9 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Bildungstheorie
Abteilung 3
Autor/enTitelOrt, Datum
Dolch, Josef Abhandlung zu Georg Kerschensteiners Bildungstheorie. S. 241-255 1927
Klafki, Wolfgang Das pädagogische Problem des Elementaren und die Theorie der kategorialen Bildung Weinheim, 1959
Frankiewicz, Heinz Technik und Bildung in der Schule der DDR. Ein Beitrag zur Theorie der polytechnischen Bildung und zu den neuen Lehrplänen für den polytechnischen Unterricht. 1. Auflg. Mit Inhalts- und umfangreichem Literaturverzeichnis. 155 Seiten. Texmarkierungen enthalten. Teilweise beschädigt Berlin, 1968
Danilow, M. A.; Koroljow, F. F.; Krajewski, M. W.; Aleksejew, M.N.; Lange, Günter; Eggert, Karl; Cakurov, Najden; Kienitz, Werner; Meder, Friedrich; Gerth, Ilse Vergleichende Pädagogik. Zeitschrift. Heft 4, 1970. 448 Seiten Berlin, 1970
Hohendorf, Gerd; Hofmann, Franz (Hrsg.); Breschke, Christa (Bearbeitung) Wolfgang Ratke. Allunterweisung. Schriften zur Bildungs-, Wissenschafts- und Gesellschaftsreform. in: Monumenta Paedagogica. Band VIII, Teil 1. Berlin, 1970
Szaniawski, Ignazy Die Humanisierung der Arbeit und die gesellschaftliche Funktion der Schule. Die Antinomien der allgemeinen, polytechnischen und beruflichen Bildung sowie Wege zu ihrer Überwindung. 2. erw. und verbess. Auflg. 556 Seiten Weinheim, 1972
Mannschatz, Eberhard; Salzwedel, Werner Pädagogische Theoriebildung und Erziehungspraxis. Zwei Studien. 1. Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 32, 280 Seiten Berlin, 1984
Benner, Dietrich Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie. Eine problemgeschichtliche Studie zum Begründungszusammenhang neuzeitlicher Bildungsreform Weinheim und München, 1990
Heydorn, Heinz-Joachim Ungleich für Alle o. O., o. D.