Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Seyfert, Richard |
Schulpraxis. Methodik der Volksschule |
Leipzig, 1896 |
Dittes, Friedrich |
Schule der Pädagogik. Gesammtausgabe der Psychologie und Logik, Erziehungs- und Unterrichtslehre, Methodik der Volksschule, Geschichte der Erziehung und des Unterrichtes |
Leipzig, 1901 |
Tischendorf, Julius |
Das Deutsche Vaterland. In: Präparationen für den geographischen Unterricht an Volksschulen. II. Teil |
Leipzig, 1904 |
Tischendorf, Julius |
Europa. In: Präparationen für den geographischen Unterricht an Volksschulen. IV. Teil |
Leipzig, 1905 |
Karstädt, Otto |
Methodische Strömungen der Gegenwart |
Langensalza, 1920 |
N. N. |
Methodik für den Geschichtsunterricht (Abschrift) |
o.O., 1945 |
N. N. |
Methodik für den Chemieunterricht (Abschrift) |
o.O., 1945 |
Ostwald, Paul |
Die preussischen Reformen |
Berlin, Leipzig, 1946 |
N. N. |
Entwurf Studienplan für das Wahlfach "Methodik der Unterstufe" für das 1.Semester |
Halle, 1946.11.11 |
Kramer, Franz |
Erdkundeunterricht. Die Gestaltung der Erdoberfläche (Morphologie). Reihe: Lernen und Lehren. Methodische Schriften für lernende Lehrer. Illust. 43 Seiten |
Berlin/Leipzig, 1947 |
Büngel, Werner |
Englische Geschichte im Zeitalter der Revolutionen 1603-1702. in: Lehrhefte für den Geschichtsunterricht in der Oberschule |
Berlin/Leipzig, 1947 |
Zaisser, Else |
Persönlicher Fragebogen |
Dresden, 1947.05.12 |
Schönbrunn, Walter |
Deutschunterricht. Spruchweisheit. Reihe: Lernen und Lehren. Methodische Schriften für Lernende und Lehrer. 40 Seiten |
Berlin/ Leipzig, 1948 |
Schmidtbauer, Max |
Resolution. Methode der neuen Schule |
o.O., 1948.05.25/2 |
Schmidtbauer, Max |
Methodik |
o.O., 1948.10.16 |
Geist, Horst |
Bericht über den Verlauf der Diskussion zum Referat des Herrn Siebert am 30.11.1949 |
o.O., 1949 |
Dt. Verwaltung für Volksbildung (Heilmann) |
Bericht über die Erste Tagung der Dozenten für Methodik des Physikunterrichts an den Päd. Fakultäten am 27.1.49 in Leipzig |
Berlin, 1949.01.31 |
Dt. Verwaltung für Volksbildung |
Bericht über die erste Tagung der Vertreter für Methodik des Biologieunterrichts an den Päd. Fakultäten in Jena 1. u. 2.3.49 |
Berlin, 1949.03.04 |
Dorst, Müller-Krumholz, Sothmann |
Richtlinien für die Didaktik und Methodik der deutschen demokratischen Schule - 1.Entwurf |
Berlin, 1949.05.18 |
Dorst, Müller-Krumholz, Sothmann |
Richtlinien für die Didaktik und Methodik der deutschen demokratischen Schule - 2.Entwurf |
Berlin, 1949.05.23 |
Heilmann |
Tagung der Fachvertreter für Methodik des Chemieunterricht der Päd. Fakultäten |
Berlin, 1949.09.21 |
Sothmann, Karl |
Vorschlag betr. Tagung zur Beratung didaktisch methodischer Richtlinien |
Berlin, 1949.11.09 |
Siebert |
Der gegenwärtige Stand der theoretischen Diskussion auf methodisch-pädagogischem Gebiet (handschriftlich) |
o.O., 1949.11.30 |
Siebert |
Der Stand der theoretischen Diskussion auf methodisch-pädagogischem Gebiet; Referat (masch.schr.) |
o.O., 1949.11.30 |
Siebert |
Referat Siebert: Der Stand der theoretischen Diskussion auf methodisch- pädagogischem Gebiet. S.1-6 |
Berlin, 1949.11.30 |
Alt, Robert |
Grundsätze zur Didaktik und Methodik in der demokratischen Schule - Disposition (handschriftl. Entwurf und Abschrift) |
o.O., 1949.12 |
Sothmann, Karl |
Grundsätze zur Didaktik und Methodik in der demokratischen Schule (korrigierte Fassung) |
Berlin, 1949.12.15 |
Sothmann, Karl |
Grundsätze zur Didaktik und Methodik in der demokratischen Schule (handschriftl. ergänzt) |
Berlin, 1949.12.15 |
Sothmann, Karl |
Grundsätze zur Didaktik und Methodik in der demokratischen Schule (korrigierte Fassung) |
Berlin, 1949.12.15 |
Sothmann, Karl |
Grundsätze zur Didaktik und Methodik in der demokratischen Schule (handschriftl. ergänzt) |
Berlin, 1949.12.15 |
Sothmann, Karl |
Über Grundsätze der Didaktik und Methodik in den Schulen der Deutschen Demokratischen Republik |
Berlin, 1950.01.02 |
N. N. |
Plan für die methodische Tagung vom 13.01.' |
Berlin, 1950.01.09 |
o.V. |
Geschichte in der Schule. Zeitschrift für den Geschichtsunterricht. 3. Jg., Heft 3 |
Berlin, Leipzig, 1950.03 |
N. N. |
Antrag auf Errichtung eines Institutes für Methodik des Geschichtsunterrichts |
o.O., 1950.09.20 |
Stapf, Helmut |
Chemische Versuche im Unterricht. Ein Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. Erster Teil: Nichtmetalle |
Berlin, 1951 |
Remsen; Reihlen, Hans |
Einleitung in das Studium der Chemie |
Dresden u. Leipzig, 1951 |
Stapf, Helmut |
Chemische Versuche im Unterricht. Ein Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. Zweiter Teil: Metalle |
Berlin, 1951 |
Strauss |
Brief an Wandel, Anlage: Methodik des Geschichtsunterrichts - Gegenwärtiger Stand, Mängel und Verbesserungsvorschläge |
Berlin, 1951.01.31 |
Becher |
Stellungnahme zum Bericht des Herrn Strauss über die Methodik des Geschichtsunterrichts |
Berlin, 1951.02.08 |
Entwurf Methodikunterricht |
Entwurf für den Methodikunterricht |
Berlin, 1951.07.04 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Geschichte in der Schule. Zeitschrift für den Geschichtsunterricht. 5. Jg. Heft 11 |
Berlin, 1952 |
N. N. |
Vom Leben und von der Arbeit werktätiger Menschen in früherer Zeit. Ergänzungsstoffe zum Lesebuch für das vierte Schuljahr |
Berlin, 1952 |
Wolf |
Aus dem Vortrag von Prof. Wolf aus Leipzig; Inhalt: -Methodik des dialektischen Materialismus - Kampf um den Frieden, wie können die Päd. Fakultäten dabei helfen? |
Leipzig, 1952.10.23 |
o.V. |
Erzählungen zur Geschichte des frühen Mittelalters |
Berlin, 1953 |
Ries, Erich (†) |
Biologie der Zelle. Mit 219 Abbildungen und 24 Tafeln, Mit Inhalts-, Schriftentum-, Sach- und Quellenverzeichnis und Erklärung der Fachausdrücke. 551 Seiten |
Leipzig, 1953 |
Wolffgramm |
Erweiterung des Oxydations- und Reduktionsbegriffes |
o.O., 1953 (?) |
Ziechert |
Brief an Hruschka; Betr.: Wissenschaftliche Exkursion der Abteilung Methodik nach Halle; Fach Deutsch |
Berlin, 1953.03.09 |
Wolffgramm |
Ergebnisprotokoll über die Besprechung mit den Zweigstellenreferenten am 5.3.1953 |
Berlin, 1953.03.11 |
Pädagogische Fakultät der Humboldt-Universität, Institut für Unterrichtsmethodik |
Tagungsverlauf des Zentralen Aspirantenseminars; Gliederung, Thesen und Literatur zum Hauptreferat "Gegenstand und Ziel der Methodik als Wissenschaft, die Beziehungen der Methodik zu ihren Vorwissenschaften und der Charakter der Gesetze in der Methodik |
Berlin, 1953.03.30 |
Wothge |
Protokoll der Sitzung der Engeren Fakultät; Themen: Giese Lektor für russische Methodik hat die DDR verlassen, Angriff von Herrn Reinbote auf die Päd. Fakultät in der "Neuen Schule" H18 v.1.5.53 |
Halle, 1953.05.05 |
Wolffgramm |
Gutachten zur Übersetzung des "Methodischen Briefes über den Chemieunterricht in Siebenjahr- und Mittelschulen" |
Berlin, 1953.06.04 |
Wolffgramm |
Stellungnahme zur Studienanleitung "Die Arten von Anschauungsmitteln und ihr richtiger methodischer Einsatz" |
Berlin, 1953.09.10 |
Thiecke |
Protokoll der Konferenz der Zweigstellenreferenten Chemie am 23.9.1953 |
Berlin, 1953.09.30 |
Schäfer, Walter |
Chemie in Theorie und Praxis. Band I. Theoretisches und praktisches Werkzeug für die chemische Arbeit |
Leipzig, 1954 |
Karzow, Wladimir Gennadievic |
Beiträge zur Methodik des Geschichtsunterrichts. Illustriert. Mit Vorwort zur Deuschen Ausgabe. 288 Seiten |
Berlin, 1954 |
Backe, Hans |
Experimentiertechnik im naturwissenschaftlichen Unterricht an den berufsbildenden Schulen |
Berlin, 1954 |
Kleber, Helmut |
Die Anforderungen an Anschauungsmittel für den Geschichtsunterricht in Berufsschulen und deren richtiger methodischer Einsatz. Referat von Helmut Kleber auf der I. Fachkonferenz für Geschichtslehrer des Staatssekretariats für Berufsausbildung. Illustriert.
in: Allgemeine Schriften zur Berufsbildung, Reihe 16, Heft 30. 36 Seiten |
Berlin, 1954 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Beiträge zur Methodik des vorbereitenden Biologieunterrichts in der 4. Klasse |
Berlin, 1954 |
N. N. |
Geschichtslesebuch für das fünfte Schuljahr |
Berlin, 1954 |
N. N. |
Diskussion über den Inhalt methodischer Handreichungen |
o.O., 1954(?) |
Mader |
Protokoll über die Abteilungssitzung der Abteilung Methodik am 13.1.1954 |
Berlin, 1954.01.14 |
Mader |
Protokoll der Abteilungssitzung der Abteilung Methodik am 18.2.1954 |
Berlin, 1954.02.23 |
Mader |
Protokoll über die informatorische Abteilungsbesprechung der Abteilung Methodik am 23.3.1954 |
Berlin, 1954.03.24 |
Mader |
Brief an alle wissenschaftlichen Mitarbeiter, Betr.: Überarbeitung der Oberschulpläne gemäß der Verordnung des Ministerrates vom 4.3.1954, §8 |
Berlin, 1954.04.02 |
Mader |
Protokoll über die Abteilungssitzung der Abteilung Methodik am 9.4.1954 |
Berlin, 1954.04.09 |
Mader, Oskar |
Kurzes Protokoll über die Abteilungssitzung der Abteilung Methodik am 12.7.1954 |
Berlin, 1954.07.31 |
Mader, (?) |
Protokoll über die Abteilungssitzung der Abteilung Methodik am 20.8.1954 |
Berlin, 1954.08.23 |
Mader, Oskar |
Protokoll über die Abteilungssitzung der Abteilung Methodik am 27.8.1954 |
Berlin, 1954.08.31 |
Mader, Oskar |
Kurzprotokoll über die Abteilungssitzung der Abteilung Methodik am 13.10.1954 |
Berlin, 1954.10.22 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik |
Fachkonferenzen im Jahre 1954 |
Berlin, 1954.11.29 |
Heinemann, Max; Pietzker, Karl; Klein, Helmut |
Methodische Hinweise zum Mathematikunterricht im fünften Schuljahr |
Berlin, 1955 |
Huber, Franz; Prestel, Josef |
Unterrichtsführung und Unterrichtsgestaltung in den Volksschulfächern. Besondere Unterrichtslehre in Abrissen |
Bad Heilbrunn, 1955 |
Stapf, Helmut u. a. (Autorenkollektiv) |
Chemische Versuche im Unterricht. Ein Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. Dritter Teil: Organische Chemie |
Berlin, 1955 |
Ickert, Günter |
Über die Bedeutung der Schülerexperimente im Chemieunterricht |
Berlin, 1955 |
Ahrbeck |
Brief an Werle; betr.: Bitte um ein Gespräch über den Aufsatz "Zur gegenwärtigen Situation der Schulmusikmethodik" |
Halle, 1955.03.24 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Aktennotiz; Betr.: Beratung über die Ausarbeitung von Direktiven für die Oberschule am 7.11.1955 zwischen den Kollegen Dr. Dorst, Dr. Rehfeldt, Schmidt, Hofmann, Mader und Forstmann |
Berlin, 1955.11.08 |
Autorenkollektiv |
Methodische Anleitung für den Geschichtsunterricht im 5. Schuljahr. 2. Lieferung |
Berlin, [1956] |
Mühlstädt, Herbert u.a. |
Methodische Anleitung für den Geschichtsunterricht im 5. Schuljahr. 1. Lieferung |
Berlin, [1956] |
Richter, Marianne; Schubert, Alfred |
Die "Kritik an den unwissenschaftlichen Theorien der formalen Genetik" im Biologieunterricht der Oberschulen; Abwasserbiologische Untersuchungen in der außerschulischen Arbeit als Beitrag zur polytechnischen Bildung |
Berlin, 1956 |
Renneberg, Werner u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1956 |
Berlin, 1956 |
Schiller, Gerhard; Otto, Horst |
Beiträge zum Chemieunterricht in der Grundschule. Beispiele für polytechnische Bildung im Chemieunterricht aus dem Stoffgebiet "Kohle"; Beiträge zur Durchführung von Schülerübungen im Chemieunterricht der Grundschule |
Berlin, 1956 |
N. N. |
Methodische Anleitung für den Geschichtsunterricht im 5. Schuljahr. 3. Lieferung |
Berlin, [1957] |
N. N. |
Lehrbrief I Methodik, Kapitel I: Allgemeinbildung (Expose, Entwurf) |
Berlin, 1957 |
Renneberg, Werner u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1957 |
Berlin, 1957 |
Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Beiträge zur Methodik des Deutschunterrichts in der Mittelstufe |
Berlin, 1957 |
Lehmann, Rudi; Knoblich, Heinz |
Mit Hobel und Säge. Eine Anleitung für Werklehrer. Mit 208 Abbildungen. 128 Seiten |
Berlin, 1957 |
Osburg, Florian |
Das Schema im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1957 |
Zentralvorstand der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung, Referat Presse |
Werkunterricht leichter gemacht |
Leipzig, 1957 |
Osburg, Florian |
Das Schema im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1957 |
N. N. |
Lehrbrief I Methodik, Kapitel I: Allgemeinbildung (Expose, Entwurf) |
Berlin, 1957 |
Hartig |
Brief an Weitendorf; Betr.: Methodik-Konferenz; Rohdisposition für 2. Methodik-Lehrbrief Geschichte (mit handschriftlichem Anhang) |
Potsdam, 1957.01.15 |
Laabs, Hans-Joachim |
Brief an Herrn Neuner mit Anlage der Rezension der Arbeit von Dr. Klein und Dr. Karlheinz Tomaschewsky/ Stellungnahme zu dem Artikel von Gertrud Klauss: "Einige methodische Probleme unseres gegenwärtigen Unterrichts" |
Berlin, 1957.08.14 |
Dorat |
Arbeitsplan 1958 (Zur Vorbereitung auf die erweiterte Direktionsberatung am 29.10.1957) |
Berlin, 1957.10.14 |
Wirrmann, Bertha; Pohle, Edith; Jäger, Erna; Günther, Marie |
Nadelarbeiten in der Schule. Ein Handbuch für Nadelarbeitslehrerinnen. 186 Seiten |
Berlin, 1958 |
Reinl, Ilse; Prokop, Margarethe; Woyde, Ingeborg; Gehr, Karl; Gerlach, Theodor; Wolters, Robert; Schlesinger, Else; Mandel, Wilhelm; Rüchel, Hildegard; Dorn, Kurt; Queißler, Martin; Richter, Walter |
Werken und formen. Eine Anleitung für Lehrer der Unterstufe, Kindergärtnerinnen, Erzieher und Pionierleiter in Praxis und Ausbildung. illustriert, 243 Seiten und Bildnachweis, Zeichenerklärung |
Berlin, 1958 |
Renneberg, Werner u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1958 |
Berlin, 1958 |
N. N. |
Methodische Hinweise zur Verwendung des Tonbandes im Unterricht |
o.O., 1958.03.04 |
Weitendorf |
Gutachten zum Lehrbrief "Beiträge zur Methodik des Geschichtsunterrichts" Teil II |
Berlin, 1958.06.02 |
DPZI, Sektion Unterichtsfächer und Methodik |
Protokoll der Sektionskonferenz vom 24.9.1958 |
Berlin, 1958.09.25 |
Gehrisch |
Beschlußprotokoll der erweiterten Abteilungsleitersitzung vom 8.10.1958 |
Berlin, 1958.10.11 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik |
Referatsentwurf |
Berlin, 1958.10.11 |
Gehrisch |
Beschlußprotokoll der erweiterten Abteilungsleitersitzung vom 8.10.1958 |
Berlin, 1958.10.11 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik |
Referatsentwurf |
Berlin, 1958.10.11 |
Gehrisch |
Auszug aus dem Beschlußprotokoll der Abteilungsleiterbesprechung am 12.11.1958 |
Berlin, 1958.11.14 |
Weitendorf, Friedrich; Bauer, Rudolf; Schadow, Eberhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Lengert, Wolfgang; Krombholz, Herbert; Melzer, Kurt; Riedel, Walther |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Biologie |
Berlin, 1959 |
Donath, Rudolf (u.a.) |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich (u.a.) |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Geschichte |
Berlin, 1959 |
Görke, L. |
Vorschlag eines Vorlesungsprogrammes für die Methodik des Mathematikunterrichts (10-klassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule) |
Berlin, 1959 |
Neigenfind, (?) |
Entwurf einer Konzeption des methodischen Handbuchs für den Mathematikunterricht |
o.O., 1959 |
Melzer |
Auswertung der zentralen Tagung in Schwerin am 7.4.1959 (Anwesenheitsliste) |
o.O., 1959 |
Mader |
Hinweise zu den zentralen Diskussionen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, (?) |
Konzeption für den ersten methodischen Brief des Ministeriums für Volksbildung (Entwurf) |
Berlin, 1959 |
Stöhr |
Brief an Gehrisch, Betr.: Methodische Briefe |
Berlin, 1959 |
Neigenfind, Fritz |
Bericht über den Einsatz im Kreis Zeitz |
o.O., 1959 |
Donath, Rudolf; Fritze, Kurt; Podeyn, Anni |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Deutsche Sprache und Literatur: Vorschläge zur Stoffverteilung im 1.Tertial, erläuternde Bemerkungen |
Berlin, 1959 |
Donath, Rudolf; Bahlke, Werner; Podeyn, Anni; Rathje, Werner |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Deutsche Sprache und Literatur: Vorschläge zur Stoffverteilung im 3.Tertial, erläuternde Bemerkungen |
Berlin, 1959 |
Lengert, Wolfgang; Millat, Ullrich |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Biologie (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1.und 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Bauer, Rudolf; Schadow, Eberhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
o.V. |
Erdkundeunterricht und Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion. Erfahrungen, Hinweise, Vorschläge. Seiten 7 -43 |
Berlin, 1959 |
Rossa, Eberhard |
Das naturwissenschaftliche Experiment als Mittel der Erziehung. in: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik, Bd. 19 |
Berlin, 1959 |
Schiller, Gerd; Metzner, Hans; Heist, Gerhard; Petrat, Kurt; Klein, Ottomar |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Chemie (Vorschläge zur Stoffverteilung im 2.Tertial) |
Berlin, 1959 |
Schiller, Gerhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Chemie (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (Hrsg.) |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Erdkunde |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Methodik des Englischunterricht; "Verwendung von Lichtbildern im Fremdsprachunterricht" |
Halle, 1959 |
Otto, Horst; Rossa, Eberhard; Schiller, Gerhard; Schnell, Wilhelm |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Chemie |
Berlin, 1959 |
Heyer, Charlotte |
Schülerübungen im Chemieunterricht der allgemeinbildenden Schule |
Berlin, 1959 |
Thiecke, Boris; Rühl, Gerhard |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft |
Berlin, 1959 |
Bartschek |
"Zur Methodik der sittlichen Erziehung", Untersuchungen zur weltanschaulichen Erziehung und sozialistischen Bewußtseinsbildung bei Grundschulen |
Halle, 1959 |
Thomassen, Hans u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule Jg. 1959 |
Berlin, 1959 |
Gimpel, Manfred; Kreißler, Helmuth; Kubicek, Siegmar; Mader, Oskar; Polster, Paul; Riedel, Johannes; Simon, Hans; Singer, Doris |
Methodische Hinweise zum Mathematikunterricht der 7. Klasse |
Berlin, 1959 |
Wachner, Gerhard |
Praktische Schülerarbeiten aus der Elektrotechnik. Ein Beitrag zur Bestimmung des polytechnischen Bildung |
Berlin, 1959 |
N. N. (?) |
Methodik Biologieunterricht; Anmerkung zu Jahresbericht 1958; |
Halle, 1959.01.14 |
N. N. (?) |
Methodik Mathematikunterricht; Ergänzung Jahresbericht 1958 |
Halle, 1959.01.15 |
Siebenbrodt |
Methodik Deutschunterricht; Jahresberichterstattung 1958 -Habilitation - Dissertation (14.1.) |
Halle, 1959.01.16 |
N. N. (?) |
Methodik des Russischunterrichtes; Jahresberichterstattung 1958 |
Halle, 1959.01.17 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Vorschläge zum Inhalt der weiteren Arbeit und Struktur der Sektion IV |
Berlin, 1959.02.18 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik |
Vorschläge zum Inhalt der weiteren Arbeit und zur Struktur der Sektion IV |
Berlin, 1959.02.18 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Vorschläge zum Inhalt der weiteren Arbeit und zur Struktur der Sektion IV |
Berlin, 1959.02.18 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik |
Vorschläge zum Inhalt der weiteren Arbeit und zur Struktur der Sektion IV |
Berlin, 1959.02.18 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Vorschläge zum Inhalt der weiteren Arbeit und zur Struktur der Sektion IV |
Berlin, 1959.02.18 |
DPZI, Sektion Unterrichtsfächer und Methodik der Fächer |
Vorschläge zum Inhalt der weiteren Arbeit und Struktur der Sektion IV |
Berlin, 1959.02.18 |
Mader |
Diskussion 4. Plenum |
Berlin, 1959.03.25 |
Engel |
Brief an Gehrisch; Betr.: Serie "Beiträge zur Unterrichtsmethodik" für naturwissenschaftliche Fächer bei Volk und Wissen |
Berlin, 1959.05.14 |
Gehrisch |
Brief an Gutjahr; Betr.: Themen für vorgesehene methodische Briefe in den einzelnen Unterichtsfächern |
Berlin, 1959.07.29 |
Lengert |
Brief an DPZI; Betr.: Erster Entwurf einer Themenübersicht für ein Methodisches Handbuch für das Fach Biologie |
Lehnitz, 1959.10.17 |
Weitendorf |
Gliederungsvorschläge Methodisches Handbuch |
Berlin, 1959.10.21 |
Zeunert |
Brief an Ministerium für Volksbildung; Betr.: Angaben zur Erprobung des Lehrplanwerkes durch die Abt. Unterrichtsmethodik im Institut für Pädagogik |
Jena, 1959.10.24 |
DPZI, Abteilung Unterrichtsmethodik und Lehrpläne |
Entwurf: Handbuch für die einzelnen Unterrichtsfächer |
Berlin, 1959.10.27 |
Gehrisch |
Brief an Gutjahr; Betr.: Methodische Handbücher; Anlage: Konzeption der Handbücher für die einzelnen Unterrichtsfächer (Entwurf) |
Berlin, 1959.11.21 |
DPZI |
Richtigstellung: zur verspäteten Heraugabe der methodischen Materialien (Entwurf) |
Berlin, 1959.12.09 |
Donath |
Brief an Busch; Betr.: Zuschrift an die DLZ "Eine Kritik an den "Methodischen Hinweisen" des DPZI" |
Berlin, 1959.12.18 |
Abteilung Polytechnische Erziehung und Bildung |
Vorschläge für die Ausarbeitung eines methodischen Materials für die Grundlehrgänge in der 10.Klasse bzw. in der Landvariante für die 9. und 10.Klassen |
o.O., 1959/60 |
Junge, Heinz; Neigenfind, Fritz (Ltr. Autorenkollektiv) |
Mathematikunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Entwurf - Handbuch für das Fach deutsche Sprache und Literatur |
o.O., 1960 |
Lengert, Wolfgang; Buchwalder, Horst |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Biologie (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
Donath, Rudolf; Bahlke, Werner; Podeyn, Anni; Rathje, Werner |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Deutsche Sprache und Literatur (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
Höhn, Heinz (u.a.) |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Geschichte (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
Engel, Gerhard; Schadow, Eberhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
Schiller, Gerhard; Metzner, Hans; Lamm, W.; Priemer, Herbert |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Chemie (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
Heldt, Eva |
Zur Behandlung der Meßtechnik, Steuer- und Regeltechnik |
Berlin, 1960 |
Ziechert, (?) |
Bemerkungen zum Einleitungskapitel für die Methodischen Handbücher (Abschrift) |
o.O., 1960 |
N. N. |
Bemerkungen zum Einleitungskapitel für die Methodischen Handbücher |
o.O., 1960 |
DPZI, Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne |
Vorwort zur 2. Auflage (des Buches "Frohes Singen und Musizieren") - 2 Fassungen mit Korrekturen |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Forderungen zur didaktisch-methodischen Gestaltung von Geschichtslehrbüchern. in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, Heft 10/1960 |
Berlin, 1960 |
DPZI, Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne |
Vorwort zur 2. Auflage (des Buches "Frohes Singen und Musizieren") - 2 Fassungen mit Korrekturen |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Bemerkungen zum Einleitungskapitel für die Methodischen Handbücher |
o.O., 1960 |
Reuter, Jürgen |
Schülerübungen zur Elektrizitätslehre unter Verwendung eines im Grundlehrgang Elektrotechnik hergestellten Schülerarbeitssatzes und eines selbstgebauten Stromversorgungsgerätes |
Berlin, 1960 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut; Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne- (Hrsg.) |
Zur Behandlung der Optik in der 6. Klasse. Zur Auswertung quantitativer Versuche |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Entwurf einer Konzeption des Methodischen Handbuchs für den Chemieunterricht |
o.O., 1960 |
Weitendorf |
Themenplan für erste Beilage Geschichte zur Fachzeitschrift und entsprechende Artikel in der Fachzeitschrieft; Themenvorschläge für 3 methodische Briefe; Beilagen zum Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1960 |
Junge, (?) |
Konzeption Methodisches Handbuch (Unterstufe) |
o.O., 1960 |
Wosnizok; Kunze; Güstrow; Richter; Reuter; Heise; Herber |
Anleitung zur Selbstanfertigung von Schülerübungsgeräten für Physik. Illustriert.in: Schriftenreihe des Deutschen Zentralinstituts für Lehrmittel, Heft 17 91 Seiten |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Konzeptionsentwurf für ein Handbuch des Geschichtsunterrichts |
o.O., 1960 |
Bardl, Karl; Bärsch, Franz; Claus, Gerhard; Dathe, Roland; Ewald, Willi; Ewald, W.; Haucke, A.; Herrmann, Fritz; Heyer, Charlotte; Janke, B.; Gentsch, H.; Klein, Ottomar; Kraetsch, H.; Lahm, W.; Mansel, J.; Milner, W.; Möhle, H. Neumann, G.; Nierlich, H.; Nötzold, G.; Nürnberger, H.; Reinmuth, A.; Renneberger, Werner,; Rosenkranz, W.; Rossa, E.; Schnell, W.; Wernicke, D., Wirsing, G.; Wirthgen, W. |
Chemieunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer. in: Bibliothek des Lehrers. Abteilung II. Methodik |
Berlin, 1960 |
Donath, Friedrich |
Unterrichtsmethoden im Geschichtsunterricht. Zum System der Unterrichtsmethoden im Geschichts- und Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1960 |
Pokrowski, A.A.; Sworykin, B.S. |
Physikalische Schülerübungen in gleicher Front. Ein Handbuch für den Lehrer. Mit 124 Abbildungen. 175 Seiten |
Berlin, 1960 |
Schiller, Gerhard |
Das Erdöl und seine Verarbeitung. |
Berlin, 1960 |
Schneider, Werner; Grundke, G.; Zimmermann, W.; Stock, F.; Polster, J.; Dinter, J.; Richter, A.; Manthey, K.; Zinke, H.; Creutz, G.; Hensel, H.; Härtel, A.; Häsler, W.; Schmidt-Walter, A.; Steeger, E.; Pechmann, H.; Krogel, H.; Sannert, G.; Kinder, H.; Golinski, G.; Heymer, J.; Schreiber, E.; Bewersdorff, U.; Tietz, H.-J.; Schleider, A.; Sauer, G.; Franke, G.; Neumann, Hannelore; Bober, Hans |
In den Betrieben erlebt. Beispiele zur Verbindung des Zeichenunterrichts mit der polytechnischen Bildung und Erziehung im 7. bis 12. Schuljahr. Illustriert, z.T mit farbigen Zeichnungen. in: Schriften zur Kunsterziehung, Heft 9, |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Ablaufplan für die Schlußredaktion der Handbücher Geschichte, Staatsbürgerkunde und Erdkunde |
Berlin, 1960 |
Gröbe, W.; Raubach, H. |
Plaste und synthetische Fasern. in: Methodische Beiträge zum Unterricht im Fach Chemie. 1 |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Protokoll der Beratung des Autorenkollektivs für die Kapitel I und II des Methodischen Handbuchs für den Geschichtsunterricht am 4. und 5.4.1960 |
Berlin, 1960 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut, Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne (Hrsg.) |
Zur Verwendung von Lehr- und Arbeitsmitteln im Geschichtsunterricht. in: Methodische Beiträge zum Unterricht im Fach Geschichte |
Berlin, 1960 |
Dölle, (?) |
Entwurf einer Konzeption des Methodischen Handbuchs für den Biologieunterricht |
Berlin, 1960 |
N. N. |
Protokoll der Beratung des Autorenkollektivs für die Kapitel I und II des Methodischen Handbuchs für den Geschichtsunterricht am 4. und 5.4.1960 |
Berlin, 1960 |
Borchardt, Heinz; Breuer, Helmut; Jahn, Rudolf; Kaderschafka, Kurt; Kölsch, Hans; Krone, Klaus; Lackermeier, Johann; Pachali, Erhard; Reinemann, Hans-Georg; Reinsch, Roger; Rösler, Walter; Sauermann, Ekkehard; Warnecke, Heinz |
Staatsbürgerkunde. Materialsammlung für die Hand des Lehrers zur Verwendung in der 10. Klasse der Oberschule. Illustriert. Mit Inhalts-und Quellenverzeichnis. 224 Seiten |
Berlin, 1960 |
Reichenbach, Hellmuth u. a. |
Die Pflanze. Ein Lehrheft für den Biologieunterricht |
Berlin, 1960 |
Baer, Heinz-Werner |
Biologische Versuche im Unterricht |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Stellungnahme zum Entwurf des Studienprogramms der Geschichtsmethodik für die Ausbildung der Lehrerstudenten an Universitäten und Pädagogischen Instituten |
Berlin, 1960 (?) |
Herrmann, Fritz |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik". Anlage Änderungen zum Artikel "Gedanken zur Verbesserung der Unterrichtsmethodik" |
Jena, 1960.01.07 |
Freche, Helmuth |
Begutachtung des Artikels von Dr. Fritz Herrmann "Gedanken zur Verbesserung der Unterrichtsmethodik" |
Magdeburg, 1960.01.17 |
Weitendorf |
Aktennotiz zum Manuskript des DZL zum Methodischen Brief "Methodischer Einsatz von Lehrmitteln im Geschichtsunterricht" |
Berlin, 1960.02.22 |
N. N. |
Bericht über den Stand der Erprobung und Arbeit an den Methodischen Handbüchern in der Sektionsabteilung Kunst-, Musik- und Körpererziehung |
o.O., 1960.03.08 |
Mader |
Lehrplanerprobung und Methodisches Handbuch Biologie |
Berlin, 1960.03.09 |
N. N. |
Lehrplanerprobung und Methodisches Handbuch Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie |
Berlin, 1960.03.12 |
Scheibner, Helmut |
Stellungnahme zum Manuskript "Methodischer Brief zur Verwendung von Lehrmitteln im Fach Geschichte" |
Neuwürschnitz, 1960.04.05 |
Donath |
Brief an Riehme; Betr.: Manuskript "Methodik des Orthographieunterrichts" |
Berlin, 1960.05.02 |
N. N. |
Methodisches Handbuch für das Fach Staatsbürgerkunde |
o.O., 1960.05.20 |
Weitendorf |
Brief an Donath; Betr.: Beitrag "Die Verallgemeinerung methodischer Probleme des Geschichtsunterrichts" zum Kapitel II des Handbuchs für den Geschichtsunterricht |
Berlin, 1960.05.21 |
Schiller |
Bemerkungen zum Entwurf für ein Studienprogramm zur Vorlesung "Methodik des Chemieunterrichts" |
Berlin, 1960.05.25 |
Donath |
Bemerkungen zum Vorschlag für den Aufbau der Vorlesungen über die Methodik des Unterrichts im Fach Deutsche Sprache und Literatur in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1960.05.27 |
Lorenz |
Brief an Kreisschulrat Grimma; Betr.: Mitarbeit von Kollegen an den methodischen Handbüchern |
Berlin, 1960.05.27 |
Donath |
Bemerkungen zum Vorschlag für den Aufbau der Vorlesungen über die Methodik des Unterrichts im Fach Deutsche Sprache und Literatur in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1960.05.27 |
Wagner, Hennry |
Begutachtung des Manuskripts "Handbuch über die Methodik des Physikunterrichts" (Abschrift) |
Karl-Marx-Stadt, 1960.06.08 |
DPZI |
Gutachten zum "Lehrplan für Kunsterziehung mit Methodik des Zeichenunterrichts an Instituten für Lehrerbildung" und zum "Lehrplan für Tafelzeichnen an Instituten für Lehrerbildung" |
Berlin, 1960.06.13 |
Gehrisch |
Brief an Kaiser; Betr.: Stellungnahme des Wissenschaftlichen Rates des Ministeriums für Volksbildung zu den Handbüchern |
Berlin, 1960.06.13 |
DPZI |
Gutachten zum "Lehrplan für Kunsterziehung mit Methodik des Zeichenunterrichts an Instituten für Lehrerbildung" und zum "Lehrplan für Tafelzeichnen an Instituten für Lehrerbildung" |
Berlin, 1960.06.13 |
Gehrisch |
Brief an Kaiser; Betr.: Stellungnahme des Wissenschaftlichen Rates des Ministeriums für Volksbildung zu den Handbüchern |
Berlin, 1960.06.13 |
König |
Brief an Gehrisch; Anlage: Gutachten zum Manuskript "Handbuch für Methodik des Physikunterrichts" von Ilberg, Werner, Cumme |
Berlin, 1960.06.14 |
Kaiser |
Aktennotiz; Betr.: Stellungnahme des Wissenschaftlichen Rates des Ministeriums für Volksbildung zu den Handbüchern am 4.6.1960 |
Berlin, 1960.06.22 |
Kaiser |
Aktennotiz; Betr.: Stellungnahme des Wissenschaftlichen Rates des Ministeriums für Volksbildung zu den Handbüchern vom 4.6.1960 |
Berlin, 1960.06.22 |
Kaiser |
Aktennotiz; Betr.: Stellungnahme des Wissenschaftlichen Rates des Ministeriums für Volksbildung zu den Handbüchern am 4.6.1960 |
Berlin, 1960.06.22 |
Dölle |
Entwurf einer Konzeption des Methodischen Handbuchs für den Biologieunterricht |
Berlin, 1960.06.25 |
N. N. |
Behandlung der Volksrepublik China im Methodischen Handbuch für den Geschichtsunterricht, 10.Klasse (Abschrift) |
o.O., 1960.07.15 |
Renneberg |
Brief an Gehrisch; Anlage: Gutachten von Fischer zum Methodischen Handbuch Werken, Gutachten von Thieß zum Methodischen Handbuch Turnunterricht |
Berlin, 1960.08.23 |
Renneberg |
Brief an Gehrisch; Anlage: Gutachten von Frotscher zum methodischen Handbuch Werken |
Berlin, 1960.08.26 |
Renneberg |
Brief an Gehrisch; Anlage: Gutachten von Rötscher zum Methodischen Handbuch Werken, Gutachten von Bäskau zum Methodischen Handbuch Turnunterricht |
Berlin, 1960.08.3025 |
Mader |
Korrekturen der Methodischen Handbücher |
Berlin, 1960.09.07 |
Mader, Oskar |
Schwerpunkte für Arbeit an der Sektion Unterrichtsmethodik und Lehrpläne |
Berlin, 1960.09.13 |
Höhn |
Brief an Mühlstädt; Betr.: Methodischen Beitrag |
Berlin, 1960.09.15 |
Schröder |
Gutachten zum Manuskript "Turnunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer" |
o.O., 1960.09.23 |
Mader |
Bemerkungen zu: Chemieunterricht - Methodisches Handbuch für den Lehrer |
Berlin, 1960.10.08 |
Schaller u. a. (Leiter) |
Erziehungswissenschaften. Methodik des gesellschaftlichen Unterrichts an Fachschulen |
Berlin, 1960/61 |
Meyendorf, Gerd (Hrsg.) |
Einfache chemische Schülerversuche. Eine Sammlung von Experimenten |
Berlin, 1961 |
Gloriosow, P. A. |
Fähigkeiten und Fertigkeiten im Chemieunterricht. Illustriert. 78 Seiten |
Berlin, 1961 |
Dubow, A.G. (Autorenkollektiv) |
Physikalisches Praktikum. Ein Handbuch für Lehrer |
Berlin, 1961 |
Mühlstädt, Herbert |
Kulturgeschichte im Geschichtsunterricht. Teil I |
Berlin, 1961 |
Manthei, Wolfgang |
Die methodische und experimentelle Behandlung des Drehstroms |
Berlin, 1961 |
Lange, Wilfried; Fritscher, J.; Haase, E.; Hanusch, E.; Hauck, W.; Preissner, R.; Kühlich, H.; Schäfer, P.; Schallwig, H.; Ziegler, R. |
Technisches Zeichnen. Methodisches Handbuch für den Lehrer. Bibliothek des Lehrers. Abt. II. Methodik |
Berlin, 1961 |
Weitendorf |
Beschlußprotokoll der 2. Konferenz der Geschichtsmethodiker am 18.5.1961 im DPZI zur Vorbereitung der Arbeiten an der Systematischen Geschichtsmethodik |
Berlin, 1961 |
Drisowskaja, T.M.; Epschtein, D.A.; Gloriosow, P.A.; Schapowalenko, S.G.; Zwetkow, L.A. |
Polytechnische Bildung im Chemieunterricht. Eine Anleitung für den Lehrer |
Berlin, 1961 |
Cwik, Heinrich; Heerklotz, Herbert; Heide, Wolfgang; Thom, Gerhard |
Grundlehrgang Maschinenkunde II. Ein Buch über fachliche und methodische Probleme des Unterrichtstages in der sozialistischen Industrie. Anleitung für Betreuer und Lehrer |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Beschlußprotokoll der Konferenz der Geschichtsmethodiker am 4.1.1961 im DPZI zur Vorbereitung der Arbeiten an der Systematischen Geschichtsmethodik |
Berlin, 1961 |
Neigenfind, Fritz |
Zur Methodik des Beweisens und Herleitens mathematischer Aussagen im Unterricht |
Berlin, 1961 |
Weitendorf |
Beschlußprotokoll der 2. Konferenz der Geschichtsmethodiker am 18.5.1961 im DPZI zur Vorbereitung der Arbeiten an der Systematischen Geschichtsmethodik |
Berlin, 1961 |
Gießmann, H.-G. u. a. |
Der Mensch. Ein Lehrbuch für den Biologieunterricht. |
Berlin, 1961 |
Stapf, Helmut |
Chemische Schulversuche. Eine Anleitung für den Lehrer. Teil 1. Nichtmetalle |
Berlin, 1961 |
Weitendorf, Friedrich (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichtsunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer. in: Bibliothek des Lehrers. Abteilung II. Methodik |
Berlin, 1961 |
Jahn, Horst; Schilling, Günter; Thieke, Boris; Tischer, Gerhard; Rühl, Gerhard |
Zur Unterrichtsplanung im Fach "Einführung in die sozialistische Produktion". Erfahrungen aus dem Polytechnischen Unterricht |
Berlin, 1961 |
Drisowskaja, T. M.; Epschtein, D. A.; Gloriosow, P. A.; Schapowalenko, S.G.; Zwetkow, L. A. |
Polytechnische Bildung im Chemieunterricht. Eine Anleitung für den Lehrer. Illustriert. 207 Seiten |
Berlin, 1961 |
Juskowitsch, W.F.; Resnikow, L.I.; Jenochowitsch, A.S. |
Die polytechnische Bildung im Physikunterricht. Ein Handbuch für den Lehrer |
Berlin, 1961 |
DPZI |
Beschlußprotokoll der Konferenz der Geschichtsmethodiker am 4.1.1961 im DPZI zur Vorbereitung der Arbeiten an der Systematischen Geschichtsmethodik |
Berlin, 1961 |
Weitendorf, Friedrich (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichtsunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer |
Berlin, 1961 |
Janke, Helmut; Westendorf, Fritz |
Grundlehrgang Elektrotechnik. Ein Buch über fachliche und methodische Probleme des Unterrichtstages in der sozialistischen Produktion. Anleitung für Betreuer und Lehrer |
Berlin, 1961 |
Busch, Friedrich; Gentsch, Herbert; Heist; Gerhard; Heyn, Theodor; Kühnl, Richard; Möckel, Klaus; Müller, Erich; Nötzold, Günter; Reinmuth, Arnim; Schiller, Gerhard; Schnell, Wilhelm |
Rechnerische und zeichnerische Aufgabe im Chemieunterricht der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule Teil I (Klassen 7 und 8). |
Berlin, 1961 |
Meyendorf, Gerhard |
Zur Behandlung der Stoffeinheit "Kohlenhydrate". |
Berlin, 1961 |
Meyendorf, Gerhard; Herzig, Herbert; Wettstädt, Günter; Sievert, Wolf; Möckel, Walter; Rühl, Gerhard; Thieke, Boris |
Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Methodische Hinweise für den Unterricht in der 7. und 8. Klasse industrieller Gebiete. Anleitung für Betreuer und Lehrer. 31 seiten |
Berlin, 1961 |
Osterwald, Rolf |
Anorganisches und organisches Praktikum der Schüler. |
Berlin, 1961 |
Jaroszewski, Franz (Redakt.) |
Verbesserung des Werkunterrichts |
Berlin, 1961 |
Jaroszewski, Franz; Böttger, W.; Mürmann, D.; Enders, K.; Nitsche, E.; Enkerts, W.; Richter, W. |
Werkunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer. Bibliothek des Lehrers, Abteilung II, Methodik |
Berlin, 1961 |
Enger, Ingeborg; Grüneberg, Richard; Meyendorf, Gerhard; Sachtjen, Hans; Scholz, Wolfgang; Wettstädt, Günter |
Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Methodische Hinweise für den Unterricht in der 9. und 10. Klasse industrieller und landwirtschaftlicher Gebiete. Anleitung für Betreuer und Lehrer. 68 Seiten |
Berlin, 1961 |
Wolfgramm, Horst |
Allgemeine Begriffe und Prinzipien der chemischen Produktion. Eine Systematik für den Unterricht. |
Berlin, 1961 |
N. N. (?) |
Kaderentwicklung des Fachgebietes Methodik des Chemieunterrichts |
Halle, 1961.02.03 |
N. N. |
Kaderentwicklungsplan des Fachgebietes Methodik des Geographieunterrichts; des Biologieunterrichts; des Mathematikunterrichts; des Physikunterrichts; des Geschichtsunterrichts; des Deutschunterrichts; des Russischunterrichts |
Halle, 1961.02.06 |
Backe; Institut für Berufsschulmethodik, THD |
Ohne Titel: "Anmerkungen" zu Didaktik, Methodik und Methodologie am Beispiel des Schulfaches Physik |
Dresden, 1961.02.20 |
Arnold, W.; Institut für Berufsschulmethodik, THD |
Ohne Titel: "Betr.: Begriff 'Methodik'" |
Dresden, 1961.03.01 |
Horst |
Methodische Handbücher; Stand des Absatzes und der Vorbestellungen per 27.4.1961 |
Berlin, 1961.04.28 |
Schwarz, Rudolf; Sanke, Helmut |
Zur Behandlung von Gleichgewichtsvorgängen im Chemieunterricht |
Berlin, 1962 |
Wseswjatski, B. W. |
Allgemeine Methodik des Biologieunterrichts |
Berlin, 1962 |
Lindner, Klaus; Wersig, Arthur |
Methodische Beiträge zum Unterricht im Fach Astronomie. Praktische Schülerbeobachtungen für den Astronomieunterricht. Mit Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches. Illustriert, 118 Seiten |
Berlin, 1962 |
Hälßig, Rolf; Felber, Wolfram; Schmidt, Helmut F. W.; Dobrowski, Tadeusz; Klein, Armin; Weiland, Kurt; Six, Wolfgang |
Chemie. Vorschläge für Schülerübungen |
Berlin, 1962 |
Reinmuth, Armin u. a. |
Halogene und ihre wichtigsten Verbindungen |
Berlin, 1962 |
Reuter, Jürgen |
Praktikumsversuche zur Hochfrequenz unter Verwendung eines im Grundlehrgang Elektrotechnik hergestellten Schülerarbeitssatzes und eines selbstgebauten Stromversorgungsgerätes |
Berlin, 1962 |
Stapf, Helmut |
Chemische Schulversuche. Eine Anleitung für den Lehrer. Teil 2. Metalle |
Berlin, 1962 |
Stapf, Helmut |
Chemische Schulversuche. Eine Anleitung für den Lehrer. Teil 3. Organische Chemie |
Berlin, 1962 |
Dietrich, Gerhard |
Die Sicherung der Lernergebnisse im Biologieunterricht. Untersuchung zum Wesen und zur Verbesserung der Festigung als didaktischer Komponente |
Berlin, 1962 |
Fischer, Hans-Joachim |
Der Unterricht im Schulgarten |
Berlin, 1962 |
Busch, Friedrich; Gentsch, Herbert; Gutgesell, Rolf; Heist; Gerhard; Heyn, Theodor; Kühnl, Richard; Möckel, Klaus; Müller, Erich; Nötzold, Günter; Reinmuth, Arnim; Schiller, Gerhard; Schnell, Wilhelm |
Rechnerische und zeichnerische Aufgaben im Chemieunterricht der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule Teil II (Klassen 9 und 10). Reihe: Methodische Beiträge zum Unterricht im Fach Chemie, 7. Illustriert. 110 Seiten |
Berlin, 1962 |
Fritsch, Helmut |
Biologie. Biocönose. Methodische Hinweise |
Berlin, 1962 |
Fetissow, A. I.; Gibsch, I. A.; Semuschin, A. D. |
Die Entwicklung des logischen Denkens im Mathematikunterricht. in: Bibliothek des Lehrers, Abt. II, Methodik |
Berlin, 1962 |
Dathe, Gerhard (Hrsg.) |
Methodik des heimatkundlichen Deutschunterrichts. Lehrmaterial |
Berlin, 1962 |
Naumann, Klaus |
Versuche zur landwirtschaftlichen Mikrobiologie. Anleitungen für den Biologieunterricht in allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen, landwirtschaftlichen Berufsschulen sowie Arbeitsgemeinschaften |
Berlin, 1962 |
Krüger, Jochen |
Biologieunterricht und landwirtschaftliche Produktion |
Berlin, 1962 |
Uhlig, Albert u. a. (Hrsg.kollegium) |
Didaktik des Biologieunterrichts |
Berlin, 1962 |
Stohr, Bernhard |
Methodik des Geschichtsunterrichts. Probleme der methodischen Gestaltung des Geschichtsunterrichts in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. in: Bibliothek des Lehrers, Abteilung II, Methodik |
Berlin, 1962 |
Uhlig, A.; Baer, H.-W.; Dietrich, G.; Fischer, H.; Günther, J.; Hopf, P.; Loschan, R. (Hrsg.) |
Didaktik des Biologieunterrichts |
Berlin, 1962 |
Oppermann, Lothar |
Zur weltanschaulichen Bildung und Erziehung im Physikunterricht. in: Methodische Beiträge zum Unterricht im Fach Physik, Heft 4 |
Berlin, 1962 |
Donath, Friedrich |
Begriffsbildung im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1962 |
Haspas, Kurt |
Zur methodisch-experimentellen Behandlung der Atomphysik |
Berlin, 1962 |
DPZI |
Grundsätze für die Überarbeitung der Methodischen Handbücher (Vorlage für die Direktionsbesprechung vom 19.2.1962) |
Berlin, 1962 |
DPZI |
Protokoll der Abteilungsleiterkonferenz am 11.4.1962 |
Berlin, 1962.04.13 |
DPZI |
Mitteilung über die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Realisierung des Forschungsprogramms auf dem Gebiet der Methodik Staatsbürgerkunde-Unterricht (2 Exemplare) |
Berlin, 1962.05.15 |
DPZI |
Jahresanalyse I. Lehre |
Halle, 1962.07.14 |
Bönold, Johannes; Nebel, Werner |
Technisches Zeichnen für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule. 1. Teil 7. und 8. Schuljahr (Maschinenbau). 2. Auflg. Illustriert. 88 Seiten |
Halle, [1963] |
Senf, Hans-Christian |
Derivate der kettenförmigen Kohlenwasserstoffe. Zur methodischen Behandlung dieser Stoffeinheit. |
Berlin, 1963 |
Brendel, Erich; Enger, Inge; Sievert, Wolf; Wettstädt, Günter |
Zur Arbeit mit dem Lehrbuch am Unterrichtstag in der Produktion |
Berlin, 1963 |
Lautenschläger, Karl-Heinz |
Zur Entwicklung der chemischen Schülerübungen in Deutschland. in: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik. Bd. 38 |
Berlin, 1963 |
Heyer, Charlotte |
Verbindung von Chemieunterricht und Unterricht in der sozialistischen Produktion |
Berlin, 1963 |
Blanckmeister, J.; Kienitz, E. |
Der Wald und die Forstwirtschaft |
Berlin, 1963 |
Methodikkommission; Reibetanz |
Protokoll über die 4. Sitzung der Methodikkommission |
Dresden, 1963.07.25 |
Bauer, Rudolf; Weitendorf, Friedrich; Lobeda, Wolfgang; Uhl, Franz; Baer, Hans; Krüger, Hadubrand |
Methodische Anleitungen für den Staatsbürgerkundeunterricht. 1. Lieferung. Umfang: 64 Seiten |
Berlin, [1964] |
Six, Wolfgang; Tietz, Ursula |
Kationentrennungsgang (einschließlich Vorprobenanalysen). Programmiertes Lehrmaterial für Wiederholungen und Prüfungen. Mit Dekodierungsplan im Innendeckel |
Berlin, 1964 |
Hinze, Kurt; Karl, Klaus |
Der unverzweigte Stromkreis. Programmiertes Lehrmaterial. 1. Auflg., Illustriert. 66 Seiten |
Berlin, 1964 |
Six, Wolfgang |
Zur Arbeit mit dem programmierten Lehrmaterial Kationentrennungsgang. Probleme und Ergebnisse der Ausarbeitung, Erprobung und Auswertung, einschließlich methodischer Hinweise |
Berlin, 1964 |
Bernhardt, Dieter; Grimm, Hans; Kummer, Gertrud; Löther, Rolf; Meusel, Hermann; Senglaub, Konrad |
Beiträge zur Abstammungslehre Teil 2 |
Berlin, 1964 |
Reichmann, Johannes |
Unterricht im polytechnischen Kabinett. Erfahrungen und Hinweise zum Lehrplan für den polytechnischen Unterricht in Industriegebieten |
Berlin, 1964 |
Resnikow, L.I. |
Grafische Mittel im Physikunterricht |
Berlin, 1964 |
Six, Wolfgang; Isberner, Dieter |
Methodische Hinweise zum Chemieunterricht. Stoffgebiete: Atomaufbau, Periodensystem, chemische Bindung, Komplexverbindungen, Grundlagen der Elektrochemie |
Berlin, 1964 |
Münchow, Harry |
Zur Verwirklichung des heimatkundlichen Prinzips im Geographieunterricht. Reihe: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik. Band 40, 112 Seiten |
Berlin, 1964 |
Lingelbach, Alfons u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1964 |
Berlin, 1964 |
Hinze, Kurt; Lück, Alfred |
Einige Ergebnisse der Erprobung des programmierten Lehrmaterials "Der unverzweigte Stromkreis" und Hinweise zur Erprobung von Unterrichtsprogrammen |
Berlin, 1964 |
Jöricke, Walter |
Einige Metalle der Nebengruppen des Periodensystems der Elemente. Zur methodischen Behandlung dieser Stoffeinheit. in: Methodische Beiträge zum Unterricht im Fach Chemie, 12 |
Berlin, 1964 |
DPZI; |
Auswertung der Untersuchung zur Stoffeinheit I der 9. Klasse unter dem Gesichtspunkt der methodischen Gestaltung der Unterrichtsstunden (1-7) [Schulversuch Staatsbürgerkunde Kl. 9/10 Heinrich-Heine-OS (1965/66)] 8 Seiten |
Berlin, 1964(?) |
Enger, Inge; Postler, Fred; Wettstädt, Günter / (Hrsg.) |
Handbuch für Betreuer und Lehrer für den polytechnischen Unterricht in sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben. |
Berlin, 1965 |
Stohr, Bernhard |
Methodik des Geschichtsunterrichts. Probleme der methodischen Gestaltung des Geschichtsunterrichts in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1965 |
Ministerium für Volksbildung. Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen (Hrsg.) |
Studienprogramm für die Ausbildung der Fachlehrer für die Oberstufe der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule Musikerziehung - Methodik - |
Berlin, 1965 |
Fleßing, Günther; Büchner, Johanna; Holz, Rudi; Winter, Heinz; Winter, Dagmar |
Hinweise zum Werkunterricht in den Klassen 1 bis 3. Illustriert. 132 Seiten und Literaturverzeichnis |
Berlin, 1965 |
Ministerium für Volksbildung |
Studienprogramm für die Ausbildung der Lehrer für die Oberstufe der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule im Fach Biologie |
Berlin, 1965 |
Decho, Roselene |
Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald. Bild- und Leseheft für die Kunstbetrachtung. Illustriert Seiten 1-32, |
Berlin, 1965 |
Ortmann, Werner |
Die planmäßige Arbeit mit Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Klassen 1 und 2 |
Berlin, 1965 |
Osburg, Florian (Ltr. Autorenkollektiv) |
Aufgaben für den Geschichtsunterricht 8. Klasse. Versuchsauflage |
Berlin, 1965 |
Schiller, Gerhard; Gutgesell, Rolf; Reinhardt, Renate |
Wissen und Können im Chemieunterricht. Hinweise für den Unterricht in den Klassen 7 bis 10 der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1965 |
Karl, Klaus |
Einführung in das Rechnen mit komplexen Wechselstromgrößen. Programmiertes Lehrmaterial |
Berlin, 1965 |
Beirodt, Jürgen |
Erfahrungen mit den methodischen Anleitungen (speziell mit der Stoffeinheit II/9) [Staatsbürgerkundeunterricht]
6 Seiten |
Friedland/Mecklenburg, 1965.02.12. |
Sacher, Herbert |
Das Kadergespräch als Methode zur Beurteilung der Lehrer durch den Direktor |
o.O., 1965.12 |
Baer, Heinz-Werner |
Versuche zur Mikrobiologie |
Berlin, 1966 |
Heiser, Helmut |
Salze |
Berlin, 1966 |
Böhme, Helmut; Daber, Rudolf; Lehmann, Christian O.; Löther, Rolf; Matthes, Horst Werner; MartSchellhornin; Vent, Walter |
Beiträge zur Abstammungslehre Teil 1 |
Berlin, 1966 |
Wettstädt, Günter (Auswahl und Zusammenstellung) |
Handbuch für den polytechnischen Unterricht in der Industrie. |
Berlin, 1966 |
Bräcklein, Werner; Oswald, Hans |
Atombau. Programmiertes Lehrmaterial für die Klasse 9 der Polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1966 |
Karl, Klaus |
Magnetische Wirkungen des elektrischen Stromes. Programmiertes Lehrmaterial für die Klasse 8 der Oberschule |
Berlin, 1966 |
Jura, Wolfgang: Atzrodt, Wolfgang; Kummer, Horst; John, Herbert; Heinicke, Alfred; Winter, Heinz |
Hinweise zum Werkunterricht Klassen 4 bis 6 |
Berlin, 1966 |
Wobbe, Henry |
Das Widerstandsgesetz. Programmiertes Lehrmaterial für die Klasse 8 der Oberschule |
Berlin, 1966 |
Karl, Klaus |
Zu einigen Fragen der Gestaltung und Erprobung des programmierten Lehrmaterials "Einführung in das Rechnen mit komplexen Wechselstromgrößen" |
Berlin, 1966 |
Kensbock, Josef |
Technisches Zeichnen im Werkunterricht. Klassen 3 bis 6. 1. Auflg. Illustriert. 59 Seiten |
Berlin, 1966 |
Müntz, Klaus |
Stoffwechsel der Pflanzen. Ausgewählte Gebiete der Physiologie |
Berlin, 1966 |
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (Hrsg.) |
Wiederholungsheft. Zusatzmaterial zu den Lehrprogrammen des Stoffgebietes "Elektrizitätslehre" für die Klasse 8 der Oberschulen |
Berlin, 1966 |
Voigt, Hans |
Wärme- und Lichtwirkungen des elektrischen Stromes. Programmiertes Lehrmaterial für die Klasse 8 der Oberschule |
Berlin, 1966 |
Hoffmann, Hellmuth; Bauch, Günter; Eckardt, Günter; Winter, Heinz; Ziebell; Horst |
Versuche Werkunterricht Klassen 1 bis 3. Illustriert. 80 Seiten |
Berlin, 1966 |
Baer, Heinz-Werner |
Biologische Versuche im Unterricht. Mit 66 Abbildungen im Text. Mit Vorwort. 3. verändert. u. erweitert. Auflg. 240 Seiten |
Berlin, 1966 |
Ministerium für Volksbildung |
Studienprogramm für die Ausbildung der Lehrer für die Oberstufe der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule im Fach Methodik des Biologieunterrichtes |
Berlin, 1966 |
Wissenschaftlicher Rat; AG Chemie/ Forschung |
Forschung auf dem Gebiet der Methodik des Chemieunterrichts |
Berlin, 1966(?) |
Rossa |
Bemerkung zu Zielprämien für zentrale Arbeitsvorhaben |
Berlin, 1966.03.30 |
Rossa |
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Sektion Inhalt und Methodik der naturwissenschaftlichen Fächer |
Berlin, 1966.11.10 |
Diere |
Fachwissenschaft und Unterrichtsmethodik; Bemerkungen zu einem aktuellen Problem aus der Sicht der Methodik des Geschichtsunterrichts |
o.O., 1966/67 |
Schubert |
Über die Folgen der ungeklärten Beziehung der Methodik zu den päd. Grunddisziplinen |
o.O., 1966/67 |
Vajcik; Philosophische Fakultät der Komenský-Universität in; Bratislava |
Das Verhältnis von Pädagogik und Methodik in wissenschaftstheoretischer und studienorganisatorischer Beziehung |
Bratislava, 1966/67 |
Hoffmann, Hellmuth; Bauch, Günter; Eckardt, Günter; Winter, Heinz; Ziebell; Horst |
Versuche Werkunterricht. Klassen 1 bis 3. Illustriert. 80 Seiten |
Berlin, 1967 |
Kirsch, Werner |
Zum Problem der sexuellen Belehrung durch den Biologielehrer |
Berlin, 1967 |
Hoffmann, Helmuth; Oldenburg, Heinz; Winter, Heinz; Ziebell; Horst |
Versuche Werkunterricht. Klassen 4 bis 6. Illustriert. 127 Seiten mit Quellennachweis der Bilder |
Berlin, 1967 |
Wilke, Ingeborg; Plogas, Karl-Heinz; Nauck, Wilhelm |
Außerunterrichtliche Tätigkeit im Fach Chemie. in: Methodische Beiträge zum Unterricht im Fach Chemie, 15. |
Berlin, 1967 |
Keune, Hans; Kuhnert, Rudi |
Chemische Schulversuche. Eine Anleitung für den Lehrer. Teil 4. Halbmikrotechnik |
Berlin, 1967 |
Fiala, Hans-Joachim |
Die Karte im Geschichtsunterricht. Illust. Mit Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Anhang. Umfang: 104 Seiten |
Berlin, 1967 |
Weitendorf, Friedrich |
Begriffliche Verallgemeinerung im Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7 |
Berlin, 1967 |
John, Herbert; John, Horst; Lutz, Walter |
Fachlich-methodische Anleitung für die Plastbearbeitung im Werkunterricht |
Berlin, 1967 |
Rossa |
Brief an Mader; Anlage: Arbeitsplan der Sektion Inhalt und Methoden des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts |
Berlin, 1967.05.22 |
Bennewitz, Heinz; Postler, Fred; Reichmann, Johannes; Scholz, Werner; Frankiewicz, Heinz (Hrsg.) |
Zur produktiven Arbeit der Schüler in Landwirtschaftsbetrieben. Klassen 7 bis 10. Methodische Hilfe |
Berlin, 1968 |
Beyer, Klaus u. a. |
Methodische Anleitung Staatsbürgerkunde Klasse 7 Teil III |
Berlin, 1968 |
Freye, Hans-Albrecht; Hagemann, Rudolf |
Beiträge zur Abstammungslehre und Genetik Teil 3 |
Berlin, 1968 |
Haspas, Kurt u.a. (Autorenkollektiv) |
Rationaler und intensiver Physikunterricht. Vorträge zur wissenschaftlichen Konferenz der Physikmethodiker in der DDR |
Berlin, 1968 |
Baer, Heinz-Werner |
Biologische Versuche im Unterricht |
Berlin, 1968 |
Wirsing, Günter; Klein, Armin; Barthel, Helmut |
Das Experiment im Chemieunterricht. Beiträge zur Theorie und Praxis des experimentellen Arbeitens im Chemieunterricht |
Berlin, 1968 |
Fuchs, Günther; Heinig, Karl; Kertscher, Gustl; Kirmse, Eva-Maria; Neuhäuser, Adolf; Röhler, Gisbert; Stehr, Gerhard; Strube, Irene; Welsch, Fritz |
Biographien bedeutender Chemiker. Eine Sammlung von Biographien |
Berlin, 1968 |
Lenertat, Rudi; Donath, Klaus; Gaeltzner, Karl-Heinz; Lehmann, Eberhard; Liebscher, Siegfried; Münzer, Rudolf; Püffeld, Gerhard; Strecker, Günter |
Empfehlungen zum Unterricht im Fach Mathematik für Lehrlinge, die die 8. Klasse der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule erfolgreich abgeschlossen haben |
Berlin, 1968 |
Kensbock, Josef |
Technisches Zeichnen im Werkunterricht Klassen 3 bis 6 |
Berlin, 1968 |
Beyer, Klaus u. a. (Autorenkollektiv) |
Methodische Anleitung Staatsbürgerkunde Klasse 7 Teil I |
Berlin, 1968 |
Beyer, Klaus u. a. |
Methodische Anleitung Staatsbürgerkunde Klasse 7 Teil II |
Berlin, 1968 |
Beljajew, D. K. u.a. |
Allgemeine Biologie |
Berlin, 1969 |
Richter, Ernst Otto |
Programmierter Unterricht und Selbsttätigkeit. Dargestellt am Beispiel des Physikunterrichts |
Berlin, 1969 |
Baer, Heinz-Werner; Grönke, Ottokar (Hrsg.) |
Biologische Arbeitstechniken für Lehrer und Naturfreunde |
Berlin, 1969 |
Gottschlag, J. u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Methodische Anleitung Staatsbürgerkunde 8. Klasse Teil I |
Berlin, 1969 |
Weber, Gerhard |
Der Kathodenoszillograph und sein Einsatz in der Schule. Schriftenreihe Unterrichtsmittel, Hf. 30 des Dt. Päd. Zentralinstituts. Illustriert. 270 Seiten + Literaturverzeichnis |
Berlin, 1969 |
Kensbock, Josef |
Technisches Zeichnen im Werkunterricht Klassen 3 bis 6 |
Berlin, 1969 |
Lingelbach, Alfons u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1969 |
Berlin, 1969 |
DPZI(?) |
Vorschläge zu den Schwerpunktthemen für die chemie-methodische Forschung in der Deutschen Demokratischen Republik |
o.O., 1969.02 |
Dittrich, Heinz u. a. (Autorenkollektiv) |
Kunsterziehung 12. Klasse. Methodische Hinweise zum Lehrplan 1970 |
Berlin, 1970 |
Danilow, M. A.; Koroljow, F. F.; Krajewski, M. W.; Aleksejew, M.N.; Lange, Günter; Eggert, Karl; Cakurov, Najden; Kienitz, Werner; Meder, Friedrich; Gerth, Ilse |
Vergleichende Pädagogik. Zeitschrift. Heft 4, 1970. 448 Seiten |
Berlin, 1970 |
Beyer, Klaus; Behn , Peter; Görsch, Horst; Hapke, Eike; Liebig, Heinz; Neujahr, Helmut; Oehringen, Hans-Jürgen; Polaschek, Volkmar; Roubal, Margit; Schlegelmilch, Sylvia; Schmidt, Hans-Joachim; Schulze, Joachim |
Methodische Anleitung Staatsbürgerkunde 7. Klasse. Zum Lehrplan 1968. Mit Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 176 Seiten |
Berlin, 1970 |
Mannschatz, Eberhard |
Entwurf zu einer Methodik der Kollektiverziehung. 2. stark veränd. un erweit. Auflg. 137 Seiten |
Berlin, 1970 |
Dathe, Gerhard; Hagemann, Werner; Kaestner, Elisabeth; Kießling, Elfriede; Krowicki, Maria; Kunczak, Friedo; Liebers, Ilse; Mädicke, Erika; Schürmann, Klara; Türk, Dorothea; Wendelmuth, Edmund; Sieber, Joachim; Butzke, Herbert |
Unterrichtshilfen. Deutsch/Mathematik. 1. Klasse. zum Lehrplan 1968. Illustriert mit Übersichten. 2. Auflg. Mit Literaturverzeichnis, Beispiele, Mindestwortschatz und Gesamtwiederholung. 374 Seiten |
Berlin, 1970 |
Haspas, Kurt; Berndt, Lothar; Hamann, Gerhard; Heise, Gerhard; Karl, Klaus; Made, Oskar; Manthei, Wolfgang; Mucke, Helmut; Oppermann, Lothar; Richter, Ernst Otto; Voigt, Hans; Wehner, Richard |
Methodik des Physikunterrichts. 1. Auflg. |
Berlin, 1970 |
Lingelbach, Alfons u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1970 |
Berlin, 1970 |
N. N. |
"Anlage zur Disposition für das Buch "Methodik des Chemieunterrichts"." 5 Seiten |
Berlin, 1970, (?) |
Osterwald, Rolf |
Periodensystem der Elemente. Lehrerbeiheft zum programmierten Lehrmaterial für Klasse 8 |
Berlin, 1971 |
N. N. |
"III. Kapitel (Die Planung und Gestaltung des Unterrichtsprozesses im Fach Geschichte), Abschnitt: Grundlagen für die Planung des Geschichtsunterrichts, Voraussetzungen an Mitteln und Methoden."; Präzisierung der inhaltlichen Vorgaben zum Buch "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 13 Seiten |
Berlin, 1971 |
Auswahl und Wissenschaftliche Bearbeitung ins Deutsche |
Schöpferische Aktivität der Schüler im sowjetischen Geschichtsunterricht. Aus den Erfahrungen von Lehrern und Methodikern. Reihe: Methodische Beiträge für den Geschichtsunterricht. Mit Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 71 Seiten |
Berlin, 1971 |
Osterwald, Rolf |
Elemente der VII. Hauptgruppe. Lehrerbeiheft zum programmierten Lehrmaterial für Klasse 8 |
Berlin, 1971 |
Piontkowski, Siegfried |
Mitteilung. Betr.: Konzeption für "Methodik des Staatsbürgerkundeunterrichts" (Buch) [Sauermann] |
Berlin, 1971 |
Griwatz, Martin u. a. (Autorenkollektiv) |
Physik 12. Klasse. Methodische Hinweise. Zum Lehrplan 1970 |
Berlin, 1971 |
Treichel |
Brief an Institutsdirektor (Abt. Gesellschaftswissenschaftliche Fächer); Betr.: Veränderung des Termins für die Abgabe des Erstentwurfs der Fachmethodik Geschichte |
Berlin, 1971 |
N. N. |
"Präzisierung zur Disposition für das Buch 'Methodik des Geschichtsunterrichts'."; Grundlage: Vorgabe der APW für die Erarbeitung der Fachmethodik u. Dispositionsentwurf de Buches "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 13 Seiten |
Berlin, 1971 |
N. N. |
"II. Kapitel: Spezifische Kriterien des Bildungs- und Erziehungsprozesses im Geschichtsunterricht."; Präzisierung der inhaltlichen Vorgaben zum Buch "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 15 Seiten |
Berlin, 1971 |
Hoffmann, Hellmuth; Oldenburg, Heinz; Winter, Heinz; Ziebell; Horst |
Versuche Werkunterricht Klassen 4 bis 6. 3. Auflg. Illustriert. 127 Seiten und Quellennachweis der Bilder |
Berlin, 1971 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik (Hrsg.) |
Theoretische Grundlagen der Agrarpädagogik
Teil I: Grundlagen der Methodiken |
Berlin, 1971 |
Piontkowski, Siegfried |
Mitteilung. Betr.: Konzeption für "Methodik des Staatsbürgerkundeunterrichts" (Buch) [Sauermann] |
Berlin, 1971 |
Treichel |
Brief an Institutsdirektor (Abt. Gesellschaftswissenschaftliche Fächer); Betr.: Veränderung des Termins für die Abgabe des Erstentwurfs der Fachmethodik Geschichte |
Berlin, 1971 |
N. N. |
"Präzisierung zur Disposition für das Buch 'Methodik des Geschichtsunterrichts'."; Grundlage: Vorgabe der APW für die Erarbeitung der Fachmethodik u. Dispositionsentwurf de Buches "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 13 Seiten |
Berlin, 1971 |
N. N. |
"II. Kapitel: Spezifische Kriterien des Bildungs- und Erziehungsprozesses im Geschichtsunterricht."; Präzisierung der inhaltlichen Vorgaben zum Buch "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 15 Seiten |
Berlin, 1971 |
N. N. |
"III. Kapitel (Die Planung und Gestaltung des Unterrichtsprozesses im Fach Geschichte), Abschnitt: Grundlagen für die Planung des Geschichtsunterrichts, Voraussetzungen an Mitteln und Methoden."; Präzisierung der inhaltlichen Vorgaben zum Buch "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 13 Seiten |
Berlin, 1971 |
N. N. |
"Dispositionsentwurf für das Buch 'Methodik des Geschichtsunterrichts'." Zielstellung; inhaltliche Schwerpunkte; Grobgliederung der Schwerpunkte; Verantwortlichkeiten. 13 Seiten |
Berlin, 1971(?) |
Sauermann |
Konzeptionsentwurf für das Buch "Methodik des Staatsbürgerkundeunterrichts"
7 S.; Anlage zu Dok. 2094 |
Halle, 1971.05.02 |
Wehner, R. u. a. (Autorenkollektiv) |
Studientexte zur Methodik des Physikunterrichts. Teil 1. Allgemeine Methodik |
Potsdam, 1972 |
Lechner, H.; Manthei, W.; Winkler, H.; Engemann, D.; Frantz, B.; Brechel, H.; Wicke, G.; Neumann, E.; Drewitz, B.; Lüder, B. |
Informationsberichte aus den naturwissenschaftlichen Methodikbereichen der Humboldt-Universität. Heft 1 |
Berlin, 1972 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Erprobungsmaterial Aufgabensammlung für Klasse 12 im Fach Biologie |
Berlin, 1972 |
Wachner, G. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Wissenschaftlich-praktische Arbeit 11./12. Klasse. Methodische Hinweise |
Berlin, 1972 |
Wehner, R. (Ltr. Arbeitsgruppe) |
Studientexte zur Methodik des Physikunterrichts. Teil 2. Spezielle Methodik |
Potsdam, 1972 |
Karl, Klaus |
Elektrisches Feld. Lehrerbeiheft zum programmierten Lehrmaterial für Klasse 9 (Forschungsmaterial) |
Berlin, 1972 |
Hoffmann, Gunther; Kretschel, Sigrid |
Aufgabensammlung für Klasse 10 im Fach Geschichte. Erprobungsmaterial |
Berlin, 1972 |
Grönke, Ottokar |
Die Entwicklung und der Stand der Forschungen zur Methodik des Biologieunterrichts in der DDR. in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam, Heft 1 1972 |
Potsdam, 1972 |
Scharnhorst, Erna; Thüm, Klaus |
Methodische Handreichungen für Klassenelternversammlungen in der Unterstufe. Nachfolgematerialien zum "Rahmenplan für die pädagogische Propaganda". Mit Inhaltsverzeichnis, Einführung. Umfang: 83 Seiten |
Berlin, 1972 |
Senf, Hans-Christian (Ltr. Fachlehrerkollektiv) |
Aufgabensammlung für Klasse 12 im Fach Chemie. Erprobungsmaterial |
Berlin, 1972 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Erprobungsmaterial
Aufgabensammlung für Klasse 10 im Fach Biologie |
Berlin, 1972 |
Osterwald, R. (Ltr. der Erarbeitung) |
Aufgabensammlung für Klasse 10 im Fach Chemie. Erprobungsmaterial |
Berlin, 1972 |
Lange, Wilfried |
Gestaltung und Führung des polytechnischen Unterrichts. Ein Beitrag zur Fachmethodik und zur Realisierung der neuen Lehrpläne für den polytechnischen Unterricht |
Berlin, 1972 |
Lingelbach, Alfons u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1972 |
Berlin, 1972 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Chemie |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Physik |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Englisch |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Polytechnischer Unterricht der Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1973 |
Geißler, E.; Marx, S.; Landrock, H.; Ortmann, W.; Lange, H.; Sieber, J. |
Studienmaterialien zu den Themen des Programms für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Mathematik |
Berlin, 1973 |
Frank, Brigitte; Lorenz, Günter; Mader, Oskar; Stoye, Werner |
Mathematik 12. Klasse. Methodische Hinweise zum Lehrplan 1970 |
Berlin, 1973 |
Sokolowskaja, B. Ch. |
Molekularbiologie und Genetik im Biologieunterricht |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Geschichte |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Deutsch (außer Heimatkunde) |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Werkunterricht |
Berlin, 1973 |
Engel, Herbert |
Zur Planung der produktiven Arbeit. Hinweise zur langfristigen Planung der produktiven Arbeit der Schüler der Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1973 |
Böhme, Werner; Elsner, Ursula; Lange, Wilfried; Müller, Ernst |
Pädagogische Ratschläge für Betreuer der produktiven Arbeit der Schüler |
Berlin, 1973 |
Müller, Johannes; Nölting, Helga |
Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße in der Zelle. Lehrerbeiheft zum programmierten Lehrmaterial für Klasse 8 |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Mathematik |
Berlin, 1973 |
Bütow, W.; Müller, H.; Hartmann, H.; Riehme, J.; Langner, H.; Scholz, W. |
Studienmaterialien zu den Themen des Programms für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1973 |
Sönnichsen, Günther |
Die Erneuerung des Biologieunterrichts im Rahmen der modernen Curriculumforschung |
Hannover, Darmstadt, Dortmund, Berlin, 1973 |
Manthei, W.; Reimann, U.; Winkler, H.; Lechner, H.; Kurze, M.; Stöhr, E.; Czerny, E.; Freydank, W. |
Informationsberichte aus den naturwissenschaftlichen Methodikbereichen der Humboldt-Universität, Heft 2 |
Berlin, 1973 |
Zabel, Erwin; Oberhardt, Elsbeth |
Zur experimentellen Methode im Biologieunterricht. Beiträge zur Unterstützung der Weiterbildung der Lehrer. Nur für den Dienstgebrauch bestimmt! |
Schwerin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Sport |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Werkunterricht der Klassen 4 bis 6 |
Berlin, 1973 |
Lingelbach, Alfons u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1973 |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Studienmaterialien zu den Themen des Programms für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Deutsch/Heimatkunde |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Schulgartenunterricht der Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1973 |
Retzlaff, Wilfried (Hrsg.) |
Aufgabenblätter für den ESP- Unterricht Klasse 10 Elektrotechnik |
Schwerin, 1973 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der UdSSR (Hrsg.) |
Methodik des Geschichtsunterrichts in den Klassen 5/6 |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Sport |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Französisch |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Zeichnen |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Musik |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Kunsterziehung |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Biologie |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Geographie |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Mathematik |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Russisch |
Berlin, 1973 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung in Spezialkursen der Lehrer im Fach Astronomie |
Berlin, 1973 |
Mühlstädt, Herbert |
Der Geschichtslehrer erzählt. Band II |
Berlin, 1974 |
Lobeda, Wolfgang; Piontkowski, Siegfried |
Zur problemhaften und emotionalen Gestaltung des Staatsbürgerkundeunterrichts |
Berlin, 1974 |
Wepner, Irene (Ltr. Autorenkollektiv) |
Zur Gestaltung der produktiven Arbeit in der Landwirtschaft. Hinweise für Betreuer |
Berlin, 1974 |
Günther, Karl-Heinz; Lost, Christine (Auswahl) |
Dokumente zur Geschichte des Schulwesens in der Deutschen Demokratischen Republik. in: Monumenta Paedagogica. Band XVI/1Teil 3: 1968 - 1972/73. 1. Halbband |
Berlin, 1974 |
Drefenstedt, E.; Ogorodnikow, Ivan T.; Merzalowa, W. W.; Pidkassisty, P. I.; Drews, U.; Gomm, E.; Weck, H.; Scholz, G.; Iljina, T. A.; Karl, K.; Walter, K.-H. |
Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UdSSR und der DDR. 1. Auflg.Mit Tabellen. 239 Seiten |
Moskau, Berlin, 1974 |
Haspas, Kurt (Hrsg.) |
Methodik des Physikunterricht |
Berlin, 1974 |
Nowe, Waltraud |
Handreichung zur Gestaltung des Sportunterrichts in der Unterstufe. Illustriert. Mit Vorwort, Inhalts- und Literaturverzeichnis sowie Anhang. Umfang: 74 Seiten |
Schwerin, 1974 |
Frank, Brigitte; Lorenz, Günter; Mader, Oskar; Pietzsch, Günter; Stoye, Werner |
Mathematik 11. Klasse. Methodische Hinweise zum Lehrplan 1969 |
Berlin, 1974 |
Mühlstädt, Herbert |
Der Geschichtslehrer erzählt. Ergängzungsband |
Berlin, 1974 |
Meyendorf, Gerhard (Hrsg.) |
Das Schulbuch im Chemieunterricht |
Berlin, 1974 |
Trebing, Werner |
Chemie 11. Klasse. Methodische Hinweise zum Lehrplan 1969 (Ausgabe 1972). 2. Auflg. Illust. Mit Inhalts- und Literaturverzeichnis. 160 Seiten |
Berlin, 1974 |
Arndt, Barbara: Bardl, Karl; Boeck, Helmut; Brauer, Roland; Jäckel, Dieter; Janke, Bruno; Kaiser, Günter; Klein, Rudi; Kühnl, Richard; Lange, Peter; Meyendorf, Gerhard; Neunherz, Renate; Obst, Heinz; Reiche, Heinz; Reimann, Ulrich; Renneberg, Werner; Rossa, Eberhard; Schenk, Ludwig; Teichmann, Joachim; Wegner, Günter |
Methodik Chemieunterricht. Illustriert. 1. Aufl. Mit Literaturverzeichnis und Register. 351 Seiten |
Berlin, 1975 |
Gentner, Bruno; Kruppa, Reinhold u.a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Methodik Geschichtsunterricht |
Berlin, 1975 |
Böhme, Werner; Elsner, Ursula; Lange, Wilfried; Müller, Ernst |
Pädagogische Ratschläge für Betreuer der produktiven Arbeit der Schüler |
Berlin, 1975 |
Bergmann, Heinz; Trieglaff, Kurt |
Physikalische Chemie - Wissensspeicher |
Leipzig, 1975 |
Ammedick, Erich u.a. (Autorenkollektiv) |
Bausteine der Chemie. Wissensspeicher |
Leipzig, 1975 |
Wegner, Günter; Stübs, Renate; Kownatzki, Otto |
Chemische Zeichensprache. Zur methodischen Behandlung der chemischen Zeichensprache in den Klassen 7 und 10 |
Berlin, 1975 |
Gentner, Bruno; Behrendt, Dieter (†); Berndt, Gundula; Brost, Harald; Diere, H.; Fiala, H.-J.; Friedrich, Hans; Gideon, Herbert; Hänel, Erich; Hertsch, Werner; Herzig, Martin; Holitschke, J.; Krause, A.; Kretschel, S.; Kruppa, Reinhold; Lietze, G.; Maaß, Helga; Meltzer, H.; Mihring, D.; Osburg, F.; Preuß, Rosemarie; Rackwitz, R.; Reister, H.-J.; Richter, Martin; Rühmann, H.; Schalk, H. u.a. |
Methodik Geschichtsunterricht. 342 Seiten |
Berlin, 1975 |
Böhm, Gerda; Kotzke, Marianne; Philipp, Renate; Abraham, Waltraud |
Schlag nach! Reihe: Arbeitsmittel für die Schüler der Unterstufe zur Unterstützung der selbständigen Lerntätigkeit in den Fächern Deutsch und Mathematik der Klassen 1 - 3. Illustriert. Mit Vorwort an die Schüler gerichtet. Am Ende Mindestwortschatz für die einzelnen Grundschulklassen und Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 67 Seiten |
Neustrelitz, 1975 |
Biologische Gesellschaft der DDR. Sektion Schulbiologie (Hrsg.) |
Bibliographie Dissertationen und Habilitationsschriften ausgezeichneter Pädagogische Lesungen zur Methodik des Biologieunterrichts in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR |
Leipzig, 1975 |
Pädagogische Hochschule Potsdam, Fachkommission Mathematik (Hrsg.); Dietz, Alfred |
Zur Weiterentwicklung der unterrichtsmethodischen Grundlagen der Mathematikausbildung in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Potsdam, 1975 |
Fehling, Günter; Kopprasch, Gottfried; Lobeck, Kurt; Meincke, Irmtraut; Stade, Roland |
Biologie 11./12. Klasse. Methodische Hinweise. 2. Auflg. Illustriert. 221 Seiten + Literatur- u. Inhaltsverzeichnis |
Berlin, 1975 |
Bock, H.; Butzke, H.; Dürr, C.; Elfers, H.; Fanghänel, G.; Fehringer, K.; Frank, B.; Fuhrmann, E.; Gehrke, I.; Härtig, K.; Ilgner, K.; Isenberg, H.; Kuschmann, D.; Lemke, H.; Lehrmann, K.; Lohse, H.; Lorenz, G.; Mader, O.; Mühling, G.; Neigenfind, F.; Reibis, E.; Pietzsch, G.; Reichold, K.; Schneider, S.; Schulze, G.; Steinhöfel, W.; Stoye, W.; Tietz, W.; Walsch, Werner; Weber, K.; Wiesemann, H. |
Methodik Mathematikunterricht |
Berlin, 1975 |
Döhl, Werner; Müller, Roland (Hrsg.) |
Elektronik
Fachlich-methodische Hilfen für Arbeitsgemeinschaften nach Rahmenprogramm |
Berlin, 1975 |
Lichtner, Irmgard; Möller, Christine |
Vorschulerziehung. Bekanntmachen der Kinder mit dem gesellschaftlichen Leben, insbesondere das Bekanntmachen mit den Menschen, die unsere Heimat schützenl- Verbindung der Planteile Sachgebiete und Gestaltung des Lebens. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 4.. Umfang: 5 Seiten |
Schwerin, 1975 |
Ammon, Henry; Bernburg, Paul; Engel, Herbert |
Einführung in Montagetechniken |
Berlin, 1975 |
N. N. |
o.T. [Staatsbürgerkunde; Arbeit an Lehrplan und Unterrichtshilfen; Abiturstufe] Seiten 5-6; 8-11; Rest fehlt |
o.O., 1975(?) |
Täubert, P. |
Elektrizitätslehre |
Berlin, 1976 |
Oeser, Heinz |
Zur Einführung in die Werkstoffbearbeitung |
Berlin, 1976 |
Dietrich, Gerhard (Ltr. Autorenkollektiv) |
Methodik Biologieunterricht |
Berlin, 1976 |
Ministerrat der DDR. Ministerium für Volksbildung und Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (Hrsg.) |
Lehrprogramm für die Ausbildung von Diplomlehrern der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen in Methodik des polytechnischen Unterrichts an Universitäten und Hochschulen der DDR |
Berlin, 1976 |
Keune, Hans (Ltr. Autorenkollektiv) |
Chemische Schulexperimente. Band 2. Anorganische Chemie, erster Teil |
Berlin, 1976 |
Gerassimow, I. P.; Fradkin, N. G.; Welitschko, A. A.; Maschbiz, J. G.; Minz, A. A.; Preobrashenski, W. S.; Rachilin, W. K.; Leontjew, N. F.; Armand, D. L.; Witwizki, I. P.; Kotljakow, W. M.; Lilienberg, D. A.; Ljachwo, M. J.; Lwowitsch, M. I.; Rossolimo, L. L.; Nassimowitsch, M. I.; Bogorow, W. G.; Komar, I. W.; Kowalewski, W. A.; Puljarkin, W.A.; Gochman, W. M.; Lappo, G.M., Piwowarow, J. L. u.a |
Mensch, Gesellschaft und Umwelt. Geographische Aspekte der Nutzung der Naturressourcen und des Umweltschutzes. 1. Auflg. Illust. 335 Seiten |
Berlin, 1976 |
Gora, P. W. (Hrsg.) |
Wege zur Erhöhung der Erkenntnisaktivität der Schüler |
Berlin, 1976 |
Wermes, Hans (Hrsg.) |
Bewußte Tätigkeit der Schüler im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1976 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.); Drefenstedt, Brigitta |
Material für den Seminarleiter zum Thema 2.2 des Programms für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Deutsch/ Heimatkunde "Zur Behandlung von Lehrplanthemen über das Leben und den Kampf der deutschen Arbeiterklasse für ein sozialistisches Vaterland" (Seminar: 150 Minuten). Herausgegeben als Empfehlung für die Weiterbildung der Lehrer ab 1977 |
Berlin, 1977 |
Albert, Heinz; Bernhard, Helmut; Gebhardt, Wolfgang; Lindner, Klaus; Risse, Hermann; Schmidt, Klaus; Schukowski Manfred; Severin, Wolfgang; Stier, Joachim |
Methodik Astronomieunterricht. Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) 1. Auflg. Illustriert mit Register und Literaturverzeichnis, 180 Seiten |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Sport |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Mathematik |
Berlin, 1977 |
Sattler, Jürgen; Ziemann, Joachim |
Die Chemie des Wassers |
Berlin, 1977 |
Kostka, Walter; Aberle, Gustav; Bergmann, Wolfgang; Böhme, Werner; Bunk, Ehrerenfried; Faßmann, Gotthard; Gerecke, Rudi; Lutz, Walter; Neundorf, Moritz; Schmuck, Egon; Seifert, Gerhard; Heinz; Ziebell, Horst |
Beiträge zur Methodik Werkunterricht |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Physik |
Berlin, 1977 |
Baer, Heinz-Werner; Baer, Inge; Bartels, Albert; Dietrich, Gerhard; Götze, Gudrun; Grönke, Ottokar; Neubauer, Manfred; Theuerkauf, Horst; Windelband, Arthur |
Arbeitstechniken Biologie |
Berlin, 1977 |
Lange, Wilfried; Nitschke, Günter ; Baerfacker, Hans; Bösenberg, Albert; Borkenhagen, Peter; Franke, Herbert; Fritzsch, Helmut; Golde, Claus; Hess, Dieter; Hörnecke, Herbert; Lange, Wilfried; Loos, Gottfried; Nitschke, Günter; Pabst, Dieter; Pietzke, Helmut; Röder, Horst; Schlinger, Oskar; Schulze, Karl-Heinz; Schuster, Werner, Sika, Hans-Eberhard; Voigt, Hans |
Methodik. Einführung in die sozialistische Produktion und Technisches Zeichnen. 1. Auflg. Mit einigen Illustrationen und detaillierten Literaturverzeichnis. 279 Seiten |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Zeichnen |
Berlin, 1977 |
Raetzer, Dietrich |
Klassikerschriften und Dokumente in Staatsbürgerkunde. Zur Arbeit mit den Werken der Klassiker des Marxismus-Leninismus und mit den Dokumenten im Staatsbürgerkundeunterricht der Klassen 7 bis 12 |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.); Drefenstedt, Brigitta |
Material für den Referenten zum Thema 2.2. des Programms für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Deutsch/ Heimatkunde "Zur Behandlung von Lehrplanthemen über das Leben und den Kampf der deutschen Arbeiterklasse für ein sozialistisches Vaterland" (Vorlesung: 100 Minuten). Herausgegeben als Empfehlung für die Weiterbildung der Lehrer ab 1977 |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.) |
Material für den Referenten zum Thema 2.1. des Programms für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Deutsch/ Heimatkunde "Über den Kampf der deutschen Arbeiterklasse unter der Führung der Kpd gegen den Imperialismus und den imperialistischen Krieg" (Vorlesung mit Anfragen: 200 Minuten). Herausgegeben als Empfehlung für die Weiterbildung ab 1977 |
Berlin, 1977 |
Bezirkskabinett für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher |
Anwenden und Festigen im Biologieunterricht |
Leipzig, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der unteren Klassen im Fach Musik |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Kunsterziehung |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Geographie |
Berlin, 1977 |
Kluge, Siegfried; Menzel, Gisela |
Mikrobiologie |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer im Fach Astronomie |
Berlin, 1977 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe und der Berufsschule im Fach Sport |
Berlin, 1978 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe im Fach Chemie |
Berlin, 1978 |
Feige, Wolfgang; Beyer, Klaus; Diecke, Gisela; Fippel, Günter; Flämig, Siegfried; Gasiecki, Joachim; Lobeda, Wolfgang; Neujahr, Helmut; Öttiger, Joachim; Piontkowski, Siegfried; Riedel, Dietrich; Rocke, Ulrich; Ziegler, Gerhard |
Beiträge zur Methodik des Staatsbürgerkundeunterrichts |
Berlin, 1978 |
Wünschmann, Manfred; Liebers, Klaus; Subow, W.G.; Rasumowski, W.G. (Ltg. Autorenkollektiv) |
Methodik des Physikunterrichts in der DDR und der UdSSR |
Berlin, Moskau, 1978 |
Korge, Werner; Mehlis, Gerda; Pfeifer, Rudolf |
Zur Einführung in Arbeiten der Leichtindustrie. Holzbearbeitende Industrie. Lederverarbeitende Industrie. Bekleidungsindustrie |
Berlin, 1978 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe im Fach Physik |
Berlin, 1978 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe im Fach Biologie |
Berlin, 1978 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe im Fach Mathematik |
Berlin, 1978 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Programm für die fachwissenschaftliche und methodische Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe im Fach Deutsche Sprache und Literatur |
Berlin, 1978 |
Marscheider, Dieter; Polzin, Jürgen; Rothe, Bernd |
Zur Arbeitserziehung älterer Schüler. Beispiele, Ratschläge und Hinweise |
Berlin, 1979 |
Wegner, Günter |
Chemisches Rechnen. Programmiertes Lehrmaterial für Klasse 7 |
Berlin, 1979 |
Kein, Rudi; Kaiser, Sepp; Pohle, Wolfgang; Weise, Günther |
Arbeitsbeispiele für den Werkunterricht in den Klassen 4 bis 6. 4. Auflg. Illustriert. 125 Seiten und Inhaltsverzeichnis |
Berlin, 1979 |
Dau, Rudolf; Fuchs, Günther; Fuhrmann, Gerhard; Brügmann, Karl-Heinz; Arlt, Dieter; Schmelz, Ulrich |
Geschichte Klasse 10. Materialien für den Lehrer. 1. Auflg. Seitenumfang: 228 Seiten |
Berlin, 1979 |
Engel, Herbert |
Zur Planung der produktiven Arbeit. Hinweise zur langfristigen Planung der produktiven Arbeit der Schüler der Klassen 7 bis 10 |
Berlin, 1979 |
Oeser, Heinz |
Zur Einführung in die Werkstoffbearbeitung |
Berlin, 1979 |
Diecke, Gisela |
Fähigkeitsentwicklung im Staatsbürgerkundeunterricht. 1. Auflg. Umfang: 104 Seiten |
Berlin, 1979 |
Wendt, J. u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Methodische Handreichung für Leiter des fakultativen Physikunterrichts. Lehrgang "Grundschaltungen und Bauelemente der Elektronik"; Lehrgang "Elektrische Messung nichtelektrischer Größen"; Lehrgang "Elektronenstrahloszillograph und seine Anwendungen" |
Berlin, 1979 |
Feige, Wolfgang; Eisenschmidt, Helge; Fippel, Günter; Gärtner, Lothar; Gruhl, Elly; Oelsner, Hartmut; Rocke, Ulrich; Werner, Rolf; Ziegler, Gerhard |
Zur Arbeit mit Unterrichtsmitteln im Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1979 |
Pädagogische Hochschule Potsdam, Rektor (Hrsg.) |
Methodische Prinzipien des Fremdsprachenunterrichts. in: Potsdamer Forschungen, Reihe C, Heft 50 |
Potsdam, [1980] |
Mucke, Helmut; Günzler, Gert; Fischer, Claus |
Anaglyphen zur Struktur der Stoffe |
Berlin, 1980 |
Dietrich, G.; Hundt, R.; Kopprasch, G.; Kumer, G.; Lobeck, K. (†); Meincke, I.; Stade, R.; Theuerkauf, H. |
Wissensspeicher Biologie. Das Wichtigste bis zum Abitur in Stichworten und Übersichten. 1. Auflg. Illustriert. 373 Seiten + Anhang + Register |
Berlin, 1980 |
Dost, W. u. a. (Autorenkollektiv) |
Zur Einführung in Arbeiten im Bauwesen |
Berlin, 1980 |
Gebhardt, Hans-Joachim u.a. |
Wissenschaftlich-praktische Arbeit Klassen 11 und 12. Methodische Hinweise |
Berlin, 1980 |
Ludwig, Gerhard |
Allgemeine. anorganische und organische Chemie. Wissensspeicher |
Leipzig, 1980 |
Gebhardt, Hans-Joachim u. a. |
Wissenschaftlich-praktische Arbeit Klassen 11 und 12. Methodische Hinweise |
Berlin, 1980 |
Janke, Bruno (Ltr. Autorenkollektiv) |
Chemie. Schülerexperimente für die Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1980 |
Ministerium für Volksbildung der DDR. Institut für Lehrerbildung (Hrsg.) |
Deutsche Sprache und Literatur.
Methodische Fragen der muttersprachlichen und literaturästhetischen Bildung und Erziehung im Kindergarten. Studienanleitung für die 1 1/2jährige Ausbildung von Erziehungshelfern für Kindergärten |
Berlin, 1980 |
Hoffmann, Gunther; Kretschel, Siegrid |
Leistungsermittlung und Leistungsbewertung im Geschichtsunterricht |
Berlin, 1980 |
PH |
Auswertung der Ergebnisse des Testes Intervallanalyse Fach Chemie im Schuljahr 1978/79 |
Potsdam, 1980(?) |
PH |
Forschungsbericht IA - EOS zu den Ergebnissen des Tests Schuljahr 1978/79 [Geschichte]. 31 S. plus Anlage: 54 S. |
Potsdam, 1980.03. |
Dau, Rudolf; Fuchs, Günther; Fuhrmann, Gerhard; Kirsch, Günter; Henrich, Ingeborg; Henseke, Hans; Kolende, Günter; Stars, Manfred |
Geschichte Klasse 11. Materialien für den Lehrer. 1. Auflg. Seitenumfang: 352 Seiten |
Berlin, 1981 |
Bergmann, Heinz; Trieglaff, Kurt |
Physikalische Chemie - Wissensspeicher |
Leipzig, 1981 |
Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik. Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Empfehlungen zur inhaltlichen und methodischen Gestaltung kulturell-ästhetischer Lehrgänge an Volkshochschulen Literatur- Bildende Kunst- Musik |
Berlin, 1981 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Institut für Didaktik (Hrsg.) |
Komplexes Experiment zur Erhöhung der geistigen Aktivität aller Schüler durch die Entwicklung des methodischen Könnens aller Lehrer einer Schule unter Führung des Direktors.
Orientierungsmaterialien für die am Experiment beteiligten Lehrer, Direktoren und Fachberater |
Berlin, 1981 |
Verlag Volk und Wissen; |
Entwicklungsdirektive zum Titel 03 21 57 -1 Unterrichtshilfen Chemie Klassen 9 |
Berlin, 1981.10. |
Labinski, Rolf |
Wir üben Biologie. Arbeitsheft für Gehörlosenschulen. Klasse 6 |
Berlin, 1982 |
Autorenkollektiv |
Problemhafte Unterrichtsgestaltung in den Fächern Biologie - Chemie - Physik |
Berlin, 1982 |
Lechner, H.; Auth, J.; Karsten, W.; Manthei, W. |
Informationsberichte aus den naturwissenschaftlichen Methodikbereichen der Humboldt-Universität, Heft 13. Prof. em. Dr. phil. habil. K. Haspas zum 75. Geburtstag |
Berlin, 1982 |
Meixner |
Protokoll zur Beratung des Gesamtvorwortes Staatsbürgerkunde, Klasse 7 bis 10 und der Lehrpläne für die Klassen 7 und 9 sowie der Information zum Stand der Arbeit an Lehrbüchern und Unterrichtshilfen und zum Stand der Unterrichtsmittelarbeit |
Berlin, 1982.05.04. |
Baer, Heinz-Werner |
Biologische Schulexperimente |
Berlin, 1983 |
Wendt, Joachim u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Methodische Handreichung für Leiter des fakultativen Physikunterricht. Lehrgang "Elektronik" |
Berlin, 1983 |
MfV; Minist. f. Hoch- und Fachschulwesen |
Entwurf. Lehrprogramm für die Ausbildung von Diplomlehrern der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen in Methodik des Staatsbürgerkundeunterrichts der Universitäten und Hochschulen der DDR |
Berlin, 1983 |
Liebers, Klaus |
Anwendung der Mathematik im Physikunterricht. Beiträge zum Physikunterricht |
Berlin, 1983 |
MfV; Minist. f. Hoch- und Fachschulwesen |
Entwurf. Lehrprogramm für die Ausbildung von Diplomlehrern der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen in Methodik des Staatsbürgerkundeunterrichts der Universitäten und Hochschulen der DDR |
Berlin, 1983 |
Auth, Joachim; Strigatschev, Atanas T.; Manthei, W.; Lechner, H.; Penev, Angel; Zekov, Christo; Genkova, L.; Vachek, Jaroslav; Keprt, Milan; Gaifullin, W. G.; Radnei, G.; Koev, Sdravko; Walentin, N.; Sagnowska, B.; Maltschewa, S.; Bojanova, Liliana; Angelova, Vera; Galanov, Peter; Marudova, P.; Matysikowa, Zofia; Mate, Eva; Lazarov, Dobri; Stawinski, W.; Izwoztschikov, W. A. |
Informationsberichte aus den naturwissenschaftlichen Methodikbereichen. Heft 14. Konferenzbeiträge |
Berlin, 1983 |
Ministerrat der DDR. Ministerium für Volksbildung und Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (Hrsg.) |
Lehrprogramm für die Ausbildung von Diplomlehrern der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen in Methodik des polytechnischen Unterrichts an Universitäten und Hochschulen der DDR |
Berlin, 1983 |
Hofmann, Franz (Hrsg.) |
Pädagogik Didaktik Methodik |
Halle (Saale), 1983 |
MfV; M.f. Hoch-und Fachschulen |
Entwurf. Lehrprogramm für die Ausbildung von Diplomlehrern der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen in Methodik des Geschichtsunterrichts der Universitäten und Hochschulen der DDR |
Berlin, 1983 |
IG/ FG Staatsbürgerkunde |
Zur Bilanz im Bereich der Staatsbürgerkundemethodik (Diskussionsmaterial zur Vorbereitung der Aussprache mit den Staatsbürgerkundemethodikern) |
Berlin, 1983.04. |
Gerstenberger, P. (?); HA Unterricht |
Standpunkte zum Methodikprogramm Geschichte |
o.O., 1983.04.14. |
Hoell(?) |
Bemerkungen zur Präsidiumsvorlage "Problemmaterial zu inhaltlichen und didaktisch-methodischen Fragen des Geschichtsunterrichts..." [handschriftlich] |
Berlin, (?), 1983.04.21. |
Hauptabteilung Lehrerbildung |
Schwerpunkte für wissenschaftliche Untersuchungen in der Methodik des Staatsbürgerkundeunterrichts |
Berlin, 1983.06.20. |
Hauptabteilung Lehrerbildung |
Stellungnahme zum Entwurf des Lehrprogramms für die Ausbildung in Methodik des Geschichtsunterrichts |
Berlin, 1983.10. |
Möller, Heidemarie |
Zur Gesetzeserkenntnis in der Pädagogik - Beitrag zur Methodologie der pädagogischen Forschung. Mit Schreibmaschine verfasste Texte, teilweise in verschiedenen Farben und handschriftlichen Korrekturen und Anmerkungen. |
o.O., 1983.10.06 |
Grönke, Ottokar |
Vergleichende Lehrplananalyse einiger sozialistischer und kapitalistischer Länder als Quelle für die Weiterentwicklung der Biologielehrpläne der DDR. Reihe: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam, Heft 1 1984 |
Potsdam, 1984 |
Krause, Alfried (Ltr. Autorenkollektiv) |
Zur Arbeit mit Unterrichtsmitteln |
Berlin, 1984 |
Dietz, Alfred |
Zur Weiterentwicklung des Potsdamer Modells der Theorie der Mathematikmethodik |
Potsdam, 1984 |
APW |
Bemerkungen zum Lehrprogramm "Methode des Geschichtsunterrichts" |
Berlin, 1984(?) |
Hoell |
Diskussion des Präsidenten mit Staatsbürgerkundemethodikern am 25.1.1984. 6 Seiten |
Berlin, 1984.02.09. |
Brumme, G.-M.; Hänel, J.; Mewes, G.; Petermann, H.-J.; Walther, A. |
Deutsche Sprache und Literatur.
Methodische Fragen der muttersprachlichen und literaturästhetischen Bildung und Erziehung im Kindergarten. Studienanleitung für die 1 1/2jährige Ausbildung von Erziehungshelfern für Kindergärten. Ausgabe 1985. 144 Seiten |
Berlin, 1985 |
Sachs, Conrad; Bensing, Joachim; Endler, Hans-Günther; Preißner, Rudolf; Richter, Wolfgang |
Schaltzeichen und Schaltpläne im Unterricht. Fachlich-methodische Hinweise zu den Fächern Werkunterricht, ESP und Physik. Verfaßt von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Conrad Sachs. 2. Auflg. Illust. Mit Inhaltsverzeichnis und Anhang. Umfang: 120 Seiten |
Berlin, 1985 |
Frankiewicz, Heinz; Rothe, Bernd; Jaritz, K.; Marscheider, D.; Seipt, U.; Sitte, G.; Viets, Ulrich; Loos, G.; Ortner, R.; Germer, B.; Blanck, E. |
Handbuch Produktive Arbeit der Schüler. 2. Auflg. Illustriert. Mit Photos. 208 Seiten |
Berlin, 1986 |
Gutmacher, Edward |
Unser Arbeitsheft Chemie. Für Hilfsschulen. Abteilung I, Klasse 7 |
Berlin, 1986 |
Wachner, Gerhard; Schimmelmann, Karl-Heinz |
Wissenschaftlich-praktische Arbeit Klassen 11 und 12. Hinweise zur inhaltlichen und methodischen Gestaltung |
Berlin, 1986 |
Bernhard, Helmut; Lindner, Klaus; Schukowski, Manfred |
Wissensspeicher Astronomie. Das Wichtigste in Stichworten und Übersichten. Mit zahlreichen Illustrationen, z. T. farbig, 190 Seiten |
Berlin, 1986 |
Schimmelmann, Karl-Heinz; Wachner, Gerhard |
Wissenschaftlich-praktische Arbeit Klassen 11 und 12. Hinweise zur inhaltlichen und methodischen Gestaltung |
Berlin, 1986 |
APW |
Grundstandpunkte zu Ziel, Inhalt und methodische Gestaltung einer Informatikausbildung an Erweiterten Oberschulen |
Berlin, 1986 |
Bösenberg, Albert u. a. (Autorenkollektiv) |
Methodik des polytechnischen Unterrichts. Theoretische Ausbildung Teil I. Lehrmaterial zur Ausbildung von Diplomlehrern Polytechnik |
Potsdam, 1986 |
Manthei, Wolfgang |
Graphische Darstellungen im Physikunterricht. in: Spezielle Kapitel aus der Methodik des Physikunterrichts, Heft 1. Illustriert mit Anhang. 184 Seiten |
Berlin, 1986 |
Lechner, H. |
Schreiben an den Direktor der 12. Oberschule. Bitte um Einschätzung des Langzeitexperimentes der intersektionellen Forschungsgemeinschaft der drei naturwissenschaftlichen Methodikbereiche der Humboldt-Universität zu Berlin. (handschriftliche Ergänzungen) |
Berlin, 1986.02.20 |
Roy, Ursula |
Methodische Handreichungen: Zur Gestaltung von Klassenleiterversammlungen |
Berlin, 1986.06 |
Tomaschewsky, Karlheinz |
Methodische Orientierungen für die Erziehung zur Verantwortung im Unterricht der sozialistischen Schule (Erster Teil) |
Berlin, 1986.08 |
APW/ IG; FG Geschichte |
Gliederungsvorschlag zur Publikation "Der Geschichtsunterricht- inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen" |
Berlin, 1986.11 |
Erbrecht, Rüdiger; Zarazowski, Ulf |
Grundkurs Informationsverarbeitung. Arbeitsmaterial für Klasse 9. Einige Illustrationen. 34 Seiten |
Berlin, 1987 |
Osterwald, Rolf |
Aufgabensammlung Chemie. Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1987 |
Bauer, Rudolf; Kummer, Gertrud; Motschmann, Siegfried (Hrsg.) |
Heimatkunde. Zur fachlichen Vorbereitung auf den Unterricht Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1987 |
APW; Arbeitsstelle für Unterstufe |
Vorschlag für die Gliederung der Publikation "Der Deutschunterricht in der Unterstufe -inhaltliche und didaktisch-mehtodische Erläuterungen" |
Berlin, 1987.07 |
Druschky, Petra |
Mitteilung an Meixner. Betr.: Übersendung des Gliederungsvorschlags "Der Deutschunterricht..." [Anlage = vorheriges Dok.]. 1 Seite |
Berlin, 1987.07.31 |
APW |
Grundpositionen zur Anlage und Gestaltung der Fachmethodikbücher - Arbeitsmaterial |
Berlin, 1987.12 |
Bähring, Egbert; Gerecke, Rudolf; Herrmann, Siegfried |
Wir arbeiten mit Papier, Pappe und Kunstleder. Beispiele für Werkunterricht, Hort und Familie Klassen 1 bis 3. 4 Auflg., illustriert, 176 Seiten |
Berlin, 1988 |
Frankiewicz, Heinz; Rothe, Bernd; Viets, Ulrich (Hrsg.) |
Handbuch Produktive Arbeit der Schüler |
Berlin, 1988 |
Loose, Gottfried; Werk, Otto (Ltr. Autorenkollektiv) |
Einführung in die sozialistische Produktion. Methodische Empfehlungen für den Computergrundkurs "Informationsverarbeitung" in Klasse 9 und für den Einsatz des Computers beim Lösen technischer Aufgaben in Klasse 10 |
Berlin, 1988 |
Bienioschek, Horst |
Der Lehrplan Astronomie der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen. Mit Literaturverzeichnis. Ilustriert mt Tabellen. 1. Auflg. Umfang: 37 Seiten |
Berlin, 1988 |
Klein, Helmut (Hrsg.) |
Die 'Methodik des Physikunterrichts' in ihrer Entwicklung. Berliner höhere Schulen in drei Jahrhunderten |
Berlin, 1988 |
Bührdel, Christian; Reibetanz, Horst; Tölle, Horst (Hrsg.) |
Unterrichtsmethodik Maschinenwesen. Berufstheoretischer Unterricht |
Berlin, 1988 |
Landler, Eva; Günther, K.-H.; König, H.; Becker, K.-P.; Hohendorf, G.; Uhlig, G.; Mädicke, E.; Blumenstein, B.; Rackow, H.-G., von; Porz, A.; Geier, B.; Petermann, E.; Wirth, G.; Warnecke, H.; Koch, A.; Hagemann, W.; Albrecht, F.; Meumann, E.; Klingberg, L.; Uhlig, C.; Jahn, W.; Fuchs, H.-J.; Vallentin,H.-J.; Rößger, K.; Rücker, F.; Schaller, H.; Schallock, R.; Schneller, W., Schrader, K.; Siebert |
Wegbereiter der neuen Schule. 1. Auflg. Illustriert. Umfang: 292 Seiten |
Berlin, 1989 |
Grümmer, Gerhard; Klopfer, Klaus; Sedlag, Ulrich |
Kurzweil durch Biologie. 1. Auflg. Farbig illustriert. 189 Seiten |
Berlin, 1989 |
Neumann, Ernst; Lüder, Burckhard; Riedel, Ildiko; Koew, Sdrawko; Zekov, Christo; Galanov, Peter; Windelband, Arthur; Vachek, Jaroslav; Brechel, Helmut; Goclowska, Barbara; Keprt, Milan; Schmidt, Hartmut |
Förderung des Interesses der Schüler an Wissenschaft, Technik und Produktion im naturwissenschaftlichen Unterricht. Beiträge aus den Arbeitskreisen der wissenschaftlichen Konferenz von 18. bis 20. Oktober 1988 - Teil 2 -. in: Informationsberichte aus den naturwissenschaftlichen Methodikbereichen der Humboldt-Universität zu Berlin, Heft 17 |
Berlin, 1989 |
Rönsch |
Mitteilung. [zwei Varianten; Betr.: Nächster Beratungstermin zum Programm der Disziplin- und Kaderentwicklung in der Methodik des polytechnischen Unterrichts; Übersendung des Materials] 2 S. |
Berlin, 1989.05.02 |
APW |
Diskussionsschwerpunkte zum Disziplin- und Kadereprogramm "Methodik des polytechnischen Unterrichts" (am 7. Juni in Ergänzung zum Protokoll) |
Berlin, 1989.06 |
APW/ IG; Forschungsgruppe Geschichte |
Programm der Disziplin- und Kaderentwicklung - Methodik des Geschichtsunterrichts - 1. Fassung [handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1989.06 |
APW |
Diskussionsschwerpunkte zum Disziplin- und Kadereprogramm "Methodik des polytechnischen Unterrichts" (am 7. Juni in Ergänzung zum Protokoll) |
Berlin, 1989.06 |
APW |
Anwesenheitsliste zur Beratung zum Disziplin- und Kaderprogramm "Methodik des polytechnischen Unterrichts" |
Berlin, 1989.06.07 |
Rönsch |
Festlegungsprotokoll über die Beratung zum Disziplin- und Kaderprogramm "Methodik des polytechnischen Unterrichts". 1 Seite |
Berlin, 1989.06.08 |
Wenzel, E. |
Mitteilung an Genossen Bloch (Ministerium für Fach- und Hochschulwesen) [Betr.: Übersendung der Materialien "Forschungsschwerpunkte der Kooperationspartner 1991-1995" und "Kadernachwuchsentwicklung" polytechnische Bildung; Aufforderung zur Stellungnahme; Dok. ohne Anlage ] 1 Seite |
Berlin, 1989.06.08 |
Rönsch |
Festlegungsprotokoll über die Beratung zum Disziplin- und Kaderprogramm "Methodik des polytechnischen Unterrichts". 1 Seite |
Berlin, 1989.06.08 |
Engelage |
Brief an Genossen Dr. Wenzel (APW). [Betr.: Hinweise zum Entwurf des Disziplin- und Kaderentwicklungsprogramms polytechnischer Unterricht sowie zum Material "Forschungsschwerpunkte der Kooperationspartner"; mit Anlage] 2 Seiten |
Berlin, 1989.06.29 |
Inst. für polytechnische Bildung |
Disziplin- und Kaderprogramm "Methodik des polytechnischen Unterrichts". Deckblatt plus 51 S. |
Berlin, 1989.07 |
Diesel |
Mitteilung an Rönsch. Übersendung des Programms der Disziplin- und Kaderentwicklung in der Methodik des polytechnischen Unterrichts. 1 Seite |
Berlin, 1989.08.28 |
Beck |
Zum Disziplin- und Kaderprogramm für die "Methodik des polytechnischen Unterrichts" [Stellungnahme]. 1 Seite |
Berlin, 1989.10.16 |
Rönsch |
Festlegungsprotokoll über die Beratung zum Disziplin- und Kaderprogramm "Methodik des Geschichtsunterrichts" |
Berlin, 1989.11.14 |
Günter Olias |
Musik-Lernen im Unterricht. Beiträge zur Methodik des Musikunterrichts |
Potsdam, 1990 |
Binder-Stoerk, Brigitte; Härtel, Doris; Kurstedt, Charlotte; Krutzsch, Edith; Maurer, Johanna |
Nadelarbeitsunterricht. Fachlich-methodisches Hilfen zum fakultativen Nadelarbeitsunterricht in den Klassen 4 und 5. 8.Aufl. |
Berlin, 1990 |
Loos, Gottfried; Werk, Otto (Ltr. Autorenkollektiv) |
Einführung in die sozialistische Produktion. Methodische Empfehlungen für den Computergrundkurs "Informatik" in Klasse 9 und für den Einsatz des Computers beim Lösen technischer Aufgaben in Klasse 10 |
Berlin, 1990 |
Spreckelsen, K.; Jablko, L.; Fricke, B.; Bleichroth, W.; Manthei, W.; Lechner, W.; Duit, R. |
Physikmethodik und Physikdidaktik. Bilanz und Perspektiven. Illustriert. 78 Seiten und Literaturverzeichnis sowie Teilnehmerliste |
Kassel, Berlin, 1991 |
Kramer, Franz |
Deutschunterricht. Stilkunde und Methodik de Stilunterrichts |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Weiss, Rudolf |
Fremdsprachenunterricht. Methodische Anweisungen zum Unterricht in der Russischen Sprache für Anfänger |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Bensing, J.; Bartosch, R.; Heinzel, W.; Messerschmidt, E.; Sachs, C.; Basler, E.; Schnapp, G. |
Bedienanleitung und methodische Hinweise für den Lehrer zum SEG-System Elektrotechnik/Elektronik/ Automatisierungstechnik für das Fach Einführung in die sozialistische Produktion Klassen 9 und 10. Illust. 78 Seiten |
Karl-Marx-Stadt, o. D. |
Schönbrunn, Walter |
Deutschunterricht. Die Behandlung von Schillers "Wilhelm Tell" im Unterricht. Reihe: Lernen und Lehren. Methodische Schriften für Lernende Lehrer. Mit Anhang. 39 Seiten |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Klingberg, Lothar |
Diesterwegs Rede "Über die Lehrmethode Schleiermachers" Zum Einfluß Schleiermachers auf Diesterwegs Begriff von Unterrichtsmethode. in: Diesterweg: Pädagogik-Lehrerbildung-Bildungspolitik |
o. O., o. D. |
Bartosch, R.; Basler, E.; Bergner, B.; Schnapp, G. |
Experimentieranleitung - Teil 2 zum SEG-System Elektrotechnik/ Elektronik/
Automatisierungstechnik für das Fach "Einführung in die sozialistische Produktion". Klasse 10. Illust. 76 Seiten |
Karl-Marx-Stadt, o. D. |
Strecker, Reinhard |
Kleine Einführung in die Unterrichtstechnik |
Berlin/Leipzig, o. D. |
Bensing, J.; Heinzel, W.; Messerschidt, E.; Sachs, C. |
Experimentieranleitung - Teil1 zum SEG-System Elektrotechnik/ Elektronik/Automatisierungstechnik für das Fach "Einführung in die sozialistische Produktion". Klasse 9. Illust. 47 Seiten |
Karl-Marx-Stadt, o. D. |
Goldbach, Erwin |
Rechenunterricht.
Die Zahlauffassung des Kindes und der erste Rechneunterricht |
Berlin/Leipzig, o. D. |
Goldbach, Erwin |
Rechenunterricht. Die Zahlauffassung des Kindes und der erste Rechenunterricht. in: Lernen und Lehren, Methodische Schriften für Lernende und Lehrer |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Girnus, Wilhelm |
Wer macht Geschichte? Zur Kritik der faschistischen Geschichtsfälschung |
Berlin/Leipzig, o. D. |
Schulze, Eva |
Unterricht in den Leibesübungen. Spiele für die Grundschule. in: Lernen und Lehren. Methodische Schriften für Lernende Lehrer |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Dahms, Cordula |
Deutschunterricht. Behandlung von Lesestücken und Gedichten auf der Unterstufe |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Freese, Hans |
Künstlerische und technische Fächer. Zeichnen und Basteln in den ersten 4 Schuljahren |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Müller, Fritz |
Deutschunterricht. Aufsatzunterricht |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Bischof, Herbert |
Auszug aus der Pädagogischen Lesung: "Die Entwicklung und Ausübung analytisch-synthetischer Operationen im Chemieunterricht - dargestellt an Beispielen ausgewählter Stoffabschnitte des Lehrplanes Chemie der 7. bis 10. Klassen". Illustriert. Reihe: Erfahrungen erfolgreich arbeitender Pädagogen. Umfang: 11 Seiten |
Schwerin, o. D. |
Petzold, Josef |
Rechenunterricht. Einführung in die Bruch- und Dezimalrechnung |
Berlin, Leipzig, o. D. |
Nowe, Waltraud |
Übungsbezeichnungen aus den Fachdisziplinen Geräteturnen und Gymnastik laut Lehrplan der Klassen 1 bis 4. Reihe: Handreichung zum Sportunterricht in den unteren Klassen. Illustriert. Mit Inhalts- und Literaturverzeichnis sowie Sachregister. Umfang: 36 Seiten |
Schwerin, o. J. |
Teutenberg, Wally |
Deutschunterricht. Anregungen zur Spielgestaltung in der Grundschule |
Berlin, Leipzig, o. J. |
Zieser (? unleserlich) |
Ohne Titel: Wesensmerkmale von Methodik |
o.O., o.J. |
Zieser (? unleserlich) |
Zum Begriff "Methodik" |
o.O., o.J. |
Strauss |
Merkblatt für die Methodik des Geschichtsunterrichts |
o.O., o.J. |
Abteilung Theorie des Unterrichts |
Aufstellungenzu Untersuchungen von Weigl, Ekkert und Mader |
Berlin, o.J. |
N. N. |
"Anhang: Disposition: Methodik des Chemieunterrichts."; Ziele, Aufgaben, Funktion d. Faches Chemie bei der Bildung u. Erziehung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten, Stellung im naturwiss. Unterricht, Zusammenwirkung mit anderen Fächern, Stoff im ZH mit Zielen etc.. 19 Seiten |
Berlin, o.J. |
Rohde, Heinrich und Bruno Zessin |
Staatsbürgerkundeunterricht in den 11. und 12. Klassen. Arbeitsblatt für die Ausbildung und Qualifizierung |
Berlin, o.J. |
DPZI(?) |
Zum Inhalt und zu den Ergebnissen der Beratung mit den Leitern der Abteilungen Chemiemethodik |
o.O., o.J. |
N. N. |
Bemerkungen zum Lehrprogramm "Methodik des Staatsbürgerkundeunterricht". 3 Seiten |
o.O., o.J. |
Barsch, Siegfried |
Unterrichtsfilm und Lichtbild im Chemieunterricht der allgemeinbildenden Schule |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Verbindliche Schülerübungen für den Biologieunterricht der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, o.J. |
Tegred, Hans |
Programm für Methodik (Mittelstufe). S. 1-4 |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Zum System pädag.-method. Lehrveranstaltungen (Organisationsschema) |
o.O., o.J. |
Tegred, Hans |
Programm für Methodik (Mittelstufe). S. 1-4 |
Berlin, o.J. |
Müller, Roland |
Die materiell-pädagogische Gestaltung des Fachunterrichtsraumes ESP/Elektrotechnik in Abhängigkeit von den Zielen und Inhalten des Lehrplanes |
Markleeberg, o.J. |