Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Salzmann, Christian Gotthilf |
Nachrichten aus Schnepenthal. Für Aeltern und Freunde derdasigen Zöglinge. Jahrgang 1812. 1. Stück |
Schnepfenthal, 1812 |
Keferstein, Horst |
Zur Erinnerung an Philipp Melanchthon als Praeceptor Germaniae. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. Abhandlungen vom Gebiete der Pädagogik und ihren Hilfswissenschaften. 91. Heft
|
Langensalza, 1897 |
Henkler, Paul |
Aus dem Physik-Unterricht in der Volksschule. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 347. Heft |
Langensalza, 1908 |
Petzold, Ernst |
Zur Reform der Methodik des Physikunterrichts. Ein Beitrag zur Volksschulmethodik. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 379. Heft |
Langensalza, 1909 |
Raschig, Eduard |
Zwei geistige Bänder zwischen Mensch und Welt. Reihe: Pädagogisches Magazin begründ. von Friedrich Mann. 491. Heft. Umfang: 22 Seiten |
Langensalza, 1912 |
Dannemann, Friedrich |
Das Emporblühen der modernen Naturwissenschaften seit der Entdeckung des Energieprinzips |
Leipzig, 1923 |
Wurthe, W. |
Vorbereitungen für den Unterricht in der Naturlehre. Erster Teil: Physik. Mit zahlreichen schematischen Zeichnungen |
Osterwieck u. Leipzig, 1928 |
[ Unterrichtsmaterialien] |
Unterrichtsmaterialien 26. Das Hebelgesetz. Physik. In: Schulpost 6/46 |
o.O., 1946 |
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Mathematik, Physik, Chemie |
Berlin, Leipzig, 1946 |
o.V. |
Lehrbuch der Physik für die Oberschule. Teil II. Kursunterricht 11. und 12. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1947 |
Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands |
Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der SBZ Deutschlands. Physik / Chemie 2. Auflage. S. 4-16 |
1947.09. |
Stein, Werner |
Stellungnahme zu Gerhard Kühne:"Eine moderne, besonders erfolgversprechende Wissenschaftstheorie, ihr Wesen und ihre Bedeutung im Physikunterricht" |
Berlin, 1947.10.30 |
Girke, Rudolf; Stein, Werner |
Lehrbuch der Physik für die Oberschule. Teil IIA. 11. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1949 |
Sprockhoff, Georg (Hrsg.) |
Lehrbuch der Physik für die Grundschule. 6. bis 8. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1949 |
Girke, Rudolf; Simson, Clara von (Hrsg.) |
Lehrbuch der Physik für die Oberschule. Teil II B. 12. Schuljahr. Illustr. Mit Sachverzeichnis. 104 Seiten |
Berlin, Leipzig, 1949 |
Dt. Verwaltung für Volksbildung (Heilmann) |
Bericht über die Erste Tagung der Dozenten für Methodik des Physikunterrichts an den Päd. Fakultäten am 27.1.49 in Leipzig |
Berlin, 1949.01.31 |
Magistrat von Gross-Berlin, Abteilung Volksbildung |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin
Physik (I. Tertial).
18 Seiten |
Berlin, 1950.09 |
Magistrat von Gross-Berlin Abteilung Volksbildung. Unterabteilung Unterricht und Erziehung/Hauptschulamt |
Lehrplan für die Grundschulen von Gross-Berlin
Physik für die Klassen 6-8.
48 Seiten |
Berlin, 1950.12 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Zehnjahrschulen Physik |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Physik 6. bis 8. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen. Physik 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Möller-Krumbholtz |
Probleme der 10- und 12-Klassenschule für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie |
Berlin, 1951.01.23 |
Kirchner |
Kritische Stellungnahme zu den Lehrplänen für Mathematik, Physik und Chemie |
Neustrelitz, 1952 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Physik 6. bis 8. Schuljahr |
Berlin, 1952 |
Kirchner |
Kritische Stellungnahme zu den Lehrplänen für Mathematik, Physik und Chemie |
Neustrelitz, 1952 |
Stoye |
Brief an DPZI, Betr.: Bemerkungen zu Lehrplänen Chemie, Physik, Biologie |
Quedlinburg, 1952.04.20 |
Stoye |
Brief an DPZI, Betr.: Physikunterricht |
Quedlinburg, 1952.04.23 |
Kupfer |
Brief an DPZI; Betr.: Stellungnahme der Fachlehrer des Kreises Quedlinburg zu den Änderungen der Lehrpläne in Physik und Chemie |
Quedlinburg, 1952.05.06 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Mathematik, Physik und Chemie in der Schule |
Berlin, 1952-1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Physik 6. bis 8. Schuljahr |
Berlin, 1953 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Physik 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, 1953 |
N. N. |
Stellungnahme zur Kritik der Rathenau-Oberschule am Stoffplan für Physik |
Berlin, 1953.11.16 |
Backe, Hans |
Experimentiertechnik im naturwissenschaftlichen Unterricht an den berufsbildenden Schulen |
Berlin, 1954 |
Müller, Wolfgang D. |
Die Welt sieht anders aus. Unser Weg ins Atomzeitalter |
München, 1954 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Oberschulen Physik 9. bis 12. Schuljahr |
Berlin, 1954 |
Mönch |
Bericht an das Staatssekretariat für Hochschulwesen zur Physikertagung (Auszug) |
Hamburg, 1954.11.18 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Lehrplan für Mittelschulen
Physik.
8 Seiten. |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Grundschulen. Physik 6. bis 8. Schuljahr |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen. Physik [Klasse 9] |
Berlin, 1955 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Direktive zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Physik.
12 Seiten |
Berlin, 1955/56 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan für Mittelschulen Physik 10. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Grundschule. Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Physikunterricht 6. bis 8. Klasse |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung |
Direktive (vorläufiger Lehrplan) Physikunterricht 8. Klasse Grundschule.
11 Seiten |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Oberschule Direktive (vorläufiger Lehrplan) für den Physikunterricht |
Berlin, 1956 |
Ministerium für Volksbildung der DDR, HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan Physik 6. Klasse Mittelschule |
Berlin, 1957 |
Haspas, Kurt |
Theorie und Praxis der Aufbauphysik |
Berlin, 1957 |
Möller-Krumholtz |
Die Durchführung des erweiterten Schulunterrichts in Mathematik, Physik und Chemie in der Grundschule |
Berlin, 1957.09.13 |
N. N. |
Beiträge des Physikunterrichts zum 40.Jahrestag der Novemberrevolution |
o.O., 1958 |
Ministerium für Volksbildung. HA Unterricht und Erziehung (Hrsg.) |
Lehrplan
Physik
9. und 10. Klasse
Mittelschule.
14 Seiten |
Berlin, 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Anleitung für den Unterricht in Mehrstufenklassen der Mittelstufe Schuljahr 1958/59 Rechnen. Biologie. Physik. Chemie |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Beiträge des Physikunterrichts zum 40.Jahrestag der Novemberrevolution |
o.O., 1958 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik 7. Klasse Mittelschule |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Hauptsächliche Aufgaben der Erziehungs- und Bildungsarbeit im Physikunterricht der Mittelschule (letzte Fassung, mit Stoffplan) |
o.O., 1958/59 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut, Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne (Hrsg.) |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Physik |
Berlin, 1959 |
Müller, Gerald |
Stellungnahme zum neuen Lehrplanwerk; Überlegungen zu den Vorschlägen für Physik, Nadelarbeit und Werken |
Frankleben, 1959 |
Mader |
Hinweise zu den zentralen Diskussionen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie |
Berlin, 1959 |
Ministerium |
Lehrplanprogramm Physik und Astronomie in russischer Sprache |
Kiew, 1959 |
Müller, Gerald |
Stellungnahme zum neuen Lehrplanwerk; Überlegungen zu den Vorschlägen für Physik, Nadelarbeit und Werken |
Frankleben, 1959 |
Mader |
Mitteilung an Gehrisch; Betr.: Lehrplanvorschlag von Prof. Backe (Dresden) |
Berlin, 1959.03.11 |
Pädagogisches Bezirkskabinett |
Teilnehmerliste Tagung am 24.3.1959 zur Lehrplandiskussion Physik |
Dresden, 1959.03.16 |
Karsten |
Erprobung des Lehrplanwerks für die allgemeinbildende polytechnische Oberschule in den Fächern Mathematik und Physik (Abschrift) |
Rostock, 1959.10.24 |
N. N. |
Unterschiede zwischen dem bisher gültigen und dem neuen Lehrplan Physik |
o.O., 1959/60 |
N. N. |
Allgemeine Bemerkungen zu den Bewertungsgrundsätzen, Abänderungsvorschläge und Stellungnahmen zu Bewertungsgrundsätzen Mathematik, Astronomie, Physik, Chemie |
o.O., 1960 |
Reuter, Jürgen |
Schülerübungen zur Elektrizitätslehre unter Verwendung eines im Grundlehrgang Elektrotechnik hergestellten Schülerarbeitssatzes und eines selbstgebauten Stromversorgungsgerätes |
Berlin, 1960 |
Wosnizok; Kunze; Güstrow; Richter; Reuter; Heise; Herber |
Anleitung zur Selbstanfertigung von Schülerübungsgeräten für Physik. Illustriert.in: Schriftenreihe des Deutschen Zentralinstituts für Lehrmittel, Heft 17 91 Seiten |
Berlin, 1960 |
Pokrowski, A.A.; Sworykin, B.S. |
Physikalische Schülerübungen in gleicher Front. Ein Handbuch für den Lehrer. Mit 124 Abbildungen. 175 Seiten |
Berlin, 1960 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut; Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne- (Hrsg.) |
Zur Behandlung der Optik in der 6. Klasse. Zur Auswertung quantitativer Versuche |
Berlin, 1960 |
Heldt, Eva |
Zur Behandlung der Meßtechnik, Steuer- und Regeltechnik |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Lehrplanerprobung und Methodisches Handbuch Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie |
Berlin, 1960.03.12 |
Gehrisch |
Brief an Kaiser; Anlagen: Stützpunkte für die Lehrplanerprobung in den Fächern Mathematik und Physik; Erprobung des Chemielehrplans; Stützpunkte und Versuchsklassen Naturwissenschaftlich-polytechnischer Unterricht Klassen 5/6; Lehrplanerprobung Geschichte und Erdkunde |
Berlin, 1960.03.25 |
Wagner, Hennry |
Begutachtung des Manuskripts "Handbuch über die Methodik des Physikunterrichts" (Abschrift) |
Karl-Marx-Stadt, 1960.06.08 |
Hamann |
Stützpunkte der Lehrplanerprobung Fach Physik |
Berlin, 1960.07.22 |
Lindner |
Brief an Gehrisch; Anlage: Drefenstedt (handschriftlich) zu den kritischen Bemerkungen zu den Bewertungsgrundsätzen; Allgemeine Bemerkungen zu den Bewertungsgrundsätzen; Abänderungsvorschläge; einzelne Stellungnahmen zu den Bewertungsgrundsätzen Mathematik, Astronomie, Physik, Chemie, Erdkunde |
Berlin, 1960.09.22 |
N. N. |
Beschluß des Ministeriums für Volksbildung Dienstbesprechung des Ministers vom 28.02.1961. Maßnahmen zur Verbesserung des atomphysikalischen Unterrichts an den allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen |
o.O., 1961 |
Dubow, A.G. (Autorenkollektiv) |
Physikalisches Praktikum. Ein Handbuch für Lehrer |
Berlin, 1961 |
Enger, Ingeborg; Grüneberg, Richard; Meyendorf, Gerhard; Sachtjen, Hans; Scholz, Wolfgang; Wettstädt, Günter |
Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Methodische Hinweise für den Unterricht in der 9. und 10. Klasse industrieller und landwirtschaftlicher Gebiete. Anleitung für Betreuer und Lehrer. 68 Seiten |
Berlin, 1961 |
N. N. |
Beschluß des Ministeriums für Volksbildung Dienstbesprechung des Ministers vom 28.02.1961. Maßnahmen zur Verbesserung des atomphysikalischen Unterrichts an den allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen |
o.O., 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Physik Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
Juskowitsch, W.F.; Resnikow, L.I.; Jenochowitsch, A.S. |
Die polytechnische Bildung im Physikunterricht. Ein Handbuch für den Lehrer |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Ergebnisse der Lehrplanerprobung im Fach Physik Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1961 |
Manthei, Wolfgang |
Die methodische und experimentelle Behandlung des Drehstroms |
Berlin, 1961 |
Backe; Institut für Berufsschulmethodik, THD |
Ohne Titel: "Anmerkungen" zu Didaktik, Methodik und Methodologie am Beispiel des Schulfaches Physik |
Dresden, 1961.02.20 |
Golm |
Brief an Drefenstedt; Betr.: Fragen von Baumann (München) zum Physikunterricht in SU und DDR (Rückseite: handschriftliche Notiz vom 18.10.1961) |
Berlin, 1961.10.16 |
Reuter, Jürgen |
Praktikumsversuche zur Hochfrequenz unter Verwendung eines im Grundlehrgang Elektrotechnik hergestellten Schülerarbeitssatzes und eines selbstgebauten Stromversorgungsgerätes |
Berlin, 1962 |
Danilow, M. A.; Panfilowa, T. S.; Morosow, M. F. |
Wie wir die Kinder lehren, selbständig zu denken und zu arbeiten. Aus den Erfahrungen sowjetischer Lehrer |
Berlin, 1962 |
Perelman, J. I. |
Unterhaltsame Physik 2. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase. Wärme. Elektrizität. Klassen 7 und 8. Reihe: Bücher für den Schüler. Umfang: 128 Seiten |
Berlin, 1962 |
Perelman, J. I. |
Unterhaltsame Physik 1. Mechanik. 16. Auflg. Illust. Reihe: Bücher für den Schüler. Umfang: 106 Seiten |
Berlin, 1962 |
Schriftenreihe der Odenwaldschule: Weiser, Harald |
Das Wahlfach Physik. Ein Beitrag zur Methode des Fachs. |
Oberhambach, 1962 |
Snamenski, Peter A.; Moschkow, Sergej S.; Piotrowski, Michael J.; Rymkewitsch, Paul A.; Schwaitschenko, Iwan Markowitsch |
Aufgabensammlung Physik. Übersetzt von Peter Taplick, Rudolf Plötz und Gottfried Wendrock. Bearbeitet von Gerhard Enke. Illustriert. 200 Seiten |
Berlin, 1962 |
Oppermann, Lothar |
Zur weltanschaulichen Bildung und Erziehung im Physikunterricht. in: Methodische Beiträge zum Unterricht im Fach Physik, Heft 4 |
Berlin, 1962 |
Haspas, Kurt |
Zur methodisch-experimentellen Behandlung der Atomphysik |
Berlin, 1962 |
Schreiter; Forschergruppe Physik |
Untersuchungsprogramm: Thema: "Untersuchung der Rückwirkung des Unterrichtstages in der Produktion auf die Lernhaltung und Lernleistung der Schüler im Physikunterricht" |
Meißen, 1962.02.01 |
Schreiter; Schulze |
Arbeitsvereinbarung mit der Forschergruppe Physik |
Halle, 1962.04.13 |
DPZI |
Jahresanalyse I. Lehre |
Halle, 1962.07.18 |
Schreiter; Forschergruppe Physik |
Brief an Dr. Schulze betr.: Ankündigung des Abschlußberichts |
Meißen, 1962.08.30 |
Claus; Forschergruppe Chemie |
Gutachten zum Bericht der Forschergruppe Physik |
Halle, 1962.10.28 |
DPZI |
Gutachten zum Bericht der Forschergruppe Physik |
Halle, 1962.11.07 |
o.V. |
Intensiv lernen und produktiv arbeiten. Referate und Berichte vom II. Internationalen Polytechnischen Seminar Halle 1962. Illustriert. Mit Photos. 445 Seiten |
Berlin, 1963 |
Makejewa, G. P.; Zedrik, M. S. |
Verwunderliches aus der Physik. Mit 47 Abbildungen. Reihe: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek. Physik, Bd. 2. Umfang: 72 Seiten |
Leipzig, 1963 |
Perelman, J. I. |
Unterhaltsame Physik 3. Optik. Akustik. Klasse 10. Illust. Reihe: Bücher für den Schüler. Umfang: 102 Seiten |
Berlin, 1963 |
Biernacki, Stanislaw; Snamenski, Peter A.; Moschkow, Sergej S.; Piotrowski, Michael J.; Rymkewitsch, Paul A.; Schwaitschenko, Iwan Markowitsch |
Aufgabensammlung Physik. Übersetzt von Peter Taplick, Rudolf Plötz und Gottfried Wendrock. Bearbeitet von Gerhard Enke. Illustriert. 200 Seiten |
Berlin, 1964 |
Friedt, Heinz |
Zur Geschichte der Dampfmaschine. Klassen 8 bis 12. Reihe: Bücher für den Schüler. Umfang: 96 Seiten |
Berlin, 1964 |
Schüßler, Heinz; Wörstenfeld, Willi |
Physik. Lehrbuch für die Oberschule. Klasse 6 |
Berlin, 1964 |
Resnikow, L.I. |
Grafische Mittel im Physikunterricht |
Berlin, 1964 |
Lindner, Helmut; Ingenieurschule für Elektrotechnik Mittweida |
Physikalische Aufgaben. 5. Auflg. 1143 Aufgaben und mit Lösungen naus allen Gebieten der Physik. 385 Bilder. 290 Seiten |
Leipzig, 1964 |
Albrecht, Erich; Glatz, Peter; Schikora, Georg; Wiegmann, Waldemar |
Physik. Lehrbuch für die Oberschule. Klasse 7 |
Berlin, 1964 |
Kasdorf, Gerhard |
Konferenz zu philosophischen Problemen des Mathematik- und Physikunterrichts. (11.-13.05.1964 in Güstrow) |
Berlin, 1964.05 |
Tschudnowski, A. F. |
Was ist Agrophysik? in: Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek. Mit 24 Abbildungen. Reihe Physik, Bd. 6. Umfang: 79 Seiten |
Leipzig, 1965 |
Christlein, Günther |
Physikalische Experimente im Bild |
München, 1965 |
Geiger, Karl |
Induktive und deduktive Lehrmethode. Ihre Abhängigkeit von objektiven Unterrichtsbedingungen. Mit Anhang in Form von Übersichtstafeln. Illust. 134 Seiten |
Berlin, 1966 |
Iwanow, Boris Nikolajewitsch |
Die neue Physik. Die grundlegenden Prinzipien der neuen Physik im Überblick |
Berlin, 1966 |
Bräcklein, Werner; Oswald, Hans |
Atombau. Programmiertes Lehrmaterial für die Klasse 9 der Polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1966 |
Voigt, Hans |
Wärme- und Lichtwirkungen des elektrischen Stromes. Programmiertes Lehrmaterial für die Klasse 8 der Oberschule |
Berlin, 1966 |
Wobbe, Henry |
Das Widerstandsgesetz. Programmiertes Lehrmaterial für die Klasse 8 der Oberschule |
Berlin, 1966 |
Karl, Klaus |
Magnetische Wirkungen des elektrischen Stromes. Programmiertes Lehrmaterial für die Klasse 8 der Oberschule |
Berlin, 1966 |
Fischer, Heinz; Hübner, Eberhard; Penzel, Helmut; Säuberlich, Rudolf |
Physik. Schülerexperimente Klasse 8. Illustriert. 33 Seiten |
Bad Langensalza, 1966 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (Hrsg.) |
Kontrollarbeiten zu einigen programmierten Stoffgebieten aus den Fächern Mathematik, Physik, Chemie für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule |
Berlin, 1966 |
Eichler, Eberhard; Buscherowsky, Hubert; Heise, Gerhard; Paucker, Heinrich; Wedekind, Walther; Rosenthal, Rudolf |
Unterrichtshilfen Physik 6. Klasse. Zum Lehrplan 1967. Materialien und Hinweise zur Vorbereitung des Unterrichts. 336 Seiten |
Berlin, 1967 |
Elke, Lothar; Fischer, Rolf; Schumann, Heinz; Haack, Arnim |
Übungsaufgaben für den Physikunterricht Klassen 6 bis 10 |
Berlin, 1967 |
Sprockhoff, Georg (Hrsg.) |
Physikalische Schulversuche. Neunter Teil. Elektrizitätslehre |
Berlin, 1967 |
Schpolski, Eduard Wladimirowitsch |
Atomphysik. Teil I. Illustriert. 7. Auflg. Berichtigter Nachdruck der 5., völlig neu bearbeit. und erw. Auflg. Reihe: Hochschulbücher für Physik, Bd. 8. Mit Vorwort zur fünften und zweiten sowjet. Auflage. Auszug aus dem Vorwort zur ersten sowjet. Auflage. Mit Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches. Anhang und Namens- und Sachverzeichnis am Ende. |
Berlin, 1968 |
Haspas, Kurt u.a. (Autorenkollektiv) |
Rationaler und intensiver Physikunterricht. Vorträge zur wissenschaftlichen Konferenz der Physikmethodiker in der DDR |
Berlin, 1968 |
Biernacki, Stanislaw; Snamenski, Peter A.; Moschkow, Sergej S.; Piotrowski, Michael J.; Rymkewitsch, Paul A.; Schwaitschenko, Iwan Markowitsch |
Aufgabensammlung für Physik mit Lösungen für die Klassen 6 bis 7. Übersetzt von Peter Taplick. Bearbeitet von Gerhard Enke. Illustriert mit Lösungsschlüssel. 200 Seiten |
Berlin, 1969 |
Busch, Erich; Heller, Willi; Lehmann, Horst; Paucker, Heinrich; Witte, Klaus |
Physik. Praktikum Klasse 10 |
Berlin, 1969 |
Eichler, E.; Buscherowsky, H.; Wörstenfeld, W. |
Unterrichtshilfen Physik 8. Klasse. Zum Lehrplan 1969 |
Berlin, 1969 |
Biernacki, Stanislaw; Snamenski, Peter Alexejewitsch; Moschkow, Sergej Sergejewitsch; Piotrowski, Michael Julianowitsch; Rymekewitsch, Paul Adamowitsch; Schwaitschenko, Iwan Markowitch |
Aufgabensammlung Physik |
Berlin, 1969 |
Richter, Ernst Otto |
Programmierter Unterricht und Selbsttätigkeit. Dargestellt am Beispiel des Physikunterrichts |
Berlin, 1969 |
Snamenski, Peter Alexejewitsch; Moschkow, Sergej Sergejewitsch; Piotrowski, Michael Julianowitsch; Rymkewitsch, Paul Adamowitsch; Schwaitschenko, Iwan Markowitsch |
Teil 2 Sammlungen von Fragen und Aufgaben der Physik für die 8. - 10. Klassen der Mittelschule. in: Aufgabensammlung Physik. |
Berlin, 1969 |
Weber, Gerhard |
Der Kathodenoszillograph und sein Einsatz in der Schule. Schriftenreihe Unterrichtsmittel, Hf. 30 des Dt. Päd. Zentralinstituts. Illustriert. 270 Seiten + Literaturverzeichnis |
Berlin, 1969 |
Penzel, Helmut |
Physik. Praktikum für Klasse 11 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Physik Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1969 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Physik Erweiterte Oberschule Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1969 |
Wagenschein, Martin |
Physik und Didaktik. Einige Anmerkungen.
S. 147-152 |
Göttingen, 1970 |
Hasse, Maria |
Grundbegriffe der Mengenlehre und Logik. 5. erweiterte Ausgabe. Reihe: Mathematische Schülerbücherei, Nr. 2. Mit Vorwort und Inhaltsverzeichnis am Anfang. Sachverzeichnis am Ende. Umfang: 86 Seiten. |
Leipzig, 1970 |
Haspas, Kurt; Berndt, Lothar; Hamann, Gerhard; Heise, Gerhard; Karl, Klaus; Made, Oskar; Manthei, Wolfgang; Mucke, Helmut; Oppermann, Lothar; Richter, Ernst Otto; Voigt, Hans; Wehner, Richard |
Methodik des Physikunterrichts. 1. Auflg. |
Berlin, 1970 |
Golm, Werner; Wörstenfeld, Willi u. a. |
Physik. Lehrbuch für Klasse 8 |
Berlin, 1970 |
Golm, Werner; Meyer, Günter; Manthei, Wolfgang; Mucke, Helmut; Plötz, Rudolf |
Physik 10. Vorbereitungsklassen. Praktikum |
Berlin, 1970 |
Körner, Wolfgang; Kießling, Günther; Mende, Dietmar; Spretke, Hellmut; Hausmann, Ewald |
Physik. Fundament der Technik. Mit 335 Bildern, 55 Lehrbeispielen, 172 Übungen mit Ergebnissen und eine Beilage. |
Leipzig, 1971 |
o.V. |
Tafelwerk. Mathematik. Physik. Chemie. Zahlentafeln, Wertetabellen und Formeln für die Klassen 7 bis 12 |
Berlin, 1971 |
Ginsburg, W. L.; Lewin, L. M.; Strelkow, S. P. |
Aufgabensammlung der Physik Band I. 217 Seiten. Mit 100 Abbildungen. |
Berlin, 1971 |
Albert, Heinz; Bernhard, Helmut; Lindner, Klaus; Risse, Hermann |
Unterrichtshilfen Astronomie 10. Klasse. Zum Lehrplan 1971. 1. Auflg. Mit Einleitung sowie Lösungs-schlüssel. Illustriert, 128 Seiten |
Berlin, 1971 |
Lechner, Hansjoachim; Meyer, Günter; Mader, Oskar; Penzel, Helmut; Plötz, Rudolf; Schulze, Paul; Kuhn, Walther; Wehner, Richard |
Physik. Lehrbuch für Klasse 12. 2. Auflg. Illustriert. 160 Seiten |
Berlin, 1971 |
Autorenkollektiv |
Unterrichtshilfen Physik Klasse 10. Zum Lehrplan 1971 |
Berlin, 1971 |
Griwatz, Martin u. a. (Autorenkollektiv) |
Physik 12. Klasse. Methodische Hinweise. Zum Lehrplan 1970 |
Berlin, 1971 |
Hertz, Heinrich |
Über sehr schnelle elektrische Schwingungen |
Leipzig, 1971 |
Karl, Klaus |
Elektrisches Feld. Lehrerbeiheft zum programmierten Lehrmaterial für Klasse 9 (Forschungsmaterial) |
Berlin, 1972 |
Graumann, Lore; Holz, Helmut (Ltr. Autorenkollektiv) |
Erprobungsmaterial Aufgabensammlung für Klasse 12 im Fach Physik |
Berlin, 1972 |
Kompanejez, A. S. |
Statistische Gesetze in der Physik. Mit 31 Abbildungen. Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek. Reihe Physik. Bd. 17. Umfang: 159 Seiten |
Leipzig, 1972 |
Lechner, H.; Manthei, W.; Winkler, H.; Engemann, D.; Frantz, B.; Brechel, H.; Wicke, G.; Neumann, E.; Drewitz, B.; Lüder, B. |
Informationsberichte aus den naturwissenschaftlichen Methodikbereichen der Humboldt-Universität. Heft 1 |
Berlin, 1972 |
Wehner, R. (Ltr. Arbeitsgruppe) |
Studientexte zur Methodik des Physikunterrichts. Teil 2. Spezielle Methodik |
Potsdam, 1972 |
Göbel, Rudolf; Buscherowsky, Hubert; Eichler, Eberhard; Menschel, Helmut; Steinbrück, Werner; Damm, Werner; Glatz, Peter |
Physik in Übersichten. Wissensspeicher für die Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1972 |
Wehner, R. u. a. (Autorenkollektiv) |
Studientexte zur Methodik des Physikunterrichts. Teil 1. Allgemeine Methodik |
Potsdam, 1972 |
Neuner, Gerhart; Beerbaum, Martin; Birth, Inge; Böhme, Werner; Bütow, Wilfried, Drefenstedt, Edgar; Drenkow, Erhard; Drews, Ursula; Frankiewicz, H.; Jandt, Christel; Kaiser, Hans; Keller, Gottfried; Neigenfind, F.; Piontkowski, S.; Rossa, Eberhard; Schulz, Gudrun; Uthess, Herbert; Waschkeit, Eva; Thiem, Wolfgang; Wendelmuth, Edmund; Winter, Heinz; u.a. |
Allgemeinbildung Lehrplanwerk / ausgearb. von einen Autorenkollektiv unter der Leitung von Gerhart Neuner. 542 Seiten |
1972 |
Autorenkollektiv |
Unterrichtshilfen Physik 9. Klasse. Zum Lehrplan 1970 |
Berlin, 1973 |
Göbel, Rudolf u. a. (Autorenkollektiv) |
Lösungsheft Physik. Zu den Lehrbüchern für die Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Physik |
Berlin, 1973 |
Buscherowski, Hubert; Göbel, Rudolf; Rosenthal, Rudolf; Schollmeyer, Georg |
Aufgabensammlung Physik. Teil 2: zu den Stoffgebieten der Klassen 9 und 10. Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. 1. Auflg. |
Berlin, 1973 |
Haspas, Kurt (Hrsg.) |
Methodik des Physikunterricht |
Berlin, 1974 |
Sprockhoff, Georg; Girke, Rudolf; Fischer, Josef; Hering, Wolfgang |
Physikalische Schulversuche. Erster und zweiter Teil. Meßkunde; Statik und Dynamik fester Körper. Illustr..1. Auflg. Mit den Verzeichnissen zu Sachwörtern, Quellen und Abbildungen. 344 Seiten |
Berlin, 1974 |
Elke, Lothar; Fischer, Rolf; Schumann, Heinz |
Aufgabensammlung Physik. Teil 1: zu den Stoffgebieten der Klassen 6 bis 8. Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. 1. Auflg. Illustriert. 172 Seiten |
Berlin, 1974 |
Iwanow, Boris Nikolajewitsch |
Die neue Physik. Die grundlegenden Prinzipien der neuen Physik im Überblick |
Berlin, 1974 |
Hörz, Herbert |
Physik und Weltanschauung. Standpunkte der marxistischen Philosophie zur Entwicklung der Physik. 3. Auflg. Reihe: Wissenschaft und Weltbild. Mit Einleitung. Anmerkungen und Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 167 Seiten |
Leipzig, Jena, Berlin, 1975 |
Dröse, Hans |
Lösungsheft Physik. Zu den Lehrbüchern für die Klassen 6 bis 8 |
Berlin, 1975 |
Kretschmar, Werner; Mende, Dietmar; Wollmann, Hellmut |
Physikalisches Praktikum. 6. Auflg. Mit 62 Versuchsanleitungen und 171 Bilder. 213 Seiten |
Leipzig, 1976 |
Penzel, Helmut |
Physik. Praktikum für Klasse 12 |
Berlin, 1976 |
Körner, Wolfgang; Hausmann, Ewald; Mende, Dietmar; Spretke, Hellmut |
Übungen zur Physik. Mit 100 Bildern, 66 Übungsbeispielen, 237 Übungsaufgaben mit Antworten und Ergebnissen und einem Beiheft. |
Leipzig, 1976 |
Täubert, P. |
Elektrizitätslehre |
Berlin, 1976 |
Der Hessische Kultusminister (Hrsg.) |
Rahmenrichtlinien. Sekundarstufe I. Physik |
Wiesbaden, 1976 |
Stiehler, Gottfried; Lange, Alfred; Tschannerl, Werner; Ruben, Peter; Redlow, Götz; Rauh, Hans Christoph |
Philosophische Probleme der Entwicklung. Mit vielen Markierungen und Notizen versehen. 201 Seiten |
Berlin, 1977 |
Sprockhoff, Georg (Hrsg.) |
Physikalische Schulversuche. Dritter bis fünfter Teil. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase, Molekulare Eigenschaften der Flüssigkeiten und Gase, Strömungslehre |
Berlin, 1977 |
Brunstein, Wolfgang; Heise, Gerhard; Fischer, Josef; Paucker, Heinrich |
Physikalische Schulversuche. Sechster Teil. Elektrizitätslehre I |
Berlin, 1977 |
Sprockhoff, Georg (Hrsg.) |
Physikalische Schulversuche. Zehnter Teil. Wellenlehre |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Physik |
Berlin, 1977 |
Kremp, D.; Schmidt, H.; Melzer, K.; Thiele, W.; Michalk, C. |
Studienhilfen zu den Themen des Programms für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Physik. 1. Auflg. |
Berlin, 1977 |
Fischer, Heinz; Paucker, Heinrich; Säuberlich, Rudolf |
Physik. Praktikum Klasse 9 |
Berlin, 1977 |
Manthei, Wolfgang |
Physik. Praktikum Klasse 10 |
Berlin, 1977 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klassen 6 bis 10 |
Berlin, 1977 |
Kruschel, Hannelore |
Zur Dialektik von Konkretem und Abstrakem bei der Prädiktion und Explanation im Physikunterricht. In:Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule "Liselotte Herrmann" Güstrow, Heft 2/1977, Seiten 51-67 |
o.O., 1977.07.15 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie (Hrsg.) |
Philosophie und Naturwissenschaften in Vergangenheit und Gegenwart.
Heft 10:
Philosophie und Physik in der Geschichte |
Berlin, 1978 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe im Fach Physik |
Berlin, 1978 |
Schollmeyer, Georg (Hrsg.) |
Physikalische Schulversuche. Achter Teil. Wärmelehre |
Berlin, 1978 |
Wünschmann, Manfred; Liebers, Klaus; Subow, W.G.; Rasumowski, W.G. (Ltg. Autorenkollektiv) |
Methodik des Physikunterrichts in der DDR und der UdSSR |
Berlin, Moskau, 1978 |
Amberg, Dieter u. a. (Autorenkollektiv) |
Aufgabensammlung Physik. Klasse 10 |
Berlin, 1978 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Abiturstufe |
Berlin, 1979 |
Wendt, J. u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Methodische Handreichung für Leiter des fakultativen Physikunterrichts. Lehrgang "Grundschaltungen und Bauelemente der Elektronik"; Lehrgang "Elektrische Messung nichtelektrischer Größen"; Lehrgang "Elektronenstrahloszillograph und seine Anwendungen" |
Berlin, 1979 |
Roth, Helmut |
Physikalische Schulversuche. Siebenter Teil. Strahlenoptik |
Berlin, 1979 |
Armbrüster, Hermann; Scholz, Wolfgang; Müller, Ulrich; Manthel, Wolfgang; Wilke, Hans-Joachim |
Physik. Lehrbuch für Klasse 11. 1. Auflg. Illustriert. 176 Seiten |
Berlin, 1980 |
Diettrich, Manfred; Dittrich, Margitta; Meyerhöfer, Dorothea; Meyerhöfer, Rolf; Beyer, Joachim; Manthei, Wolfgang |
Physik Schülerexperimente. Klassen 11 und 12. 1. Auflg. Illustr. Zeichnungen von Karin Hoppe. 80 Seiten |
Berlin, 1980 |
Pöhler, Helmut |
Wir üben Physik. Arbeitsheft für Gehörlosenschulen Klasse 7 |
Berlin, 1980 |
Pöhler, Helmut |
Wir lernen Physik. Lehrbuch für Gehörlosenschulen Klasse 7 |
Berlin, 1980 |
Autorenkollektiv |
Unterrichtshilfen Physik Klasse 11 |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Abiturstufe |
Berlin, 1981 |
Meyer, Günter u. a. (Autorenkollektiv) |
Physik. Lehrbuch für Klasse 12 |
Berlin, 1981 |
Pöhler, Helmut |
Wir lernen Physik. Lehrbuch für Gehörlosenschulen Klasse 8 |
Berlin, 1981 |
Pöhler, Helmut |
Wir üben Physik. Arbeitsheft für Gehörlosenschulen. Klasse 8 |
Berlin, 1981 |
Meixner |
Protokoll der Beratung zum "Entscheidungsvorschlag zur Weiterentwicklung der Lehrmaterialien (Lehrpläne, Lerhbücher, Unterrichtshilfen) Physik, Klassen 7 und 8 und Konsequenzen für die Bereitstellung von Unterrichtsmitteln" am 3.12.1981 |
Berlin, 1981.12.08 |
Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik. Ministerium für Volksbildung; Wendt, Joachim (Hrsg.) |
Physikaufgaben für Schüler von Spezialklassen physikalisch- technischer und mathematischer Richtung |
Berlin, 1982 |
Autorenkollektiv |
Problemhafte Unterrichtsgestaltung in den Fächern Biologie - Chemie - Physik |
Berlin, 1982 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.) |
Programm der Fachkurse für die Weiterbildung der Lehrer der Klassen 6 bis 10 im Fach Physik |
Berlin, 1982 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm des Fachkurses für die Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe im Fach Physik |
Berlin, 1982 |
Martin, Karlheinz; Meyer, Lothar; Sommer, Klaus (Zusammenstellung und Bearbeitung) |
Tafelwerk. Mathematik. Physik. Chemie. Klassen 11/12 |
Berlin, 1982 |
Lechner, H.; Auth, J.; Karsten, W.; Manthei, W. |
Informationsberichte aus den naturwissenschaftlichen Methodikbereichen der Humboldt-Universität, Heft 13. Prof. em. Dr. phil. habil. K. Haspas zum 75. Geburtstag |
Berlin, 1982 |
Göbel, Rudolf unter der Mitarbeit von Edward Gutmacher und Reinhard Behrends |
Wissensspeicher. Größen. Einheiten. Das Wichtigste in Stichworten und Übersichten |
Berlin, 1982 |
Pöhler, Helmut |
Wir üben Physik. Arbeitsheft für Gehörlosenschulen Klasse 9 |
Berlin, 1982 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klasse 6 |
Berlin, 1982 |
Autorenkollektiv |
Unterrichtshilfen Physik Klasse 12 |
Berlin, 1983 |
Liebers, Klaus |
Anwendung der Mathematik im Physikunterricht. Beiträge zum Physikunterricht |
Berlin, 1983 |
Auth, Joachim; Strigatschev, Atanas T.; Manthei, W.; Lechner, H.; Penev, Angel; Zekov, Christo; Genkova, L.; Vachek, Jaroslav; Keprt, Milan; Gaifullin, W. G.; Radnei, G.; Koev, Sdravko; Walentin, N.; Sagnowska, B.; Maltschewa, S.; Bojanova, Liliana; Angelova, Vera; Galanov, Peter; Marudova, P.; Matysikowa, Zofia; Mate, Eva; Lazarov, Dobri; Stawinski, W.; Izwoztschikov, W. A. |
Informationsberichte aus den naturwissenschaftlichen Methodikbereichen. Heft 14. Konferenzbeiträge |
Berlin, 1983 |
Martin, Karlheinz; Wörstenfeld, Willi; Sommer, Klaus |
Tafelwerk. Mathematik - Physik - Chemie. Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1983 |
Wendt, Joachim u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Methodische Handreichung für Leiter des fakultativen Physikunterricht. Lehrgang "Elektronik" |
Berlin, 1983 |
Meixner |
Protokoll der Beratung zum Planentwurf für den fakultativen Unterricht an EOS "Klassische Physik" am 2.6.1983. 4 Seiten |
Berlin, 1983.06.06. |
Meixner |
Protokoll der /[ Lehrplanberatung zum Lehrplanentwurf Physik Klasse 8, zur Information des VWV zu Lehrbuch und Unterrichtshilfe und zu den Positionen zur Unterrichtsmittelausstattung am 15.12.1983. 3 Seiten |
Berlin, 1983.12.16 |
Bienioschek, Horst (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Physik. Klasse 7 |
Berlin, 1984 |
Kolwig, Hans-Dieter; Meyer, Günter; Oberthür, Werner; Winter, Rolf |
Anwendung der Physik in der Technik. 1. Aufl. Illustriert. 216 Seiten |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Plan für den fakultativen mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht in der Erweiterten Oberschule
Lehrgang Klassische Physik |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan für Physik Klasse 8 |
Berlin, 1984 |
Schreier, Wolfgang; Buchsheim, Gisela; Franke, Martin; Glatz, Peter; Goetz, Dorothea; Grabow, Rolf; Ilgauds, Hans-Joachim; Kant, Horst; Lohmann, Hans-Dieter |
Biographien bedeutender Physiker. Eine Sammlung von Biographien. Illustriert. Erarbeitet von einem Autorenkollektiv, herausgegeben von Dr. Sc. Wolfgang Schreier. 1. Auflg. Mit Inhaltsverzeichnis und Vorwort am Anfang. Literaturverzeichnis zur Geschichte der Physik sowie Personenverzeichnis am Ende. Umfang: 368 Seiten |
Berlin, 1984 |
Martin, Karlheinz; Meyer, Lothar; Wilke, Hans-Joachim; Wünschmann, Manfred; Sommer, Klaus |
Tafelwerk Mathematik - Physik - Chemie Klassen 11/12 |
Berlin, 1984 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klasse 7 |
Berlin, 1984 |
Roßbach, Regina |
Erfahrungsbericht zum problemhaften Unterricht in der Klasse 6 (Physik) |
Berlin, 1984.10 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung des Präsidenten zu den Lehrplänen Physik, Klassen 9 und 10 einschließlich Positionen zur Unterrichtsmittelausstattung und Entwicklungsdirektiven für Schulbücher und Unterrichtshilfen am 11.10.1984 |
Berlin, 1984.10.16 |
Meixner |
Protokoll der Beratung vom 14.12.1984 zur Einordnung der Lehrplanentwürfe Astronomie 10, Physik 9 und 10, Biologie 10 sowie der Lehrplanarbeiten Mathematik 6,9,10 in das weitere Vorgehen bei der Ausarbeitung des komplexen Entscheidungsmaterials 1985 [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1984.12.19 |
Meixner |
Mitteilung an Neuner [Betr.: Übersendung Ergebnisprotokoll Physik; Astronomie; Biologie; Mathematik und Vorarbeiten zum Entscheidungsmaterial 1985] |
Berlin, 1984.12.19 |
Sachs, Conrad; Bensing, Joachim; Endler, Hans-Günther; Preißner, Rudolf; Richter, Wolfgang |
Schaltzeichen und Schaltpläne im Unterricht. Fachlich-methodische Hinweise zu den Fächern Werkunterricht, ESP und Physik. Verfaßt von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Conrad Sachs. 2. Auflg. Illust. Mit Inhaltsverzeichnis und Anhang. Umfang: 120 Seiten |
Berlin, 1985 |
Rossa; Lanius |
Protokoll der Konsultation an der Akademie der Wissenschaften zu den Lehrplänen Physik. 4 Seiten |
Berlin, 1985.04.19 |
APW; INM |
Protokoll über die Konsultation an der Akademie der Wissenschaften zu den Lehrplänen Physik. 4 Seiten [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1985.04.19 |
Rossa; Lanius |
Protokoll der Konsultation an der Akademie der Wissenschaften zu den Lehrplänen Physik. 4 Seiten |
Berlin, 1985.04.19 |
Wilk, Alexej |
Erfahrungsbericht. Untersuchungen zur Nutzung von Erfahrungen der Schüler aus der produktiven Arbeit im Physikunterricht Klasse 9 |
Berlin, 1985.08 |
Meixner |
Protokoll der Lehrplanberatung zu den Lehrplänen Physik, Klassen 9-12 für Spezialschulen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtung (obligatorischer und wahlweise obligatorischer Unterricht) am 7.11.1985 |
Berlin, 1985.11.13. |
Göbel, Rudolf; Schulze, Paul; Plötz, Rudolf; Buscherowsky, Hubert; Wilke, Hans-Joachim; Eichler, Eberhard; Müller, Wieland; Glatz, Peter |
Wissensspeicher Physik. Das Wichtigste bis zum Abitur in Stichworten und Übersichten. 8. überarbeitete Auflg. Illustriert. 336 Seiten |
Berlin, 1986 |
Manthei, Wolfgang |
Graphische Darstellungen im Physikunterricht. in: Spezielle Kapitel aus der Methodik des Physikunterrichts, Heft 1. Illustriert mit Anhang. 184 Seiten |
Berlin, 1986 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1986 |
Wörstenfeld, Willi |
Unser Arbeitsheft Physik für Hilfsschulen, Abteilung I, Klasse 8 |
Berlin, 1986 |
Wörstenfeld, Willi |
Unser Lehrbuch Physik. Für Hilfsschulen Abteilung I, Klasse 8 |
Berlin, 1986 |
APW;IMN; FG Physik/ Astronomie |
Bilanz- und Entscheidungsmaterial für den Physikunterricht der Abiturstufe [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.08.15 |
Kolleck, Peter |
Erfahrungsbericht. Erprobung einer Arbeitsgemeinschaft "Physik" für die 7. Klassen nach einem Rahmenprogramm |
Berlin, 1986.11 |
APW |
Physikunterricht [Vorarbeiten zur Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.11.21 |
N. N. |
Handschriftliche Ausarbeitungen zum Physikunterricht in Klasse 5 und 9 |
Berlin, 1987 |
Wendt, Joachim; Gau, Rudolf; Walta, Udo |
Aufgabensammlung Physik. Physikolympiaden. Aufgaben der Internationalen Physikolympiaden 1967 bis 1985 |
Berlin, 1987 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Lehrplan Physik Klassen 6 bis 10 |
Berlin, 1987 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.) |
Programm für die Weiterbildung der Lehrer der Klassen 6 bis 10 im Fach Physik |
Berlin, 1987 |
Roßbach, Regina; Danz, D. |
Zum Einsatz von Auftragsfolgen im Physikunterricht der Klasse 8 im Schuljahr 1986/87
(Thermodynamik) |
Berlin, 1987.08 |
Hache, Christian |
Physik Ergänzungen für Klassen 9 und 10. Spezialschulen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtung |
Berlin, 1988 |
Bienioschek, Horst |
Der Lehrplan Astronomie der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen. Mit Literaturverzeichnis. Ilustriert mt Tabellen. 1. Auflg. Umfang: 37 Seiten |
Berlin, 1988 |
Liebers, Klaus |
Der Lehrplan Physik der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1988 |
Schreier, U.; Busse, A.; Schmitz, I.; Wendt, J. |
Schülerarbeitsmaterial für den wahlweise-obligatorischen Physikunterricht an Spezialschulen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtung. Lehrgang Festkörperelektronik. 1. Auflg. Illustriert. 112 Seiten |
Berlin, 1988 |
Klein, Helmut (Hrsg.) |
Die 'Methodik des Physikunterrichts' in ihrer Entwicklung. Berliner höhere Schulen in drei Jahrhunderten |
Berlin, 1988 |
Fischer, Josef; Neumann, Ernst; Paucker, Heinrich; Patzig, Werner; Wilke, Hans-Joachim |
Physikalische Schulexperimente. Elektrizitätslehre I. 9. Stark bearbeitete Auflg. Illustriert. Mit Register und Quellennachweis. 208 Seiten |
Berlin, 1988 |
Kaschte, Heidrun |
Komplexe fachübergreifende Problembearbeitung "Alternativen zum Einsatz üblicher Kraftstoffe" in Klasse 9 unter Einbeziehung der Fächer Biologie, Chemie, Physik und Deutsch: Pädagogische Lesung/ Walter- Hähnel- Oberschule Berlin Marzahn, 1988. 20. S.: 5 Anlagen, 8 Lit. |
Berlin, 1988 |
Lechner, Hansjoachim (Ltr. Autorenkollektiv) |
Physik. Praktikum für Klasse 9 |
Berlin, 1988 |
Raabe, Bernhard |
Physik. Praktikum für Klasse 10 |
Berlin, 1989 |
Bienioschek, Horst (Ltr. Autorenkollektiv) |
Physik. Lehrbuch für Klasse 7 |
Berlin, 1989 |
Roßbach, Regina |
Zum Einsatz langfristiger Hausaufgaben im Physikunterricht der Klassen 7-9. Pädagogische Lesung/ Walter- Hähnel- Oberschule Berlin- Marzahn. 24 Seiten, 7 Anlagen |
Berlin, 1989 |
Ministerium für Bildung und Wissenschaft der DDR (Hrsg.) |
Handreichungen zur Gestaltung des Unterrichts in den Fächern Mathematik, Physik und Astronomie |
Berlin, 1990 |
Holz, Helmut (Ltr. Autorenkollektiv) |
Physik. Lehrbuch für Klasse 6 |
Berlin, 1990 |
Liebers, Klaus (Ltr. Autorenkollektiv) |
Physik. Lehrbuch der Klasse 8 |
Berlin, 1990 |
Wünschmann, Manfred |
Physik. Lehrbuch für Klasse 9 |
Berlin, 1990 |
Hache, Christian |
Physik. Ergänzungen für Klasse 12. Spezialschulen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtung. 1. Auflg. 79 Seiten |
Berlin, 1990 |
Spreckelsen, K.; Jablko, L.; Fricke, B.; Bleichroth, W.; Manthei, W.; Lechner, W.; Duit, R. |
Physikmethodik und Physikdidaktik. Bilanz und Perspektiven. Illustriert. 78 Seiten und Literaturverzeichnis sowie Teilnehmerliste |
Kassel, Berlin, 1991 |
Land Brandenburg, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (Hrsg.) |
Vorläufige Rahmenpläne
Biologie
Chemie
Physik
Gymnasiale Oberstufe
Sekundarstufe II
S. 1-27, 49-72 |
Potsdam, 1992 |
Land Brandenburg, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (Hrsg.) |
Vorläufiger Rahmenplan
Lernbereich Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Wahlpflichtbereich
Sekundarstufe I
S. 13-14 |
Potsdam, 1992 |
Land Brandenburg, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (Hrsg.) |
Vorläufiger Rahmenplan
Lernbereich Naturwissenschaften
Biologie
Physik
Grundschule
S. 1-7 |
Potsdam, 1992 |
o.V. |
Lehrplan der erweiterten Oberschule Physik Klasse 9 |
o. O., o. D. |
Hinsdorf, Günther; Lochau, Karl |
Physikunterricht: Bauanleitung zur Selbstanfertigung einfacher physikalischer Apparate |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Möller-Krumbholtz, Dorothea |
"Der Lehrplan für den Physikunterricht". in: Beihefte für Mathematik und Naturwissenschaften. Seiten 1-10. |
Berlin/ Leipzig, o. J. |
Bender, Klaus-Peter; Bittner; Denner; Heinsius; Zivny |
Gestaltung eines komplexen Lernvorhabens "Produktivkraft Wissenschaft und Nutzung und Erhaltung der Natur und Umwelt" in Kl. 10 unter Einbeziehung der Fächer Biologie, Chemie, Physik und Geographie |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Abschlußbericht (?) "Untersuchung des Einflusses des Unterrichtstages in der Produktion auf die Lernleistung und die Lernhaltung im Physikunterricht" |
Halle, o.J. |
N. N. |
Verbindliche Schülerübungen für den Physikunterricht in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Potsdam, o.J. |
Schreiter; Forschergruppe Physik |
Thesen: "Untersuchung des Einflusses des UTB auf die Lernleistung und die Lernhaltung im Physikunterricht" |
Meißen, (?), o.J. |
Bender, Klaus-Peter |
Gestaltung eines komplexen Lernvorhabens "Produktivkraft Wissenschaft- Nutzung und Erhaltung der Natur und Umwelt" in Klasse 10 unter Einbeziehung der Fächer Biologie, Chemie, Physik und Geographie |
Berlin, o.J. |