Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Ziller, Tuiskon |
Allgemeine Pädagogik. Vorlesungen über allgemeine Pädagogik, 3. Auflg.. Mit Vorwort zur 2. u. 3. Auflg und Inhaltsverzeichnis. 430 Seiten |
Leipzig, 1892 |
Gebhardt, Otto (Hrsg.) |
Theodor Waitz' Allgemeine Pädagogik und Kleinere pädagogische Schriften. Mit einer Einführung über das Verhältnis der Waitzschen Pädagogik zu seiner Ethik, Psychologie, Anthropologie und Persönlichkeit und einem Bildnis des Verfassers. In: Bibliothek Pädagogischer Klassiker. Eine Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften älterer und neuerer Zeit |
Langensalza, 1910 |
Schilling, M.; Kruschwitz, A.; Brückner, E.; Zillig; Fritsch, Th.; Thrändorf; Meltzer, H. |
Pädagogische Studien. 45. Jahrgang. Heft 1 |
Meißen, 1923 |
Tibbe, Christian |
Die philosophischen Grundlagen der Persönlichkeitspädagogik und ihre praktische Ausgestaltung bei typischen Vertretern. Auszug
3 Seiten |
Greifswald, 1924 |
Heise, Wilhelm |
Erziehung zur Persönlichkeit |
o.O., 1946 |
N. N. |
Forderungen an die sozialistische Lehrerpersönlichkeit |
o.O., 1958 |
Postler |
Brief an Klauß; Anlage: Forderungen an die sozialistische Lehrerpersönlichkeit |
Berlin, 1958.02.10 |
N. N. |
Notizen wahrscheinlich zu einem Artikel von Wolfgang Groth "Sozialistische Lehrerpersönlichkeit". (handschriftlich) |
o.O., 1958.03 |
Klein, Helmut |
Didaktische Prinzipien und Regeln.* Reihe: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik. Bd. 20.192 Seiten.
Text z.T. mit handschriftlichen Notizen versehen |
Berlin, 1959 |
Tobien, Günter, Nürnberger, Günter |
Erziehung zur schöpferischen Arbeit in Arbeitsgemeinschaften. 1. Auflg. Reihe: Ganztägige Bildung und Erziehung, Band 10. 126 Seiten |
Berlin, 1969 |
Drefenstedt, Edgar; Neuner, Gerhart; Eggert, Karl; Frankiewicz; Heinz; Gomm, Ernst; Günther, Karl-Heinz; Kammler, Manfred; Klein, Helmut; Lindner, Werner; Lompscher, Flura; Obst, Jochen; Radtke, Manfred; Rossa, Eberhard; Scholz, Günther; Thiem, Wolfgang |
Lehrplanwerk und Unterrichtsgestaltung. 1. Auflg. Einige Illustr. Umfang: 292 Seiten |
Berlin, 1969 |
Klimpel, Paul |
Erziehung und Entwicklung der Persönlichkeit |
Berlin, 1969 |
Borrmann, Rolf; Brinckmann, Karl-Erich; Schmidt, Heinz; Thüm, Klaus |
Rahmenplan für die pädagogische Propaganda in den Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen, in den sozialistischen Betrieben und Wohngebieten. 251 Seiten |
Berlin, 1970 |
Mitrochin, L.N.; Krjazev, P.E.; Tugarinov, V.P.; Platonov, V.P.; Egides, P.M.; Batenin, S.S.; Andreeva, G.M.; Zvorykin, A.A.; Petrosjan, M.I.; Jovtschuk, M.T.; Margolin, I.A.; Balaguschkin, E.G.; Demidova, A.I.; Archangel´skij, L.M.; Bljumkin, I.A.; Tabunov, N.D. |
Die Persönlichkeit im Sozialismus. Mit Vorwort zur russischen Ausgabe. Übersetzt und bearbeitet von Ingrid Meyer. 235 Seiten. Text vermerkt mit Anmerkungen und Markierungen |
Berlin, 1972 |
Ohl, Werner |
Aneignungsprozeß. Wissenserwerb. Fähigkeitsentwicklung. 1. Auflg. Illustriert. Reihe: Psychologische Beiträge, Hf. 15, 176 Seiten |
Berlin, 1973 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Präsidium |
Marxismus und Theorie der Persönlichkeit. Diskussion zum Buch von Lucien Sève in der Arbeitsgemeinschaft "Herausbildung sozialistischer Persönlichkeiten" |
o.O., 1973 |
Seve, Lucien |
Marxismus und Theorie der Persönlichkeit. 2. Auflg. 451 Seiten. Anlagen: 1. Bibliographie (1 Seite), 2. Rezension zu diesem Buch (4 Seiten) |
Berlin, 1973 |
Hausten, Hans-Joachim |
Die Herausbildung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten im Kindes- und Jugendalter. Fortschrittsbericht. Beitrag zur II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Berlin, August 1974 |
Berlin, 1974 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Direktorat für pädagogische Information. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Hausten, Hans-Joachim |
Die Herausbildung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten im Kindes- und Jugendalter. Fortschrittsbericht. Beitrag zur II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Berlin, August 1974 |
Berlin, 1974 |
Nowe, Waltraud |
Handreichung zur Gestaltung des Sportunterrichts in der Unterstufe. Illustriert. Mit Vorwort, Inhalts- und Literaturverzeichnis sowie Anhang. Umfang: 74 Seiten |
Schwerin, 1974 |
Pädagogische Hochschule, Potsdam |
Sozialistische Moral und Lehrerpersönlichkeit. in: Potsdamer Forschungen, Reihe C, Heft 16 |
Potsdam, [1975] |
Berge, Marianne; Klein, Helmut; Salzwedel, Werner; Babing, Heide; John, Renate; Kwauka, Brigitte; Nitschke, Gerda; Gapp, Rolf |
Einheitlicher Unterricht - individuelle Förderung aller Schüler. 1.Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Mit Anhang. Bd. 1. 244 Seiten. |
Berlin, 1975 |
Müller, Hans; Becker, Willy; Falk, Waltraud; Grundmann, Siegfried; Heinrich, Richard; Kaeselitz, Rudi; Kanzig, Helga; Meister, Günter; Lötsch, Manfred; Paff, Werner; Reißig, Karl; Richter, Fritz; Schmollack, Jürgen; Schulz, Gerhard; Stiermerling, Karl-Heinz |
Staatsbürgerkunde. Lehrbuch für Klasse 10. 1. Auflg. Illustriert. Mit Inhalts- und Quellenverzeichnis mit Anhang. 208 Seiten |
Berlin, 1975 |
Löbel, Ilse; Thiedemann, Brigitte |
Vorschulerziehung. Unsere Arbeit mit dem Stehgreifspiel in der mittleren und älteren Gruppe nach den Aufgaben des Bildungs- und Erziehungsplanes. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 6.. Umfang: 10 Seiten |
Schwerin, 1975 |
Naumann, Werner |
Einführung in die Pädagogik. Vorlesungen. 1. Aufg. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Einleitung am Anfang. Bemerkungen zum System der pädagogischen Wissenschaften, Literaturverzeichnis und Register am Ende. Umfang: 216 Seiten |
Berlin, 1975 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Forschungsbereich Kollektiverziehung |
Thesen zu Problemen der Kollektiverziehung und zu den Aufgaben des Forschungsverbandes "Kollektiverziehung" |
Berlin, 1975 (?) |
Fuhrmann, Elisabeth; Weck, Helmut; Eggert, Karl; Walter, Karl-Heinz |
Forschungsproblem Unterrichtsmethoden. 1. Auflg. Illust. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 4. Mit Literatur und Stichwortverzeichnis am Ende. 232 Seiten Mit Textmarkierungen |
Berlin, 1976 |
Drews, Ursula; Klein, Helmut; Thiem, Wolfgang; Behrendt, Dieter (†); Karl, Klaus; Radtke, Wolf; Hoffmann, Borghild; Berge, Marianne; |
Didaktische Prinzipien
Standpunkte, Diskussionsprobleme, Lösungsvorschläge. 1. Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik. Bd. 5. 272 Seiten. Markierungen im Text. |
Berlin, 1976 |
Römer, Joachim |
Arbeiterpersönlichkeit und sozialistische Lebensweise. 1. Auflg. 176 Seiten |
Berlin, 1977 |
Stiehler, Gottfried |
Über den Wert der Individualität im Sozialismus. Mit Markierungen und handschriftlichen Notizen. |
Berlin, 1978 |
Thurm, M.; Baudis, H.; Lehmann, J. |
Hinweise für die außerunterrichtliche Tätigkeit der Klassen 1 bis 4. Mathematische Knobeleien und Spiele. 1. Auflg. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorbemerkungen, und Literaturverzeichnis. Umfang: 29 Seiten |
Berlin, 1978 |
Neuner, Gerhart |
Sozialistische Persönlichkeit - ihr Werden, ihre Erziehung |
Berlin, 1978 |
Bujewa, L. P.; Hahn, T. (Hrsg.) |
Über die sozialistische Persönlichkeit. Soziologische und Psychologische Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung im Sozialismus |
Berlin, 1978 |
Sekretariat des Präsidiums des Kulturbundes der DDR (Hrsg.) |
Der VIII. Pädagogische Kongreß und Probleme des geistigen Lebens. Referat von Prof. Dr. sc. paed. Gerhart Neuner. Präsident der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Mitglied des Zentralkomitees der SED auf der Tagung des Präsidialrates des Kulturbundes der DDR vom 5. Juli 1979 |
Berlin, 1979 |
Röhr, Werner |
Aneignung und Persönlichkeit. Studie über die theoretisch-methodologische Bedeutung der marxistisch-leninistischen Aneigungsauffassung für die philosophische Persönlichkeitstheorie. Reihe: Schriften zur Philosophie und ihrer Geschichte, 23, 240 Seiten |
Berlin, 1979 |
Mader, Oskar |
Fragen der Lehrplantheorie, 1. Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 16, 296 Seiten |
Berlin, 1979 |
Ahrbeck, Rosemarie |
Die allseitig entwickelte Persönlichkeit. Studien zur Geschichte des humanistischen Bildungsideals |
Berlin, 1979 |
Neuner, G.; Abdullina, O.A.; Aranski, W.; Babanski, J.K.; Becker, H.: Bogdanowa; Elkonin, D.B.; Filonow, G.; Gnurmann, W.; Gordin, L.; Günther, K.-H.; Kienitz, W.; Kompaß, J.; Kondakow, M.; Kossakowski, A.; Lerner, I.; Mader, O.; Monosson, E.; Neubert, G.; Nisowa, A., Petrowa, W.; Piskunow, A.; Rudolf, R.; Scharnhorst, E.; Skatkin, M.; Sozerdotow, N.; Stolz, H.; Tackmann, K.; Wilms, G.; u.a, |
Pädagogik. 2. durchgeseh. Auflg. Mit Inhalts-, Stichwort- und Autorenverzeichnis. 464 Seiten |
Berlin, 1979 |
Mannschatz, Eberhard |
Lehrmaterial zur Methodik der Kollektiverziehung |
Berlin, 1980 |
Kuhrt, Willi; Naumann, Werner; Berger, Hermann; Hummel, Albrecht; König, Hans-Jörg; Kruschel, Hannelore, Steiner, Karl-Friedrich |
Arbeitsmaterialien zum Lehrgebiet Didaktik zur Ausbildung von Diplomlehrern an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen. 1. Auflg. Illustr., Mit Inhalts- u. Stichwortverzeichnis. 195 Seiten |
Berlin, 1980 |
Mannschatz, E.; Babing, H.; Lechner, H.; Sladek, H., Schmidt, R.; Walther, R.; Hunold, A.; Ihlo, H.; Döring, W.; Matz, K.-D.; Siepmann, G.; Kleye, S.; Schubert, I.; Schulz, P.; Gerisch, E.; Hlwa, H.-P.; Pietsch, K.; Gebert, H.-B.; Wallis, U.; Muraközy, A.; Meißner, C.; Pistorius, C.; Beck, C.; Sieler, W.; Pohl, W.; Wilke, I.; Gerth, A.; Dietze, S.; Dietze H.; Bringmann, A.; Heilmann, B. u.a. |
Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Heft 1, 1982. 122 Seiten. Mit Textmarkierungen. |
Berlin, 1982 |
Drews, Ursula |
Zum dialektischen Charakter des Unterrichtsprozesses in der allgemeinbildenden Schule. Illustriert. 1. Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik. Bd. 30. 263 Seiten. Markierungen im Text. |
Berlin, 1983 |
Honecker, Margot |
Zur Bildungspolitik und Pädagogik in der Deutschen Demokratischen Republik. Ausgewählte Reden und Schriften. Umfang: 767 Seiten |
Berlin, 1986 |
Kirchhöfer, Dieter; Drefenstedt, Edgar; Lindner, Werner; König, Hans-Jörg; Möller, Heidemarie (†): Wyschkon, Uwe |
Fragen der Theorieentwicklung in der Pädagogik. 1.Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 40. 308 Seiten. Mit Textmarkierungen |
Berlin, 1988 |
N. N. |
"Anhang: Disposition: Methodik des Chemieunterrichts."; Ziele, Aufgaben, Funktion d. Faches Chemie bei der Bildung u. Erziehung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten, Stellung im naturwiss. Unterricht, Zusammenwirkung mit anderen Fächern, Stoff im ZH mit Zielen etc.. 19 Seiten |
Berlin, o.J. |