Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Schirokowa, J. I.; Lewin, S. D. |
Erfahrungen sowjetischer Lehrer in der außerschulischen Arbeit auf dem Gebiet der Kunsterziehung. In: Schriften zur Kunsterziehung, Hf. 1 |
|
Basedow, Johann Bernhard/Campe, Johann Heinrich (Hrsg.) |
Anzeige einiger oeffentlichen Schriften, das Dessauische philanthropische Institut betreffend. S. 286-301 |
Dessau, 1777 |
Basedow, Johann Bernhard/ (Hrsg.); Campe, Johann Heinrich/ (Hrsg.) |
Beleuchtung des im ersten Stuecke der gemeinnützigen Betrachtung der neusten Schriften; welche Religion, Sitten und Besserung des menschlichen Geschlechts betreffen, befindlichen Urtheils ueber die Philanthropinen, in so fern solches wider unser Institut gerichtet ist. Paedagogische Unterhandlungen, 1stes Stueck, 1777S. 131-157 |
Dessau, 1777 |
N. N.; Das Dessauische Erziehungsinstitut/ (Hrsg.) |
Anzeige einiger oeffentlichen Schriften, das Dessauiche philanthrpische Institut betreffend. S. 286-295 |
Dessau, 1778 |
Campe, Johann Heinrich |
Sammlung einiger Erziehungsschriften von H. J. Campe. Erster Theil. I Alphab. I Bog. Zweyter Theil. 20 Bog. in 8. Leipzig, in der Weygandschen Buchhandlung, 1778. Allgemeine Bibliothek fuer das Schul- und Erziehungswesen in Deutschland. Siebenter Band: 1779, S.368-422 |
Noerdlingen, 1778 |
Schilder, Heinrich |
Brief an Wolke betr. Erhaltung des Instituts, Absatz der Pädagogischen Unterhandlungen und anderer pädagogischer Schriften und das Befinden einiger Schüler. Handschriftlich mit TRS |
Riga, 1778 |
Anonymus |
Beschluß aus der Beratung der pädagogischen Gesellschaft vom 3.1. und 17.1.1779 betr. Einstellung eines Privataufsehers, Neuanschaffung von Schriften. Handschriftlich mit TRS |
Dessau, 1779 |
Müller |
Brief an den Direktor des Instituts betr. Verschickung von päadagogischen Schriften des Instituts nach Lissabon und die Aufnahme Lissabonner Schüler am Institut. Handschriftlich mit TRS |
Stade, 1779 |
Feder, Christoph Friedrich; Busse, Friedrich Gottlieb; Jasperson, Johann; Du Toit, Jean Jacques |
Verständigung über Salzmanns Vorstellungen zur Einigung in der Eigentumsfrage betr. Salzmanns Schriften. Handschriftlich mit TRS |
Dessau, 1781 |
Feder, Christoph Friedrich; Wolke, Christian Heinrich |
Verständigung über die Eigentumsrechte an Salzmanns Schriften. Handschriftlich mit TRS |
Dessau, 1782 |
Liebekühn, Philipp Julius; Gedicke, Ludwig Friedrich Gottlob Ernst Gedicke/ (Hrsg.) |
Kleine Schriften, nebst dessen Lebensbeschreibung und einigen charakteristischen Briefen an Hrn. Professor Stuve. S.117-584 |
Zuellichau; Freystadt, 1791 |
Stuve, Johann; Campe, Joachim Heinrich/ (Hrsg.) |
Kleine Schriften gemeinnuetzigen Inhalts von Johann Struve. Nach dem Willen des Verstorbenen gesammelt und herausgegeben von seinem trauernden Freunde Joachim Heinrich Campe. Erster Theil. S. 3-116, 185-340 |
Braunschweig, 1794 |
Stuve, Johann; Campe, Joachim Heinrich/ (Hrsg.) |
Kleine Schriften gemeinnuetzigen Inhalts von Johann Struve. Nach dem Willen des Verstorbenen gesammelt und herausgegeben von seinem trauernden Freunde Joachim Heinrich Campe. Zweiter Theil. S. 32-79, 454-478 |
Braunschweig, 1794 |
Salzmann, Christian Gotthilf |
Volks- und Jugendschriften. Einzig rechtmäßige Originalausgabe. Erster Band. Salzmanns Leben. S.V-135 |
Stuttgart, 1845 |
Herbart, Johann Friedrich |
Schriften zur Methaphysik. Zweiter Theil. In: Johann Friedrich Herbart´s Sämmtliche Werke hrsg. von G. Hartenstein, 4. Bd. |
Leipzig, 1851 |
Seidel, Friedrich (Hrsg.) |
Dinters Pädagogische Schriften. in: Friedrich Mann's Bibliothek pädagogischer Klassiker, 18. u. 19. Band. Erster und Zweiter Band |
Langensalza, 1887, 1889 |
Comenius, Johann Amos |
Pädagogische Schriften. in: Bibliothek Pädagogischer Klassiker, 27. Bd.. Zweiter Band: Schola Ludus d. i. Die Schule als Spiel |
Langensalza, 1907 |
Hemprich, Karl |
Otto Flügels Leben und Schriften. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 354. Heft |
Langensalza, 1908 |
Gebhardt, Otto (Hrsg.) |
Theodor Waitz' Allgemeine Pädagogik und Kleinere pädagogische Schriften. Mit einer Einführung über das Verhältnis der Waitzschen Pädagogik zu seiner Ethik, Psychologie, Anthropologie und Persönlichkeit und einem Bildnis des Verfassers. In: Bibliothek Pädagogischer Klassiker. Eine Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften älterer und neuerer Zeit |
Langensalza, 1910 |
Lange, Karl (Hrsg.) |
Jean Paul Friedr. Richters Levana nebst pädagogischen Stücken aus seinen übrigen Werken und dem Leben des vergnügten Schulmeisterleins Maria Wuz in Auental. In: Bibliothek Pädagogischer Klassiker. Eine Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften älterer und neuerer Zeit. Bd. 24 |
Langensalza, 1910 |
Foltz, O. |
Bilderreden in Herbarts Schriften. Reihe: Pädagogisches Magazin begründ. von Friedrich Mann. 484. Heft |
Langensalza, 1912 |
Willmann, Otto |
Stärke und Schwäche der Herbartschen Didaktik. In: Aus: Willmann, Otto: Aus Hörsaal und Schule. Gesammelte kleinere Schriften zur Erziehungs- und Unterrichtslehre, Seiten 31-38 |
Freiburg, 1912 |
Otto, Berthold |
Unser Besuch im Kieler Kriegshafen. In: Hauslehrer-Schriften 4 |
Großlichterfelde, 1912 |
Willmann, Otto |
Die Didaktik als Programm, als Versuchs- und Studiengebiet, als Wissenschaft. In: Willmann Otto: Aus Hörsaal und Schulstube. Gesammelte kleinere Schriften zur Erziehungs- und Unterrichtslehre. Seiten 1-13 |
Freiburg, 1912 |
Willmann, Otto |
Aus Hörsaal und Schulstube. Gesammelte kleinere Schriften zur Erziehungs- und Unterrichtslehre.
S. 1-13, 31-38, 309-366 |
Freiburg i. Br., 1912 |
Lietz, Herrmann |
Drei kleine Schriften. Heim der Hoffnung. Von Lebenserfahrung und Lebensaufgaben. Freseni |
Veckenstedt, 1921 |
Sallwürk, Ernst von |
Joh. Friedr. Herbarts Pädagogische Schriften. (Bearbeitung und Erläuterung). in: Bibliothek Pädagogischer Klassiker, 8. u. 9. Bd. Erster und Zweiter Band |
Langensalza, 1922 |
Ritzert, Gustav |
Die Religionsphilosophie Ernst Troeltschs. Eine bewußtseinskritische Beurteilung und religiöse Würdigung seiner religionsphilosophischen Schriften |
Langensalza, 1924 |
Mann, Friedrich (Hrsg.) |
J. H. Pestalozzis Ausgewählte Schriften. Mit Pestalozzis Biographie. in: Bibliothek Pädagogischer Klassiker. Eine Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften älterer und neuerer Zeit Erster Band |
Langensalza, 1925 |
Hilker, Franz/ (Hrsg.) |
Die Lebensschule. Schriftenfolge des Bundes entschiedener Schulreformer. Heft 18. Helmut Alberts: Aus dem Leben der Berthold-Otto-Schule. (Inhalt: Helmut Alberts: Zur Seelenkunde des Gesamtunterrichts. - Unterrichtsprotokolle. - Zusammenstellung der im allgemeinen Gesamtunterricht besprochenen Fragen. - Irmgard Otto: Aus der Geschichte unseres Schülergerichts. - Elisabeth Mährlen: Für den nach mit kommenden Oberrichter. - Gerichtsprotokoll. - Berthold Otto: Schülergesetze und Schulgesetzgebung. - Meine Schule.) |
Berlin, 1925 |
Karsen, Fritz |
Rußland. in: Politik und Pädagogik im Ausland. Band 3. Schriftenreihe zur politischen Pädagogik. Seiten 114-134 |
Leipzig/ Berlin, 1931 |
Oestreich, Paul; Kölling, Herrman/ (Hrsg.) |
Kerngedanken der Entschiedenen Schulreform. Aus den Schriften Paul Oestreichs ausgewählt. in: Die Neue Erziehung. 15. Jahrgang. Heft 6. 06 1933 |
o.O., 1933 |
Merk, Walter |
Das Eigentum im Wandel der Zeiten. Schriften der politischen Bildung. Gesellschaft "Deutscher Staat", 2. Reihe, Recht, Heft 5. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1152, 53 Seiten |
Langensalza, 1934 |
Polzin, Arno |
Das Gespräch als Grundform des Volksschulunterrichts. Schriften zur volksorganischen Forschung. Heft 2 |
Berlin-Lichterfelde, 1935 |
Spranger, Eduard |
Schillers Geistesart gespiegelt in seinen philosophischen Schriften.
79 Seiten |
Berlin, 1941 |
Koehler, Otto |
Die Aufgabe der Tierpsychologie. Vortrag gehalten am 17. Juni 1942 in öffentlicher Sitzung der Königsberger Gelehrten Gesellschaft. 1. Aufg. Schriften der Königsberger Gelehren Gesellschaft. 18. Jahr., Heft 6. Seitenumfang: Seiten 79 -113l |
Halle (Saale), 1943 |
Siegel, Johannes |
Erdkundeunterricht. Erde und Sonne. Ein Beitrag zum Unterricht in der mathematischen Erdkunde. Reihe: Lernen und Lehren. Methodische Schriften für lernende Lehrer. Illust. Mit Abbildungsverzeichnis. 55 Seiten |
Berlin/Leipzig, 1947 |
Lange, Max Gustav |
Fragebogen, Lebenslauf, wiss. Werdegang, wiss. Veröffentlichungen, Schriftenverzeichnis |
Berlin, 1947.08.19 |
Dt. Verwaltung für Volksbildung (Hollmann ?) |
Brief an alle Päd. Fakultäten; betr.: Material zur Herausgabe einer Schriftenreihe über Päd. Forschung |
Berlin, 1948.12.28 |
Messerschmidt |
Protokoll der Sitzung der Engeren Fakultät; Themen: Schreiben der DVV 6.9.49, Ausbildungskurse für Geschichtslehrer, Prüfungspraktikum, Studienplan der Leipziger Studentenschaft, Promotionsordnung, Päd. Schriftenreihe |
Halle, 1949.01.20 |
Lange; Dekan der Päd. Fakultät Halle |
Brief an die Dt. Verwaltung für Volksbildung; betr.: Arbeiten für die Päd. Schriftenreihe |
Halle, 1949.02.16 |
Diesterweg, Friedrich Adolph |
Schriften und Reden in zwei Bänden. Erste Band: Schriften |
Berlin, Leipzig, 1950 |
Diesterweg, Friedrich Adolph |
Schriften und Reden in zwei Bänden. Zweiter Band: Abhandlungen und Aufsätze, Parlamentsreden |
Berlin, Leipzig, 1950 |
Brumme, Hans |
Stalin über Volksbildung und Erziehung. in: Marxistisch-leninistische Schriftenreihe. Heft 1 |
Berlin, Leipzig, 1951 |
Volksbildungsministerium der RSFSR, Schulverwaltung (Hrsg.) |
Organisation und Methoden der Klassen 1 bis 4 in weniggegliederten Grundschulen. in: Schriften der sowjetischen Pädagogik. |
Berlin/Leipzig, 1951 |
Ries, Erich (†) |
Biologie der Zelle. Mit 219 Abbildungen und 24 Tafeln, Mit Inhalts-, Schriftentum-, Sach- und Quellenverzeichnis und Erklärung der Fachausdrücke. 551 Seiten |
Leipzig, 1953 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Ausgewählte Pädagogische Schriften in zwei Teilen. Mit Vorbemerkung der Redaktion. Mit Anmerkungen, und Sachwörterverzeichnis und Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 452 Seiten |
Berlin, 1953 |
König, Helmut; Resewitz, Friedrich Gabriel; Lachmann, Karl Ludof Friedrich; Campe, Joachim Heinrich; Villaume, Peter; Humboldt, Wilhelm von; Stephani, Heinrich |
Schriften zur Nationalerziehung in Deutschland am Ende des 18. Jahrhunderts. Schriftenreihe: Erziehung und Gesellschaft. Materialien zur Geschichte der Erziehung. Einleitung, Erläuterung und Kurznotiz auf Titelblatt von Helmut König. 181 Seiten |
Berlin, 1954 |
Krupskaja, Nadežda Konstantinovna |
Ausgewählte Pädagogische Schriften |
Berlin, 1955 |
Alt, Robert (Hrsg.) |
Robert Owen: Pädagogische Schriften |
Berlin, 1955 |
Alt, Robert (Hrsg.) |
Robert Owen: Pädagogische Schriften. in: Erziehung und Gesellschaft. Materialien zur Geschichte der Erziehung, ausgewählt, eingeleitet und erläutert von Karl-Heinz Günther. |
Berlin, 1955 |
Anweiler, Oskar |
Der internationale Zusammenhang der Reformpädagogik zu Beginn des 20. Jahrhunderts. in: Bildung und Erziehung. Monatsschrift für Pädagogik, XIV. Jahrgang. S. 385-404 |
Lippstadt, 1961 |
Herbart, Johann Friedrich |
Ausgewählte Schriften zur Pädagogik |
Berlin, 1976 |
Schazki, Stanislaw Teofilowitsch |
Ausgewählte Pädagogische Schriften. |
Berlin, 1981 |