungsjahr); Anlagen: Gesichtspunkte und Schwerpunkte für die Erprobung des Lehrplans für das Fach Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Grundsätzliche Bemerkungen zu Inhalt und Aufbau des Lehrplans "Deutsche Sprache" und Literatur für Klasse 9 der erweiterten Oberschule |
o.O., 1960 |
N. N. |
Lehrplan für die erweiterte Oberschule - Biologie |
o.O., 1960 |
N. N. |
Lehrplan für die erweiterte Oberschule - Chemie |
o.O., 1960 |
N. N. |
Verteilerliste Lehrplanexemplare |
o.O., 1960 |
DPZI, Sektion II |
Bericht über die Erprobung des Lehrplanentwurfs für den naturwissenschaftlich-polytechnischen Unterricht in den Klassen 5 und 6 im Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1960 |
DPZI, Sektion II |
Bericht über die Erprobung des Lehrplans Grundlehrgang Metallverarbeitung im Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1960 |
DPZI, Sektion II |
Liste der Verteiler des Gesamtberichts über die Erprobung des Lehrweks |
Berlin, 1960 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI), Sektion II |
Bericht über die Erprobung des Lehrplans zum Fach "Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft" im Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1960 |
DPZI, Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne |
Bericht über die Erprobung des Lehrplanwerks der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in den Stützpunkten des DPZI im ersten Arbeitsjahr, Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Lehrplan Geschichte (Variante) |
Berlin, 1960 |
Rath, Werner |
Stellungnahme zum Lehrplan für die erweiterte Oberschule, Fach Geschichte |
Rostock, 1960 |
Höhn |
Aufstellung der Lehrer, die den Lehrplan im Fach Geschichte und die Variante zum Lehrplan erproben |
Berlin, 1960 |
Mück, Jutta |
Stellungnahme zum Lehrplanwerk im Fach Deutsch Klasse 9 |
Großräschen, 1960 |
N. N. |
Grobdisposition des Lehrplans für das Fach Deutsche Sprache und Literatur in den Klassen 9-12 der erweiterten Oberschule |
o.O., 1960 |
N. N. |
1. Entwurf: Lehrplan für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule Deutsche Sprache / Literatur |
o.O., 1960 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Lehrpläne |
Bericht über die Erprobung des Lehrplanwerkes der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in den Stützpunkten des DPZI im ersten Arbeitsjahr, Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1960 |
Donath |
Aus der Arbeit der Stützpunkte bei der Erprobung des Lehrplans |
Berlin, 1960 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Chemie Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1960 |
Weitendorf; Höhn, Heinz |
Bericht über die Erprobung einer Variante zum Geschichtslehrplan |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Lehrplan für die erweiterte Oberschule, Staatsbürgerkunde (Entwurf)' |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Lehrplan für die erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule - Fach Staatsbürgerkunde (1.Entwurf) |
o.O., 1960 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan der zwölfklassigen erweiterten Oberschule für das Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Lehrplan für die erweiterte Oberschule - Deutsche Sprache und Literatur |
o.O., 1960 |
N. N. |
Lehrplan für die beruflich-polytechnische Ausbildung von Schülern erweiterter Oberschulen in der Elektroindustrie |
o.O., 1960 |
N. N. |
Stellungnahme zu den Lehrplandispositionen für die erweiterte Oberschule |
o.O., 1960 |
Höhn |
Bericht über die Erprobung des Lehrplans in den Stützpunkten des DPZI im Schuljahr 1959/60, Geschichte |
Berlin, 1960 |
Höhn |
Bericht über die Erprobung des Lehrplanes in den Stützpunkten des DPZI im Schuljahr 1959/60, Geschichte |
Berlin, 1960 |
Protopopow, Aleksej Fedorovič |
Unterrichten. Bilden. Erziehen in der Berufsbildung. 160 Seiten |
Berlin, 1960 |
Höhn |
Bericht über die Erprobung des Lehrplanes in den Stützpunkten des DPZI im Schuljahr 1959/60 (Geschichte) |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Einige Gesichtspunkte zur Beurteilung des Lehrplanentwurfs Geschichte für die erweiterte Oberschule |
Berlin, 1960 |
Donath |
Zusammenstellung der Kollegen, die an der Erprobung des Lehrplanes für das Fach Deutsche Sprache und Literatur beteiligt sind |
o.O., 1960 |
N. N. |
Lehrplanentwurf Geschichte, Klasse 9-12' |
Berlin, 1960 (?) |
Schiller |
Arbeitsplan der Arbeitsgruppe Chemie (Erarbeitung Lehrplan für erweiterte Oberschule) |
o.O., 1960 (?) |
N. N. |
Lehrplanentwurf Geschichte, Klasse 9-12' |
Berlin, 1960 (?) |
Gutjahr |
Aktennotiz über die Beratung zur Drucklegung des Lehrplanwerkes für die erweiterte Oberschule am 11.2.1960 |
Berlin, 1960.02.12 |
Mader |
Aktennotiz über eine Aussprache zwischen Gutjahr und Mader am 18.2.1960 im Ministerium für Volksbildung zum Lehrplanwerk erweiterte Oberschule |
Berlin, 1960.02.19 |
Weitendorf |
Brief an Kreisschulrat Oranienburg; Betr.: Erprobung des Lehrplanwerke der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1960.02.20 |
Engel |
Aktennotiz für die Leitung der Sektion II zur Lehrplanerprobung Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1960.02.22 |
DPZI, Fachgebiet Unterstufe |
Protokoll über die Tagung der Stützpunktleiter zur Erprobung des Lehrplanes am 12. und 13.2.1960 |
Berlin, 1960.02.22 |
N. N. |
Zusammenstellung der Kollegen, die an der Erprobung des Lehrplanes für das Fachgebiet Unterstufe beteiligt sind |
Berlin, 1960.03.01 |
DPZI, Abt. Musische Erziehung und Körpererziehung |
Zusammenstellung der Kollegen, die an der Erprobung des Lehrplanes Fach Zeichnen beteiligt sind |
Berlin, 1960.03.02 |
Mader |
Auszugsweise Abschrift aus einem Brief der Direktion an den Leiter der Sektion II; Betr.: Lehrplanerprobung |
Berlin, 1960.03.04 |
Jaroszewski |
Brief an Sektionsleiter; Betr.: Lehrplanerprobung und methodische Handbücher Werken |
Berlin, 1960.03.07 |
Dittrich, Kurt |
Aktennotiz über eine Beratung mit Gutjahr,Hartung und Diezel; Betr.: Lehrplanerprobung |
Berlin, 1960.03.10 |
Frenzel |
Stützpunktleiterkonferenz und Lehrplanerprobung Englisch |
Berlin, 1960.03.11 |
Donath |
Anrufprotokoll; Betr.: Lehrplanerprobung Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1960.03.12 |
N. N. |
Lehrplanerprobung und Methodisches Handbuch Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie |
Berlin, 1960.03.12 |
Donath |
Anrufprotokoll; Betr.: Lehrplanerprobung Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1960.03.12 |
Weitendorf |
Brief an Leitung der Sektion II; Betr.: Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Lehrplanentwurf für erweiterte Oberschule und dem z.Zt.gültigen Lehrplan |
Berlin, 1960.03.15 |
Weitendorf |
Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Lehrplanentwurf für die erweiterte Oberschule und dem z.Zt. gültigen Lehrplan (Staatsbürgerkunde) |
Berlin, 1960.03.15 |
Weitendorf |
Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Lehrplanentwurf für die erweiterte Oberschule und dem z.Zt. gültigen Lehrplan (Geschichte) |
Berlin, 1960.03.15 |
Bauer |
Aktennotiz über die Sitzung der Gruppe zur Koordinierung der Arbeiten am Lehrplan der erweiterten Oberschule am 17.3.1960 |
Berlin, 1960.03.18 |
Rauter, Erich; EOS Thomas Müntzer |
Stellungnahme zum Lehrplanentwurf für das Fach Staatsbürgerkunde (erw. allgemeinb. polyt. Oberschulen) |
Ziesar, 1960.03.19 |
Gehrisch |
Brief an Kaiser; Anlagen: Stützpunkte für die Lehrplanerprobung in den Fächern Mathematik und Physik; Erprobung des Chemielehrplans; Stützpunkte und Versuchsklassen Naturwissenschaftlich-polytechnischer Unterricht Klassen 5/6; Lehrplanerprobung Geschichte und Erdkunde |
Berlin, 1960.03.25 |
Wenlitz, Hans-Werner |
Brief an Weitendorf; Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf für die erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule (Geschichte) |
Rostock, 1960.03.26 |
Höhn |
Brief an Krügel; Betr.: Bitte um Stellungnahme zum Entwurf des Lehrplanes Geschichte (EOS) und zu bereits vorgenommenen Änderungen |
Berlin, 1960.03.31 |
N. N. |
Stellungnahme der Geschichtslehrer der Geschwister-Scholl- Oberschule zum Entwurf der neuen Lehrplandisposition für die erweiterte Oberschule, Fach Geschichte |
Wismar, 1960.04.19 |
Ziechert |
Aktennotiz; Betr.: Lehrplanerprobung Englisch (Anlage fehlt) |
Berlin, 1960.04.20 |
DPZI |
Gutachten zum "Lehrplan für Kunsterziehung mit Methodik des Zeichenunterrichts an Instituten für Lehrerbildung" und zum "Lehrplan für Tafelzeichnen an Instituten für Lehrerbildung" |
Berlin, 1960.06.13 |
N. N. |
Beschluß der Institutsleitung vom 15.6.60 über die Lehrplanerprobung an der Weidenplanschule im Schuljahr 1960/61 |
Halle, 1960.06.16 |
Franke |
Lehrplan Deutsch, 6. Klasse - Stellungnahme |
Senftenberg, 1960.07.09 |
Ginzkey, Otto |
Einschätzung des Lehrplanes für Deutsch Klasse 10 |
Senftenberg, 1960.07.09 |
Gehrisch |
Arbeitsplan der Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne für das 2.Halbjahr 1960 |
Berlin, 1960.07.12 |
Hamann |
Stützpunkte der Lehrplanerprobung Fach Physik |
Berlin, 1960.07.22 |
Gehrisch |
Gesichtspunkte für die Ausarbeitung des wissenschaftlichen Berichts über die Erprobung des Lehrplans in den Stützpunkten des DPZI im Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1960.07.28 |
Kreße, Ehrhard |
Thesen der Arbeitsgruppe "Lehrplanerprobung" der Humboldt-Universität zum Referat "Die Erprobung des Lehrplanwerkes durch die Pädagogische Fakultät, ein Beitrag zur Realisierung der Bildungs- und Erziehungsaufgaben der 10-klassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule" (Vorbereitung der Internationalen Pädagogischen Konferenz) |
Berlin, 1960.08.01 |
Kirchhöfer |
Stellungnahme der Fachkommission Deutsch zum neuen Lehrplan |
o.O., 1960.08.09 |
Kabus |
Stellungnahme zum Deutschlehrplan |
Straßfurt, 1960.08.25 |
Kupsch |
Erprobung des Lehrplanwerkes Fach Deutsch |
Bernau, 1960.08.31 |
DPZI, Mathematik und Naturwissenschaften/ Biologie |
Bericht über die Erprobung des Lehrplanes für das Fach Biologie in den Stützpunkten des DPZI, Schuljahr 1959/60 |
Berlin, 1960.09.07 |
Mader, Oskar |
Schwerpunkte für Arbeit an der Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne |
Berlin, 1960.09.13 |
Donath |
Brief an Krätzig; Betr.: Stellungnahme zum Lehrplan für das Fach Deutsch |
Berlin, 1960.09.23 |
Höhn |
Brief an Rüting (Rostock); Anhang: Stellungnahme zum Lehrplan Staatsbürgerkunde der erweiterten Oberschule (handschriftlich) |
Berlin, 1960.09.30 |
Höhn |
Brief an Baer (Potsdam); Anlage: Gutachten zum Lehrplan Staatsbürgerkunde der erweiterten Oberschule (handschriftlich) |
Berlin, 1960.09.30 |
Radtke |
Brief an Tenzer und Schultze; Betr.: Bitte um Stellungnahme zum überarbeiteten Lehrplanentwurf |
Berlin, 1960.12.22 |
Radtke |
Brief an Hujer; Betr.: Bitte um Stellungnahme zum Lehrplanentwurf |
Berlin, 1960.12.22 |
Radtke |
Brief an Tenzer und Schultze; Betr.: Bitte um Stellungnahme zum überarbeiteten Lehrplanentwurf |
Berlin, 1960.12.22 |
Radtke |
Brief an Geerdts; Betr.: Bitte um Stellungnahme zum Lehrplan Deutschunterricht |
Berlin, 1960.12.22 |
Rüstow, Alexander |
Gymnasium perpetuum.
S. 3-8 |
Philippsburg, 1960/61 |
N. N. |
Disposition für das Referat; Betr: Kolloquium über die Erprobung der Lehrplanvariante für den naturwissenschaftlichen Unterricht der 5. und 6. Klasse |
o.O., 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Geschichte Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Biologie Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Bericht über die Erprobung des Lehrplanentwurfs für den zehnstufigen allgemeinbildenden polytechnischen Schulteil der Gehörlosenschule im Schuljahr 1960/61 (Ergänzung zum Bericht über die Lehrplanerprobung im Schuljahr 1959/60) |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Geschichte Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik. Abteilung Fernstudium (Hrsg.) |
Studienmaterial Schulpädagogik. Stundentafel, Lehrplan und Erziehungsplanung.
Pädagogik II/2 (1. Teil) |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Beschlußprotokoll der zentralen Konferenz zur Erprobung des Geschichts- und Staatsbürgerkundelehrplans am 3.1.1961 |
Berlin, 1961 |
Schiller |
Aktennotiz: Bemerkungen zum "Lehrplan Chemie für die erweiterte Oberschule" |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Lehrplanerprobung Biologie, Bericht über das Erprobungsjahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Hauswirtschaft Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Rechnen Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Bericht über die Lehrplanerprobung Fach Chemie |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Physik Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Beschlußprotokoll der Auswertungskonferenz zur Lehrplanerprobung im Schuljahr 1960/61 am 26. und 27.6.1961 (Staatsbürgerkunde) |
Berlin, 1961 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Erläuterungen und Hinweise zur Einführung des neuen Lehrplanes für die erweiterte Oberschule |
Berlin, 1961 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan der zwölfklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (erweiterte Oberschule) |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Beschlußprotokoll der zentralen Konferenz zur Erprobung des Geschichts- und Staatsbürgerkundelehrplans am 3.1.1961 |
Berlin, 1961 |
Schiller |
Aktennotiz; Betr.: Bemerkungen zum Lehrplan "Chemie für die erweiterte Oberschule" |
Berlin, 1961 |
Gutjahr, (?) |
Zusammenfassende Stellungnahme zu den Lehrplanentwürfen für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer an den erweiterten Oberschulen |
o.O., 1961 |
DPZI |
Bericht über die Erprobung des Geschichtslehrplans im Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
DPZI de |
Vorschläge für die Veränderung des Lehrplans Staatsbürgerkunde der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
o.O., 1961 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik. Abteilung Fernstudium (Hrsg.) |
Studienmaterial Schulplädagogik. Stundentafel, Lehrplan und Erziehungsplanung
Pädagogik II/2 (2.Teil) |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Bericht über die Erprobung des Lehrplans Staatsbürgerkunde der zehnklassigen polytechnischen Oberschule im Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
N. N. |
Disposition für das Referat; Betr: Kolloquium über die Erprobung der Lehrplanvariante für den naturwissenschaftlichen Unterricht der 5. und 6. Klasse |
o.O., 1961 |
DPZI |
Bericht über die Erprobung des Geschichtslehrplans im Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung in den Fächern Chemie, Biologie, Geschichte, Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1961 (?) |
N. N. |
Gesichtspunkte für die Erprobung des Staatsbürgerkunde- Lehrplans |
o.O., 1961 (?) |
N. N. |
Gesichtspunkte für die Erprobung des Geschichtslehrplans |
o.O., 1961 (?) |
Lobeda |
Brief an Inge Lange (Zentralrat der FDJ); Betr.: Bitte um Stellungnahme zum Entwurf des Staatsbürgerkundelehrplans |
Berlin, 1961.01.18 |
Lange, Inge |
Brief an Lobeda; Betr.: Bemerkungen zum Lehrplanentwurf Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1961.02.04 |
Drefenstedt |
Mitteilung; Betr.: Lehrplanerprobung und Schulbucharbeit |
Berlin, 1961.03.14 |
Lobeda |
Brief an Gasiecki (Perleberg); Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf Statsbürgerkunde |
Berlin, 1961.03.30 |
Lobeda |
Brief an Folde (Pesterwitz); Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1961.03.30 |
Lobeda |
Brief an Gasiecki (Perleberg); Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf Statsbürgerkunde |
Berlin, 1961.03.30 |
Lobeda |
Brief an Folde (Pesterwitz); Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1961.03.30 |
Lobeda |
Brief an Schulz (Ziesar); Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1961.04.04 |
Lobeda |
Brief an Weber (Leipzig); Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf Statsbürgerkunde |
Berlin, 1961.04.04 |
Lobeda |
Brief an Trzcionka; Betr.: Gutachten zum Entwurf des Staatsbürgerkundelehrplans |
Berlin, 1961.04.04 |
Lobeda |
Brief an Schulz (Ziesar); Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1961.04.04 |
Lobeda |
Brief an Rüting (Rostock); Betr.: Gutachten zum Lehrplanentwurf Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1961.04.05 |
Gehrisch |
Arbeitsplan der Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne für die Zeit vom Juli 1961 bis Dezember 1962 |
Berlin, 1961.06.30 |
Pädagog. Bezirkskabinett Dresden; Sek. Polytechnische Bildung u. Erziehung |
Lehrplan für die Durchführung des Grundlehgangs Maschinenkunde II Klasse 10 (für Schulen in industr. Gebieten) |
Dresden, 1961.07.07 |
Pädagog. Bezirkskabinett Dresden; Sekt. Polytechnische Bildung u. Erziehung |
Lehrplan Grundlehrgang Elektrotechnik Klasse 8 (für Schulen in industr. u. landwirtschaftl. Gebiete) |
Dresden, 1961.07.13 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Direktive zum Lehrplan für den Geschichtsunterricht in den Klasse 8 bis 10 der Oberschulen und den Klassen 9 und 10 der erweiterten Oberschulen.
S. 1-11 |
Berlin, [1962] |
DPZI |
Zur Untersuchung des Lehrplans Chemie, Klasse 7, im Schuljahr 1961/62 |
Berlin, 1962 |
DPZI |
Grundlinien der Lehrplanentwicklung für das Fach Staatsbürgerkunde (Lehrplananalyse); Anlage: Aufstellung der Vorschläge für die Zusammensetzung der Facharbeitsgruppe |
Berlin, 1962.02.12 |
Lobeda |
Brief an Neumann; Betr.: Lehrplananalyse Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1962.03.12 |
Lobeda |
Brief an Schadow; Betr.: Lehrplananalyse Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1962.03.12 |
Lobeda |
Brief an Neumann; Betr.: Lehrplananalyse Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1962.03.12 |
DPZI |
Analyse des Lehrplans Staatsbürgerkunde der zehnklassigen polytechnischen Oberschule im Hinblick auf Schlußfolgerungen für die Lehrplanentwicklung |
Berlin, 1962.04.02 |
DPZI |
Protokoll der Abteilungsleiterkonferenz am 11.4.1962 |
Berlin, 1962.04.13 |
Fachgebiet Biologie |
Korrekturen zum Lehrplan |
o.O., 1962.05.25 |
Müller, Joachim |
Brief an Lobeda; Betr.: Lehrplandiskussion Staatsbürgerkunde |
Leipzig, 1962.09.12 |
Oppermann |
Protokoll der Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung der Grobkonzeption zum Lehrplanwerk |
Berlin, 1962.11.20 |
Drefenstedt |
Sektionsmitteilung Nr. 3; Betr.: Staatliche Seminare zum Thema "Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Entwicklung neuer Lehrplankonzeptionen" |
Berlin, 1962.12.11 |
N. N. |
Arbeitsplan der Forschungsgemeinschaft III/3 Entwicklung eines neuen Lehrplanwerks, neuer Lehrbücher und Lehrmittel für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule |
Berlin, 1963 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den Werkunterricht Klassen 1 - 6.
21 Seiten |
Berlin, 1963 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht in sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben.
Klassen 7 bis 10.
S. 1-5, 16-25
|
Berlin, 1963 |
N. N. |
Arbeitsplan der Forschungsgemeinschaft III/3 Entwicklung eines neuen Lehrplanwerks, neuer Lehrbücher und Lehrmittel für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule |
Berlin, 1963 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für das Fach
Technisches Zeichnen
Klassen 7 bis 9.
S. 1-3 |
Berlin, 1963 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den Schulgartenunterricht (Klasse 1 bis 6) |
Berlin, 1963 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den Mathematikunterricht der Klassen 1 bis 10 der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (präzisierter Lehrplan) |
Berlin, 1963 |
DPZI |
Plan der Untersuchungen und Versuche zur Konzeption des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens, insbesondere zur ausarbeitung und Erprobung der neuen Lehrpläne und Lehrmaterialien |
Berlin, 1963 |
Ministerium für Volksbildung der DDR |
Lehrplan für den Mathematikunterricht der Klassen 1-3 der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (präzisierter Lehrplan).
38 Seiten |
Berlin, 1963 |
DPZI (?) |
Vorschlag für den Einführungsrhythmus des neuen Lehrplanwerks |
Berlin, 1963 (?) |
DPZI, Sektion Unterrichtsmethodik, Lehrpläne und Lehrmittel |
Grobkonzeption für ein neues Lehrplanwerk der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule mit dem Entwurf einer Stundentafel |
Berlin, 1963 (?) |
N. N. |
Zur Weiterführung der Erprobung des Lehrplanwerks der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (Abschrift) |
Berlin, 1963.02.14 ( |
Drefenstedt |
Präzisierung der Aufgabenstellung im Institutsarbeitsplan: Ausarbeitung von Lehrplankonzeptionen jedes einzelnen Fachgebietes (Ausdehnung der Niveaubestimmungen auf die Gestaltung der Fachlehrgänge) |
Berlin, 1963.05.21 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht in sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben.
Klassen 7 bis 10.
(Präzisierter Lehrplan).
S. 1-11, 14-15, 20-37, 44-45, 48-49, 52-77 |
Berlin, 1964 |
Münchow, Harry |
Zur Verwirklichung des heimatkundlichen Prinzips im Geographieunterricht. Reihe: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik. Band 40, 112 Seiten |
Berlin, 1964 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht in Industiebetrieben.
Klassen 7 bis 10.
(Präzisierter Lehrplan).
S. 1-13, 26-62 |
Berlin, 1964 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den Werkunterricht Klassen 1 bis 6
(Präzisierter Lehrplan) |
Berlin, 1964 |
Drefenstedt, Edgar |
Neubestimmung der Allgemeinbildung und Entwicklung der Lehrplantheorie |
o.O., 1964 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen.
|
Berlin, 1964 |
N. N. |
Gedanken zu den Aufgaben einer Lehrplantheorie |
o.O., 1964 (?) |
Redaktion |
Brief an Herrn Dr. Weitendorf. Anlage Manuskript "Höhere Anforderungen an die ideologische Bildung und Erziehung in allen Unterrichtsfächern durch die Einführung des neuen Staatsbürgerkundelehrplans für die allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen" |
Berlin, 1964.05.27 |
N. N. |
Entwurf: Thesen zur Funktion und zur Gestaltung der Lehrpläne; Anhang: Notizen zu einigen pädagogischen Begriffen |
o.O., 1964.08.20 |
Drefenstedt |
Ergebnisse einer Besprechung mit dem Leiter der Abteilung Unterricht, MfV, Genossen Stöhr am 19.11.1964; Thema: Die nächsten Maßnahmen bei der Präzisierung des Lehrplanes für die Oberstufe |
Berlin, 1964.11.23 |
N. N. |
Bemerkungen zur Vorlage "Präzisierung des Lehrplans Deutsche Sprache und Literatur Klasse 5" |
o.O., 1964.11.26 |
Drefenstedt |
Einladung zur Schlußlesung zum Entwurf des präzisierten Lehrplans Deutsch Klasse 6 |
Berlin, 1965 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur Klasse 5 |
Berlin, 1965 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 5. Seiten 1-9 |
Berlin, 1965 |
Carow, Paul |
Stoffverteilungspläne für die polytechnische Ausbildung der Schüler in den Klassen 7 bis 10 nach dem präzisierten Lehrplan |
Berlin, 1965 |
Drefenstedt |
Einladung zur Schlußlesung zum Entwurf des präzisierten Lehrplans Deutsch Klasse 6 |
Berlin, 1965 |
PH Potsdam, Abteilung Biologie-Didaktik |
Lehrplan für den Biologieunterricht Klassen 5-10 (präzisiert) |
Potsdam, 1965 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Ziele und Aufgaben für den heimatkundlichen Deutschunterricht (Klassen 1-4). Lehrplan und Hinweise für die Planung und Durchführung des heimatkundlichen Deutschunterrichts in Klasse 1.
160 Seiten
|
Berlin, 1965 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur Klasse 5 |
Berlin, 1965 |
Frankiewicz, Heinz; Enger, Inge; Fleßing, Günther; Heide, Wolfgang; Lange, Wilfried; Krause, Karl - Heinz (Hrsg.) |
Systematisch lernen und arbeiten in der polytechnischen Oberschule. Erfahrungen und Hinweise zum neuen Lehrplan für den polytechnischen Unterricht der Klassen 1 bis 10 |
Berlin, 1965 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für den Sportunterricht Klassen 5 und 6 |
Berlin, 1965 |
PH Potsdam, Abteilung Biologie-Didaktik |
Lehrplan für den Biologieunterricht Klassen 5-10 (präzisiert) |
Potsdam, 1965 |
DPZI, Sektion III |
Arbeitshypothesen zur Weiterentwicklung der zur Hochschulreife führenden Wege (mit Terminplan für die Ausarbeitung, Erprobung und Einführung der Lehrpläne) |
Berlin, 1965.02.20 |
Drefenstedt |
Einladung zum Kolloquium zu Fragen der Allgemeinbildung und der Lehrplantheorie (handschr. Anhang) |
Berlin, 1965.06.23 |
Drefenstedt, Edgar |
Manuskript 'Probleme der Entwicklung neuer Lehrpläne |
Berlin, 1965.07 |
N. N. |
Arbeitsplan der Gruppe Lehrplantheorie in der Abteilung Theorie des Unterrichts für das zweite Halbjehr 1965 (Entwurf) |
Berlin, 1965.07.26 |
Schiller |
Brief an Genossen Möhle [Gesammtvorwort und zur Stoffübersicht Lehrplan Chemie] 4 Seiten |
Berlin, (?), 1965.12.10 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geographie Klasse 6 |
Berlin, 1966 |
Ministerium für Volksbildung der DDR |
Lehrplan für den Mathematikunterricht der Klassen 1 - 5 der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (präzisierter Lehplan).
80 Seiten |
Berlin, 1966 |
DPZI |
Konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Lehrplanarbeiten (Endfassung) |
Berlin, 1966 |
DPZI |
Stellungnahme zum Vorwort des präzisierten Lehrplans für Chemie der 10 klassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1966 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für das Fach Deutsche Sprache und Literatur Klassen 6 bis 10.
|
Berlin, 1966 |
Hagemann, W. |
Gesamtvorwort für die Lehrpläne der Unterstufe im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem (Vorlage für die Direktionsberatung am 12.9.1966) |
Berlin, 1966 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für den Biologieunterricht Klasse 6 |
Berlin, 1966 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für das Fach Biologie Klassen 7 bis 10. Nachdruck des Lehrplans von 1959 unter Berücksichtigung aller seit 1959 durchgeführten verbindlichen Veränderungen |
Berlin, 1966 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur Klasse 6.
61 Seiten |
Berlin, 1966 |
Neuner, Gerhart |
Deckblatt zur Vorlage: Maßnahmen zur Sicherung der weiteren Lehrplanarbeiten |
Berlin, 1966 |
Dietzel; Neuner |
Vorlage: Maßnahmen zur Sicherung der weiteren Lehrplanarbeiten |
Berlin, 1966 |
Mader, Oskar / (?) |
Zu einigen speziellen lehrplantheoretischen Fragen. |
o.O., 1966 |
DIPF |
Konzeption für die Lehrplanpräzisierung 7.-10. Klasse; Fach Geschichte (Entwurf) |
Berlin, 1966 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI), Direktion |
Maßnahmen zur politisch-ideologischen Führung der Hauptaufgaben des Instituts, insbesondere der Lehrplanarbeiten |
Berlin, 1966 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für das Fach Chemie Klassen 7 bis 10. Nachdruck des Lehrplans von 1959 unter Beachtung aller seit 1959 durchgeführten verbindlichen Änderungen |
Berlin, 1966 |
N. N. |
Stellungnahme zur Konzeption für die Lehrplanpräzisierung im Fach Russisch (handschr.) |
o.O., 1966 (?) |
DIPF(?) |
Gesichtspunkte für die Lehrplanerprobung Staatsbürgerkunde im Schuljahr 1966/67 Stoffeinheit 11/I |
Berlin, (?), 1966(?) |
DIPF(?) |
Gesichtspunkte für die Lehrplanerprobung Staatsbürgerkunde im Schuljahr 1966/67 Stoffeinheit 10/IV |
Berlin, (?), 1966(?) |
DIPF |
Gesichtspunkte für die Lehrplanerprobung Staatsbürgerkunde im Schuljahr 1966/67 Stoffeinheit 9/II |
Berlin, 1966(?) |
DIPF(?) |
Gesichtspunkte für die Lehrplanerprobung Staatsbürgerkunde im Schuljahr 1966/67 Stoffeinheit 10/IV |
Berlin, (?), 1966(?) |
DIPF(?) |
Gesichtspunkte für die Lehrplanerprobung Staatsbürgerkunde im Schuljahr 1966/67 Stoffeinheit 11/I |
Berlin, (?), 1966(?) |
Mader, Oskar |
Allgemeinbildung und Lehrplantheorie. |
o.O., 1966.02 |
Thiemig, Rudolf |
Bericht über die Lehrplanerprobung in Staatsbürgerkunde, Stoffeinheit 10/III [mit Anlage]: Nachschrift der Schüler zur Stoffeinheit 10/III |
Böhlitz-Ehrenburg, 1966.02.10. |
Mader, Oskar |
Über die Funktion des Lehrplanes in der sozialistischen Schule. |
o.O., 1966.03.25 |
DPZI, Direktion |
Maßnahmen zur Sicherung der weiteren Arbeit des DPZI an den Unterstufenlehrplänen (Erste Auswertung der Kollegiumssitzung am 30.3.1966)(2 unterschiedliche Exemplare) |
Berlin, 1966.04.02 |
Raetzer, Dietrich |
Brief an Genossen Schadow (Fachgebiet Staatsbürgerkunde) und Bericht über die Lehrplanerprobung Unterrichtseinheit 11/I.1. 1 Seite Anschreiben plus 8 Seiten |
Nauen, 1966.04.08. |
Weitendorf |
Aktennotiz zur Vorbereitung auf die Sektionskonferenz zur Lehrplanpräzisierung |
Berlin, 1966.04.13 |
N. N. |
Dispositionsthesen für die Sektionskonferenz am 16.5.1966 zur Bilanzierung der Lehrplanpräzisierung |
Berlin, 1966.04.24 |
N. N. |
Referat für die Lehrplankonferenz der Sektion zur Einschätzung der präzisierten Lehrpläne am 25.5.1966 |
o.O., 1966.05.25 |
Thiemig, Rudolf |
Bericht über die Lehrplanerprobung im Fach Staatsbürgerkunde, Unterrichtseinheit 9/III. 11 Seiten |
Böhlitz-Ehrenberg, 1966.07.07. |
Okoń, Wincenty |
Bemerkungen zum Entwurf der Instruktion für Lehrplanautoren (polnisches Original und deutsche Übersetzung). Mit Anschreiben |
Warschau, 1966.09.15 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Instruktion für die Lehrplanarbeit: Schulpolitisch-theoretische Grundpositionen und Richtlinien sowie wissenschaftliche Aufgaben und Probleme der Arbeit zur Neubestimmung des Inhalts der Allgemeinbildung |
Berlin, 1966.09.21 |
Cipro, M. |
Bemerkungen zur Instruktion des DPZI für die Ausarbeitung der Lehrpläne. Mit Anschreiben |
Prag, 1966.09.24 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Problemübersicht zur Arbeit an der "Instruktion für die Lehrplanarbeit". Mit Anschreiben |
Berlin, 1966.10.06 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Liste der Forschungsprobleme zur Arbeit an der "Instruktion für die Lehrplanarbeit". Mit Anschreiben |
Berlin, 1966.10.17 |
Weitendorf; Sektion Allgemeinbildung |
Hinweise für die Ausarbeitung der Konzeptionen für die Lehrplanpräzisierung 7. bis 10. Klasse |
Berlin, 1966.10.17. |
N. N. |
Anlage zur "Instruktion für die Lehrplanarbeit" (Entwurf) |
o.O., 1966.10.30 |
N. N. |
Auswirkungen einer Kürzung der Stundentafel für den präzisierten Chemielehrplan |
o.O., 1966 (ca.) |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Versuchslehrplan Chemie
Klasse 11. Spezialschulen physikalisch-technischer Richtung. 31 Seiten |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Chemie Klasse 7 |
Berlin, 1967 |
Neuner, Gerhart |
Einladung zur Verteidigung der präzisierten Lehrpläne für Klasse 7 |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur
Klasse 5.
|
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geographie Klasse 7 |
Berlin, 1967 |
Neuner, Gerhart |
Einladung zur Verteidigung der präzisierten Lehrpläne für Klasse 7 |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde Klasse 7 |
Berlin, 1967 |
Eichler, Eberhard; Buscherowsky, Hubert; Heise, Gerhard; Paucker, Heinrich; Wedekind, Walther; Rosenthal, Rudolf |
Unterrichtshilfen Physik 6. Klasse. Zum Lehrplan 1967. Materialien und Hinweise zur Vorbereitung des Unterrichts. 336 Seiten |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 7 |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den Chemieunterricht der Vorbereitungsklassen 9 und 10 zum Besuch der Erweiterten Oberschule (Präzisierter Lehrplan) |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den Geographieunterricht der Vorbereitungsklassen 9 und 10 zum Besuch der Erweiterten Oberschule (Präzisierter Lehrplan) |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Biologie Klasse 7 |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 5. 31 Seiten |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Direktive.
Zur Einführung und zur Arbeit mit den Lehrplänen für den berufsvorbereitenden polytechnischen Unterricht in den Klassen 7 bis 10 der Oberschulen (einschließlich der Vorbereitungsklassen).
16 Seiten
|
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für den Biologieunterricht Klasse 6.
28 Seiten |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den Biologieunterricht der Vorbereitungsklassen 9 und 10 zum Besuch der Erweiterten Oberschule (Präzisierter Lehrplan).
59 Seiten |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für das Fach Englisch. Grundkurs (Erstes und zweites Unterrichtsjahr) |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur. Klasse 7 |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für das Fach Englisch. Aufbaukurs |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1967 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 7. 43 Seiten |
Berlin, 1967 |
N. N. |
Voraussichtliche Veränderungen der Stoffauswahl in den präzisierten Lehrplänen der Klassen 8-10; Fachgebiet Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1967 (?) |
N. N. |
Übersicht über die mit der Präzisierung der Lehrpläne - Klassen 8-10 - verbundenen Veränderungen des Stoffes (Fach Geschichte) |
Berlin, 1967 (?) |
N. N. |
Voraussichtliche Veränderungen in den präzisierten Lehrplänen der Klassen 8-10 gegenüber den Lehrplänen von 1959; Fach Chemie |
Berlin, 1967 (?) |
N. N. |
Übersicht über die mit der Präzisierung der Lehrpläne - Klassen 8-10 - verbundenen Veränderungen des Stoffes (Fach Geschichte) |
Berlin, 1967 (?) |
N. N. |
Voraussichtliche Veränderungen der Stoffauswahl in den präzisierten Lehrplänen der Klassen 8-10; Fachgebiet Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1967 (?) |
Neuner |
Einladung zur Verteidigung der überarbeiteten Lehrpläne Kl.1 |
Berlin, 1967.01.19 |
Neuner |
Einladung zur Verteidigung des Lehrplanentwurfs Staatsbürgerkunde Klasse 7 |
Berlin, 1967.02.01 |
Lindner |
Einladung zum Kolloquium zur didaktisch-methodischen Konzeption in den Lehrplänen und Unterrichtshilfen |
Berlin, 1967.02.07 |
DPZI |
Stellungnahme zu den Materialien "Voraussichtliche Veränderungen in den präzisierten Lehrplänen der Klassen 8-10 gegenüber den Lehrplänen von 1959" |
Berlin, 1967.03.21 |
DPZ |
Untersuchungen zur Bilanzierung der erzieherischen Potenzen des Unterrichtsstoffes in den Lehrplänen der Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1967.03.30 |
Günther, Karl-Heinz |
Bemerkungen zu den Konzeptionen für die Präzisierung der Lehrpläne der Klassen 8-10 |
Berlin, 1967.04.26 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Hinweise für die weitere Lehrplanarbeit. Mit Anschreiben |
Berlin, 1967.05.09 |
N. N. |
Voraussichtliche Veränderungen in den präzisierten Lehrplänen der Klassen 8-10 gegenüber dem Lehrplan von 1959 Fach Biologie |
Berlin, 1967.05.24 |
DPZI, Direktion |
Bericht des Direktors des DPZI zum Stand der Lehrplanarbeiten im Kollegium des MfV |
Berlin, 1967.06.27 |
Mader |
Brief an Wahl; Betr.: Lehrplananalysen Mittelstufe |
Berlin, 1967.06.29 |
Wernecke |
Protokoll der Sitzung der Lehrplankontrollgruppe Biologie vom 13.7.1967 |
Berlin, 1967.07.21 |
MfV |
Protokoll der Dienstbesprechung (Lehrplanberatung) [Überarbeitung der Lehrpläne Staatsbürgerkunde] |
Berlin, 1967.11.24. |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geographie Erweiterte Oberschule Klasse 11 |
Berlin, 1968 |
Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik, Abt. Presse und Information (Hrsg.) |
Ergebnisse der Einführung neuer Lehrpläne und Lehrmethoden an den zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen. Materialien der 9. Tagung der Volkskammer der DDR am 10. und 11. Juni 1968. in: Aus der Tätigkeit der Volkskammer und ihrer Ausschüsse. Heft 9, 1968 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
Klassen 9 bis 12.
32 Seiten |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 5. 31 Seiten |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Chemie in der Erweiterten Oberschule Klassen 11 u. 12. 44 Seiten |
Berlin, 1968 |
Mader, Oskar / (?) |
Zu einigen Fragen der Arbeitsweise der Lehrplantheorie. |
o.O., 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klasse 2 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht Klassen 7 und 10 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne Klasse 1 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur. Erweiterte Oberschule. Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur Klasse 8 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geographie Klasse 6 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geographie Klasse 8 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Ziele und Inhalt des Unterrichts im Fach Geschichte (Klassen 5 bis 10) und Grundsätze zur Unterrichtsgestaltung und Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 6.
79 Seiten |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Mathematik Klassen 6 bis 8 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung. Abteilung Unterricht |
Arbeitsmaterial für Kreisschulräte und Direktoren. Hinweise zu den Lehrplänen, die am 1. September 1969 eingeführt werden |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Russisch Klasse 8 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Ziele und Inhalt des Unterrichts im Fach Geschichte (Klassen 5 bis 10) und Grundsätze zur Unterrichtsgestaltung und Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 6 |
Berlin, 1968 |
Kwonatzki; Wegner |
Anlage zum Gutachten. Diskussionsmaterial [Chemielehrplan], 12 S.
|
Greifswald, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Chemie Klasse 7 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 8 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Versuchslehrplan Chemie Klasse 12. Spezialschulen physikalisch-technischer Richtung. 19 Seiten |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Schulgartenunterricht Klasse 2 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde Klasse 8 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klasse 2 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Chemie Klasse 8. 54 Seiten |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne Deutsch und Mathematik Klasse 2 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Zeichnen Klasse 2 |
Berlin, 1968 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Biologie Klasse 8 |
Berlin, 1968 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
"Protokoll der konstituierenden Sitzung der Arbeitsgruppe Lehrplanpräzisierung Staatsbürgerkunde Klasse 9/10 vom 17.1.68.". 13 Seiten |
Berlin, 1968.01.17 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Hinweise für die Lehrplanarbeit in den Klassen 9 und 10, Bd.1 und 2. Arbeits- und Diskussionsmaterial für die Lehrplankollektive |
Berlin, 1968.05 |
Mader, Oskar |
Zum Problem der Ziel- und Stoffauswahlkriterien für den allgemeinbildenden Unterricht. |
o.O., 1968.05.06 |
Felber, Wolfram |
Gutachten zu den Lehrplanentwürfen für den Chemieunterricht der Klassen 9 und 10 [mit Anschreiben an Neuner] |
Dresden, 1968.12.02 |
Wenzl, Ernst |
Stellungnahme zu den Lehrplanentwürfen Chemie Kl. 9 und 10; mit Anschreiben |
Kolkwitz, 1968.12.02 |
Felber, Wolfram |
Gutachten zu den Lehrplanentwürfen für den Chemieunterricht der Klassen 9 und 10 [mit Anschreiben an Neuner] |
Dresden, 1968.12.02 |
Zerbst, Horst |
Gutachten zum Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde Klassen 11 und 12 (Zweiter Entwurf); mit Brief an Koll. Gehrisch vom 22.12.68 |
Jena, 1968.12.20 |
Weber, Rainer |
Gutachten zum Lehrplan Staatsbürgerkunde Klassen 11 und 12 (Zweiter Entwurf) |
Oelsnitz, 1968.12.27 |
Knopp, Helmut |
Betr.: Stellungnahme zum zweiten Entwurf neuer Lehrpläne für das Fach Staatsbürgerkunde in den Klassen 11 und 12 |
Finow 1, 1968.12.29 |
Raetzer, Dietrich |
Zum Lehrplanentwurf Staatsbürgerkunde Kl. 11/12 |
o.O., 1968.12.30 |
Bochnig, Heinz |
Urteil über den 2. Entwurf des Lehrplanes Staatsbürgerkunde 11. und 12. Klasse (vom 25.12.1968) mit Anschreiben |
Dresden, 1968.12.31 |
Ahner, Hans-Georg |
Begutachtung des zweiten Entwurfes des Lehrplanes für das Fach Staatsbürgerkunde, Klasse 11 und 12 |
Leipzig, 1968.21.12 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Physik Erweiterte Oberschule Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Zeichnen Klasse 3 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geographie Klasse 7 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen Klasse 9 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Sport Klasse 3 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur. Erweiterte Oberschule. Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klasse 3 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Biologie Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Physik Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne Deutsch und Mathematik Klasse 3 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Chemie Erweiterte Oberschule Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geographie Klasse 9 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klasse 2 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung. Abt. Unterricht (Hrsg.) |
Arbeitsmaterial für Kreisschulräte und Direktoren. Hinweise zu den Lehrplänen, die am 1.September 1970 oder 1971 eingeführt werden |
Berlin, 1969 |
Eichler, E.; Buscherowsky, H.; Wörstenfeld, W. |
Unterrichtshilfen Physik 8. Klasse. Zum Lehrplan 1969 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur Klasse 9 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Lehrplan für Astronomie Klasse 10 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Schulgartenunterricht Klasse 3 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den fakultativen Unterricht Latein. Erweiterte Oberschule Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klasse 3 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Mathematik Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Mathematik Klassen 6 bis 8 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Russisch Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 8. 48 Seiten |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geographie Klasse 8 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur Klasse 6 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1969 |
DPZI(?) |
Zusammenstellung der Gutachterhinweise zum 2. Entwurf des Lehrplans Staatsbürgerkunde, Klassen 11 und 12 |
Berlin, (?), 1969(?) |
Krause, Anne-Dore; Verdiente Lehrerin der Volkes |
Gutachten zum Lehrplanentwurf für das Fach Staatsbürgerkunde 11. u. 12 Klasse, 4 Seiten |
Potsdam, 1969.01.01 |
Hausbrandt, Rolf |
Stellungnahme zum 2. Lehrplanentwurf Staatsbürgerkunde Klassen 11/12; mit Anschreiben, 6 Seiten |
Falkensee/Oranienburg, 1969.01.01 |
Krause, Anne-Dore; Verdiente Lehrerin der Volkes |
Gutachten zum Lehrplanentwurf für das Fach Staatsbürgerkunde 11. u. 12 Klasse, 4 Seiten |
Potsdam, 1969.01.01 |
Arbeitsgruppe |
Studie zur Bilanzierung der Theorie der sozialistischen Allgemeinbildung und der Lehrplantheorie auf der Grundlage des neuen Lehrplanwerkes und Herausarbeitung wesentlicher Forschungsprobleme. S. 1-112 |
Berlin, 1969.07.10 |
Hennig |
Manuskript 'Fortschrittte und Probleme bei der Durchsetzung der didaktisch-methodischen Konzeption des Lehrplanwerkes - Gedanken in Vorbereitung der Schrittmacherkonferenz des MfV 18./19.11.1969 |
Schwerin, 1969.09 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klassen 4 bis 6 |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klasse 4 |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klasse 4 |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Russisch Klasse 6 |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsch Klasse 4 |
Berlin, 1970 |
Gerber, Ellen; Hoffmann, Hellmuth; Krutzsch, Edith; Lange, Wilfried; Schenke, Werner; Ziervogel, Horst; Neubert, Hellfried |
Unterrichtshilfen Werk- und Schulgartenunterricht 2. Klasse. Zum Lehrplan 1969. 2. Auflg. Illustriert. 113 Seiten mit Anhang |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung. Hauptabteilung Unterricht I (Hrsg.) |
Ergänzung zum Arbeitsmaterial für Kreisschulräte und Direktoren. Hinweise zu den Lehrplänen, die am 1. September 1971 eingeführt werden |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Zeichnen Klasse 4 |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geographie Klasse 10 |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur Klasse 10 |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Russisch Klasse 5 |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den fakultativen Nadelarbeitsunterricht in den Klassen 4 und 5 |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde für Lehrlinge, die an der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule nicht das Ziel der Klasse 8 erreicht haben und in einem Teilberuf oder in einem eng profilierten Beruf ausgebildet werden |
Berlin, 1970 |
Danilow, M. A.; Koroljow, F. F.; Krajewski, M. W.; Aleksejew, M.N.; Lange, Günter; Eggert, Karl; Cakurov, Najden; Kienitz, Werner; Meder, Friedrich; Gerth, Ilse |
Vergleichende Pädagogik. Zeitschrift. Heft 4, 1970. 448 Seiten |
Berlin, 1970 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Schulgartenunterricht Klasse 4 |
Berlin, 1970 |
PH Erfurt |
5.1 Das Wesen der sozialistischen Allgemeinbildung, wie es im Lehrplanwerk und in der Aufgabenstellung zum Ausdruck kommt; 3. Vorlesung: Die Einheit von Ziel, Inhalt, Methode und Bedingungen im Bildungs- und Erziehungsprozeß als Richtlinie der Arbeit mit dem Lehrplanwerk.
16 Seiten |
Leipzig, 1970(?) |
Karsten; Universität Rostock, Forsch.-Gr. Math.-Nat.-Methodik |
Stellungnahme zum Buch "Lehrplanwerk und Unterrichtsgestaltung" (Kap. 3.2) |
Rostock, 1970.07.28 |
PH Potsdam; Sektion Slavistik/Anglistik; Lehrstuhl für Methodik des Englischunterrichts |
Lehrkonzeption für das zweistündige Seminar zum Komplex 5 des pädagogisch-psychologischen Grundkurses: "Das Lehrplanwerk und die Aufgabenstellung zur weiteren Entwicklung der staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend der DDR", bezogen auf das Fach Englisch. |
Potsdam, 1970.10.06 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Zeitschrift Pädagogik. Heft 12, 1970; |
Berlin, 1970 - 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht
Klassen 7 bis 10.
S. 1-7, 13-141
|
Berlin, 1971 |
Autorenkollektiv |
Unterrichtshilfen Physik Klasse 10. Zum Lehrplan 1971 |
Berlin, 1971 |
Guhl, Werner; Kruppa (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Geschichte 10. Klasse, Teil I. Zum Lehrplan 1971 |
Berlin, 1971 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1971 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 7. 44 Seiten |
Berlin, 1971 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Kunsterziehung Klassen 5 bis 9 |
Berlin, 1971 |
Ministerrat der DDR. Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Direktive zur Übernahme der Lehrpläne der Klassen 9 und 10 der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule für die Gesamtlehrgänge Klasse 10 an den Volkshochschulen und für die Fachschulvorbereitungslehrgänge |
Berlin, 1971 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen Klasse 11 und 12 |
Berlin, 1971 |
APW; Abt. Grundsätze |
Konzeption für die zentrale Analyse des Prozesses der Realisierung des Lehrplanwerkes im Perspektivplanzeitraum |
Berlin, 1971.02 |
APW |
Abschlußbericht zu den Praxisanalysen zur Lehrplanrealisierung Klasse 9 im Schuljahr 1970/71 in Karl-Marx-Stadt |
Berlin, 1971.07.15 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie Klassen 7 bis 10.
144 Seiten |
Berlin, 1972 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
Klassen 11 und 12.
55 Seiten |
Berlin, 1972 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
Klasse 9.
24 Seien |
Berlin, 1972 |
Guhl, Werner; Kruppa, Reinhold |
Unterrichtshilfen Geschichte 10. Klasse. Teil II. Zum Lehrplan 1971. 1. Auflg. 71 Seiten |
Berlin, 1972 |
Lange, Wilfried |
Gestaltung und Führung des polytechnischen Unterrichts. Ein Beitrag zur Fachmethodik und zur Realisierung der neuen Lehrpläne für den polytechnischen Unterricht |
Berlin, 1972 |
Bezirkskabinett für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher Schwerin (Hrsg.) |
Experimentieranleitungen für die Hand des Schülers zur Durchführung der obligatorischen Schülerexperimente im Fach Chemie der Klasse 7. Diese Anleitungen wurden in Auswertung der Erfahrungen der FK- Chemie des Kreises Lübz unter Mitarbeit der Fachkommission Chemie des Bezirkes Schwerin und des Pädagogischen Instituts Güstrow entwickelt |
Schwerin, 1972 |
Ministerium für Volksbildung. Hauptabteilung Unterricht I (Hrsg.) |
Arbeitsmaterial für Kreisschulräte und Direktoren. Hinweise zur Einführung der Lehrpläne Staatsbürgerkunde, Klassen 11 und 12, ab 1.9.1971; Musik, Klassen 5 bis 10, ab 1.9.1972; Kunsterziehung, Klassen 5 bis 9, ab 1.9.1972 |
Berlin, 1972 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde Klasse 7 (Ausgabe 1972) |
Berlin, 1972 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen Klasse 10 |
Berlin, 1972 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geschichte Klasse 5.
(Ausgabe 1972). 78 Seiten |
Berlin, 1972 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 8. 48 Seiten |
Berlin, 1972 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde Klasse 8.
23 Seiten |
Berlin, 1972 |
Mader, Oskar / AdPW, Institut für pädagogische Theorie |
Ansatzpunkte und Probleme der Weiterentwicklung der sozialistischen Allgemeinbildung - Zwischenbericht über Forschungen im Rahmen des Projektes 1.3. "Theorie der sozialistischen Allgemeinbildung und Lehrplantheorie". |
Berlin, 1972.10.26 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Direktive zum Lehrplan für den achtstufigen allgemeinbildenden polytechnischen Schulteil der Hilfsschule von 1964
(mit Präzisierungen für die allgemeinbildenden Fächer in der Berufsausbildung) |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht Klassen 7 bis 10 (Ergänzung)
Holzbearbeitende Industrie
Lederverarbeitende Industrie
Bekleidungsindustrie
Instandhaltung der Landtechnik.
85 Seiten |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur für Lehrlinge, die die Klasse 8 der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule mit Erfolg abgeschlossen haben |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Ziele und Inhalt des Unterrichts im Fach Geschichte (Klasse 5 bis 10) und Grundsätze zur Unterrichtsgestaltung und Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 6. 31 Seiten |
Berlin, 1973 |
Diecke, Gisela; Ahner, Hans-Georg; Bussemer, Erwin; Höpfner, Alfred; Jungblut, Ingrid; Lippert, Werner |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde 11. und 12. Klasse. Zum Lehrplan 1971. 1. Auflg. Seitenumfang: 399 Seiten |
Berlin, 1973 |
Autorenkollektiv |
Unterrichtshilfen Physik 9. Klasse. Zum Lehrplan 1970 |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Schulgartenunterricht für Körperbehindertenschulen Klassen 1 bis 3 |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde für Lehrlinge, die an der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule nicht das Ziel der Klasse 8 erreicht haben und auf Teilgebieten eines Ausbildungsberufes ausgebildet werden |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen Klasse 9 |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht Klassen 7 bis 10 (Ergänzung) |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne Klasse 1 |
Berlin, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Tschechisch. Grundkurs, Aufbaukurs, Abiturkurs |
Berlin, 1973 |
Osterwald, Rolf |
Betr.: Lehrplan Abiturstufe [Chemieunterricht] |
Halle, 1973.04.01. |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 7 |
Berlin, 1974 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur Klassen 5 bis 7 |
Berlin, 1974 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geographie Klasse 6 |
Berlin, 1974 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde Klasse 7 |
Berlin, 1974 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen Klasse 10 |
Berlin, 1974 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Sport Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1974 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für Geschichte Klasse 8. 48 Seiten |
Berlin, 1974 |
Staatsinstitut für Schulpädagogik. München. Abteilung Gymnasium (Hrsg.) |
Handreichungen mit Curricularen Lehrplänen für den Chemieunterricht in der Kollegstufe
3. Folge.
112 Seiten |
München, 1974 |
Baer, Heinz-Werner (Hrsg.) |
Unterrichtshilfen Biologie 8. Klasse. Zum Lehrplan 1969. Materialien und Hinweise zur Vorbereitung des Unterrichts |
Berlin, 1974 |
APW; Inst. f. math., nat. und polyt. Unterricht |
Grundkonzeption (Direktive) zur inhaltlichen Weiterentwicklung der Lehrpläne, der wissenschaftlich-praktischen Arbeit, des fakultativen Unterrichts und der Nachfogematerialien in der Abiturstufe |
Berlin, 1974.10.(?) |
MfV/ Pruss(?) |
Auszug aus dem Protokoll der Dienstbesprechung. [Betr.: Entwurf des Lehrplans Staatsbürgerkunde Klasse 8] |
Berlin, 1974.10.22. |
Kaiser |
Mitteilung an Rönsch [Betr.: Übersendung Lehrplan Staatsbürgerkunde Klasse 8; Dok. ohne Anlage] |
Berlin, 1974.10.31. |
N. N. |
Brief an Gisela Diecke (?). [Staatsbürgerkunde; Abiturstufe; Lehrplan]. Handschriftlich. 10 Seiten: Seiten 7-8 sowie 11 fehlen. |
Dresden, 1974.12.01. |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde Klasse 8 |
Berlin, 1975 |
Staatsinstitut für Schulpädagogik (Hrsg.) |
Kollegstufe.
Die neugestaltete gymnasiale Oberstufe in Bayern.
Band IV. Curriculare Lehrpläne für das mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Aufgabenfeld.
S. 168-395 |
Bayern, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
Klassen 11 und 12
(Ausgabe 1974).
53 Seiten |
Berlin, 1975 |
Der Hessische Kultusminister (Hrsg.) |
Rahmenrichtlinien Diskussionsentwurf, Sekundarstufe II, Chemie 1975, Teil 1.:
41 Seiten |
Hessen, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Spanisch
Grundkurs, Aufbaukurs, Abiturkurs |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klassen 4 bis 6 |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Biologie Klassen 7 bis 10. 3. Auflg. 112 Seiten |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Geschichte Klasse 5 (Ausgabe 1972) |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne für den allgemeinbildenden Schulteil der Hilfsschule. Abteilung I. Klasse 2. Teil I |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 8 |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 7 |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 9 |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 10 |
Berlin, 1975 |
N. N. |
o.T. [Staatsbürgerkunde; Arbeit an Lehrplan und Unterrichtshilfen; Abiturstufe] Seiten 5-6; 8-11; Rest fehlt |
o.O., 1975(?) |
Institut für mathem., naturwiss. und polyt. Unterricht (INP); FG Chemie |
Analyse und Vergleich des Lehrplans der Abiturstufe mit den Lehrplänen der Klassen 9 und 10 der POS der DDR und der Sowjetunion [mit unvollständigem Anhang(?);Chemieunterricht]. 86 S.; Deckblatt; Gliederung; Text S. 1-70; Anhang S. 1-10 |
Berlin, 1975(?) |
N. N. |
o.T. [Staatsbürgerkunde; Arbeit an Lehrplan und Unterrichtshilfen; Abiturstufe] Seiten 5-6; 8-11; Rest fehlt |
o.O., 1975(?) |
Institut für mathem., naturwiss. und polyt. Unterricht (INP); FG Chemie |
Bericht der Arbeitsgruppe 6: Einschätzung der Ziele des Lehrplans für Chemie der Erweiterten Oberschule Klassen 11 und 12 (Ausgabe 1972). 6 Seiten |
Berlin, 1975.02. |
Osterwald, Rolf |
Brief an Günter [Betr.: Gutachten zu den Chemielehrplan- Entwürfen] |
Halle, 1975.02.28. |
Osterwald, Rolf |
Brief an Kolln. Winterstein; mit Anlage[Betr.: Stellungnahme zu Manuskript; Chemielehrplan] |
Halle, 1975.03.16. |
Blumenthal, G. |
Stellungnahme zum Lehrplan für Chemie, Erweiterte Oberschule, Klassen 11 und 12 (Ausgabe 1972) 6 S. |
Berlin, 1975.03.16. |
INP; FG Chemie |
Bericht über die analytischen Arbeiten zur Weiterentwicklung der Lehrpläne und Folgematerialien der Abiturstufe im Fach Chemie. 56 Seiten |
Berlin, 1975.04. |
Inst. f. mathem., naturwiss. und polyt. Unterricht (INP); FG Chemie |
Bericht über die analytischen Arbeiten zur Weiterentwicklung der Lehrpläne und Folgematerialen der Abiturstufe im Fach Chemie |
Berlin, 1975.04. |
INP; FG Chemie |
Bericht über die analytischen Arbeiten zur Weiterentwicklung der Lehrpläne und Folgematerialien der Abiturstufe im Fach Chemie. 56 Seiten |
Berlin, 1975.04. |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klasse 2 |
Berlin, 1976 |
Beckemeier, Rüdiger; Behr, Michael; Erwig, Wolfgang; Frieg, Beate; Hoffmann, Frank; Kramer, Peter; Thalmann, Dietrich; Walterscheidt, Judith; Winkel, Rainer |
Lernen ohne Angst. 41 Seiten. Mit Beilag: Beitrittsformular |
Essen, 1976 |
Rossa |
Brief an Professor Kolditz. [HUB,Sektion Chemie; Betr.: Überarbeitung des Chemielehrplans].
1 Seite |
Berlin, 1976.08.19. |
Rossa |
Brief an Prof. Schirmer. [Inst. f. Physikal. Chemie; Betr.: Überarbeitung Chemielehrplan]. 1 Seite |
Berlin, 1976.08.19. |
Rossa |
Brief an Professor Kolditz. [HUB,Sektion Chemie; Betr.: Überarbeitung des Chemielehrplans].
1 Seite |
Berlin, 1976.08.19. |
Rossa |
Brief an Prof. Schirmer. [Inst. f. Physikal. Chemie; Betr.: Überarbeitung Chemielehrplan]. 1 Seite |
Berlin, 1976.08.19. |
Staatssekretariat für Berufsbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für die sozialistische Berufsbildung. Grundlagenfächer: Grundlagen der Elektronik, Grundlagen der BMSR-Technik, Grundlagen der Datenverarbeitung. Gruppierung I für die Ausbildungsberufe der Bedienung, Montage und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne für den allgemeinbildenden Schulteil der Hilfsschule. Abteilung II. Klasse 4. Teil 1 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 5 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Biologie Klassen 5 und 6 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 7 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Schulgartenunterricht Klasse 4 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Nadelarbeitsunterricht (faktultativ) Klassen 4 und 5 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 6
Ziele und Inhalt des Unterrichts im Fach Geschichte und Grundsätze zur Unterrichtsgestaltung (Klasse 5 bis 10) |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 6 |
Berlin, 1977 |
Staatsinstitut für Schulpädagogik (Hrsg.) |
Kollegstufe.
Die neugestaltete gymnasiale Oberstufe in Bayern.
Band IV
Curriculare Lehrpläne für das mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Aufgabenfeld.
Sonderdruck: Curriculare Lehrpläne für Chemie in der Kollegstufe (revidierte Fassung).
77 Seiten
|
München, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan polytechnischer Unterricht Klassen 7 bis 10 (Ergänzung) |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.); Drefenstedt, Brigitta |
Material für den Seminarleiter zum Thema 2.2 des Programms für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Deutsch/ Heimatkunde "Zur Behandlung von Lehrplanthemen über das Leben und den Kampf der deutschen Arbeiterklasse für ein sozialistisches Vaterland" (Seminar: 150 Minuten). Herausgegeben als Empfehlung für die Weiterbildung der Lehrer ab 1977 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 9 |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.); Drefenstedt, Brigitta |
Material für den Referenten zum Thema 2.2. des Programms für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Deutsch/ Heimatkunde "Zur Behandlung von Lehrplanthemen über das Leben und den Kampf der deutschen Arbeiterklasse für ein sozialistisches Vaterland" (Vorlesung: 100 Minuten). Herausgegeben als Empfehlung für die Weiterbildung der Lehrer ab 1977 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht Klassen 7 bis 10 (Ergänzung).
Holzbearbeitende Industrie
Lederverarbeitende Industrie
Bekleidungsindustrie
Textilindustrie.
88 Seiten
|
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 7 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Französisch Grundkurs |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 10 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde Klasse 9 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde Klasse 10 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne für den allgemeinbildenden Schulteil der Hilfsschule. Abteilung II. Klasse 4. Teil 2 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klassen 6 bis 10 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde Klasse 11 und 12 |
Berlin, 1978 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Lehrplan Astronomie Klasse 10 |
Berlin, 1978 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klassen 4 bis 6 |
Berlin, 1978 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Zeichnen Klasse 3 |
Berlin, 1978 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Schulgartenunterricht Klasse 3 |
Berlin, 1978 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde Abiturstufe |
Berlin, 1978 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 10 |
Berlin, 1978 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Staatsbürgerkunde für Lehrlinge, die nach erfolgreichem Abschluß der Klasse 8 der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule eine Facharbeiterausbildung erhalten |
Berlin, 1978 |
Mader, Oskar |
Gedanken zu einer "Geschichte des Lehrplans der allgemeinbildenden Schulen der DDR" (als Band der "Monumenta Paedagogika") |
Berlin, 1978.04.08 |
Institut für Lehrpläne beim Ministerium für Bildund und Erziehung der VR Polen/AdPW der DDR (Hrsg.) |
Kriterien der Auswahl von Bildungs- und Erziehungsinhalten in den Lehrplänen.
Kolloquium vom 12.-14. Dezember 1978 in Warschau.
Teil II.
120 Seitem |
o. O., [1979] |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur. Erweiterte Oberschule. Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsch Abiturstufe |
Berlin, 1979 |
Neuner, G.; Abdullina, O.A.; Aranski, W.; Babanski, J.K.; Becker, H.: Bogdanowa; Elkonin, D.B.; Filonow, G.; Gnurmann, W.; Gordin, L.; Günther, K.-H.; Kienitz, W.; Kompaß, J.; Kondakow, M.; Kossakowski, A.; Lerner, I.; Mader, O.; Monosson, E.; Neubert, G.; Nisowa, A., Petrowa, W.; Piskunow, A.; Rudolf, R.; Scharnhorst, E.; Skatkin, M.; Sozerdotow, N.; Stolz, H.; Tackmann, K.; Wilms, G.; u.a, |
Pädagogik. 2. durchgeseh. Auflg. Mit Inhalts-, Stichwort- und Autorenverzeichnis. 464 Seiten |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie Abiturstufe |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie Klasse 8 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht Klassen 7 bis 10 Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Englisch Aufbaukurs |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Englisch Grundkurs |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Russisch Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Zeichnen Klasse 4 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Abiturstufe |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klasse 5 bis 10 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Französisch Grundkurs |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Französisch Aufbaukurs |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Abiturstufe |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1979 |
Hessischer Kultusminister |
Kursstrukturpläne. Gymnasiale Oberstufe.
Aufgabenfeld III. 4. Chemie. 55 Seiten |
Frankfurt am Main, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan polytechnischer Unterricht Klassen 7 bis 10. Teil 2 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Biologie Abiturstufe |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne Deutsch und Mathematik Klasse 2 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klasse 3 |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Kunsterziehung Abiturstufe |
Berlin, 1979 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Abiturstufe |
Berlin, 1979 [1980] |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan
Staatsbürgerkunde
Abiturstufe.
36 Seiten |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Sport Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Sport Abiturstufe und Berufsausbildung |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 8 |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan polytechnischer Unterricht Klassen 7 bis 10. Teil 1. 8. Auflg. 180 Seiten |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Nadelarbeitsunterricht (fakultativ) Klassen 4 und 5 |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klasse 1 bis 4 |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Abiturstufe |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplanentwurf
Chemie Klasse 7
für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule für Sehschwache.
47 Seiten |
Berlin, 1980 |
APW; Institut für päd. Theorie |
Konzentration auf das Wesentliche mit Hilfe von Lehrplanarbeiten (Ergebnisse von Analysen überarbeiteter Lehrpläne) |
Berlin, 1980.04 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Schulgartenunterricht Klasse 2 |
Berlin, [1981] |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für die produktive Arbeit der Klassen 9 und 10. Glas- und Keramikindustrie |
Erfurt, 1981 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Abiturstufe |
Berlin, 1981 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Einführung in die sozialistische Produktion Klassen 7 und 8 |
Berlin, 1981 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klassen 5 bis 7.
133 Seiten |
Berlin, 1981 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Technisches Zeichnen Klassen 7 und 8 |
Berlin, 1981 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Lehrplan Astronomie Klasse 10 |
Berlin, 1981 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klasse 8 |
Berlin, 1981 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan polytechnischer Unterricht Klassen 7 bis 10. Teil 2 |
Berlin, 1981 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur. Teil Muttersprachunterricht. Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1981 |
Direktor des ID Stellvertreter des Generalsekretäts |
Protokoll der Arbeitsberatung beim Präsidenten am 23.3.1981.Betr.: Koordinierung des Forschung zur Lehrplantheorie, Schulbuchtheorie, Unterrichtshilfentheorie und Unterrichtsmitteltheorie (Protokoll der Arbeitsberatung beim Präsidenten am 23.3.1981, Seite 3) 10 Seiten |
o.O., 1981.04.24 |
Meixner; Stellvertreter des Generalsekretärs |
"Protokoll der Beratung des Lehrplanentwurfs Technisches Zeichnen, Klassen 7 und 8 und der Entwicklungsdirektive zu den Unterrichtsmaterialien am 30.4.1981." 3 Seiten |
Berlin, 1981.05.05 |
Meixner |
Einladung f. Dr. Engfer zur Lehrplanberatung am 11.6.1981 zum Thema: Direktive zu den Plänen f. produktive Arbeit, Klassen 7/8 und 9/10; Anlage: Aufgabenstellung; Schulpol. Positionen; prod. Arbeit als Beitrag zur Herausbildg. v. GL d. kommunistischen Arbeitsmoral; Manuelle u. einfache maschinelle Werkstoffbearbeitung; Montage u. Komplettierung; landwirtsch. Produktion; Quellenverzeichnis; Stundenvorgabe d. Planes (Übersicht) |
Berlin, 1981.05.29 |
APW |
Hinweise für die Anlage und die äußere Gestaltung von Lehrplänen [allgemein; fächerübergreifend] |
Berlin, 1981.07.14 |
Meixner |
Einladung d. Gen. Dr. Engfer zur Lehrplanberatung zum Thema: Planentwurf "Militärpolitik" für den fakult. Unterricht; Anlage:(Anm.:liegt nicht in Kopie vor); handschriftl. Anm. |
Berlin, 1981.08.27 |
Meixner |
"Protokoll der Beratung des Entwurfs zum Plan für den fakultativen Unterricht "Militärpolitik" am 10.9.1981."; Ablehnung der Vorlage und Forderung nach einer gründlichen formalen und inhaltlichen Überarbeitung der Lehrplanvorlage |
Berlin, 1981.09.15 |
Meixner |
"Protokoll der Beratung zum Rahmenprogramm für die Arbeitsgemeinschaft "Ausgewählte Probleme der internationalen Politik der Gegenwart" am 22.10.1981." |
Berlin, 1981.10.26 |
APW(?) |
Lehrplan Chemie Klasse 9. Stoffgebiet "Chemische Reaktion II" |
Berlin, 1981.11 (?) |
Meixner |
Protokoll der Beratung zum "Entscheidungsvorschlag zur Weiterentwicklung der Lehrmaterialien (Lehrpläne, Lerhbücher, Unterrichtshilfen) Physik, Klassen 7 und 8 und Konsequenzen für die Bereitstellung von Unterrichtsmitteln" am 3.12.1981 |
Berlin, 1981.12.08 |
APW; INM |
Hinweise und Erläuterungen zum Entwurf des überarbeiteten Stoffgebietes "Chemische Reaktion" im Lehrplan Chemie der Kl. 9 |
Berlin, 1981.12.21. |
Meixner |
Einladung zur Lehrplanberatung. Thema: Entscheidungsmaterial zum Stoffgebiet 1 des Lehrplans Chemie... [rückseitig handschriftliche Notizen] |
Berlin, 1981.12.23. |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klassen 4 und 5 |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Biologie Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde Klasse 7 und 9 |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Französisch Aufbaukurs |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Russisch Abiturstufe (Hrsg.) |
Berlin, 1982 |
Akademie der pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) |
Lehrplantheoretische Positionen und Probleme.
Studie |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Kunsterziehung
Abiturstufe |
Berlin, 1982 |
Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik; Ministerium für Volksbildung |
"Entwurf - Plan für den fakultativen gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht in der Eweiterten Oberschule. Lehrgang: Grundfragen der Militärpolitik und des bewaffneten Schutzes der Deutschen Demokratischen Republik." |
o.O., 1982 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Institut für polytechnische Bildung (Hrsg.) |
Diskussion der neuen Lehrplanentwürfe für das Fach Einführung in die sozialistische Produktion Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1982 |
N. N. |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht Klassen 7 und 8 -Entwurf- [in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsch Klasse 4 |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung. Hauptabteilung Unterricht/ Hauptabteilung Oberschulen (Hrsg.) |
Informationsmaterial zu Lehrplanveränderungen für Kreisschulräte und Direktoren der Oberschulen |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klasse 6 |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klassen 2 und 3 |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 8 |
Berlin, 1982 |
Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik; Ministerium für Volksbildung |
"Entwurf - Plan für den fakultativen gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht in der Eweiterten Oberschule. Lehrgang: Grundfragen der Militärpolitik und des bewaffneten Schutzes der Deutschen Demokratischen Republik." |
o.O., 1982 |
N. N. |
Lehrplan für den polytechnischen Unterricht Klassen 7 und 8 -Entwurf- [in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft |
Berlin, 1982 |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
Gliederung des Materials 'Hinweise und Erläuterungen' [Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8; siehe Dok. 2299] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
Gliederung des Materials "Hinweise und Erläuterungen" [Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik -Klassen 9 und 10-] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
Gliederung des Materials 'Hinweise und Erläuterungen' [Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8; siehe Dok. 2299] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
Gliederung des Materials "Hinweise und Erläuterungen" [Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik -Klassen 9 und 10-] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
o.T. [ Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8] |
Berlin, 1982(?) |
APW; IMN |
Auszug aus dem Plan für den fakultativen math.-nat. wiss. Unterricht in der EOS |
Berlin, 1982(?) |
APW; IPB |
Auszug aus dem weiterentwickelten ESP-Lehrplan (Klassen 9/10) |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abteilung PA des IPB |
Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik -Klassen 9 und 10- |
Berlin, 1982(?) |
Meixner |
Protokoll der Beratung beim Präsidenten zur weiteren Arbeit am Lehrplan ESP; Klassen 9 und 10, am 22.12.1981 |
Berlin, 1982.01.04 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung zum Entscheidungsvorschlag zur Veränderung des Stoffgebietes "Chemische Reaktion" im Lehrplan Chemie, Klasse 9, sowie zu den Entwicklungsdirektiven für Schulbuch, Unterrichtshilfe und Experimentierheft am 14.1.1982 |
Berlin, 1982.01.18 |
Meixner |
Plan der Lehrplanberatungen für das Jahr 1982 (Präzisierung und Ergänzung) |
Berlin, 1982.01.18. |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung zum Entwurf des Problemmaterials "Standpunkte zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich praktischen Arbeit sowie zur Einführung fakultativer und ökonomischer Lehrgänge in der erweiterten Oberschule am 14.1.1982 |
Berlin, 1982.01.18. |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung zum Entscheidungsvorschlag zur Veränderung des Stoffgebietes "Chemische Reaktion" im Lehrplan Chemie, Klasse 9, sowie zu den Entwicklungsdirektiven für Schulbuch, Unterrichtshilfe und Experimentierheft am 14.1.1982. 4 Seiten |
Berlin, 1982.01.18. |
Meixner |
Protokoll zur Beratung des Gesamtvorwortes Staatsbürgerkunde, Klassen 7 bis 10 und der Lehrpläne für die Klassen 7 und 9 sowie der Information zum Stand der Arbeit an Lehrbüchern und Unterrichtshilfen und zum Stand der Unterrichtsmittelarbeit |
Berlin, 1982.05.04 |
SGS/ Arbeitsgruppe Allgemeinbildung des ID |
Disposition. Ergebnisse und Erfahungen aus der Weiterentwicklung von Lehrplänen, Schulbüchern, Unterrichthilfen und Unterrichtsmitteln als Bestandteil der Maßnahmen zur inhaltlichen Ausgestaltung der Oberschule - Bilanzmaterial |
Berlin, 1982.06.14 |
Meixner; Stellvertreter des Generalsekretärs |
Brief an Neuner. [Betr.: Anschreiben zum Bilanzmaterial Lehrplan, Unterrichtsmittel, u.a. Übersendung als Anlage]. 1 Seite |
o.O., 1982.06.15 |
N. N. |
Disposition. Ergebnisse und Erfahrungen aus der Weiterentwicklung von Lehrplänen, Schulbüchern, Unterrichtshilfen und Unterrichtsmitteln als Bestandteil der Maßnahmen zur inhaltlichen Ausgestaltung der Oberschule - Bilanzmaterial |
o.O., 1982.07.01 |
Meixner |
Einladung zur Lehrplanberatung. Thema: Problemmaterial fakultative Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS |
Berlin, 1982.09.02. |
Engfer, W. |
Bemerkungen zu den Lehrplänen ESP, Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1982.09.27. |
Meixner |
An Engfer. Einladung zur Lehrplanberatung ESP |
Berlin, 1982.09.30. |
Meixner |
Protokoll der Beratung des Präsidiums der APW zu den Lehrplänen ESP, Klassen 9 und 10 sowie zu den Informationen über die Arbeiten an Schulbüchern, Unterrichtshilfen und Unterrichtsmitteln am 30.9.1980[(?) 8 Seiten |
Berlin, 1982.10.11. |
Meixner |
Protokoll der Beratung der Pläne für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistischen Industrie und Landwirtschaft - Klassen 7 und 8 - und in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik - Klassen 9 und 10 am 14.10.1982 |
Berlin, 1982.10.15 |
Meixner |
Protokoll der Beratung der Pläne für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistischen Industrie und Landwirtschaft - Klassen 7 und 8 - in in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik - Klassen 9 und 10 am 14.10.1982 |
Berlin, 1982.10.15. |
Meixner |
Protokoll der Beratung des Lehrplanes Chemie, klasse 9, sowie der Hinweise zu Unterrichtsmitteln und zum Stand der Arbeit an Lehrbuch und Unterrichtshilfen am 16.12.1982 |
Berlin, 1982.12.17. |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Plan für produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistischen Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8 |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Zeichnen Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Kultus und Sport Baden-Württemberg (Hrsg.) |
Lehrplanrevision in Baden-Württemberg.
Die reidierten Lehrpläne
Endfassung für die Lehrerfortbildung.
Gymnasium
Chemie.
Seiten 1, 3-5, 7-9, 11-13, 15-45 |
Villingen, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden und Elektroindustrie Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde Klasse 7 bis 10 |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie Klasse 9 |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klassen 2 und 3 |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Biologie Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur. Teil Literaturunterricht. Klasse 9 |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Abiturstufe |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsch Klasse 2 |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Staatsbürgerkunde für Lehrlinge, die nach erfolgreichem Abschluß der Klasse 8 der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule eine Facharbeiterausbildung erhalten |
Berlin, 1983 |
Meixner |
Mitteilung an Prof. Neuner. Betr.: Maßnahmeplan zur Überarbeitung der Lehrpläne EsP, Klasse 9 und 10 und zur Weiterentwicklung der Lehrplanarbeiten Werken, Klassen 4 bis 6 |
Berlin, 1983.01.03. |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung zu den Plänen Staatsbürgerkunde, Klassen 8 und 10 einschließlich der Informationen zu den Schulbüchern, Unterrichtshilfen und Unterrichtsmitteln am 17.3.1983 |
Berlin, 1983.03.21 |
Meixner(?); Stellv. des Generalssek. der APW |
Bilanz der Lehrplanarbeiten 1981-1983 |
Berlin, 1983.08.29. |
Hentschel; APW/ GS |
Stellungnahme von Prof. Dr. Hans Koch zum Lehrplanentwurf Deutsch/Literatur, Klasse 7 (telefonische Durchsage an Dr. Hentschel am 26.9.1983) |
Berlin, 1983.09.26. |
APW; Inst. f. gesell.wiss. Unterricht |
Entwurf. Direktive zur Überarbeitung des Lehrplans Staatsbürgerkunde für Lehrlinge, die in Teilgebieten von Facharbeiterberufen ausgebildet werden |
Berlin, 1983.12. |
Meixner |
Protokoll der /[ Lehrplanberatung zum Lehrplanentwurf Physik Klasse 8, zur Information des VWV zu Lehrbuch und Unterrichtshilfe und zu den Positionen zur Unterrichtsmittelausstattung am 15.12.1983. 3 Seiten |
Berlin, 1983.12.16 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1984 |
Heursen, Gerd; Otto, Gunter; Roeder, Peter Martin; Otte, Michael; Berg, Hans Christoph; Haan, Gerhard de; Eggert, Hartmut; Hellweger, Sebastian; Schenk, Barbara; Dithmar, Reinhard; Fischler, Helmut; Riedel, Klaus; Blankertz, Herwig |
Didaktik im Umbruch. Aufgaben und Ziele der (Fach-)Didaktik in der integrierten Lehrerbildung. Reihe: Hochschulschriften Erziehungswissenschaft, Bd. 18
|
Athenäum, Hain, Hanstein, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistischen Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Literatur Klasse 10 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Einführung in die sozialistische Produktion Klassen 7 und 8 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klasse 7 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Informationsmaterial zu Lehrplanveränderungen für Kreisschulräte und Direktoren der Oberschulen |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsch Klasse 3 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klassen 4 bis 6 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur. Teil Lese- und Literaturunterricht. Klasse 5 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Französisch Abiturstufe (Abiturkurs). 2. Auflg. 40 Seiten |
Berlin, 1984 |
Grönke, Ottokar |
Vergleichende Lehrplananalyse einiger sozialistischer und kapitalistischer Länder als Quelle für die Weiterentwicklung der Biologielehrpläne der DDR. Reihe: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam, Heft 1 1984 |
Potsdam, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Einführung in die sozialistische Produktion Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan
Technisches Zeichnen
Klassen 7 und 8 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Physik Klasse 8 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Englisch Abiturstufe (Abiturkurs) |
Berlin, 1984 |
APW |
Veränderungen der Zäsuren zwischen den Klassenstufen [Lehrplan Geschichte] |
Berlin, 1984(?) |
N. N. |
Entwurf. Vorschlag zur Beschlußfassung. [betr.: Direktive zur Überarbeitung des Lehrplans Staatsbürgerkunde] |
o.O., 1984.01. |
Meixner |
Brief an Genossen Parr. Betr.: Direktive zur Überarbeitung des Lehrplans Staatsbürgerkunde für Lehrlinge, die in Teilgebieten von Facharbeiterberufen ausgebildet werden. [siehe Dok. 2368] |
Berlin, 1984.01.13. |
Schösser; MfV, Abt. Gesellschaftswiss. |
Protokoll der Beratung vom 2.3.1984 zur Entwicklungsdirektive für die Überarbeitung des Lehrplanes Staatsbürgerkunde für Lehrlinge, die in Teilgebieten von Facharbeiterberufen ausgebildet werden (Festlegungsprotokoll) |
Berlin, 1984.03.05. |
Meixner |
Protokoll der Beratung zum Lehrplan Staatsbürgerkunde für Lehrlinge in der Berufsausbildung als Teilfacharbeiter, zur Entwicklungsdirektive für das Lehrbuch sowie zu den Empfehlungen für die Unterrichtsmittelnutzung am 26.4.1984 |
Berlin, 1984.05.02 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung des Präsidenten zu den Lehrplänen Physik, Klassen 9 und 10 einschließlich Positionen zur Unterrichtsmittelausstattung und Entwicklungsdirektiven für Schulbücher und Unterrichtshilfen am 11.10.1984 |
Berlin, 1984.10.16 |
Meixner |
Mitteilung an Prof. Dr. Riechert [betr.: Lehrplanarbeit Geschichte] |
Berlin, 1984.11.12. |
Meixner; Rossa |
Maßnahmeplan zur weiteren Arbeit am Problem- und Entscheidungsmaterial zum naturwissenschaftlichen Unterricht und Standpunkte zu den vorgeschlagenen Lehrplanentscheidungen Physik 9/10, Astronomie 10, Biologie [ handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1984.11.21 |
Meixner |
Protokoll der Beratung vom 14.12.1984 zur Einordnung der Lehrplanentwürfe Astronomie 10, Physik 9 und 10, Biologie 10 sowie der Lehrplanarbeiten Mathematik 6,9,10 in das weitere Vorgehen bei der Ausarbeitung des komplexen Entscheidungsmaterials 1985 [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1984.12.19 |
Meixner |
Mitteilung an Neuner [Betr.: Übersendung Ergebnisprotokoll Physik; Astronomie; Biologie; Mathematik und Vorarbeiten zum Entscheidungsmaterial 1985] |
Berlin, 1984.12.19 |
Meixner |
Protokoll der Beratung vom 14.12.1984 zur Einordnung der Lehrplanentwürfe Astronomie 10, Physik 9 und 10, Biologie 10 sowie der Lehrplanarbeiten Mathematik 6,9,10 in das weitere Vorgehen bei der Ausarbeitung des komplexen Entscheidungsmaterials 1985 [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1984.12.19 |
Meixner |
Mitteilung an Neuner [Betr.: Übersendung Ergebnisprotokoll Physik; Astronomie; Biologie; Mathematik und Vorarbeiten zum Entscheidungsmaterial 1985] |
Berlin, 1984.12.19 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan
Biologie
Abiturstufe.
S. 1-7 |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Pläne für die produktive Arbeit Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Erweiterter Russischunterricht Abiturstufe |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Englisch Abiturstufe (Erweiterter Abiturkurs) |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klasse 7 |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsch Klasse 4 |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Kunsterziehung Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur. Teil Literaturunterricht. Klasse 7 |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Nadelarbeitsunterricht (fakultativ) Klassen 4 und 5 |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur. Teil Lese- und Literaturunterricht. Klasse 6 |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan
Lehrgang Zivilverteidigung
Klasse 9 |
Berlin, 1985 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Informationsmaterial zu Lehrplanveränderungen für Kreisschulräte und Direktoren der Oberschulen |
Berlin, 1985 |
APW |
Übersicht. Gegenwärtiger Vorschlag zur Einführung neuer Lehrpläne (ab 1986) |
Berlin, 1985(?) |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung vom 10. 1. 1985 zum Erprobungslehrplan für den fakultativen Unterricht an EOS "Wechselbeziehungen zwischen Gesellschaft und Landschaft unter besonderer Berücksichtigung der Landschaftskomponente Wasser" |
Berlin, 1985.01.11 |
APW |
Problemliste und Entscheidungsfragen zur Ausarbeitung des Lehrplanwerkes 1988 |
Berlin, 1985.02.07 |
Neuner |
Brief an Genossen Parr.[Betr.:"Problemliste und Entscheidungsfragen zur Ausarbeitung des Lehrplanwerkes 1988"] |
Berlin, 1985.02.11 |
Meixner |
Aktennotiz über die erste Beratung der Entscheidungsvorschläge zur Weiterentwicklung der Lehrpläne für die Fächer Musik und Kunsterziehung am 26.03.1985 |
Berlin, 1985.03.29 |
Meixner |
Mitteilung an Neuner. Betr.: Stundentafelfragen [Problemliste und Entscheidungsfragen zur Ausarbeitung des Lehrplanwerkes 1988; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1985.04.01 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften |
Protokoll über die Konsultation an der Akademie der Wissenschaften zum Lehrplanentwurf Astronomie (Abschrift) |
Berlin, 1985.04.03 |
Meixner |
Mitteilung an Neuner. Betr.: Zuarbeit zum Beitrag auf der Klausurtagung des Ministers mit den Bezirksräten und Rektoren der Pädagogischen Hochschulen |
Berlin, 1985.04.10 |
APW/ IPB |
Lehrplanvergleich UdSSR-DDR |
Berlin, 1985.04.15 |
AdW; IMN; Abt. Naturwiss. FG Chemie |
Protokoll über die Konsultation mit Vertretern der Akademie der Wissenschaften der DDR zur Lehrplankonzeption im Fach Chemie |
Berlin, 1985.04.18 |
Rossa; Lanius |
Protokoll der Konsultation an der Akademie der Wissenschaften zu den Lehrplänen Physik. 4 Seiten |
Berlin, 1985.04.19 |
APW; INM |
Protokoll über die Konsultation an der Akademie der Wissenschaften zu den Lehrplänen Physik. 4 Seiten [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1985.04.19 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung zu den Rahmenprogrammen für die wissenschaftlich-praktische Arbeit Technologie, Bauwesen, Land,- Forst, und Nahrungsgüterwirtschaft, Technische Chemie. 2 Seiten |
Berlin, 1985.05.09 |
APW Vize IV |
Bemerkungen zu den vorliegenden Lehrplanvergleichen UdSSR-DDR |
Berlin, 1985.05.20 |
APW; Vize IV |
Bemerkungen zu den vorliegenden Lehrplanvergleichen UdSSR - DDR |
Berlin, 1985.05.20. |
Meixner |
Protokoll zur Beratung des Lehrplans Staatsbürgerkunde für Schulabgänger vor Klasse 8 (Endbestätigung) sowie der Information zum Lehrbuch am 23.5.1985 |
Berlin, 1985.05.23 |
Rossa/ Karßen(?); APW/ IMN |
Chemie [Lehrplanüberlegungen] |
Berlin, 1985.05.28. |
Verlag Volk und Wissen; Pädagogischer Direktor |
Entwurf zur Veröffentlichung des Lehrplanwerkes 1988 |
Berlin, 1985.05.30. |
Weber |
Brief an Neuner. Betr.: Komplexes Enscheidungsmaterial zur Weiterentwicklung des Unterrichts (Teil 2 des Bilanz- und Entscheidungsmaterials A)[Lehrplanwerk 1988] 3 Seiten |
Berlin, 1985.06.28. |
Utheß; APW/ Inst. f. Fremdsprachenunterricht |
Stellungnahme zum 2. Entwurf des komplexen Entscheidungsmaterials [Lehrplanwerk 1988] |
Berlin, 1985.08.05. |
Walter; Institutsdirektor |
Mitteilung an Neuner. Betr.: Stellungnahme zum 2. Entwurf des "Septembermaterials" [Lehrplanwerk 1988] |
Berlin, 1985.08.05. |
Utheß; APW/ Inst. f. Fremdsprachenunterricht |
Stellungnahme zum 2. Entwurf des komplexen Entscheidungsmaterials [Lehrplanwerk 1988] |
Berlin, 1985.08.05. |
Weiß, H. |
Erste Stellungnahme (in Vorbereitung auf die Präsidiumstagung am 8.8.85) zum Entwurf des Komplexen Entscheidungsmaterials... (Stand 31.7.85) [Lehrplanwerk 1988]. 7 Seiten |
Berlin, 1985.08.06. |
APW; ID |
Grundlegende Kriterien für die Bestimmung des Inhalts der sozialistischen Allgemeinbildung in den Unterrichtsfächern bei den Lehrplanarbeiten bis 1988 |
Berlin, 1985.10.22 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung zu den Lehrplänen Physik, Klassen 9-12 für Spezialschulen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtung (obligatorischer und wahlweise obligatorischer Unterricht) am 7.11.1985 |
Berlin, 1985.11.13. |
Neuner |
Gedanken nach der Beratung zum Gesamtvorwort und zu den Lehrplänen Geschichte Klasse 9 und 10 am 12. 11. 1985 |
Berlin, 1985.11.17. |
Weiß, H. |
Information über die bisherigen Arbeiten an der Prüfung der Unterrichtsmittelausstattung für den Geschichtsunterricht der Klassen 5 bis 10 und die Weiterführung dieser Arbeiten parallel zur Vorlage der Lehrpläne im MfV bzw. nach der Bestätigung der Lehrpläne (für Präsidiumsberatung, Dez. 1985) [Anschreiben und Infomaterial] |
Berlin, 1985.11.25. |
Meixner; Weber |
Protokoll der Beratung des Lehrplans "Informatik" für Spezialschulen am 26.11.1985 |
Berlin, 1985.11.26(? |
Honecker, Margot |
Entwurf. Arbeitsordnung für die Führung und den Ablauf der Ausarbeitung des Lehrplanwerkes 1988 und der entsprechenden zentralen Unterrichtsmaterialien |
Berlin, 1985.12.(?) |
APW |
Lehrplan Geschichte Klasse 10 |
Berlin, 1985.12.10. |
APW |
Lehrplan Geschichte Klasse 9 |
Berlin, 1985.12.10. |
APW |
Lehrplan Geschichte Klasse 10 |
Berlin, 1985.12.10. |
APW |
Lehrplan Geschichte Abiturstufe (1.Entwurf) |
Berlin, 1985.12.11. |
APW |
Vorbemerkung zum Lehrplan für die Abiturstufe |
Berlin, 1985.12.11. |
APW |
Lehrplan Geschichte Abiturstufe (1.Entwurf) |
Berlin, 1985.12.11. |
APW |
Vorbemerkung zum Lehrplan für die Abiturstufe |
Berlin, 1985.12.11. |
Meixner; Frankiewicz |
Protokoll der Lehrplanberatung ESP, PA und wpA an Spezialschulen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtungen am 5.12.85. 5 Seiten |
Berlin, 1985.12.23 |
Meixner |
Mitteilung an Neuner. Betr.: Übersendung Entwurf der überarbeiteten "Arbeitsordnung für die Führung und den Ablauf der Ausarbeitung des Lehrplanwerkes 1988 und der entsprechenden zentralen Unterrichtsmaterialien" |
Berlin, 1985.12.30. |
o.V. |
Lehrplan Mathematik. Klasse 6-8.
Seiten 4-60 |
o. O., [1986] |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Staatsbürgerkunde für Lehrlinge, die in Teilgebieten von Facharbeiterberufen ausgebildet werden |
Berlin, 1986 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 7 |
Berlin, 1986 |
Schmidt |
7.3. Schulgartenunterricht Klassen 1 bis 4 [Vorarbeiten zur Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Vizepräsident II |
Hinweise zur Erarbeitung von Lehrplänen für den obligatorischen Unterricht.
23 Seiten |
Berlin, 1986 |
Der Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.) |
Lehrplan
Gymnasium
Deutsch
Klassenstufen 5-10
(Sexta bis Untersekunda)
Oberstufe.
86 Seiten und 21 Seiten Anhang
|
Kiel, 1986 |
Der Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.) |
Gymasium
Übersichten zu den Lehrplänen.
110 Seiten
|
Kiel, 1986 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der Backwarenindustrie Klassen 9 und 10 |
Potsdam, 1986 |
Staatssekretariat für Berufsbildung (Hrsg.) |
Lehrplan für die Facharbeiterausbildung. Grundlagenfach: Grundlagen der Automatisierung. Ausgabe 1986. 40 Seiten |
Berlin, 1986 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Erweiterter Russischunterricht Abiturstufe |
Berlin, 1986 |
APW |
Deutsche Sprache und Literatur [Lehrplan Abiturstufe] |
Berlin, 1986 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1986 |
APW |
Hinweise zum Material 2.1. - Stundentafelvorschlag [Lehrplan Abiturstufe] |
Berlin, 1986 |
APW |
Kunsterziehung [Lehrplan Abiturstufe] |
Berlin, 1986 |
APW/ IG |
Vorschlag für Varianten der Weiterentwicklung der Fächer Musik und Kunsterziehung in der Abiturstufe (Kl.11/12) |
Berlin, 1986 |
APW |
Literatur [Lehrplan Abiturstufe] |
Berlin, 1986 |
APW |
Muttersprache [Lehrplan Abiturstufe] |
Berlin, 1986 |
APW |
Geographie [Lehrplan Abiturstufe; vgl. 2525,2526] |
Berlin, 1986 |
APW |
Staatsbürgerkunde [Lehrplan Abiturstufe; vgl. Dok. nr. 2525; 2526] |
Berlin, 1986 |
APW |
Geschichte [Lehrplan Abiturstufe; vgl. Dok.nr. 2525, 2526] |
Berlin, 1986 |
APW |
Musikunterricht. [Lehrplan Abiturstufe] |
Berlin, 1986 |
APW |
Mathematikunterricht [Lehrplan Abiturstufe; handschriftliche Anmerkungen; vgl. Dok.nr.2525/2526] |
Berlin, 1986(?) |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung des Präsidiums zu den Lehrplänen Geschichte 5-10 und Abiturstufe, zu den Positionen zur Unterrichtmittelausstattung und zur Information über Lehrbücher und Unterrichtshilfen (am 16.12.1985) |
Berlin, 1986.01.02 |
Frankiewicz |
7. Polytechnischer Unterricht [Vorarbeiten zur Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.01.06 |
S. |
7.2. Werkunterricht [Vorarbeiten zur Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk" handschriftliche Anmerkungen] 8 Seiten |
Berlin, 1986.01.06 |
Frankiewicz |
7. Polytechnischer Unterricht [Vorarbeiten zur Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.01.06 |
APW |
Lehrplanberatung Biologie [ m.E. ist das Datum falsch; die handschriftliche Notiz könnte dann die Beratung am 17.03.1987 betreffen; bes. wegen der Erwähnung des Briefes von Bear; andererseits: Wer irrt sich im März noch im Jahr?] |
o.O., 1986.03.17(? |
APW; IPB |
Disposition (Entwurf) zur Publikation "Die Lehrpläne für die Fächer ESP/TZ und Unterrichtsgestaltung". 6 Seiten |
Berlin, 1986.03.31 |
Wagner(?) |
Protokoll der Lehrplanberatung am 1. April 1986 [Lehrpläne Geschichte 5-10; Unterrichtsmittel; Lehrbücher und Unterrichtshilfen] |
Berlin, 1986.04.01 |
APW; HA Unterricht |
Standpunkt und Entscheidungsvorschläge zum Vorgehen bei der notwendigen Unterstützung der Lehrer durch zentrale Materialien zur Umsetzung des(der?) neuen Geschichtslehrpläne |
Berlin, 1986.04.07 |
Meixner(?) |
Standpunkte und Entscheidungsvorschläge zu den Publikationen zum Lehrplanwerk |
Berlin, 1986.05.07(? |
Meixner |
Präzisierter Plan für den Ablauf der Arbeiten zu den Publikationen "Der Lehrplan...- inhaltliche unbd didaktische-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1986.06.02 |
Dietrich; Vorsitzender des Publikationsrates |
Mitteilung an Meixner. Betr.: Stellungnahme zur Mitteilung "Präzisierter Plan für den Ablauf der Arbeiten zu den Publikationen 'Der Lehrplan...-inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen'" |
Berlin, 1986.07.17 |
APW; FG Chemie |
Zur Weiterentwicklung des Chemieunterrichts in der Abiturstufe [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.08 |
APW; IMN/ FG Biologie |
Bilanz- und Entscheidungsmaterial für den Biologieunterricht der Abiturstufe |
Berlin, 1986.08.15 |
APW;IMN; FG Physik/ Astronomie |
Bilanz- und Entscheidungsmaterial für den Physikunterricht der Abiturstufe [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.08.15 |
APW; IMN/ FG Biologie |
Bilanz- und Entscheidungsmaterial für den Biologieunterricht der Abiturstufe |
Berlin, 1986.08.15 |
APW/ IG; FG Geschichte |
Gliederungsvorschlag für die Publikation "Lehrplan Geschichte und Unterrichtsgestaltung" |
Berlin, 1986.10 |
APW/ IG; Abt. Deutsche Sprache und Literatur |
Gliederungsvorschlag zur Publikation "Der Literaturlehrplan - inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1986.10 |
APW/ IG; FG Geschichte |
Gliederungsvorschlag für die Publikation "Lehrplan Geschichte und Unterrichtsgestaltung" |
Berlin, 1986.10 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung des Präsidiums zu den Materialien Geographie am 29.9.1986 |
Berlin, 1986.10.06 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung zu den Materialien Werken, Klasse 1-3 (einschließlich Gesamtvorwort Klassen 1-6) am 25.9.86 |
Berlin, 1986.10.06 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung des Präsidiums zu den Materialien Geographie am 29.9.1986 |
Berlin, 1986.10.06 |
APW |
Präzisierter Publikationsplan 1987 |
Berlin, 1986.10.12 |
Schulze; Verlag Volk und Wissen |
Brief an Graphisches Atelier. Betr.: Typographische Gestaltung der "Interpretationsbücher" zum Lehrplanwerk; Bitte um Entwürfe |
Berlin, 1986.10.21 |
Meixner |
Mitteilung an Neuner. Betr.: Titelgestaltung bei den Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne [nachfolgende Dok. als Anlage] |
Berlin, 1986.10.24 |
Meixner |
Protokoll über die Beratung der Lehrplanmaterialien Biologie (in Vorbereitung auf die Präsidiumsberatung am 17.11.86) am 23.10.86 |
Berlin, 1986.10.27 |
Neuner |
Entwurf. Erarbeitung der Publikation mit dem Titel "Das Lehrplanwerk der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR" [Inhaltsübersicht] |
Berlin, 1986.10.29 |
Montag, Dirk |
Erfahrungsbericht zur Behandlung der Stoffabschnitte "rationale Zahlen" und "Kreis" im neuen Lehrplan Mathematik Klasse 7 |
Berlin, 1986.11 |
APW |
Physikunterricht [Vorarbeiten zur Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.11.21 |
APW |
5. Naturwissenschaftlicher Unterricht [Vorarbeiten zur Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.11.28 |
Neuner |
Mitteilung. [Betr.: Hinweise für alle Autoren der Publikation "Das Lehrplanwerk ..."] |
Berlin, 1986.12.03 |
APW |
Chemieunterricht [Vorarbeiten zur Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk"; handschriftliche Anmerkungen] Illustriert. 21 Seiten |
Berlin, 1986.12.03 |
Neuner |
Mitteilung. [Betr.: Hinweise für alle Autoren der Publikation "Das Lehrplanwerk ..."] |
Berlin, 1986.12.03 |
Kirchhöfer |
Mitteilung an Meixner. [Betr.: Übersendung des präzisierten Publikationsplans der APW 1987; nächstes Dok. als Anlage] |
Berlin, 1986.12.18 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur. Teil Muttersprachunterricht. Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1987 |
APW |
Chemie-Erläuterungen |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Lehrplan Astronomie Klasse 10. 1. Auflg. Umfang: 18 Seiten |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klassen 6 bis 8 |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur. Teil Literaturunterricht. Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Einführung in die sozialistische Produktion Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klassen 1 bis 3 |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsch Klasse 2 |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klassen 4 und 5 |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Russisch Klassen 5 und 10 |
Berlin, 1987 |
APW |
Chemie-Erläuterungen |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klassen 6 bis 10 |
Berlin, 1987 |
APW |
Erläuterungsmaterial Geschichte [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
S. |
(11.)"Allgemeinbildung und Lehrplanwerk" Teil "Fakultativer Unterricht" (2.Entwurf) [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"] |
Berlin, 1987(?) |
Bütow, Wilfried; Scholz, Werner |
(3.)Literaturunterricht [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"] |
Berlin, 1987(?) |
S. |
(11.)"Allgemeinbildung und Lehrplanwerk" Teil "Fakultativer Unterricht" (2.Entwurf) [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Vom Präsidenten bestätigte Manuskripte der "Erläuterungen" an VWV. (Übersicht) [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Geschichte [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
Bütow, Wilfried; Scholz, Werner |
(3.)Literaturunterricht [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Geschichte [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
Schmidt, G. |
Gutachten zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
o.O., 1987(?) |
APW |
Deutsch Unterstufe [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
N. N. |
Standpunkte und Hinweise zum Teil 3 Lehrpläne und Unterrichtsgestaltung |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Lehrpläne und Unterrichtsgestaltung [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Deutsch Unterstufe [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Vom Präsidenten bestätigte Manuskripte der "Erläuterungen" an VWV. (Übersicht) [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Erläuterungen [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Erläuterungsmaterial Geschichte [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Erläuterungen Muttersprache und Musik [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
APW |
Erläuterungen [handschriftlich; Betr.: Publikationen zur Erläuterung der Lehrpläne] |
Berlin, 1987(?) |
Institut für Didaktik, Abt. Allgemeinbildung |
Entwurf des Teils "Unterricht in fakultativen Kursen in der Oberstufe" für die Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk" [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.19 |
Weber(?) |
(4.) Mathematikunterricht Klassen 5 bis 10 [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"] |
Berlin, 1987.01.19(? |
K.;L.;M. |
(12.)Lehrpläne und Unterrichtsgestaltung [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.20 |
Kaiser (?) |
(5.3.)Chemieunterricht [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.21(? |
Bienisschak(??) |
(5.2.)Physikunterricht [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.21(? |
Kaiser (?) |
(5.3.)Chemieunterricht [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.21(? |
Kruppa(?) |
(6.3.) Geschichtsunterricht [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.28 ( |
Germer;Kohnke |
7.4. Das Fach Einführung in die sozialistische Produktion [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.28(? |
Germer; Kohnke |
7.5. Das Fach Technisches Zeichnen [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"] |
Berlin, 1987.01.28(? |
Sperling |
7.2. Werkunterricht Klassen 1 bis 6 [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.28(? |
Germer;Kohnke |
7.4. Das Fach Einführung in die sozialistische Produktion [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.28(? |
Schmidt |
7.3. Schulgartenunterricht Klassen 1 bis 4 [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.28(? |
König, H.-J. |
Stellungnahme zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie - inhaltiche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1987.03 |
HA Unterricht; HV Unterrichtsmittel und Schulversorgung |
Stellungnahme zu den Lehrplänen Biologie, Klassen 5-10, zur Information über Lehrbücher und Unterrichtshilfen, zu den Entscheidungsvorschlägen zu Unterrichtsmitteln und Unterrichtssendungen des Fernsehens |
Berlin, 1987.03.05 |
APW |
Lehrplan Biologie Klasse 6. 18 Seiten |
Berlin, 1987.03.12 ( |
Wandrow; MfV |
Einladung zur Lehrplanberatung am Dienstag, 17.3.1987, 9.00 Uhr, KR II [Beratung zum Lehrplan Biologie] |
Berlin, 1987.03.12 ( |
APW |
Lehrplan Biologie Klasse 6. 18 Seiten |
Berlin, 1987.03.12 ( |
APW |
Lehrplan Biologie Klasse 5 [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.03.12(? |
APW |
Erläuterungen und Hinweise zum Lehrplanentwurf Biologie, Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1987.03.12(? |
APW |
Ziele und Aufgaben [Beratung zum Lehrplan Biologie] |
Berlin, 1987.03.12(? |
APW |
Lehrplan Biologie Klasse 5 [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.03.12(? |
APW |
Ziele und Aufgaben [Beratung zum Lehrplan Biologie] |
Berlin, 1987.03.12(? |
Rossa; Weber; Adelt; Treichel; |
Sitzungsmaterial zur Lehrplanberatung Biologie [handschriftliche Anmerkungen]
3 Seiten |
Berlin, 1987.03.12(?) |
APW |
Lehrplan Biologie, Klasse 7 |
Berlin, 1987.03.13(? |
APW |
Lehrplan Biologie Klasse 8 |
Berlin, 1987.03.13(? |
APW |
Lehrplan Biologie, Klasse 7 |
Berlin, 1987.03.13(? |
APW |
Lehrplan Biologie Klasse 10 |
Berlin, 1987.03.13(? |
APW |
Lehrplan Biologie Klasse 9 |
Berlin, 1987.03.13(? |
K.;L.;M. |
(12.) Lehrpläne und Unterrichtsgestaltung [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS".
Seiten 1-35 und 43-47]h
|
Berlin, 1987.03.15(? |
Ministerium für Volksbildung |
Protokoll der Lehrplanberatung am 17. 3. 1987 [Beratung zum Lehrplan Biologie] |
Berlin, 1987.03.17(? |
Kirchhöfer |
Mitteilung an Meixner. [Betr.: Übersendung des Publikationsplans der APW 1987 (vorläufige Fassung) und Übersicht der Erläuterungspublikationen Stand 15.02.1987; nächstes Dok. = Anlage] |
Berlin, 1987.03.20 |
APW; FG Musik |
Disposition zum Interpretationsmaterial "Der Lehrplan Musik und die Unterrichtsgestaltung" [handschriftliche Anmerkungen; vgl. vorheriges Dok.] |
Berlin, 1987.04.06 |
APW; FG Musik |
Disposition zum Interpretationsmaterial "Der Lehrplan Musik und die Unterrichtsgestaltung" |
Berlin, 1987.04.06 |
APW; FG Musik |
Disposition zum Interpretationsmaterial "Der Lehrplan Musik und die Unterrichtsgestaltung" [handschriftliche Anmerkungen; vgl. vorheriges Dok.] |
Berlin, 1987.04.06 |
APW; FG Musik |
Disposition zum Interpretationsmaterial "Der Lehrplan Musik und die Unterrichtsgestaltung" |
Berlin, 1987.04.06 |
APW/ VP I |
o.T. [vermutlich zum Literatur-Lehrplan] |
Berlin, 1987.04.13 |
APW; FG Kunsterziehung |
Disposition zum Interpretationsmaterial "Der Lehrplan Kunsterziehung Klassen 1 bis 9 und die Unterrichtsgestalung" |
Berlin, 1987.05.29 |
Meixner |
Stellungnahme der Arbeitsgruppe der APW zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1987.10.22 |
Meyendorf, Gerhard |
Gutachten zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie - inhaltlich und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Köthen, 1987.11.01 |
Meyendorf, Gerhard |
Gutachten zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie -inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Köthen, 1987.11.01 |
Brose, U. |
Gutachten zu den inhaltlichen und didaktisch methodischen Erläuterungen zum Chemielehrplan. |
Berlin, 1987.11.03 |
Hauptabteilung Unterricht; MfV |
Stellungnahme zum Material "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1987.11.03 |
MfV; Hauptabteilung Unterricht |
Stellungnahme zum Material "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1987.11.03 |
Hauptabteilung Unterricht; MfV |
Stellungnahme zum Material "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1987.11.03 |
Brose, U. |
Gutachten zu den inhaltlichen und didaktisch methodischen Erläuterungen zum Chemielehrplan. |
Berlin, 1987.11.03 |
Hunneshagen, K.-H.; Leutert, H. |
Stellungnahme zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1987.11.03 |
Gerstenberger; Hauptabteilung Unterricht im MfV |
Mitteilung an D. Kirchhöfer. Betr. Übersendung Stellungnahme zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktisch-mehtodische Erläuterungen" |
Berlin, 1987.11.04 |
Gerstenberger; MfV Hauptabteilung Unterricht |
Brief an Kirchhöfer. [Betr.: Übersendung der Stellungnahme zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie"; Hinweise zur Überarbeitung] |
Berlin, 1987.11.04 |
APW |
Stand der Arbeiten an den "Erläuterungen..." zu den LP 1-10 [handschriftlich] |
Berlin, 1987.12(?) |
Böhme, Werner; Möhl, Wolfgang; Ostrowski, Erna; Rößler, Klaus; Schmidt, Hans-Joachim; Simon, Roswitha; Strauß, Gerd |
Unterrichtshilfen. Schulgartenunterricht. Klassen 1 bis 4. 1. Auflg, illustriert, 120 Seiten |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1988 |
Akademie der pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) |
Didaktische Probleme zur Ausarbeitung und Einführung neuer Lehrpläne - Erfahrungen sozialistischer Bruderländer |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Schulgartenunterricht Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan
Stunden zu Fragen der sozialistischen Landesverteidigung
Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1988 |
Bienioschek, Horst |
Der Lehrplan Astronomie der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen. Mit Literaturverzeichnis. Ilustriert mt Tabellen. 1. Auflg. Umfang: 37 Seiten |
Berlin, 1988 |
Germer, Bernd; Kohnke, Ursula |
Die Lehrpläne Einführung in die sozialistische Produktion Technisches Zeichnen der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1988 |
Weber, Karlheinz |
Der Lehrplan Mathematik der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Biologie Klassen 6 und 7 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Sport Abiturstufe und Berufsausbildung |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Mathematik Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1988 |
Utheß, Sabine; Utheß, Herbert |
Der Lehrplan Russisch der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Staatsbürgerkunde für Lehrlinge, die nach erfolgreichem Abschluß der Klasse 8 der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule eine Facharbeiterausbildung erhalten |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Deutsche Sprache und Literatur für Lehrlinge, die in Teilgebieten von Facharbeiterberufen ausgebildet werden |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne
Technisches Zeichnen Klassen 7 und 8
Einführung in die sozialistische Produktion Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1988 |
Bütow, Wilfried; Scholz, Werner |
Der Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur Teil Literatur der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur. Abiturstufe |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrpläne Klasse 1 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule
Deutsche Sprache und Literatur
Teil Muttersprachunterricht
Klassen 5 bis 10.
|
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsch Klasse 4 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie Klasse 7 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Staatsbürgerkunde Abiturstufe |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Russisch Klasse 6 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klasse 10 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geschichte Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht Klassen 1 bis 6 |
Berlin, 1988 |
Liebers, Klaus |
Der Lehrplan Physik der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1988 |
Friedrich, Bodo; Herrmann, Hartmut |
Der Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur Teil Muttersprachunterricht der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Deutsche Sprache und Literatur für Lehrlinge, die nach erfolgreichem Abschluß der Klasse 8 der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule eine Facharbeiterausbildung erhalten |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Staatsbürgerkunde Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Biologie Klassen 5 und 10 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Französisch. Grundkurs, Aufbaukurs |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Englisch. Grundkurs, Aufbaukurs. 1. Auflg. 30 Seiten |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Pläne Produktive Arbeit Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1988 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie. Abiturstufe |
Berlin, 1988 |
Meixner |
Stellungnahme der Arbeitsgruppe der APW zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktische-mehtodische Erläuterungen" |
Berlin, 1988.02.19 |
Gerstenberger |
Mitteilung an Genossen Rönsch. [Betr. Übersendung Stellungnahme zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie..."] |
Berlin, 1988.03.22 |
MfV; Hauptabteilung Unterricht; Abt. Math./ Nat. |
Stellungnahme zum Material "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1988.03.22 |
Gerstenberger |
Mitteilung an Genossen Rönsch. [Betr. Übersendung Stellungnahme zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie..."] |
Berlin, 1988.03.22 |
MfV; Hauptabteilung Unterricht; Abt. Math./ Nat. |
Stellungnahme zum Material "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1988.03.22 |
Rönsch |
Einladung zur 138. Tagung des Publikationsrates (mit Verteilerliste) [Betr.: Chemie-Lehrplan und Aktivierung des Schülers durch den Lehrer] |
Berlin, 1988.03.22(? |
Gehrisch; Sekretär des Publikationsrates (APW) |
Protokoll der 138. Tagung des Publikationsrates der Akademie am 7.4.1988 [Themen: 1."Lehrplan Chemie"; "Entwicklung des Könnens der Lehrer zur Aktivierung der Schüler im Unterricht"] |
Berlin, 1988.04.07(? |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klassen 1 bis 6 |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Experimentallehrplan Informatik Klasse 11 |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Arbeitsbereich "Informationsverarbeitung und Rechentechnik" für die produktive Arbeit der Schüler der Klassen 9 und 10 |
o.O., 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Musik Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1989 |
Horn, Frank |
Der Lehrplan Biologie der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und methodische Erläuterungen |
Berlin, 1989 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR , Ständige Ausstellung/Schulmuseum (Hrsg.) |
Lehrplanverzeichnis 1946 - 1988. Sowjetische Besatzungszone Deutschlands, Deutsche Demokratische Republik |
Berlin, 1989 |
Lutter, Frank |
Der Lehrplan Musik für die Klassen 1 bis 10 der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1989 |
Krause, Anne-Dore; Kruppa, Reinhold; Seidel, Inge |
Der Lehrplan Geschichte der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Russisch Klassen 5 bis 10 |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Sport Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1989 |
Drenkow, Hummel, Kuchler, Seifert |
Der Lehrplan Sport der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben und Einrichtungen des Gaststätten-, Hotel- und Erholungswesens Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1989 |
Christoph, Ingrid; Gärtner, Max; Porsch, Günter |
Die Lehrpläne Englisch und Französisch der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Biologie Klassen 5 und 10 |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Kunsterziehung Klassen 5 bis 9 |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Geographie Klassen 5 bis 7 |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1989 |
Kaiser, Günter; Herz, Wolfram |
Der Lehrplan Chemie der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Einführung in die sozialistische Produktion. Variante mit Stoffgebiet "Grundkurs Informatik" Klasse 9 |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Chemie Klasse 8 |
Berlin, 1989 |
Glöckel, Hans |
Vom Unterricht. Lehrbuch der Allgemeinen Didaktik. Illust. 352 Seiten |
Bad Heilbrunn, 1990 |
Ministerium für Bildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Deutsch Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1990 |
Ministerium für Bildung und Wissenschaft der DDR (Hrsg.) |
Handreichungen zur Gestaltung des Unterrichts in den Fächern Mathematik, Physik und Astronomie |
Berlin, 1990 |
Ministerium für Bildung und Wissenschaft der DDR (Hrsg.) |
Rahmenrichtlinie und Handreichung Geographie |
Berlin, 1990 |
Hessisches Kultusministerium (Hrsg.) |
Lehrplan Sport. Grundschule. Mittelstufe. Jahrgangsstufen 5-9/10 aller Schulformen |
Wiesbaden, 1990 |
Ministerium für Bildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Technik
Variante mit Stoffgebiet "Grundkurs Infomatik"
Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1990 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Kunsterziehung Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1990 |
Ministerium für Bildung und Wissenschaft der DDR (Hrsg.) |
Handreichung zur Arbeit mit den Lehrplänen Biologie Klassen 5 bis 10 und Chemie Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1990 |
Ministerium für Bildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Schulgartenunterricht Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1990 |
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (Hrsg.) |
Lehrpläne der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1945 - 1990. Teil: Sonderpädagogik. Bestandsverzeichnis |
Berlin, 1992 |
Bierwagen, Marion; Ritzi, Christian (Hg.) |
Lehrpläne der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1945-1990. Allgemeinbildendes Schulwesen. Bestandsverzeichnis. Bd. 2. Reihe: Bestandsverzeichnisse zur Bildungsgeschichte. |
Berlin, 1994 |
Geißler, Gert |
Geschichte des Schulwesens in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 bis 1962. 590 Seiten |
Frankfurt am Main, 2000 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Präzisierter Lehrplan für den Sportunterricht Klasse 4
Hinweise für die Planung und Durchführung des Unterrichts |
Berlin, November 196 |
Autorenkollektiv Weiterentwicklung der Fächer EsP und TZ |
Lehrpläne für die Fächer "Einführung in die sozialistische Produktion" und "Technisches Zeichnen". - als Grundlage für die öffentliche Diskussion in der Schulpraxis - Entwurf 146 Seiten + Anhang |
Potsdam, o. D. |
o.V. |
Berufliche Grundausbildung am Unterrichtstag in der Produktion |
o. O., o. D. |
o.V. |
Lehrplan der erweiterten Oberschule Physik Klasse 9 |
o. O., o. D. |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Werkunterricht
Klasse 2 |
Berlin, o. D. |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für den poytechnischen Unterricht Klassen 7 bis 10.
171 Seiten |
Berlin, o. D. |
Lompscher |
Materialien des Kolloquiums zu didaktisch-methodischen Grundpositionen in den Lehrplänen und Unterrichtshilfen; Einige Grundpositionen zur Theorie des Unterrichts und zur Gestaltung des Unterrichts |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Ergänzung, Betr.: Lehrplananalyse |
o.O., o.J. |
N. N. |
Psychologie Lehrplan - Zustimmung |
o.O., o.J. |
N. N. |
Ergänzung, Betr.: Lehrplananalyse |
o.O., o.J. |
PH |
Ergebnisse der Umfrage zum Lehrplan Chemie der Abiturstufe [Analyse des Lehrplans und Befragung hinsichtlich Hochschulvorbereitung, Allgemeinbildung, Wissenschaftlichkeit, Methoden und Darstellung] |
Potsdam, o.J. |
N. N. |
Lehrplan. Staatbürgerkunde. Teilfacharbeiter [handschriftlich |
o.O., o.J. |
N. N. |
Perspektivpläne der Abteilungen und Sektionen I, III, IV, V sowie der Sektionen II und VI [Erarbeitung einheitl. Lehrplanwerk und Terminübersicht] |
o.O., o.J. |
N. N. |
ohne Titel; einzelne Seite (9b) |
o.O., o.J. |
N. N. |
Probleme der Führung der Lehrplanarbeiten [handschriftlich] |
o.O., o.J. |
N. N. |
Begründung der Konzeption (Biologie) |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Vorlage zur Präzisierung der Lehrpläne in den allgemeinbildenden Fächern der Klassen 5-10 (1.Entwurf) |
o.O., o.J. |
N. N. |
Begründung der Bedarfsanalyse und des Bedarfsplanes für das Stoffgebiet "Fische" des präzisierten Lehrplanes Biologie Klasse 5 |
o.O., o.J. |
N. N. |
Richtlinien für die Koordinierung der Arbeiten an den Lehrplänen, den Schulbüchern und anderen Unterrichtsmitteln, den Unterrichtshilfen und den Handbüchern für die Erziehung |
o.O., o.J. |
Lehrerbildungsstätte Leipzig |
Lehrplan für Pädagogik und allgemeine Erziehungs- und Unterrichtslehre. Präambel |
Leipzig, o.J. |
PH |
Ergebnisse der Umfrage zum Lehrplan Chemie der Abiturstufe [Analyse des Lehrplans und Befragung hinsichtlich Hochschulvorbereitung, Allgemeinbildung, Wissenschaftlichkeit, Methoden und Darstellung] |
Potsdam, o.J. |
N. N. |
Kriterien für die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der Lehrplananalysen und für die Ausarbeitung von Lehrplänen entsprechend dem Politbürobeschluß |
o.O., o.J. |
Rothmaler |
Der Lehrplan in der Biologie |
Berlin, o.J. |
DPZI |
Übersicht über die mit der Präzisierung der Staatsbürgerkundelehrpläne -Klassen 9 und 10- verbundenen Änderungen |
Berlin, o.J. |
Lehrpläne für Pädagogik |
Lehrpläne für Pädagogik (I. und II. Semester) |
o.O., o.J. |
Lehrerbildungsstätte Leipzig |
Lehrplan für Chemie |
Leipzig, o.J. |
Fachkomm. Abiturstufe Stabü |
Bericht über die analytischen Arbeiten zur Weiterentwicklung der Lehrpläne und Folgematerialien der Abiturstufe im Fach Staatsbürgerkunde |
Berlin, o.J. |
Mader |
Beitrag über Lehrpläne und Lehrbücher |
Berlin, o.J. |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
Entwurf einer neuen Grundkonzeption für den Biologielehrplan der Grundschule (Klasse 5-8); Diskussionsmaterial |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Entwurf einer Grundkonzeption zu einem neuen Lehrplan für den Biologieunterricht in der Grundschule |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Erläuternde Bemerkungen zum "Entwurf einer Grundkonzeption zu einem neuen Lehrplan für den Biologieunterricht in der Grundschule" |
Berlin, o.J. |
INP/ FG Chemie (?) |
Aussagen im Vorwort des Lehrplans [Chemieunterricht] |
o.O., o.J. |
Reatzer, Dietrich |
Bericht über die Lehrplanerprobung Unterrichtseinheit 11/I.1 [Staatsbürgerkundeunterricht] |
Nauen, o.J. |
Weinmeister, Hermann; Ernst-Schneller-OS |
Bericht über die Lehrplanerprobung im Fach Staatsbürgerkunde / Stoffeinheit 9/III in der Klasse 9b |
o.O., o.J. |
Diersch, L.; Masuck, Kl.; Hardtmann, K. |
Stoffeinheit 9/II: Kapitalismus und Sozialismus. Thematische Planung mit Erläuterungen (Vorschlag) [Staatsbürgerkundeunterricht] |
o.O., o.J. |
Kühn |
Vorschläge für Änderungen im Lehrplan für Mittelschulen, Biologie, 7. Klasse |
Berlin, o.J. |
Drews; Thiem |
Materialien des Kolloquiums zu didaktisch-methosischen Grundpositionen in den Lehrplänen und Unterrichtshilfen; Zu methodisch-didaktischen Positionen im Lehrplan und den Unterrichtshilfen im Fach Deutsche Sprache und Literatur (Disziplin Literaturunterricht) |
Berlin, o.J. |
Thiem, W. |
Materialien des Kolloquiums zu didaktisch-methodischen Grundpositionen in den Lehrplänen und Unterrichtshilfen |
o.O., o.J. |
N. N.. |
Zur Lehrplanarbeit Mittelschule |
o.O., o.J. |
Päd. Kreiskabinett Werdau; Fachkommission Geschichte/ Staatsbürgerkunde |
Zusammenstellung wichtiger Begriffe, die erarbeitet und von den Schülern beherrscht werden müssen. Weitere sind aus den Lehrplänen ersichtlich [Staatsbürgerkundeunterricht] |
Werdau, o.J. |
Thiem, W. |
Materialien des Kolloquiums zu didaktisch-methodischen Grundpositionen in den Lehrplänen und Unterrichtshilfen |
o.O., o.J. |
Müller, Roland |
Die materiell-pädagogische Gestaltung des Fachunterrichtsraumes ESP/Elektrotechnik in Abhängigkeit von den Zielen und Inhalten des Lehrplanes |
Markleeberg, o.J. |
N. N. |
Über wesentliche Schritte zur Entwicklung von Lehrplänen |
o.O., o.J. |
Mader |
Stellungnahme zum ersten Entwurf der Grobkonzeption zum neuen Lehrplanwerk |
Berlin, o.J. |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI), (?) |
"(Entwurf) Gesamtvorwort für das Fach "Einführung in die sozialistische Produktion Klassen 7 bis 10." |
Berlin, (?), o.J. |
Hruschka |
Warum neue Lehrpläne ? |
o.O., o.J. |
APW |
Fragen zur Erfassung von Erfahrungen und Problemen bei der Realisierung des Lehrplanes Geschichte Klasse 10 |
Berlin, (?), o.J. |
Lehrpläne für Pädagogik |
Literaturangabe zu den Lehrplänen für Pädagogik I. und II. Semester |
o.O., o.J. |
PH Erfurt; Lehrkollektiv Methodik des Physikunterrichts |
Pädagogisch-psychologischer Grundkurs.Konzeption für das Seminar zum Thema 5.3: "Selbständige Arbeit der Studenten mit dem Lehrplanwerk..." |
Erfurt, o.J. |
Lehrpläne für Pädagogik |
Literaturangabe zu den Lehrplänen für Pädagogik I. und II. Semester |
o.O., o.J. |
DPZI(?) |
Zusammenstellung der ab Schuljahr 1965/66 gültigen Lehrpläne, Lehrer- und Schülerliteratur sowie Unterrichtsmittel für den Chemieunterricht in den Schulen der DDR |
Berlin, o.J. |
Gehrisch, Werner; Lindner, Heinz |
Unsere sozialistische Schule erfordert neue Lehrpläne |
Berlin, o.J. |
DIPF; Abt. Gesell.wiss., Fachgebiet Staatsbürgerkunde |
Spezielle Gesichtspunkte für die Lehrplanerprobung Stoffeinheit 10/4 [Staatsbürgerkundeunterricht] 3 Seiten |
Berlin, o.J. |
DPZI |
Grobkonzeption zum neuen Lehrplanwerk (1. Entwurf) |
Berlin, o.J. |
Lompscher |
Materialien des Kolloquiums zu didaktisch-methodischen Grundpositionen in den Lehrplänen und Unterrichtshilfen; Analyse der didaktisch-methodischen Positionen im Lehrplan für Deutsche Sprache (Disziplinen Grammatik und Orthographie) in den entsprechenden Unterrichtshilfen (Kl.5) |
Berlin, o.J. |
DIPF; Abt. Gesell.wiss., Fachgebiet Staatsbürgerkunde |
Spezielle Gesichtspunkte für die Lehrplanerprobung Stoffeinheit 10/4 [Staatsbürgerkundeunterricht] 3 Seiten |
Berlin, o.J. |
Szegedi |
Berichtsprotokoll. Abschrift. [Beantwortung der 4 Fragen zur Vorbereitung der Zentr. Polyt. Konf.; Lehrplan, Berufsausbildung und polytechnische Bildung in der Landwirtschaft] |
o.O., o.J. |
Lompscher |
Materialien des Kolloquiums zu didaktisch-methodischen Grundpositionen in den Lehrplänen und Unterrichtshilfen; Einige Grundpositionen zur Theorie des Unterrichts und zur Gestaltung des Unterrichts |
Berlin, o.J. |
Szegedi |
Berichtsprotokoll. Abschrift. [Beantwortung der 4 Fragen zur Vorbereitung der Zentr. Polyt. Konf.; Lehrplan, Berufsausbildung und polytechnische Bildung in der Landwirtschaft] |
o.O., o.J. |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) |
Entwurf einer Grundkonzeption zu einem neuen Lehrplan für den Biologieunterricht in den Grundschulen (5.-8. Klasse) |
Berlin, o.J. |
DPZI |
o.T.; Entwurf des Planes für die produktive Arbeit (?); Anlagen: Aufstellung über die verantwortlichen Fachministerien für die Pläne Metall/Elektro der Klassen 9/10, Niveauangaben für Tätigkeiten des Einrichtens und Kontrollierens beim Drehen |
Berlin, (?), o.J., (1980? |