Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Kleber, Helmut |
Die Anforderungen an Anschauungsmittel für den Geschichtsunterricht in Berufsschulen und deren richtiger methodischer Einsatz. Referat von Helmut Kleber auf der I. Fachkonferenz für Geschichtslehrer des Staatssekretariats für Berufsausbildung. Illustriert.
in: Allgemeine Schriften zur Berufsbildung, Reihe 16, Heft 30. 36 Seiten |
Berlin, 1954 |
Rosental, Mark Moissejewitsch; Schtraks, G. M.; Saosjorow, M. I.; Blumberg, W. J.; Suslow, I. A.; Pilipenko, N. W.; Medwedjew, N. N.; Sidorkin, W. A.; Sternin, A. O.; Kopnin, P. W. |
Kategorien der materialistischen Dialektik. 1 Auflg. 430 Seiten. Mit Vermerken und Textmarkierungen |
Berlin, 1959 |
Montessori, Maria |
Von der Kindheit zur Jugend. Dt. Übersetzung. Illustriert. Reihe: Schriften des Willmann-Instituts München-Wien. Mit Einführung und Nachwort. Umfang: 136 Seiten |
Freiburg im Breisgau, 1966 |
Klingberg, Lothar; Paul, Hans-Georg; Wenge, Horst; Winke, Günter |
Abriß der Allgemeinen Didaktik |
Berlin, 1966 |
Gmurman, W. J.; Koroljow, F. F.; Kostjuk, G. S.; Gurowa, R. G.; Danilow, M. A.; Skatkin, M. N.; Sankow, L. W.; Itelson, L. B.; Wulfson, B. I.; Malkowa, S. A. |
Allgemeine Grundlagen der Pädagogik. 1. Auflg. Mit Nachwort der Herausgeber zur deutschen Ausgabe. 399 Seiten |
Berlin, 1972 |
Hörz, Herbert |
Physik und Weltanschauung. Standpunkte der marxistischen Philosophie zur Entwicklung der Physik. 3. Auflg. Reihe: Wissenschaft und Weltbild. Mit Einleitung. Anmerkungen und Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 167 Seiten |
Leipzig, Jena, Berlin, 1975 |
Albrecht, Erhard |
Sprache und Philosophie. 327 Seiten |
Berlin, 1975 |
Kuhrt, Willi; Naumann, Werner; Berger, Hermann; Hummel, Albrecht; König, Hans-Jörg; Kruschel, Hannelore, Steiner, Karl-Friedrich |
Arbeitsmaterialien zum Lehrgebiet Didaktik zur Ausbildung von Diplomlehrern an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen. 1. Auflg. Illustr., Mit Inhalts- u. Stichwortverzeichnis. 195 Seiten |
Berlin, 1980 |
Mader, Oskar; Klimpel, Paul; Stierand, Gerhard |
Methodologische Positionen und methodische Hinweise für theoretische pädagogische Untersuchungen. in: Reihe Fortschrittsberichte und Studien. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Anhang, Sach- u. Autorenregister. Umfang: 150 Seiten |
Berlin, 1981 |
Mannschatz, Eberhard; Salzwedel, Werner |
Pädagogische Theoriebildung und Erziehungspraxis. Zwei Studien. 1. Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 32, 280 Seiten |
Berlin, 1984 |
Herbart, Johann Friedrich |
Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie. Mit Einleitung, Zeittafel und Literaturverzeichnis. |
Hamburg, 1993 |
Goldbach, Erwin |
Rechenunterricht. Die Zahlauffassung des Kindes und der erste Rechenunterricht. Reihe: Lernen und Lehren, Methodische Schriften für Lernende und Lehrer. Illust. 35 Seiten |
Berlin, Leipzig, o. D. |