Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Ziller, Tuiskon |
Allgemeine Pädagogik. Vorlesungen über allgemeine Pädagogik, 3. Auflg.. Mit Vorwort zur 2. u. 3. Auflg und Inhaltsverzeichnis. 430 Seiten |
Leipzig, 1892 |
Beyer, Otto W. |
Zur Geschichte des Zillerschen Seminars. Mit einem Anhange: Praktikanten-Verzeichnis des Zillerschen Seminars. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. Abhandlungen vom Gebiete der Pädagogik und ihren Hilfswissenschaften. 85. Heft |
Langensalza, 1897 |
Beyer, O. W. |
Ziller, Tuiskon.
S. 501-539 |
1903/1910 |
Gleichmann, A. |
Über Herbarts Lehre von den Stufen des Unterrichts. Ein Beitrag zur Verständigung über dieselben und zur Kritik der formalen Stufen Zillers. |
Langensalza, 1904 |
Natorp, Paul |
Sozialpädagogik. Theorie der Willenserziehung auf der Grundlage der Gemeinschaft. 3. vermehr. Auflg. Mit Widmung Vorwort zur 2. u. 3. Auflg., Schriften u. Aufsätze und Inhaltsverzeichnis. 402 Seiten |
Stuttgart, 1909 |
Mylius, Albert |
Von der Anschauung zur Erkenntnis. Ein Gang mit Comenius zu Herbart-Ziller. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 523 |
Langensalza, 1913 |
Lüddemann, Gustav |
Charakterbegriff und Charakterbildung bei Ziller. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 767 Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 785 |
Langensalza, 1920 |
Odenbach, Karl |
Studien zur Didaktik der Gegenwart. 2. Auflg. Schriftenreihe : Grundthemen der pädagogischen Praxis. Mit Vorwort und Inhaltsverzeichnis. 294 Seiten |
Braunschweig, 1963 |
Schmitz, Josef Nikolaus |
Herbart-Bibliographie 1842-1963. Mit Anhang, Ergänzungen und Nachträgen. Nur bis Seite 63. |
Weinheim, 1964 |
Szaniawski, Ignazy |
Die Humanisierung der Arbeit und die gesellschaftliche Funktion der Schule. Die Antinomien der allgemeinen, polytechnischen und beruflichen Bildung sowie Wege zu ihrer Überwindung. 2. erw. und verbess. Auflg. 556 Seiten |
Weinheim, 1972 |
Drefenstedt, E.; Ogorodnikow, Ivan T.; Merzalowa, W. W.; Pidkassisty, P. I.; Drews, U.; Gomm, E.; Weck, H.; Scholz, G.; Iljina, T. A.; Karl, K.; Walter, K.-H. |
Ergebnisse didaktischer Forschung aus der UdSSR und der DDR. 1. Auflg.Mit Tabellen. 239 Seiten |
Moskau, Berlin, 1974 |
Herrmann, U.; Prange, K.; Zedler, P.; Oelkers, J.; Tenorth, E.; Hoffmann, D.; Schulz, W.; Uhle, R.; Marotzki, W.; Dudek, P.; Rang, A.; Schwenk, B.; Benner, D.; Schäfer, A.; Schorr, K.E.; Vogel, P. |
Rekonstruktionen pädagogischer Wissenschaftsgeschichte. Fallstudien, Ansätze, Perspektiven. 445 Seiten |
Weinheim, 1989 |
Glöckel, Hans |
Vom Unterricht. Lehrbuch der Allgemeinen Didaktik. Illust. 352 Seiten |
Bad Heilbrunn, 1990 |
Klueting, Edeltraud; Krabbe, Wolfgang R.; Kerbs, Diethart; Linse, Ulrich; Farkas, Reinhard; Ulbricht, Justus H.; Gröning, Gerd; Prinz, Michael; Schonig, Bruno; Bruch, Rüdiger vom; Kaufmann, Andreas |
Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880 - 1933. Illustriert mit graphischen Darstungen, 624 Seiten. |
Wuppertal , 1998 |
Eichler, Wolfgang; Werner, Bernhard; Büttner-Möller, Heidemarie |
Erziehung als Moment der Gesellschaftsentwicklung. Heidemarie Möllers Beitrag zur Theorie und Methodologie einer Allgemeinen Pädagogik in der DDR. Reihe: Gesellschaft und Erziehung. Historische und Systematische Perspektiven. Band 5. 260 Seiten
|
Frankfurt am Main, 2009 |