Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Rummert, Werner |
Grundlinien der Darstellung des sozialistischen Wirtschaftssystems im westdeutschen Berufsschullehrbuch. in: Studienmaterialien zur Schulpolitik und Pädagogik Westdeutschlands. in: Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut. Abteilung Westdeutsche Pädagogik (Hrsg.) Nr. 3/1970. Seiten 19-79 |
Berlin |
Alt, Robert |
Bilderatlas zur Schul- und Erziehungsgeschichte. Band 2 Von der französischen Revolution bis zum Beginn der großen sozialistischen Oktoberrevolution |
Berlin, 165 |
Schnaß, Franz |
Die Arbeitsmotive und der Sozialismus. Anregung zu volkswirtschaftlichen Betrachtungen auf der Oberstufe. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 577 |
Langensalza, 1914 |
Paulsen, Rudolf |
Preußentum und Sozialismus |
Berlin, 1920.01.20 |
Sch. A. |
Dem neuen Oberstadtschulrat Paulsen zum Geleit.
in: Sozialistischer Erzieher. 2. Jahrgang, Heft 8. S.101. 1 Seite |
Berlin, 1921 |
Böhm, Friedrich |
Rudolf Euckens Stellung zum Sozialismus. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 872 |
Langensalza, 1922 |
Heinrich, Karl |
Zur Kritik des modernen Sozialismus. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1044 |
Langensalza, 1925 |
Almen, P.; Bernfeld, S.; Döring, Max; Epstein, M.; Freinet, C.; Hierl, E.; Hommes, E.; Krauss-Fessel, Meta; Moore, F. C.; Pistrak, M.; Kyrinkos; Oki; Pinkiewitsch, A.; Rössger, C.; Schatzky, S.; Llopis, von; Rednas; Redgrove; Schulgin |
Proletarische Pädagogik. Bericht von der pädagogischen Tagung anlässlich des 5. Weltkongresses der Internationale der Bildungsarbeiter in Leipzig 1928. Umfang: 254 Seiten |
Leipzig, 1928 |
Wrobel, Ignaz |
Schulkampf. In: Die Weltbühne. 25. Jahrgang. Seiten 514-518 |
o. O., 1929 |
Müller, Hans Michael |
Zur Verständigung über Sozialethik. Schöpfungsordnung und Sachlichkeit. Sonderdruck aus "Die Eiche". 19. Jahrgang, Nr. 1, S. 40-61, 1. Vierteljahr 1931 |
Gotha, 1931 |
Merk, Walter |
Das Eigentum im Wandel der Zeiten. Schriften der politischen Bildung. Gesellschaft "Deutscher Staat", 2. Reihe, Recht, Heft 5. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1152, 53 Seiten |
Langensalza, 1934 |
Lenin, Wladimir Iljitsch |
Marx. Engels. Marxismus. Ausgewählte Ausätze |
Berlin, 1946 |
Deiters, Heinrich |
Die Ethik des Sozialismus. |
Berlin, 1947.10.10 |
Leisegang, Hans |
Hegel. Marx. Kierkegaard.
Zum dialektischen Materialismus und zur dialektischen Theologie. Illustr. nmerkungen am Ende. 42 Seiten |
Berlin, 1948 |
Ogorodnikow, Ivan T. |
Fragen der Pädagogik im Lichte der Arbeit J.W.Stalins "Ökonomische Probleme des Sozialismus in der UDSSR" |
o.O., 1952.11 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Ausgewählte Pädagogische Schriften in zwei Teilen. Mit Vorbemerkung der Redaktion. Mit Anmerkungen, und Sachwörterverzeichnis und Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 452 Seiten |
Berlin, 1953 |
Nabielek, Otto |
Die Erziehung zum sozialistischen Bewußtsein im Mathematikunterricht |
Gotha, 1953 |
Sothmann, Karl |
Vorbemerkung zum Vortrag an der Universität Jena am 24.4.1953 |
o.O., 1953.04 |
Sothmann, Karl |
Entwurf zum Vortrag an der Universität Jena über das Ziel der Erziehung im Sozialismus - Gedanken und Bemerkungen über die Bedeutung der Arbeit Stalins "Ökonomische Probleme des Sozialismus in der UDSSR" für die Pädagogik (2 Exemplare) |
o.O., 1953.04.17 |
Sothmann, Karl |
Entwurf zum Vortrag an der Universität Jena - Über die Bedeutung der Arbeit Stalins...für die Pädagogik, Gedanken und Bemerkungen |
o.O., 1953.04.21 |
Nabielek, Otto |
Die Erziehung zum sozialistischen Bewußtsein im Mathematikunterricht |
Gotha, 1954 |
Karzow, Wladimir Gennadievic |
Beiträge zur Methodik des Geschichtsunterrichts. Illustriert. Mit Vorwort zur Deuschen Ausgabe. 288 Seiten |
Berlin, 1954 |
Alt, Robert (Hrsg.) |
Robert Owen: Pädagogische Schriften. in: Erziehung und Gesellschaft. Materialien zur Geschichte der Erziehung, ausgewählt, eingeleitet und erläutert von Karl-Heinz Günther. |
Berlin, 1955 |
Baumgarten, A. |
Einladung zu einer Konferenz der Sektion Philosophie der AdW vom 8. bis 10.3.1956 zum Thema: Das Problem der Freiheit im Lichte des wissenschaftlichen Sozialismus. |
Berlin, 1956.03 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Werke. Siebter Band. Publizistik. Erzählungen und Skizzen. Aufsätze über Literatur und Rezension. Briefwechsel mit Gorki. Illustriert mit Schwarz-Weiß Photos. Mit Inhaltsverzeichnis. Im Anhang mit diversen Themenund sowie Anmerkungen und Sachregister am Ende. Umfang: 508 Seiten |
Berlin , 1957 |
Schymon, Bruno |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Hackel mit Anlage "Gutachten über den Artikel des Professor Dr. Suchodolski `Grundlegende Probleme der sozialistischen Pädagogik'" |
Halle, 1957.02.08 |
Wolf, Walter |
Brief an das Deutsche Pädagogische Zentralinstitut z.H. Herrn Werner Dorst mit Anlage des Manuskripts "Zu den Zielen und Aufgaben der sozialistischen Erziehung" |
Potsdam, 1957.12.18 |
Ulbricht, Walter |
Die Entwicklung der sozialistischen Schule und ihre Aufgaben beim Aufbau des Sozialismus |
Leipzig, 1958 |
N. N. |
Forderungen an die sozialistische Lehrerpersönlichkeit |
o.O., 1958 |
Ahrbeck, Hans; Alt, Robert; Boldemann, Otto; Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Kühnel, M.; Langbecker, Werner; Lehnert, Horst; Radtke, M.; Reimann, Renate; Schuffenhauer, Heinz; Schulz-Falkenthal, Heinz; Ulbricht, Günter; Werler, Manfred; |
Geschichte der Erziehung. Mit einer Einführung von Dr. Günter Ulbricht. Mit einigen Tabellen und Personenregister als Anhang. Umfang: 495 Seiten |
Berlin, 1958 |
Klauß |
Brief an Stöhr; Betr.: Arbeitsplanung in der sozialistischen Schule |
Berlin, 1958.01.18 |
Klauß |
Brief an Dorst; Stellungnahme zu den "Thesen zur Konferenz über sozialistische Erziehung" |
Berlin, 1958.01.30 |
Postler |
Brief an Klauß; Anlage: Forderungen an die sozialistische Lehrerpersönlichkeit |
Berlin, 1958.02.10 |
Schmidt |
Das Dorf braucht seine Jugend, Landschule und sozialistische Erziehung - Erziehung der Erzieher - Neue Formen des Betriebspraktikums |
o.O., 1958.03 |
Runge, Walter |
Rückblick auf das 1. Halbjahr 1958. Landschule, Landwirtschaft, sozialistische Erziehung |
o.O., 1958.06 |
Gutjahr |
Brief an Berger, Betr.: Aussprachen mit Wissenschaftlern und Lehrern über die Entwicklung der sozialistischen Schule, besonders über die Umgestaltung der Lehrpläne und Lehrbücher |
Berlin, 1958.10.18 |
N. N. |
Die besten Erfahrungen für den Aufbau der sozialistischen Schule: Preisaufgabe des DPZI |
Berlin, 1959 |
o.V. |
Erdkundeunterricht und Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion. Erfahrungen, Hinweise, Vorschläge. Seiten 7 -43 |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Die besten Erfahrungen für den Aufbau der sozialistischen Schule: Preisaufgabe des DPZI |
Berlin, 1959 |
Rosental, Mark Moissejewitsch; Schtraks, G. M.; Saosjorow, M. I.; Blumberg, W. J.; Suslow, I. A.; Pilipenko, N. W.; Medwedjew, N. N.; Sidorkin, W. A.; Sternin, A. O.; Kopnin, P. W. |
Kategorien der materialistischen Dialektik. 1 Auflg. 430 Seiten. Mit Vermerken und Textmarkierungen |
Berlin, 1959 |
Hager, Kurt |
Die weitere Entwicklung der polytechnischen sozialistischen Schule in der DDR (Referat). Über die sozialistische Entwicklung des Schulwesens in der DDR (Thesen). |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Feingliederung zum Buch "Auf dem Wege zur sozialistischen Schule in der DDR", Kapitel 3, Abschnitt III/5 |
o.O., 1959 |
N. N. |
Disposition zum Buch "Auf dem Wege zur sozialistischen Schule in der DDR", Kapitel III (Abschrift) |
o.O., 1959 |
N. N. |
Auf dem Wege zur sozialistischen Schule in Der DDR (Disposition) |
o.O., 1959 |
Klein, Helmut |
Didaktische Prinzipien und Regeln.* Reihe: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik. Bd. 20.192 Seiten.
Text z.T. mit handschriftlichen Notizen versehen |
Berlin, 1959 |
Lindner |
Die Rolle der sozialistischen Kinder- und Jugendorganisation (Anlage 5, handschriftlich) |
o.O., 1959 |
N. N. |
Disposition zum Buch "Auf dem Wege zur sozialistischen Schule in der DDR", Kapitel III (Abschrift) |
o.O., 1959 |
N. N. |
Auf dem Wege zur sozialistischen Schule in Der DDR (Disposition) |
o.O., 1959 |
Lindner |
Die Rolle der sozialistischen Kinder- und Jugendorganisation (Anlage 5, handschriftlich) |
o.O., 1959 |
Drefenstedt, Edgar; Lindner, Heinz; Rettke, Hans |
Auf dem Wege zur sozialistischen Landschule |
Berlin, 1959 |
N. N. |
Erster Teil des Seminarplans zur Auswertung einiger vom XXI. Parteitag der KPdSU behandelten Fragen des Übergangs vom Sozialismus zum Kommunismus (mit Verteilerliste) |
o.O., 1959.02.25 |
N. N. |
Charakteristische Merkmale des sozialistischen Menschen; Grundsätze für die Festlegung des Erziehungs- und Bildungsinhalts der sozialistischen Mittelschule; Hauptsächliche Aufgaben der Erziehungs- und Bildungsarbeit in den Klassen 1-10 |
o.O., 1959/59 |
Borchardt, Heinz; Breuer, Helmut; Jahn, Rudolf; Kaderschafka, Kurt; Kölsch, Hans; Krone, Klaus; Lackermeier, Johann; Pachali, Erhard; Reinemann, Hans-Georg; Reinsch, Roger; Rösler, Walter; Sauermann, Ekkehard; Warnecke, Heinz |
Staatsbürgerkunde. Materialsammlung für die Hand des Lehrers zur Verwendung in der 10. Klasse der Oberschule. Illustriert. Mit Inhalts-und Quellenverzeichnis. 224 Seiten |
Berlin, 1960 |
Zabel |
Beabsichtigte Veröffentlichungen zu wichtigen Gegenwartsproblemen der sozialistischen Schule |
Berlin, 1960 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Werke. Zweiter Band. Illustriert mit Fotografien. (Dzierżyński-Kommune) Der Marsch des Jahres dreißig - Erzählung. FD 1 - Erzählung. Dur - Schauspiel. Aus der Geschichte der Dzierzynski-Kommune. Mit Inhaltsverzeichnis und Sach- und Personregister am Ende. Umfang: 543 Seiten |
Berlin, 1960 |
Berger; Gehrisch; Ziechert; Rettke; Gomm |
Verteilung der Preise zum Preisausschreiben des DPZI "Die besten Erfahrungen für den Aufbau der sozialistischen Schule" |
Berlin, 1960.02.05 |
Wemes, Hans |
Brief an Weitendorf; Anlage: Artikel "Geschichtsunterricht im sozialistischen Dorf" |
Leipzig, 1960.04.10 |
Helle |
Brief an Ziechert; Einladung zur Fachkonferenz zur Vorbereitung der Schulbuchkonferenz; Anlage: Richtlinien für die Erarbeitung der neuen Lehrbücher für den Deutschunterricht; Allgemeine Thesen über das Lehrbuch in der sozialistischen Schule (Entwürfe) |
Berlin, 1960.07.01 |
Krapp, Gotthold |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Frau Scharnhorst. Anlage Gutachten zu Professor Dr. H. Kaiser - Dr. W. Lange "Die Erziehung zur Arbeit - das Kernstück der Erziehung zur sozialistischen Moral" |
Halle, 1960.08.01 |
Eiser, Ernst; Gottschlag, Günter; Hartfiel, Joachim |
Grundlehrgang Metallbearbeitung. Ein Buch über fachliche und methodische Probleme des Unterrichtstages in der sozialistischen Produktion. Anleitung für Betreuer und Lehrer |
Berlin, 1961 |
Enger, Ingeborg; Grüneberg, Richard; Meyendorf, Gerhard; Sachtjen, Hans; Scholz, Wolfgang; Wettstädt, Günter |
Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Methodische Hinweise für den Unterricht in der 9. und 10. Klasse industrieller und landwirtschaftlicher Gebiete. Anleitung für Betreuer und Lehrer. 68 Seiten |
Berlin, 1961 |
N. N. |
Schwerpunkte des Referats zum Thema "Die Verwirklichung des Prinzips der Einheit von Theorie und Praxis in der sozialistischen Schule" |
o.O., 1961 |
Deutsches Institut für Berufsbildung (Hrsg.) |
Durch schöpferische Arbeit zu einer neuen Qualität des Unterrichts im Fach Staatsbürgerkunde an den berufsbildenden Schulen. Protokoll der Arbeitstagung Staatsbürgerkunde des Deutschen Instituts für Berufsausbildung am 9. und 10. Mai 1961 in Leipzig. in: Schriften für den allgemeinbildenden Unterricht in der Berufsbildung |
Berlin, 1961 |
Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Abteilung Propaganda (Hrsg.) |
Grundfragen der sozialistischen Pädagogik. Lesematerial. Mit Vorwort sowie Anhang am Ende. Umfang: 220 Seiten
|
Berlin, 1961 |
Scheler, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" mit Anlage des Manuskripts "Sozialistische Beziehungen zwischen alt und jung, zwischen Lehrer und Schüler" |
Gotha, 1961.05.03 |
Uhlig, Gottfried |
Zur Periodisierung der Entstehungsgeschichte unserer sozialistischen Schule |
o.O., 1961.12 |
Bartmuß, Hans-Joachim; Bertsch, Helmut; Ebert, Georg; Engelberg, Ernst; Jäschke, Horst/ Schneider, Josef; Kretzschmar, Ursula; Kolbe, Hellmuth; Kundel, Erich; Leschkowitz, Gerhard; Müller, Werner; Lötzke, Helmut; Neef, Helmut; Obermann, Karl; Ruge, Wolfgang; Scheel, Heinrich; Schilfert, Gerhard; Stern, Leo; Thomas, Siegfried; Vogler, Günter; Weißbecker; Manfred; Winter, Eduard; Wohlgemuth, Heinz |
Beiträge zum nationalen Geschichtsbild der deutschen Arbeiterklasse. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. X. Jg. 1962. Sonderheft |
Berlin, 1962 |
Bruder, Hans; Cajar, Karl-Heinz; Fügner, Gerhard; Grytz, Engelbert; Meyendorf, Gerhard; Wettstädt, Günter |
Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Ein Lehrheft für die siebente und achte Klasse in industriellen Gebieten. Illustriert, 48 Seiten |
Berlin, 1962 |
Wolf, Walter |
Perspektiven der Erziehung. Reihe: Pädagogische Wissenschaft und sozialistische Schule, Hf. 8 |
Berlin, 1962 |
Karger, Ernst |
Schüler als Mitgestalter der sozialistischen Demokratie |
Pößnek, 1963 |
Bösenberg, Albert |
Der allgemeintechnische Unterricht in der sozialistischen Allgemeinbildung |
o.O., 1963 |
N. N. |
Anlage Nr. 12 zum Protokoll 38 vom 29.10.1963: Grundsätze für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems |
Berlin, 1963 |
Neuner, Gerhart |
Aufgaben und Probleme bei der Weiterentwicklung des sozialistischen Bildungswesen |
Berlin, 1963 |
Wissenschaftlicher Rat, Arbeitsgruppe Mathematik-Physik-Astronamie |
Stellungnahme zur Konzeption für die Gestaltung eines einheitlichen sozialistischen Bildungswesens |
Berlin, 1963.06.07 |
Bauer, Rudolf; Weitendorf, Friedrich; Lobeda, Wolfgang; Uhl, Franz; Baer, Hans; Krüger, Hadubrand |
Methodische Anleitungen für den Staatsbürgerkundeunterricht. 1. Lieferung. Umfang: 64 Seiten |
Berlin, [1964] |
DPZI |
Stellungnahme des DPZI zu den Grundsätzen für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems (Inhaltsverzeichnis) |
Berlin, 1964 |
N. N. |
Inhaltsverzeichnis (Zu den Grundsätzen) |
o.O., 1964 |
DPZI |
Stellungnahme des DPZI zu den Grundsätzen für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems (Inhaltsverzeichnis) |
Berlin, 1964 |
N. N. |
Inhaltsverzeichnis (Zu den Grundsätzen) |
o.O., 1964 |
Hering |
Erweiterte Neufassung des von Professor Dr. Hering anläßlich der 3. Tagung der Staatlichen Kommission zur Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems am 8. Januar 1964 gegebenen Diskussionsbeitrags |
Dresden, 1964.01.13 |
Drefenstedt |
Sektionsmitteilung; Betr.: Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems |
Berlin, 1964.05.26 |
Uhlig, G. |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik". Anlage Gutachten zu dem Aufsatz von Heinz Greiner 'Die Entwicklung unserer Schule vom "Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule" bis zu den "Grundsätzen für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems" |
Leipzig, 1964.07.20 |
Institut für Psychologie |
Stellungnahme zum Entwurf der 'Grundsätze für die gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems' |
Berlin, 1964.09.07 |
DPZI |
Plan zur Teilnahme des DPZI an der Diskussion über die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems |
Berlin, 1964.09.10 |
Senatskommission zur Auswertung der Ausprache über die |
Stellungnahme des Senats der Technischen Universität Dresden zu den Grundsätzen für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems |
Dresden, 1964.11.07 |
Alt, Robert |
Sozialistische Schule und Wissenschaft. Reihe: Vorträge und Schriften der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Hf. 96 |
Berlin, 1965 |
Hagemann, W. |
Gesamtvorwort für die Lehrpläne der Unterstufe im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem (Vorlage für die Direktionsberatung am 12.9.1966) |
Berlin, 1966 |
Sauermann, E.; Gottschalg, J. u. a. |
Studienprogramm für die Ausbildung der Lehrer im Fach Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1966 |
Hermann, Paul |
Brecht und die Jasager. Erinnerungen an die Berliner Zeit des Dichters anläßlich seines 10. Todestages. Seiten 1-4 |
1966 |
Hagemann, W. |
Gesamtvorwort für die Lehrpläne der Unterstufe im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem (Vorlage für die Direktionsberatung am 12.9.1966) |
Berlin, 1966 |
Lehrstuhl Pädagogik |
Seminar zum Thema: "Probleme der sozialistischen Allgemeinbildung im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem |
Leipzig, 1966.02.05 |
Schip, E. |
Zur Entwicklung des sozialistischen Bildungsrechts |
o.O., 1966/67 (?) |
Franke, Peter |
Schüler als Gestalter des Lebens in der Schule. Über die Tätigkeit der berufenen Organe der FDJ- und Pionierorganisation. Reihe: Schriftenreihe Ganztägige Bildung und Erziehung. Bd. 8 |
Berlin, 1967 |
Frankiewicz, Heinz; Krußk, Werner; Müller, Wolfgang; Nuß, Wolfgang; Oppermann, Lothar; Porstendorfer, Rolf; Stolle, Günter; Wendrock, Rolf |
Sozialistische Gesellschaft - Polytechnische Bildung und Erziehung in der DDR. Erarbeitet und zusammengestellt von einem Herausgeber- und Autorenkollektiv unter der Leitung von Rolf Wendrock. Illustriert. 248 Seiten |
Berlin, 1967 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) |
Studienmmaterial zur Geschichte der Arbeitserziehung. Theorie und Praxis der Arbeitserziehung beim Aufbau des Sozialismus und Kommunismus. Geschichte der Erziehung II/4b |
Berlin, 1967 |
Tomaschewsky, Karlheinz |
Brief an Rossa; Einladung zur Konferenz "Sozialistische Erziehung im Unterricht" |
Berlin, 1967.01.14 |
Staatssekretariat für westdeutsche Fragen (Hrsg.) |
Aus erster Hand. Bildung für Heute und Morgen. Eine Information über das einheitliche sozialistische Bildungssystem der DDR |
Berlin, 1968 |
Rat des Bezirkes Schwerin. Abteilung Volksbildung. Büro für Neuererwesen und Information (Hrsg.) |
Auswahlbibliographie zum Literaturunterricht in den Klassen 9 und 10 der zehnklassigen Obersschule und in den Vorbereitungsklassen |
Schwerin, 1968 |
Neubert, Wolfram; Brinkmann, Hermann; Bauer, Rudolf; Lemmnitz, Alfred; Wippold, Werner; Mollnau, Karl D.; Händel, Alfred; Schmollack, Jürgen; Zelt, Johannes |
Staatsbürgerkunde 2. Der umfassende Aufbau des Sozialismus. Illustriert. Nachdruck. Seitenumfang: 232 Seiten. Mit Inhaltsverzeichnis und Quellennachweis |
Berlin, 1968 |
Drefenstedt, Edgar; Neuner, Gerhart; Eggert, Karl; Frankiewicz; Heinz; Gomm, Ernst; Günther, Karl-Heinz; Kammler, Manfred; Klein, Helmut; Lindner, Werner; Lompscher, Flura; Obst, Jochen; Radtke, Manfred; Rossa, Eberhard; Scholz, Günther; Thiem, Wolfgang |
Lehrplanwerk und Unterrichtsgestaltung. 1. Auflg. Einige Illustr. Umfang: 292 Seiten |
Berlin, 1969 |
AWP der DDR |
Arbeitsplan der ständigen Prognosegruppe "Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems" für die Zeit von Januar 1970 bis April 1970. Anhang: Gliederung des Abschnittes II der Arbeitskonzeption als Auszug |
Berlin, 1969 |
Berndt, Hans; Mollnau, Karl A.; Schoop, Ursula; Gerwin, Udke und Werner Wippold |
Staatsbürgerkunde. Klasse 8 |
Berlin, 1969 |
APW der DDR |
Arbeitsplan der ständigen Prognosegruppe "Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems" für die Zeit von Januar 1970 bis April 1970 |
Berlin, 1969 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Entwurf. Aufgabenstellung für die Weiterführung der Arbeit der ständigen Prognosegruppe des Ministerrates "Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems" |
Berlin, 1969.10.30 |
Bernhardt |
Einladung zur Beratung der "Ständigen Prognosegruppe des Ministerrates "Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems" |
Berlin, 1969.12.19 |
Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.) |
Einführung in die Theorie und Praxis sozialistischer Kultur- und Kunstpolitik (Kurzfassung der Hauptlehrveranstaltung im kulturtheoretisch-ästhetischen Grundstudium der Sektion Ästhetik und Kunstwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin)
6. Thema: Die Funktionen des Persönlichkeitsideals bei der Herausbildung sozialistischer Lebensweise |
Berlin, [1970] |
Mahr, Herbert |
Methodologische Fragen der Untersuchung und Darstellung philosophischer Probleme der imerperialistischen Erziehungstheorie in Westdeutschland. in: Studienmaterialien zur Schulpolitik und Pädagogik Westdeutschlands. In: Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut. Abteilung Westdeutsche Pädagogik (Hrsg.) Nr. 3/1970. Seiten 3-18 |
Berlin, 1970 |
Eisenhaber, Friedrich; Oberhardt, Elsbeth; Pohl, Horst; Zabel, Erwin; Ziebell, Elke; Lobeck, Kurt; Hopf, Paul |
Unterrichtshilfen Biologie 9. Klasse. Zum Lehrplan 1970, 1. Auflg. |
Berlin, 1970 |
Beyer, Klaus; Behn , Peter; Görsch, Horst; Hapke, Eike; Liebig, Heinz; Neujahr, Helmut; Oehringen, Hans-Jürgen; Polaschek, Volkmar; Roubal, Margit; Schlegelmilch, Sylvia; Schmidt, Hans-Joachim; Schulze, Joachim |
Methodische Anleitung Staatsbürgerkunde 7. Klasse. Zum Lehrplan 1968. Mit Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 176 Seiten |
Berlin, 1970 |
Heuer, Kurt; Schimmelpfennig, Lothar; Swillus, Erwin |
Staatsbürgerkunde. Klasse 9. Illustriert. Mit Inhaltsverzeichnis und Quellennachweis der Abbildungen. |
Berlin, 1970 |
Greune, Hans; Rasmus, Heiner; Schrock, Ulrich; Springstein, Werner; Ahner, Hans-Georg; Huck, Eduard; Müller, Wolfgang; Seidel, Frank |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde 10. Klasse Teil II. Zum Lehrplan 1970. 1. Auflg. 128 Seiten |
Berlin, 1970 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Arbeitsplan der ständigen Prognosegruppe "Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems" für die Zeit von September - Dezember 1970 |
Berlin, 1970 |
Borrmann, Rolf; Brinckmann, Karl-Erich; Schmidt, Heinz; Thüm, Klaus |
Rahmenplan für die pädagogische Propaganda in den Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen, in den sozialistischen Betrieben und Wohngebieten. 251 Seiten |
Berlin, 1970 |
Drefenstedt, Edgar; Neuner, Gerhart; Karl; Frankiewicz; Heinz; Gomm, Ernst; Günther, Karl-Heinz; Kammler, Manfred; Klein, Helmut; Lindner, Werner; Lompscher, Flura; Obst, Jochen; Radtke, Manfred; Rossa, Eberhard; Scholz, Günther; Thiem, Wolfgang |
Lehrplanwerk und Unterrichtsgestaltung. 2. um ein Stichwortverz. erw. Auflg. Umfang: 295 Seiten |
Berlin, 1970 |
APW der DDR |
Brief an die Mitglieder der ständigen Prognosegruppe "Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems". Einladung zur Beratung am 19./20.02.1970 |
Berlin, 1970.02.04 |
Kehr |
Vorschlag für eine erste Befragung von Experten über die Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems in den nächsten 30 Jahren, als Ausgangspunkt für den Aufbau eines Systems der Experteneinschätzung nach der Delphi-Pert-Methode. Mit Anlage 1 und 2 |
Berlin, 1970.03.10 |
Bernhardt |
Einladung für die Klausurtagung der ständigen Prognosegruppe "Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems" vom 19.5.-22.5.1970 |
Berlin, 1970.05.05 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Prognose zur Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. Stand Juni 1970 |
Berlin, 1970.06 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Prognose zur Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. Kurzfassung |
Berlin, 1970.06 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Prognose zur Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. Stand Juni 1970 |
Berlin, 1970.06 |
Ständige Prognosegruppe des Ministerrates |
Prognose zur Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. Kurzfassung |
Berlin, 1970.06 |
Ständige Prognosegruppe |
Arbeitsplan der ständigen Prognosegruppe "Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems" für die Zeit von September - Dezember 1970 |
o.O., 1970.08 |
K.-Liebknecht-OS |
Hospitationsbericht. Thema: Lenins Plan des Aufbaus des Sozialismus in der UdSSR [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] 4 S. |
Karl-Marx-Stadt, 1970.12.02 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Zeitschrift Pädagogik. Heft 12, 1970; |
Berlin, 1970 - 1979 |
Ley, Hermann |
Technik und Weltanschauung. Einige philosophische Konsequenzen der wissenschaftlich-technischen Revolution. 2. Auflg. Reihe: Wissenschaft und Weltbild. 132 Seiten Enthält Textmarkierungen |
Leipzig, Jena, Berlin, 1971 |
KPW- Organisationskomitee |
"Teilnehmerliste Konferenz 'Kampf gegen den Antikommunismus'."; APW, Wiss. Einrichtungen und Schulen, Zentrale Dienststellen u. gesellsch. Organisationen, Deleg. soz. Bruderländer, Presse, Funk und Fernsehen |
Berlin, 1971.11.08 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Ausgewählte Kinder- und Jugendbücher für die sozialistische Erziehung der Schuljugend. 102 Seiten |
Berlin, 1972 |
Scharnhorst, Erna; Thüm, Klaus |
Methodische Handreichungen für Klassenelternversammlungen in der Unterstufe. Nachfolgematerialien zum "Rahmenplan für die pädagogische Propaganda". Mit Inhaltsverzeichnis, Einführung. Umfang: 83 Seiten |
Berlin, 1972 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Universitätsbibliothek (Hrsg.) |
Sozialistische Erziehung der Studenten.
Literaturzusammenstellung |
Berlin, 1972 |
Guhl, Werner; Kruppa, Reinhold |
Unterrichtshilfen Geschichte 10. Klasse. Teil II. Zum Lehrplan 1971. 1. Auflg. 71 Seiten |
Berlin, 1972 |
Mitrochin, L.N.; Krjazev, P.E.; Tugarinov, V.P.; Platonov, V.P.; Egides, P.M.; Batenin, S.S.; Andreeva, G.M.; Zvorykin, A.A.; Petrosjan, M.I.; Jovtschuk, M.T.; Margolin, I.A.; Balaguschkin, E.G.; Demidova, A.I.; Archangel´skij, L.M.; Bljumkin, I.A.; Tabunov, N.D. |
Die Persönlichkeit im Sozialismus. Mit Vorwort zur russischen Ausgabe. Übersetzt und bearbeitet von Ingrid Meyer. 235 Seiten. Text vermerkt mit Anmerkungen und Markierungen |
Berlin, 1972 |
N. N. |
Der Aufbau der sozialistischen Schule in der DDR. Tl.2:1956-61 - Bemerkungen und Hauptgliederungspunkte mit konzeptionellen Hinweisen |
o.O., 1972.03 |
Klingberg, Lothar |
Einführung in die Allgemeine Didaktik. Vorlesungen. 6. Auflg. Illustriert. Handschriftlichen Randnotizen. Mit Personen - u. Sachregister. Umfang: 406 Seiten |
Berlin, 1972-1984 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik (Hrsg.) |
Studienmaterial. Zur präzisen Bestimmung von Zielen ideologischer, klassenmäßiger sozialistischer Erziehung |
Berlin, 1973 |
Kloss, Christa |
Pädagogische Lesung. Die kontinuierliche Entwicklung der Verantwortung für Pioniere bei der Planung, Leitung und Organisation der kollektiven Tätigkeit im Schulhort. Mit Einführung und Gliederung am Anfang. Zitat- und Literaturhinweise am Ende. Illustriert. Umfang: 40 Seiten |
Wittenberge, 1973 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem der DDR |
Berlin, 1973 |
Neubauer, Theodor |
Die neue Erziehung der sozialistischen Gesellschaft. in: Pädagogische Bibliothek |
Leipzig, 1973 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik (Hrsg.) |
Theorie der sozialistischen Erziehung. Lesematerial.
Gerhard Neuner: Spezifik der Erziehung im engeren Sinne |
Berlin, [1974] |
Schwebs, Gerhard; Meyer, Günter; Hahm, Otto; Brendel, Erich; Werk, Otto |
Einführung in die sozialistische Produktion. Lehrbuch für Klasse 9. Industrie. Illustriert. 7. Auflg. 124 Seiten |
Berlin, 1974 |
Drefenstedt, E.; Ogorodnikow, Ivan T.; Merzalowa, W. W.; Pidkassisty, P. I.; Drews, U.; Gomm, E.; Weck, H.; Scholz, G.; Iljina, T. A.; Karl, K.; Walter, K.-H. |
Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UdSSR und der DDR. 1. Auflg.Mit Tabellen. 239 Seiten |
Moskau, Berlin, 1974 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Grundlinien der "Geschichte der Erziehung". 4. Beiheft, 1974. Reihe: Zeitschrift Pädagogik. Heft 12, 1970 |
Berlin , 1974 |
Nowe, Waltraud |
Handreichung zur Gestaltung des Sportunterrichts in der Unterstufe. Illustriert. Mit Vorwort, Inhalts- und Literaturverzeichnis sowie Anhang. Umfang: 74 Seiten |
Schwerin, 1974 |
Bäskau, Heinz; Bauer, I.; Berger, H.; Birkner, S.; Borrmann, R.; Breuer, H.; David, M.; Dorst, W.; Erdmann, G.; Franz, K.; Fröhlich, G.; Göbel, U.; Israel, Klaus; Jandt, C.; Kessel, W.; Kislat, G.; Kompaß, J.; Kossakowski, A.; Kuhrt, W.; Lindner, W.; Musche, R.; Nemson, R.; Nitsche, E.; Nürnberger, H.; Platsch, E.; Polzin, Jürgen; Reischock, W.; Schille, H-J; Schneider, G.; Schniggenfittig, H.-F. |
Sozialistische Erziehung älterer Schüler.
Handbuch für Klassenleiter, Lehrer und Erzieher. 1. Auflg. Mit Schutzumschlag. Bunt Illustr. Umfang: 446 Seiten |
Berlin, 1974 |
II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Sektion Polytechnische Bildung und Arbeitserziehung |
Zielstellung und Schwerpunkte der Sektion Polytechnische Bildung und Arbeitserziehung auf der II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder |
Berlin, 1974.01.14 |
Stöhr, Gerd; Blietz, Alfred; Eggert, Karl; Heide, Wolfgang; Kleiner, Erwin |
Praxisanalyse 1973. Ergebnisse empirischer Untersuchungen und Analysen im Schuljahr 1972/73. Mit Inhaltsverzeichnis am Anfang. Schlagwortverzeichnis im Anhang. Umfang: 96 Seiten. |
Berlin, 1974.03. |
Pädagogische Hochschule, Potsdam |
Sozialistische Moral und Lehrerpersönlichkeit. in: Potsdamer Forschungen, Reihe C, Heft 16 |
Potsdam, [1975] |
Guhl, Werner; Kruppa, Reinhold |
Unterrichtshilfen Geschichte 10. Klasse. Teil II. 2. Auflg. |
Berlin, 1975 |
Ministerium für Volksbildung. Hauptabteilung Lehrerbildung (Hrsg.) |
Lehrmaterial zur Ausbildung von Diplomlehrern Pädagogik. Beiträge zur Theorie der sozialistischen Erziehung. Teil I |
Oberlungwitz, 1975 |
Müller, Hans; Becker, Willy; Falk, Waltraud; Grundmann, Siegfried; Heinrich, Richard; Kaeselitz, Rudi; Kanzig, Helga; Meister, Günter; Lötsch, Manfred; Paff, Werner; Reißig, Karl; Richter, Fritz; Schmollack, Jürgen; Schulz, Gerhard; Stiermerling, Karl-Heinz |
Staatsbürgerkunde. Lehrbuch für Klasse 10. 1. Auflg. Illustriert. Mit Inhalts- und Quellenverzeichnis mit Anhang. 208 Seiten |
Berlin, 1975 |
Berge, Marianne; Klein, Helmut; Salzwedel, Werner; Babing, Heide; John, Renate; Kwauka, Brigitte; Nitschke, Gerda; Gapp, Rolf |
Einheitlicher Unterricht - individuelle Förderung aller Schüler. 1.Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Mit Anhang. Bd. 1. 244 Seiten. |
Berlin, 1975 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Direktorat für pädaogische Information. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) |
Das einheitliche sozialistische Bildungssystem. Ein Beitrag anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Bildungsgesetzes in der DDR. Auswahlbibliographie |
Berlin, 1975 |
Ministerium der Volksbildung der DDR. Hauptabteilung Lehrerbildung (Hrsg.) |
Beiträge zur Theorie der sozialistischen Erziehung. Teil II |
Oberlungwitz, 1975 |
Ahner, Hans-Georg; Bauer, Rudolf; Dietsch, Horst; Gasiecki, Joachim; Heidler, Wolfgang; Krüger, Hadubrand; Riedel, Dietrich; Warkotsch, Georg |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde 10. Klasse |
Berlin, 1975 |
Müller, Karl; Ruhnow, Martin; Teichmann, Dieter |
Die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und das Verhältnis von materialistischer Dialektik und moderner Wissenschaft [Thesenpapier zum Kolloquium an der TU Dresden am 28.05.1975 anläßlich des 50. Jahrestages der Veröffentlichung des Werkes 'Dialektik der Natur' von Friedrich Engel] in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 24(1975) H.6 |
Dresden, 1975.05.28 |
Müller, Dieter |
Die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und das Verhältnis von materialistischer Dialektik und Naturwissenschaft. in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 24(1975) Heft 6 |
Dresden, 1975.05.28 |
Rat der Stadt Leipzig. Abteilung Berufsbildung und Berufsberatung. Berufsberatungszentrum u. Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Comenius-Bücherei Leipzig (Hrsg.) |
Bibliographie. Dokumente, Bücher, Pädagogische Lesungen, Zeitschriftenartikel zur Berufsberatung und Berufslenkung -Auswahl- |
Leipzig, 1976 |
Stiehler, Gottfried; Lange, Alfred; Tschannerl, Werner; Ruben, Peter; Redlow, Götz; Rauh, Hans Christoph |
Philosophische Probleme der Entwicklung. Mit vielen Markierungen und Notizen versehen. 201 Seiten |
Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Institut für Theorie und Methodik der Erziehung (Hrsg.) |
Erziehungs- und Unterrichtsmethoden in der sozialistischen Schule |
Berlin, 1977 |
Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik. Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Rahmenprogramm für Arbeitsgemeinschaften der Klassen 9 und 10. Sozialistische Landeskultur |
Berlin, 1977 |
Drefenstedt, Edgar |
Sozialistische Unterrichtstheorie. Entwicklung in der DDR von 1945 bis 1965. Mit Register und Inhaltsverzeichnis. 360 Seiten |
Berlin, 1977 |
Lange, Alfred; Tschannerl, Werner |
Zu einigen philosophischen Grundproblemen der Triebkräfte in der sozialistischen Gesellschaft. Seiten 73-95. in: Redlow, Götz; Stiehler, Gottfried (Hrsg.). Philosophische Probleme der Entwicklung. Akademie Verlag, Berlin (1977). |
Berlin, 1977 |
Römer, Joachim |
Arbeiterpersönlichkeit und sozialistische Lebensweise. 1. Auflg. 176 Seiten |
Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR; Günther, Karl-Heinz |
Problemstellungen für die Untersuchungen zur Vervollkommnung und Weiterentwicklung des Volksbildungswesens im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem (Perspektivplanaufgabe 4.1.). Handschriftliche Anmerkungen im Mittelteil. Anhang 1: Entwicklungstendenzen der personellen, motoriell-technischen und finanziellen Bedingungen des Volksbildungswesens in den 80er Jahren. Anhang 2: Übersicht über empirische, vor allem experimentelle Untersuchungen zur Vorbereitung weiterreichender Veränderungen und Entscheidungen |
Berlin, 1977.03 |
Günther, K.-H. |
Problemstellungen für die Untersuchungen zur Vervollkommnung und Weiterentwicklung des Volksbildungswesens im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem (Perspektivplanaufgabe 4.1.). Handschriftliche Anmerkungen im Mittelteil. Anhang 1: Entwicklungstendenzen der personellen, motoriell-technischen und finanziellen Bedingungen des Volksbildungswesens in den 80er Jahren. Anhang 2: Übersicht über empirische, vor allem experimentelle Untersuchungen zur Vorbereitung weiterreichender Veränderungen und Entscheidungen |
Berlin, 1977.03.16 |
Neuner, Gerhart |
Sozialistische Persönlichkeit - ihr Werden, ihre Erziehung |
Berlin, 1978 |
Bujewa, L. P.; Hahn, T. (Hrsg.) |
Über die sozialistische Persönlichkeit. Soziologische und Psychologische Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung im Sozialismus |
Berlin, 1978 |
Neuner, G.; Abdullina, O.A.; Aranski, W.; Babanski, J.K.; Becker, H.: Bogdanowa; Drefenstedt, E.; Elkonin, D.B.; Filonow, G.; Gnurmann, W.; Gordin, L.; Günther, K.-H.; Kienitz, W.; Kondakow, M.; Kossakowski, A.; Lerner, I.; Mader, O.; Monosson, E.; Neubert, G.; Nisowa, A., Petrowa, W.; Piskunow, A.; Rudolf, R.; Scharnhorst, E.; Skatkin, M.; Sozerdotow, N.; Stolz, H.; Tackmann, K.; Wilms, G., u.a. |
Pädagogik. 464 Seiten |
Berlin, 1978 |
Stiehler, Gottfried |
Über den Wert der Individualität im Sozialismus. Mit Markierungen und handschriftlichen Notizen. |
Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Institut für pädagogische Theorie. Abteilung Soziologie des Bildungswesens (Hrsg.) |
Forschungsbericht. "Zur sozialistischen Lebensweise älterer Schüler" (L-Untersuchung - 1)
Teil I |
o. O., 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Institut für pädagogische Theorie. Abt. Soziologie des Bildungswesens (Hrsg.) |
Forschungsbericht. "Zur sozialistischen Lebensweise älterer Schüler" (L-Untersuchung - 1) Teil III |
o.O., 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Institut für pädagogische Theorie. Abteilung Soziologie des Bildungswesens (Hrsg.) |
Forschungsbericht. "Zur sozialistischen Lebensweise älterer Schüler" (L-Untersuchung - 1)
Teil II |
o. O., 1978 |
Torhorst, Marie |
Der Schulreformer Fritz Karsen und die Karl-Marx-Schule in Neukölln: Vortrag in der Arbeitsgemeinschaft Schulgeschichte Berlins. 16 Seiten |
Berlin, 1978.02.28 |
Babin, Heide; Grens, Lieselotte; Kellotat, Horst; Mannschatz, Eberhard; Milanowski, Waltraud; Reischock, W.; Ruge, W.; Schmelzer, G.; Spangenberg, H.; |
Sozialistische Lebensweise und Erziehung. Diskussionsbeiträge |
Berlin, 1979 |
Wettstädt, Günter |
Bürgerliche Bildungskonzeption und "Arbeitswelt": Auseinandersetzung mit bildungspolitischen Auffassungen in der BRD zur Verbindung von Schule, Arbeit und Wirtschaft. 1. Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik. Bd. 17. 211 Seiten. |
Berlin, 1979 |
Neuner, G.; Abdullina, O.A.; Aranski, W.; Babanski, J.K.; Becker, H.: Bogdanowa; Elkonin, D.B.; Filonow, G.; Gnurmann, W.; Gordin, L.; Günther, K.-H.; Kienitz, W.; Kompaß, J.; Kondakow, M.; Kossakowski, A.; Lerner, I.; Mader, O.; Monosson, E.; Neubert, G.; Nisowa, A., Petrowa, W.; Piskunow, A.; Rudolf, R.; Scharnhorst, E.; Skatkin, M.; Sozerdotow, N.; Stolz, H.; Tackmann, K.; Wilms, G.; u.a, |
Pädagogik. 2. durchgeseh. Auflg. Mit Inhalts-, Stichwort- und Autorenverzeichnis. 464 Seiten |
Berlin, 1979 |
Jackstel, Karlheinz |
Geschichtsunterricht in der BRD. Eine kritische Analyse. 1. Auflg. Mit Inhaltsverzeichnis und Anmerkungen. Umfang: 144 Seiten |
Berlin , 1979 |
Feige, Wolfgang; Eisenschmidt, Helge; Fippel, Günter; Gärtner, Lothar; Gruhl, Elly; Oelsner, Hartmut; Rocke, Ulrich; Werner, Rolf; Ziegler, Gerhard |
Zur Arbeit mit Unterrichtsmitteln im Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1979 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik (Hrsg.) |
Allgemeine Pädagogik. Erziehung und sozialistische Lebensweise. Kolloquiumsbeiträge Teil 3 |
Berlin, 1979 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik (Hrsg.) |
Sozialistische Lebensweise und Erziehung. Diskussionsbeiträge |
Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Die Funktion der Schule in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Referate und Beiträge. Teil II. II. Symposium DDR - VR Polen vom 26.11. bis 30.11.1979 |
Berlin, 1979 |
Polzin, Jürgen; Marscheider, D.; Rothe, B.; Brüggener, K.-H.; Holldack, E.; Rosenkranz, E.; Dickhoff, W. |
Kommunistische Arbeitserziehung. 1. Auflg. Umfang: 262 Seiten. Mit Textmarkierungen. |
Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) |
Pädagogik, Heft 1 |
Berlin, 1979 |
Dau, Rudolf; Fuchs, Günther; Fuhrmann, Gerhard; Brügmann, Karl-Heinz; Arlt, Dieter; Schmelz, Ulrich |
Geschichte Klasse 10. Materialien für den Lehrer. 1. Auflg. Seitenumfang: 228 Seiten |
Berlin, 1979 |
Röhr, Werner |
Aneignung und Persönlichkeit. Studie über die theoretisch-methodologische Bedeutung der marxistisch-leninistischen Aneigungsauffassung für die philosophische Persönlichkeitstheorie. Reihe: Schriften zur Philosophie und ihrer Geschichte, 23, 240 Seiten |
Berlin, 1979 |
Gapp, R.; |
Rundbrief, Einladung zu einer wissenschaftlichen Tagung am 10. und 11. Dezember 1979 mit dem Thema: "Sozialistische Lebensweise und Weiterentwicklung der Organisation des Unterrichts in der sozialistischen Schule"; Anlage: Thesen zum Hauptreferat von Babing und Gapp (teilweise nicht lesbar) |
Berlin, 1979.10.26 |
Mannschatz, Eberhard |
Lehrmaterial zur Methodik der Kollektiverziehung |
Berlin, 1980 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik (Hrsg.) |
Allgemeine Pädagogik. Erziehung und sozialistische Lebensweise.
Kolloquiumsbeiträge Teil 1 |
Berlin, 1980 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Pädagogik (Hrsg.) |
Allgemeine Pädagogik. Erziehung und sozialistische Lebensweise.
Kolloquiumsbeiträge Teil 3 |
Berlin, 1980 |
Ministerrat der DDR. Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Lehrprogramme für die Weiterbildung der leitenden Kader der Volksbildung in zentralen Lehrgängen und für die Direktoren der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen an den Bezirksschulen für Weiterbildung |
Berlin, 1980 |
Babing, Heide und Rolf Gapp |
Dissertation B; Thema: Weiterentwicklung der Organisation des Unterrichts und der sozialistischen Lebensweise der Schüler. |
o.O., 1980.05 |
Badstübner, Rolf; Bensing, Manfred; Cerny, Jochen; Dittrich, Gottfried; Keiderling, Gerhard; Peter, Willy (✝); Prokop, Siegfried; Badstübner-Peters, Evemarie; Buttler, Harald; Graffunder, Siegfried; Melzer, Inge |
Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Mit 61 Abb. u. 6 Karten. Zahlreiche Photos und Abkürzungsverzeichnis. 402 Seiten |
Berlin, 1981 |
Babing, H. u.a. |
Organisation des Unterrichts und sozialistische Lebensweise der Schüler |
Berlin, 1981 |
Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik. Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Rahmenprogramm für Arbeitsgemeinschaften der Klassen 9 und 10. Bildende Kunst. 2. Aufl. |
Berlin, 1981 |
Babing, Heide; Engling, Bernd; Gapp, Rolf; Garsky, Günter; Liimets, Heino; Okoń, Wincenty; Wuttich, Tünde; Pincus, Marianne; Rosenkranz, Tilo |
Organisation des Unterrichts und sozialistische Lebensweise der Schüler. in: Wissenschaftliche Schriftenreihe der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit Autorenverzeichnis. 235 Seiten
|
Berlin, 1981 |
Neuner, Gerhart (†) |
Die zweite Geburt = Über Erziehung im Alltag. 2. Auflg. 174 Seiten |
Leipzig, Jena, Berlin, 1981 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.) |
Programm für den Fachkurs und das Betriebspraktikum für die Weiterbildung der Lehrer der Klassen 7 bis 10 in den Fächern Einführung in die sozialistische Produktion und Technisches Zeichnen |
Berlin, 1981 |
Mannschatz, E.; Babing, H.; Lechner, H.; Sladek, H., Schmidt, R.; Walther, R.; Hunold, A.; Ihlo, H.; Döring, W.; Matz, K.-D.; Siepmann, G.; Kleye, S.; Schubert, I.; Schulz, P.; Gerisch, E.; Hlwa, H.-P.; Pietsch, K.; Gebert, H.-B.; Wallis, U.; Muraközy, A.; Meißner, C.; Pistorius, C.; Beck, C.; Sieler, W.; Pohl, W.; Wilke, I.; Gerth, A.; Dietze, S.; Dietze H.; Bringmann, A.; Heilmann, B. u.a. |
Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Heft 1, 1982. 122 Seiten. Mit Textmarkierungen. |
Berlin, 1982 |
Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für marxistisch-leninistische Soziologie (Hrsg.) |
Beiträge zur sozialistischen Lebensweise |
Berlin, 1982 |
Jackstel, Karlheinz |
Geschichtsunterricht in der BRD. Eine kritische Analyse. 2. bearb. u. ergänz. Auflg. Mit Inhaltsverzeichnis und Anmerkungen. Umfang: 160 Seiten |
Berlin, 1982 |
Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Pädagogik |
Sozialistische Lebensweise zund Erziehung. Materialien der Wissenschaftlichen Arbeitstagung der Sektion Pädagogik am 10. und 11. November 1981 |
Berlin, 1982 |
Fedossejew, P. |
Der reife Sozialismus und die Gesellschaftswissenschaften (überarbeitet) |
o.O., 1982.01.06 |
Weck; Hauster; Rothenhagen; Zorn; APW, ID |
Diskussionsmaterial zum weiteren Vorgehen bei der Weiterentwicklung der sozialistischen Allgemeinbildung in der Oberschule |
Berlin, 1982.06.14 |
Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Pädagogik, Projekt |
Untersuchungsprogramm 1982/83 für die Durchführung der Forschertätigkeit an den Forschungsschulen - 12. und 14. Oberschule Berlin- Marzahn- zum Thema: "Die wachsende Rolle von Bildung und Erziehung bei der Herausbildung der sozialistischen Lebensweise (Untersuchung im Neubaugebiet Berlin- Marzahn)" |
Berlin, 1982.08 |
Brandt, Manfred; Kucklinski, Jürgen; Rosenberg, Joachim; Sandmann, Elke |
Unser Lehrbuch.Staatsbürgerkunde für Hilfsschulen. Abteilung I. Klasse 8. 1. Auflg. Illustriert mit zum Teil farbigen Abbildungen. 160 Seiten |
Berlin, 1983 |
Drews, Ursula |
Zum dialektischen Charakter des Unterrichtsprozesses in der allgemeinbildenden Schule. Illustriert. 1. Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik. Bd. 30. 263 Seiten. Markierungen im Text. |
Berlin, 1983 |
Büttner, Wolfgang; Schröder, Wolfgang; Kaulisch, Baldur; Fesser, Gerd; Gutsche, Willibald; Osburg, Florian |
Geschichte. Lehrbuch für Klasse 8. 1. Auflg., Illust. 257 Seiten. Mit Inhaltsverzeichnis und umfangreichem Anhang. |
Berlin, 1983 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Empfehlungen für Arbeitsgemeinschaften der Klassen 5 bis 8
Sozialistische Landeskultur |
Berlin, 1984 |
Hörnecke, Herbert; Bensing, Jochen; Sachs, Conrad; Oberthür, Werner; Groß, Helge; Billing, Günter |
Unterrichtshilfen Einführung in die sozialistische Produktion. Klasse 9. 1. Auflg. Illustriert. 139 Seiten mit Anhang |
Berlin, 1984 |
Feige, Wolfgang; Eisenschmidt, Helge; Fippel, Günter; Radlmaier, Beata; Werner, Rolf; Flämig, Siegfried; Gärtner, Lothar; Gruhl, Elly |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde Klasse 8. 1. Auflg., Mit einigen wenigen Tabellen. Seitenumfang: 94 Seiten |
Berlin, 1984 |
Schreier, Wolfgang; Buchsheim, Gisela; Franke, Martin; Glatz, Peter; Goetz, Dorothea; Grabow, Rolf; Ilgauds, Hans-Joachim; Kant, Horst; Lohmann, Hans-Dieter |
Biographien bedeutender Physiker. Eine Sammlung von Biographien. Illustriert. Erarbeitet von einem Autorenkollektiv, herausgegeben von Dr. Sc. Wolfgang Schreier. 1. Auflg. Mit Inhaltsverzeichnis und Vorwort am Anfang. Literaturverzeichnis zur Geschichte der Physik sowie Personenverzeichnis am Ende. Umfang: 368 Seiten |
Berlin, 1984 |
Sachs, Conrad; Schnapp, Günter; Bensing, Jochen; Döhl, Werner; Schumann, Hartmut; Braun, Volker; Groß, Helge; Pöpsel, Renate; Hesselbarth, Wolfgang; Billing, Gunther |
Unterrichtshilfen Einführung in die sozialistische Produktion. Klasse 10 |
Berlin, 1985 |
Möller, Heidemarie |
Zum pädagogischen Ganzheitsdenken aus philosophischer Sicht. Dissertation (B) zur Erlangung des akademischen Grades doctor scientiae philosophiae (6 Exemplare) Mit Bleistiftanmerkungen 223 Seiten + Literaturverzeichnis + Thesen + Selbstständigkeitserklärung |
Berlin, 1985.10 |
APW; ID |
Grundlegende Kriterien für die Bestimmung des Inhalts der sozialistischen Allgemeinbildung in den Unterrichtsfächern bei den Lehrplanarbeiten bis 1988 |
Berlin, 1985.10.22 |
Frankiewicz, Heinz; Rothe, Bernd; Jaritz, K.; Marscheider, D.; Seipt, U.; Sitte, G.; Viets, Ulrich; Loos, G.; Ortner, R.; Germer, B.; Blanck, E. |
Handbuch Produktive Arbeit der Schüler. 2. Auflg. Illustriert. Mit Photos. 208 Seiten |
Berlin, 1986 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Rahmenprogramm für den fakultativen Kurs Sozialistische Landeskultur in den Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1986 |
Drefenstedt, Edgar; Feierabend, Günter; Henschel, Harry; Hemmerling, Joachim; Herrlich, Michael; Kalweit, Werner; Kauke, Marion; Klein, Helmut; Klix, Friedhart; Kompaß, Joseph; Kossakowski, Adolf; Kröber, Günter; Launer, Irmgard; Lechner, H. Mehlhorn, Hans-Georg; Mehlhorn, Gerlinde; Neuner, Gerhart.; Nürnberger, K.-H.; Sasse, Sybille; Steinhöfel, Wolfgang; Vogel, G.; Voß, R.; Witzlack, Gerhard |
Leistungsreserve Schöpfertum. Forschungsergebnisse zur Kreativität in Schule, Ausbildung und Wissenschaft. Mit 21 Abb. u. 3 Tab. |
Berlin, 1986 |
Honecker, Margot |
Zur Bildungspolitik und Pädagogik in der Deutschen Demokratischen Republik. Ausgewählte Reden und Schriften. Umfang: 767 Seiten |
Berlin, 1986 |
Naumann, Werner |
Einführung in die Pädagogik. Vorlesungen. 6. Auflg. Mit eingen Grafiken. Vorwort und Inhaltsverzeichnis am Anfang. Literaturverzeichnis und Register am Ende. Umfang: 223 Seiten |
Berlin, 1986 |
Tomaschewsky, Karlheinz |
Konzeption der Forschungen zum Thema: Prozeß der Erziehung zur Verantwortung im Unterricht der sozialistischen Schule |
Berlin, 1986.07.10 |
Zivny, Margot |
Erfahrungen zur pädagogischen Gestaltung der Schulmessebewegung in Zusammenhang mit der Erziehung der Schüler zur sozialistischen Lebensweise |
Berlin, 1986.08 |
Tomaschewsky, Karlheinz |
Methodische Orientierungen für die Erziehung zur Verantwortung im Unterricht der sozialistischen Schule (Erster Teil) |
Berlin, 1986.08 |
Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.) |
Sozialistische Lebensweise aus pädagogischer Sicht, Teil I |
Berlin, 1987 |
Bierwagen, Marion; Kohls, Rosemarie |
Wege zur Information auf dem Fachgebiet Pädagogik. Reihe: Leitfaden für Studenten. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Einleitung am Anfang. 1. Aufg. Umfang: 96 Seiten |
Berlin, 1987 |
Bösenberg, Albert; Schmidt, Volkhard (Ltr. Autorenkollektive) |
Unterrichtshilfen Einführung in die sozialistische Produktion. Klassen 7 und 8 |
Berlin, 1987 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.) |
Programm für die Weiterbildung der Lehrer der Klassen 7 bis 10 in den Fächern Einführung in die sozialistische Produktion und Technisches Zeichnen |
Berlin, 1987 |
Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.) |
Sozialistische Lebensweise aus pädagogischer Sicht
Teil II |
Berlin, 1987 |
Schmidt, Norbert |
Methodische Orientierungen für die Erziehung zur Verantwortung im Unterricht der sozialistischen Schule (Dritter Teil) |
Berlin, 1987.09 |
12. Oberschule "Walter Hähnel", Berlin-Marzahn |
Aufstellung über vorliegende Ergebnisse unserer Arbeit |
Berlin, 1987.09.15 |
Richter, Kirsten |
Untersuchungen zur Aneignung des Wertes "Sozialistische Demokratie" in der politischen Tätigkeit des Freundschaftsrates an der Pionierfreundschaft |
Berlin, 1987.10 |
Kirchhöfer, Dieter; Drefenstedt, Edgar; Lindner, Werner; König, Hans-Jörg; Möller, Heidemarie (†): Wyschkon, Uwe |
Fragen der Theorieentwicklung in der Pädagogik. 1.Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 40. 308 Seiten. Mit Textmarkierungen |
Berlin, 1988 |
Landler, Eva; Günther, K.-H.; König, H.; Becker, K.-P.; Hohendorf, G.; Uhlig, G.; Mädicke, E.; Blumenstein, B.; Rackow, H.-G., von; Porz, A.; Geier, B.; Petermann, E.; Wirth, G.; Warnecke, H.; Koch, A.; Hagemann, W.; Albrecht, F.; Meumann, E.; Klingberg, L.; Uhlig, C.; Jahn, W.; Fuchs, H.-J.; Vallentin,H.-J.; Rößger, K.; Rücker, F.; Schaller, H.; Schallock, R.; Schneller, W., Schrader, K.; Siebert |
Wegbereiter der neuen Schule. 1. Auflg. Illustriert. Umfang: 292 Seiten |
Berlin, 1989 |
Honecker, Margot |
Unser sozialistisches Bildungssystem - Wandlungen, Erfolge, neue Horizonte.
IX. Pädagogischer Kongreß der DDR 13. bis 15. Juni 1989. Mit Photo. Mit Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 93 Seiten |
Berlin, 1989 |
Meinshausen, Hans |
Die neue Schulpolitik. Kommissar Dr. Meinshausen über die Richtlinien des neuen Regims. |
o. O., o. J. |
Klingberg, Lothar |
Einführung in die Allgemeine Didaktik. Vorlesungen. Reihe: Fischer Athenäum Taschenbücher. Illustriert. Handschriftlichen Randnotizen. Mit Personen - u. Sachregister. Umfang: 459 Seiten |
Frankfurt, a. M. , o. J. |
N. N. |
Zu einigen grundsätzlichen Fragen der Unterrichtsgestaltung in der sozialistischen Schule |
o.O., o.J. |
Diersch, L.; Masuck, Kl.; Hardtmann, K. |
Stoffeinheit 9/II: Kapitalismus und Sozialismus. Thematische Planung mit Erläuterungen (Vorschlag) [Staatsbürgerkundeunterricht] |
o.O., o.J. |
N. N. |
Grundsätzliche Aufgaben der Bildung in der sozialistischen Gesellschaft. S. 1-14 |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Bericht über schulpraktische Untersuchungen zum Thema "Wechselbeziehung zwischen dem Unterricht in der sozialistischen Produktion und dem Chemieunterricht (Kl.7-10 POS). 1 Seite |
Halle, o.J. |
Alt, Robert |
Diskussionsbeitrag ("Wenn wir über sozialistische Erziehung an unserer Universität sprechen...") |
o.O., o.J. |
N. N. |
Grundsätzliche Aufgaben der Bildung in der sozialistischen Gesellschaft. S. 1-14 |
Berlin, o.J. |
Diersch, L.; Masuck, Kl.; Hardtmann, K. |
Stoffeinheit 9/II: Kapitalismus und Sozialismus. Thematische Planung mit Erläuterungen (Vorschlag) [Staatsbürgerkundeunterricht] |
o.O., o.J. |
N. N. |
Zur Verbesserung der sozialistischen Erziehung |
o.O., o.J. |
N.N. |
Dispositionen für die Erarbeitung der Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens |
Berlin, o.J. |
N. N. |
"Zu grundlegenden Termini der sozialistischen Schule" ; Verbindung Unterricht und produktiver Arbeit; Theorie -Praxis; Schule - Leben; |
Halle, o.J. |
N. N. |
Zu einigen grundsätzlichen Fragen der Unterrichtsgestaltung in der sozialistischen Schule |
o.O., o.J. |
Gehrisch, Werner; Lindner, Heinz |
Unsere sozialistische Schule erfordert neue Lehrpläne |
Berlin, o.J. |
N. N. |
Über die Veränderung des Charakters und Inhalts einiger Unterrichtsfächer der sozialistischen Schule |
o.O., o.J. |
N. N. (?) |
Der Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion und seine Auswertung im mathematischen Kabinett |
Halle, o.J. (?) |