13 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Ulbricht, Walter
Abteilung 3
Autor/enTitelOrt, Datum
Enger, Ingeborg; Grüneberg, Richard; Meyendorf, Gerhard; Sachtjen, Hans; Scholz, Wolfgang; Wettstädt, Günter Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Methodische Hinweise für den Unterricht in der 9. und 10. Klasse industrieller und landwirtschaftlicher Gebiete. Anleitung für Betreuer und Lehrer. 68 Seiten Berlin, 1961
Langenbeck, Wilhelm; Meyer, Hermann; Sterner, Siegfried Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Illust. in: Weltgeschichte im Aufriss. Arbeits- und Quellenbuch. Band III. 10. Auflg. Illustriert. 319 Seiten + Herkunfsnachweis für den Quellenteil und Register Frankfurt/M., Berlin, Bonn, [1962]
Klingberg, Lothar; Berge, Marianne; Klein, Helmuth; Drewelow, Horst; Ankermann, G.; Lange, S.; Christmann, B.; Dommaschk, Ch.; Fiebig, O.; Israel, K.; Beiträge zur ganztägigen Bildung und Erziehung. Illustriert. 420 Seiten Berlin, 1964
Uhlig, Gottfried Der Beginn der antifaschistisch-demokratischen Schulreform 1945 - 1946. Reihe: Monumenta Paedagogica. Band II. Umfang: 282 Seiten Berlin, 1965
Frankiewicz, Heinz Technik und Bildung in der Schule der DDR. Ein Beitrag zur Theorie der polytechnischen Bildung und zu den neuen Lehrplänen für den polytechnischen Unterricht. 1. Auflg. Mit Inhalts- und umfangreichem Literaturverzeichnis. 155 Seiten. Texmarkierungen enthalten. Teilweise beschädigt Berlin, 1968
Tobien, Günter, Nürnberger, Günter Erziehung zur schöpferischen Arbeit in Arbeitsgemeinschaften. 1. Auflg. Reihe: Ganztägige Bildung und Erziehung, Band 10. 126 Seiten Berlin, 1969
Mannschatz, Eberhard Entwurf zu einer Methodik der Kollektiverziehung. 2. stark veränd. un erweit. Auflg. 137 Seiten Berlin, 1970
Schenkel; Schnurpel; Klöppel, B.; Klöppel, E.; Krause, K.; Rudolph; Willbrandt; Retzlick Technisches Grundwissen für Lehrer der polytechnischen Oberschule. Technik und Technologie, Metallverarbeitende Industrie, Chemische Industrie, Bauwesen, Landwirtschaft. Illust. 448 Seiten Berlin, 1971
Szaniawski, Ignazy Die Humanisierung der Arbeit und die gesellschaftliche Funktion der Schule. Die Antinomien der allgemeinen, polytechnischen und beruflichen Bildung sowie Wege zu ihrer Überwindung. 2. erw. und verbess. Auflg. 556 Seiten Weinheim, 1972
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) Ausgewählte Kinder- und Jugendbücher für die sozialistische Erziehung der Schuljugend. 102 Seiten Berlin, 1972
Badstübner, Rolf; Bensing, Manfred; Cerny, Jochen; Dittrich, Gottfried; Keiderling, Gerhard; Peter, Willy (✝); Prokop, Siegfried; Badstübner-Peters, Evemarie; Buttler, Harald; Graffunder, Siegfried; Melzer, Inge Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Mit 61 Abb. u. 6 Karten. Zahlreiche Photos und Abkürzungsverzeichnis. 402 Seiten Berlin, 1981
Cloer, Ernst; Benner, Dietrich; Sladek, Horst; Marotzki, Winfried; Bauer, Walter; Eichler, W.; Appoltshauser, Marita; Gatzemann, T.; Menck, Peter; Ruhloff, J.; Riemen, J.; Wigger, L.; Walter K.-H.; Hilbrich, Cornelia; Golz, R.; Rang, Brita; Hoffmann, H.; Tenorth, H.-E.; Paetz, A.; Kudella, Sonja; Coriand, Rotraud; Schimunek, F.-P.; Ortlepp, W.; Krüger, H.-H.; Olbertz, J. H.; Olk, Bertram, Kerstin Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR. Zwischen Systemvorgaben und Pluralität. Reihe: Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Bd. 2, 354 Seiten Opladen, 1994
Geißler, Gert Geschichte des Schulwesens in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 bis 1962. 590 Seiten Frankfurt am Main, 2000