23 Ergebnis(se) gefunden.
Autor/en | Titel | Ort, Datum |
---|---|---|
Lamszus, Wilhelm | Die Begabungsschule. Ein Beitrag zur geistigen Wiedergeburt | Hamburg, Berlin, Braunschweig, 1919 |
DPZI | Protokoll einer Aussprache zwischen Professoren der Universitäten und Vertretern des DPZI über den Begriff "Begabung" am 3.u.4.2.1950 | Berlin, 1950.02.09 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI) | Protokoll einer Aussprache zwischen Professoren der Universitäten und Vertretung des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts über den Begriff "Begabung" am 03. und 04.02.1950 | Berlin, 1950.02.09 |
DPZI | Protokoll einer Aussprache zwischen Professoren der Universitäten und Vertretern des DPZI über den Begriff "Begabung" am 3.u.4.2.1950 | Berlin, 1950.02.09 |
Schulz, Hermann | Entwicklung der Fähigkeiten und Begabungen | Leipzig, Jena, 1956 |
Hiebsch, Hans | Gutachten zum Artikel von Dr. G. Rosenfeld "Zur Theorie der Begabung" | Leipzig, 1959.09.21 |
Erziehung und Unterricht heute (Schriftenreihe d. OWS): Edelstein, Wolfgang; Schäfer, Walter (Hg.) | Von der Werkstatt zum Abitur. Ein Beitrag zur Mobilisierung der Begabtenreserve. | Frankfurt, 1963 |
Wolf, Walter | Frühzeitige Förderung aller Begabungen | Potsdam, 1963.03 |
Lompscher | Zum Artikel von K. Zehner "Über Fragen der Begabung". (handschriftlich) | o.O., 1963.04.01 |
Klingberg, Lothar; Berge, Marianne; Klein, Helmuth; Drewelow, Horst; Ankermann, G.; Lange, S.; Christmann, B.; Dommaschk, Ch.; Fiebig, O.; Israel, K.; | Beiträge zur ganztägigen Bildung und Erziehung. Illustriert. 420 Seiten | Berlin, 1964 |
Dannhauer, Heinz | Über Förderungsmöglichkeiten besonders begabter Schüler | Jena, 1964.01.21 |
Lehrstuhl Pädagogik | Seminar: Förderung von Begabungen und Talenten aller Schüler | Leipzig, 1966.02.07 |
Berge, Marianne; Salzwedel, Werner | Differenzieren ja - aber wie? Die Begabungen jedes Schülers können besser entwickelt werden | o.O., 1968 (?) |
Beckemeier, Rüdiger; Behr, Michael; Erwig, Wolfgang; Frieg, Beate; Hoffmann, Frank; Kramer, Peter; Thalmann, Dietrich; Walterscheidt, Judith; Winkel, Rainer | Lernen ohne Angst. 41 Seiten. Mit Beilag: Beitrittsformular | Essen, 1976 |
Kuhrt, Willi; Naumann, Werner; Berger, Hermann; Hummel, Albrecht; König, Hans-Jörg; Kruschel, Hannelore, Steiner, Karl-Friedrich | Arbeitsmaterialien zum Lehrgebiet Didaktik zur Ausbildung von Diplomlehrern an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen. 1. Auflg. Illustr., Mit Inhalts- u. Stichwortverzeichnis. 195 Seiten | Berlin, 1980 |
Meyer, Günter | Gesellschaftlicher Erziehungsprozeß und individuelle Begabungsentwicklung (2 Exemplare) | Berlin, 1982 |
Sotschek, Peter (?) | Handschriftliche Aufzeichnungen (Klassenlehrersitzung?, Begabungen und Talente) | Berlin, 1984.03.01 |
Drefenstedt, Edgar; Feierabend, Günter; Henschel, Harry; Hemmerling, Joachim; Herrlich, Michael; Kalweit, Werner; Kauke, Marion; Klein, Helmut; Klix, Friedhart; Kompaß, Joseph; Kossakowski, Adolf; Kröber, Günter; Launer, Irmgard; Lechner, H. Mehlhorn, Hans-Georg; Mehlhorn, Gerlinde; Neuner, Gerhart.; Nürnberger, K.-H.; Sasse, Sybille; Steinhöfel, Wolfgang; Vogel, G.; Voß, R.; Witzlack, Gerhard | Leistungsreserve Schöpfertum. Forschungsergebnisse zur Kreativität in Schule, Ausbildung und Wissenschaft. Mit 21 Abb. u. 3 Tab. | Berlin, 1986 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. Hauptabteilung Lehrerbildung (Hrsg.) | Begabungsförderung in der Schule | Berlin, 1989 |
Steinhöfel, Wolfgang; Steinhöfel, Hildegard; Becker, Klaus-Peter; Bernard, Franz; Drefenstedt, Edgar; Hofmann, Franz; Kirchhöfer, Dieter; Mitzenheim, Paul; Rausch, Edgar; Salzwedel, Werner; Uhlig, Christa; Tomaschewsky, Karlheinz; Zimmer, Harald | Spuren der DDR-Pädagogik | Weinheim, 1993 |
Steinhöfel, Wolfgang; Steinhöfel, Hildegard; Becker, Klaus-Peter; Bernard, Franz; Drefenstedt, Edgar; Hofmann, Franz; Kirchhöfer, Dieter; Mitzenheim, Paul; Rausch, Edgar; Salzwedel, Werner; Uhlig, Christa; Tomaschewsky, Karlheinz; Zimmer, Harald | Spuren der DDR-Pädagogik | Weinheim, 1993 |
Benner, Dietrich; Sladek, Horst | "Das Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule und die unterschiedliche Auslegung seiner harmonistischen Annahmen zum Verhältnis von Begabung und Bestimmung in den Jahren 1946/47". S. 37-54 in: Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR. Bd. 2 | Opladen, 1994 |
URANIA. Sektion Pädagogik/Psychologie (Hrsg.); Mayer, Günter | Zum Erkennen und Fördern von Begabungen aus pädagogischer Sicht | Berlin, o. D. |
N. N. | Die pädagogische Betreuung der minder- oder einseitig begabten bzw. der Hilfsschüler im Rahmen der Grundschule' | o.O., o.J. |