15 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Tradition
Autor/enTitelOrt, Datum
Geheeb, Paul Brief an Selma Lagerlöf. 4 Seiten Oberhambach, 1928.12.22
Rüstow, Alexander "Kulturtradition und Kulturkritik." Seiten 307-311 Berlin-Göttingen-Heidelberg, 1951
Krüger, Gerhard Die Bedeutung der Tradition für philosophische Forschung. in: Studium Generale, Heft 6, S. 321-329 Berlin-Göttingen-Heidelberg, 1951
Günther, Hans-Erich Traditionen im Schülerkollektiv: Zu einigen Problemen der Schaffung und Pflege von pädagogischen Traditionen im Schülerkollektiv der erweiterten Oberschule, gezeigt am Beispiel des Schülerkollektivs der erweiterten Oberschule Windischleuba. Reihe: Pädagogische Wissenschaft und sozialistische Schule ; 6. Illust. Mit Anhang. 196 Seiten Berlin, 1961
Rektor der Pädagogischen Hochschule Potsdam (Hrsg.) Schulpolitische und pädagogische Traditionen der deutschen Arbeiterbewegung. Sonderheft Potsdam, 1965
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Forschungsbereich Kollektiverziehung Thesen zu Problemen der Kollektiverziehung und zu den Aufgaben des Forschungsverbandes "Kollektiverziehung" Berlin, 1975 (?)
Polzin, Jürgen; Marscheider, D.; Rothe, B.; Brüggener, K.-H.; Holldack, E.; Rosenkranz, E.; Dickhoff, W. Kommunistische Arbeitserziehung. 1. Auflg. Umfang: 262 Seiten. Mit Textmarkierungen. Berlin, 1979
Kuhrt, Willi; Naumann, Werner; Berger, Hermann; Hummel, Albrecht; König, Hans-Jörg; Kruschel, Hannelore, Steiner, Karl-Friedrich Arbeitsmaterialien zum Lehrgebiet Didaktik zur Ausbildung von Diplomlehrern an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen. 1. Auflg. Illustr., Mit Inhalts- u. Stichwortverzeichnis. 195 Seiten Berlin, 1980
Kemper, Herwart Schultheorie als Schul- und Reformkritik. Reihe: Studien zur Bildungsreform. Bd 10. 199 Seiten Frankfurt a. M., 1983
Mannschatz, Eberhard; Salzwedel, Werner Pädagogische Theoriebildung und Erziehungspraxis. Zwei Studien. 1. Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 32, 280 Seiten Berlin, 1984
Kos, Olaf Thesen zur Dissertation: Die Rolle von Traditionen, Sitten und Bräuchen bei der Erziehung zur sozialistischen Lebensweise in der Familie" Berlin, 1985.06.18
Rieth, Helmut Thesen zum Thema der Dissertation A: Zur Herausbildung von Verhaltenstraditionen an der Schule Berlin, 1985.10
Benner, Dietrich Hauptströmungen der Erziehungswissenschaft. Eine Systematik traditioneller und moderner Theorien. 3., verbesserte Auflage. 365 Seiten München , 1991
Böhnisch, Lothar; Bois-Reymond, Manuela du; Busch; Friedrich W.; Einsiedler, Wolfgang; Fölling-Albers, Maria; Helmchen, Jürgen; Heid, Helmut; Ingenkamp, Karlheinz; Meyer, Hans Joachim; Nether, Edward J.; Petillon, Hans; Thiersch, Hans; Waterkamp, Dietmar Wege entstehen beim Gehen. Erziehungswissenschaft in Dresden. Der Aufbau der Fakultät Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Dresden 1991 - 1993. Illustriert. Mit biografischen Daten der Gründungskommission und der Autoren. 440 Seiten Dresden, 1993
Brinkmann, Malte; Türstig, Johannes; Weber-Spanknebel, Martin (Hrsg.) Emotion - Feeling - Mood. Phenomenological and Pedagogical Perspectives. Band 12 aus der Reihe Phänomenologische Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, 2021